.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch 
Klatsch und Tratsch » » Thema: Habt Ihr in letzter Zeit Erfahrungen mit Photovoltaik gemacht ?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrünschnabel
Forengrünschnabel
Beiträge: 9
User seit 23.04.2009
 Geschrieben am 22.08.2009 um 19:23 Uhr   
Hallo liebe Gemeinde

Leider wird mit den "Stromplatten" ziemlicher Unfug dahergeredet.
Bitte um die Durchforstung folgender Seite:
http://www.solarresearch.org/02solarefakten/027photovoltaik/index.htm

Gruß Peter

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an selberschaffer    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   ABC

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3843
User seit 08.08.2005
 Geschrieben am 22.08.2009 um 21:02 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von ABC am 22.08.2009 um 21