.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch 
Klatsch und Tratsch » » Thema: Welche Automarke mögt ihr nach Mercedes am liebsten?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 21
User seit 21.07.2011
 Geschrieben am 04.08.2011 um 01:07 Uhr   
Finde ich auch interessant, dass im Forum fast nur Audi genannt wird, aber trotzdem stark in der Umfrage mit BMW und Porsche zu kämpfen hat.
Meine persönliche Marke nach Mercedes ist Audi, jedoch finde ich amerikanische Autos und BMW teilweise auch ganz gut. Im großen und ganzen finde ich deutsche Autos wegen ihrer Qualität, Sicherheit und Fahrspaß am besten.

--
Lg Julius

Fc St. Pauli > Celtic Glasgow > FC Bayern > Man Utd > FC Köln > 1899 Hoffenheim

SLK R171

SLK R171, bis jetzt der beste SLK.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an HamburgerBenz    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 05.08.2011 um 22:50 Uhr   
für´n aktuellen Camaro würd ich ´nen 55iger ganz lks liegenlassen.....

...grad wo die Beschützer z.Z. jeden Cent brauchen...

Grüße Horst

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   MyFirstSLK

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4101
User seit 02.08.2011
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 06.08.2011 um 06:25 Uhr   
Gelten auch einzelne Modelle eines Herstellers?

Und wenn dann auch nicht mehr produzierte Marken eines Herstellers genannt werden dürfen, ganz klar, 'nen Ford - und zwar einen ganz bestimmten.

Den, für welchen das Fahrgestell des Ford Granada herhalten musste, der Opel Manta Designvorlage spielen durfte, sowie eine Felseninsel im Golf von Neapel den Taufpaten abgab.
Aus so einem gut gemischten Blatt ergab sich der Street-Flash des Asphalts der 70er und 80er - auch wenn er trotz seines stetigem Wachstums dennoch leider nie wirklich an seinen grossen Bruder Mustang heranreichte.

Für mich heute noch das schönste Errektionsmittel auf Rädern, der Ford Capri.

Die Windkanaleier, die Ford danach zusammenwerkelte, sind m.E. CW-optimierte Augenkrebserzeuger.

Aber der Capri, der hatte was.

Sieht man von der starren Hinterachse und den Trecker-Blattfedern unterm Gesäss mal ab, war der auch wirklich gut zu handeln - wenn es nicht gerade schneite und man dabei eine >5%ige Steigung zu bewältigen hatte. Dann nutzen nämlich auch kein 50kg Salzsackerl (war immer gut dabeizuhaben, zum bedarfsweisen Strassen präparieren) im Kofferraum und neue Wintergummis. Fröhlich durchdrehend blockierte dieses Wägelchen dann die Fahrspur für folgende Verkehrsteilnehmer und verschaffte diesen so bewundernswerte Einsichten in das Winterstrassenverhalten eines reinrassigen Hecklers.

Das Modell I (ab 1969) brachte zwar meist nur blutarme Motörchen, welche zu dieser Zeit manch Anderer eher als Anlasser verbaut hätte, wenn man nicht gerade das Glück hatte, einen echten RS zu bekommen. Aber seit dem Modell II (ab 1978) mit dem V6 ab 2,8i und der Bosch K-Jetronic ging das 1,2 Tonnen schwere Geschoss für damalige Verhältnisse dann auch ab wie ein Zäpfchen im Vaselinrausch.

Dass der Arbeitgeber den ganzen Lohn auch ebensogut direkt zur Tankstelle des Vertrauens hätte überweisen können, tat dem Fahrspass auch keinen Abbruch. Man muss schliesslich wissen, wofür man knechtet.
Und mir ist noch kein Capri mit Leberzirrhose untergekommen, obwohl die Dinger schluckten wie Eberhardt von unter der Brücke. Also geschadet hat ihm sein Durst offensichtlich nicht.

Ich liebe diese Kisten.

Würde Ford heute den Capri nochmal auflegen - mit moderner Technik versteht sich - und dann vielleicht sogar auch als Cabrio-Option, würde m.E. sogar der SLK für mich eher zweite Wahl sein.

Beste Grüsse

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an MyFirstSLK    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 105
User seit 03.06.2011
 Geschrieben am 08.08.2011 um 17:53 Uhr   

Hallo
also falle ich mal aus der Reihe mein 1 Fahrzeug ist Opel Insignia werde bei der Marke bleiben und mir wieder einen bestellen als mein 2 Fahrzeug Mercedes SLK 172. Was noch in Frage kommt BMW , Volkswagen und Audi werde ich nicht kaufen da mir der Volkswagen Konzern leider zu überheblich ist und dazu noch ein langweiliges Design hat.
Gruß Edita56

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an edita56    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4470
User seit 08.05.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 08.08.2011 um 18:37 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Zaskar am 08.08.2011 um 18:37 Uhr ]

1.Audi
2.PAG
3.MB
.
.
.
mit Abstrichen: weitere Teile ausm VW Konzern

geht gar nicht: Asiaten, Osteuropäer, Ford, Oppel

--
Gruss, Karsten
_________________________________________

Scheiss auf TÜV, die haben eh keinen Geschmack!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Zaskar    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 08.08.2011 um 19:07 Uhr   
Hallo,

für mich die einzige Alternative zum SLK: der aktuelle BMW Z4 (E89). Wunderschönes Design mit langer Haube und Sitzposition fast auf der Hinterachse.

Audi geht meines Erachtens überhaupt nicht, da Frontkratzer mit entsprechenden Proportionen und Fahreigenschaften (Antriebseinflüsse etc.).

Wenn Alltagstauglichkeit keine Rolle spielt: Jaguar E-Type. Das schönste Auto ever.

Grüße

Christian

--
Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten.
Vom Feinde bezahlt, dem Volke zum Spott!
Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten,
dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!

(Carl Theodor Körner)

--
http://www.youtube.com/watch?v=3uUVMtielHE

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLKoyota

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 469
User seit 17.04.2011
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 15.08.2011 um 02:33 Uhr   


Winterhasser schrieb:
für´n aktuellen Camaro würd ich ´nen 55iger ganz lks liegenlassen.....

...grad wo die Beschützer z.Z. jeden Cent brauchen...

Grüße Horst



kenne welche, die das teil fahren, horst: KEINER will es behalten, nur schnell weg!!! einige tage fahren und dann wochenlang werkstatt scheint der regelfall.

ne, dann lob ich mir toyota, über ne million km mit den sechs typen problemlos runtergespult. seit ich von meinem vater 2007 die e-klasse übernommen hatte, war ne grosse reparatur für rund 1.900 - das hatte ich mit meinen toys in fast 30 jahren nicht...

--
Sechs Toyotas (daher SLKoyota) mit über 1 Mio. problemlosen km - E-Klasse (210) meines verstobenen Vaters - und jetzt parallel SLK 200

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLKoyota    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 58
User seit 07.02.2009
 Geschrieben am 16.08.2011 um 17:01 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von turbine35 am 16.08.2011 um 17:13 Uhr ]

Hi,
Ich würde den Audi R8 nehmen, ich bin da schon am überlegen.

Ich hatte das Glück am Wochenende den SLS 1 Stunde zu fahren, auch ein sehr schönes Auto, leider noch ein wenig zu teuer.

Schöne Grüße Micha

P.S. Wir haben in Florida den Camaro 14 Tage als Leihwagen gehabt, war ein sehr schönes Auto.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an turbine35    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   YellowBlue

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4593
User seit 09.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 17.08.2011 um 14:30 Uhr   


SLKoyota schrieb:


Winterhasser schrieb:
für´n aktuellen Camaro würd ich ´nen 55iger ganz lks liegenlassen.....

...grad wo die Beschützer z.Z. jeden Cent brauchen...

Grüße Horst



kenne welche, die das teil fahren, horst: KEINER will es behalten, nur schnell weg!!! einige tage fahren und dann wochenlang werkstatt scheint der regelfall.




Da es den Camaro erst ab Herbst offizell in D gibt tippe ich bei Werkstatt mal auf Umrüstpfusch wegen den teilweise haarsträubend schwachsinnigen deutschen Vorschriften. Dieses Problem hatten auch einige Mustang-Fahrer, die an den falschen Umrüster geraten sind. Ansonsten brauchen aus meiner Erfahrung US-Cars die Werkstatt nur zum Ölwechsel

--
MfG Thomas
"Go on board a westbound 747"
***
1999-2006 SLK 200 AMG designo
new ride Mustang GT

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an YellowBlue    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4470
User seit 08.05.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 17.08.2011 um 16:14 Uhr   


200 brillant-scarlet schrieb:
Hallo,



Audi geht meines Erachtens überhaupt nicht, da Frontkratzer mit entsprechenden Proportionen und Fahreigenschaften (Antriebseinflüsse etc.).


--

--
http://www.youtube.com/watch?v=3uUVMtielHE




gut das AUDI noch ne große 4wd-Palette hat.....

--
Gruss, Karsten
_________________________________________

Scheiss auf TÜV, die haben eh keinen Geschmack!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Zaskar    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :840
Mitglieder:    3
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.589.553

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm