.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch 
Klatsch und Tratsch » » Thema: Opel wird nun doch nicht von GM verkauft - warum sind nun alle sauer?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   ABC

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3843
User seit 08.08.2005
 Geschrieben am 05.11.2009 um 12:26 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von ABC am 05.11.2009 um 12:28 Uhr ]

Hallo Zolli,

klar würde ich das auch einem Opelaner direkt sagen, dass ich nicht bereit bin, seinen überflüssigen Job zu finanzieren. Er soll selbst für sich sorgen, mache ich ja auch. Gibt es hier nicht vielleicht sogar einen?

Übrigens: Würde man allen 25.000 deutschen Opelanern 1.000 Euro (Hartz IV inklusive Mietkosten oder sogar noch etwas mehr) im Monat zahlen, wären das 25 Mio im Monat, also 300 Mio im Jahr. Die im Raum stehenden 4,5 Mrd. Euro Bürgschaft würden dafür 15 (!) Jahre reichen. Wohl gemerkt, wenn ALLE 25.000 Stellen gestrichen würden. Und ohne die Zinsen, die man auf die 4,5 Mrd. noch bekommt (damit ginge es noch länger als 15 Jahre).

Warum also Luxus-Hartz-IV'ler statt normaler, die billiger sind?

--
Grüße
ABC
____________________________________________________

SLK Nr. 6 seit '97: R171 350 7G iridiumsilber, EZ 07/2004
Mainstream ist meist Quatsch, es gibt so viele populäre Irrtümer.
Trotzdem lehnen die meisten andere Meinungen stets sofort ab.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an ABC    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   zolli

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 433
User seit 13.12.2007
 Geschrieben am 05.11.2009 um 13:41 Uhr   
Nun, Pflaster,

auch ich bin kein Verfechter von Eingriffen in bestehende Systeme.
... und auch nicht von Trillerpfeifenlemmingen, die irgendwelchen roten Transparenten hinterher tappeln.

Aber die Größenordnung Opel und die hiervon abhängigen Existenzen fleißiger Menschen weicht meinen Standpunkt an der Stelle auf.

Das System, das aus dem Gleichgewicht geraten ist, benötigt Hilfe von außen.
Ich denke, dass dem stotternden Opel- Motor mit einer Dose Startpilot noch zu helfen ist.

Allerdings hat mich HAL9000 ganz schön ins Grübeln gebracht ...
An seiner Situationsanalyse finde ich keinen Ansatz zum Return.
Erschreckend stimmig, das Ganze!!!


Eisige Grüße aus der Eifel,

Zolli

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an zolli    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 05.11.2009 um 19:16 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von 200 brillant-scarlet am 05.11.2009 um 20:21 Uhr ]



das Sülzkotlett schrieb:
Da scheinst Du nach aktuellem Stand mal wieder daneben zu liegen, schaun mer mal.



Hallo Michael,

da wäre ich mir an deiner Stelle nicht so sicher. Und wieso "mal wieder"? Gestern noch "wollte" man den Überbrückungskredit an Deutschland zurückzahlen, heute schon erpresst GM die deutsche Regierung offen mit einer möglichen Insolvenz:

http://wirtschaft.t-online.de/general-motors-droht-opel-belegschaft-und-bundesregierung/id_20442246/index

Na ja, wollen will ich auch so viel. Nicht an ihren Worten, sondern an ihren Taten wirst du sie erkennen! Der ständig vom Teleprompter ablesende "Yes-we-can"-Friedensnobelpreisträger, dessen Wahlkampf von Goldman Sachs finanziert wurde, will ja auch die US-Staatsschulden abbauen - allein an der Umsetzung hapert es. Die meisten Pressemeldungen muss man eben mit (-1) multiplizieren, um die Wahrheit zu erhalten. Dass unsere Steuergelder in der Insolvenzmasse untergehen würden, dürfte klar sein. Und wenn man weiß, wer im Moment die Mehrheit an GM besitzt, weiß man auch, wer die Bundesregierung erpresst: Die USA!

Nee nee, unsere "Freunde" kenne ich inzwischen! Leider funktioniert diese Freundschaft aber etwas einseitig. Mich wundert nur, dass immer noch so viele auf die Sprechblasen der Amis hereinfallen, die aus reiner Nächstenliebe die ganze Welt - insbesondere die erdölreichen Länder - demokratisieren wollen und das Gold der Deutschen hüten. Die "Ahnungslosigkeit" unserer Regierungsmarionetten indes ist nur gespielt - reines Schmierentheater. Wir wollen uns doch nichts vormachen, wer bei uns das Sagen hat!

Es geht doch nichts über gute Freunde!

Grüße

Christian


--
"Das unverzeihliche Verbrechen Deutschlands vor dem Zweiten Weltkrieg war der Versuch, seine Wirtschaftskraft aus dem Welthandelssystem herauszulösen und ein Austauschsystem zu schaffen, bei dem die Weltfinanz nicht mehr mitverdienen konnte." (Churchill)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Gerd122

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4142
User seit 23.09.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 05.11.2009 um 23:26 Uhr   


pivi schrieb:
Merke: Insolvenz ist zu allererst kein Problem der Gesellschaft sondern der Gesellschafter.


In solchen Fällen aber nicht. GM wird ganz sicher genug Handgeld an den Insolvenzverwalter zahlen, um Opel für fast gratis aus der möglichen Insolvenzmasse zu kaufen. Ich kenne einige Insolvenzverwalter und ich habe noch keinen erlebt, der nicht korrupt ist.

Gruß

Gerhard

--
cubanitsilberne Hubraumflunder
**************************
die Verbindung von zwei Geraden ist eine Kurve


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Gerd122    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Gerd122

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4142
User seit 23.09.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 05.11.2009 um 23:33 Uhr   


zolli schrieb:
Aber die Größenordnung Opel und die hiervon abhängigen Existenzen fleißiger Menschen weicht meinen Standpunkt an der Stelle auf.




Hi,

aber ganz offen. Ich habe grundsätzlich kein Mitleid für Mitarbeiter aus Großkonzernen. Warum arbeitet man im Großkonzern? Weil man dort mehr Geld und Zusatzleistungen bekommen kann als in einem Mittelstandsbetrieb. Die Mitarbeiter dort hatten jahrelang ein lockeres Leben und bekamen dafür sogar noch verdammt gutes Geld. Die wirklich guten Mitarbeiter, welche auch was können und sich anstrengen, finden sowieso sehr schnell irgendwo anders einen guten Job, die anderen müssen wir leider finanzieren, weil sie in der Vergangenheit sich den einfachen Weg ausgesucht haben. Toll.

Gruß

Gerhard

--
cubanitsilberne Hubraumflunder
**************************
die Verbindung von zwei Geraden ist eine Kurve


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Gerd122    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   ABC

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3843
User seit 08.08.2005
 Geschrieben am 06.11.2009 um 07:42 Uhr   
Hallo Gerd,

Du bringst es genau auf den Punkt - da fürchten bisher verhätschelte Luschen um ihren goldenen Käfig! Weil sie genau wissen, dass niemand anders so blöd sein wird, so wenig Leistung für so viel Geld zu erwarten. Ihre angeblich "angestammten Rechte" gelten anderswo nichts mehr.

--
Grüße
ABC
____________________________________________________

SLK Nr. 6 seit '97: R171 350 7G iridiumsilber, EZ 07/2004
Mainstream ist meist Quatsch, es gibt so viele populäre Irrtümer.
Trotzdem lehnen die meisten andere Meinungen stets sofort ab.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an ABC    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Tomm

Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1787
User seit 28.11.2001
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 06.11.2009 um 10:47 Uhr   
Hallo,

ich bin auch dafür, dass der Staat sich grundsätzlich mit Hilfen für „strategisch“ wichtige Unternehmen raushalten sollte. Es gibt natürlich Ausnahmen. Aber wo will man die Grenze ziehen? Dem Mittelständler mit 200 Mitarbeitern, der kurzfristig evt. 1-2 Mio Euro braucht, Hilft der Staat auch nicht, obwohl solche Unternehmen evtl. viel besser Zukunftsaussichten haben als marode Großkonzerne. Die Politik der letzten Jahrzehnte ist meiner Meinung nach eh viel zu sehr auf Großkonzerne ausgerichtet worden und dem Mittelstand wurden immer mehr Knüppel zwischen die Beine geworfen. Hierzu hat natürlich auch die EU einen großen Beitrag geliefert.

Ob die Mitarbeiter von Opel einem leid tun müssen oder nicht, sei mal dahingestellt. Mir tun die Menschen schon leid.

Über die unsachliche Polemik von Gerd und ABC kann man eigentlich nur den Kopf schütteln…….aber jeder macht ja so gut er kann hier .

Gruß

Thomas


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Tomm    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   pivi

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 631
User seit 24.05.2003
 Geschrieben am 06.11.2009 um 11:34 Uhr   


Gerd122 schrieb:


In solchen Fällen aber nicht. GM wird ganz sicher genug Handgeld an den Insolvenzverwalter zahlen, um Opel für fast gratis aus der möglichen Insolvenzmasse zu kaufen. Ich kenne einige Insolvenzverwalter und ich habe noch keinen erlebt, der nicht korrupt ist.





Hi,

das ist leider sehr wahr und auch der Quelle Fall mit seinen unwirklichen Begleiterscheinungen in Sachen Insolvenzverwaltung wird wohl trotzdem nicht dazu beitragen, in das Treiben dieser Burschen mehr Transparenz zu bringen.

bye

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an pivi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   ABC

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3843
User seit 08.08.2005
 Geschrieben am 06.11.2009 um 11:50 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von ABC am 06.11.2009 um 11:54 Uhr ]



Tomm schrieb:
...
Über die unsachliche Polemik von Gerd und ABC kann man eigentlich nur den Kopf schütteln…….aber jeder macht ja so gut er kann hier .

Gruß

Thomas


Hallo Thomas,

diese Aussage gegen Gerd und mich finde ich vor dem Hintergrund seltsam, dass Du doch oben ansonsten genau dasselbe ausdrückst wie wir beide direkt darüber auch. Nämlich eben, dass die Mitarbeiter in Großkonzernen, wo man nicht selten schon fast wie ein Beamter behandelt wird (nur meistens mit noch mehr Gehalt und Nebenleistungen), auf hohem Niveau jammern. Das sind gemästete Gänse, die es scheuen, in einer "normalen" Mittelstandsfirma für weniger Geld und mit mehr Druck zu arbeiten.

--
Grüße
ABC
____________________________________________________

SLK Nr. 6 seit '97: R171 350 7G iridiumsilber, EZ 07/2004
Mainstream ist meist Quatsch, es gibt so viele populäre Irrtümer.
Trotzdem lehnen die meisten andere Meinungen stets sofort ab.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an ABC    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   bitti

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5800
User seit 15.07.2006

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 06.11.2009 um 12:16 Uhr   

ABC schrieb:

Das sind gemästete Gänse, die es scheuen, in einer "normalen" Mittelstandsfirma für weniger Geld und mit mehr Druck zu arbeiten.

Hallo Pflaster,

ich weis nicht wie und wo Du Deine Brötchen verdienst. Auch egal.
Aber ich glaub nicht daß es Dir Spass machen würde in einer wie immer auch gearteten Fabrik am Band zu arbeiten, das in normalerweise 3 Schichten und im Wissen daß alle halbe Jahre die Schlagzahl erhöht wird.
Und für so einen Job würde ich auch anständig bezahlt werden wollen.

Grüße
Claus

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an bitti    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1086
Mitglieder:    8
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.601.645

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm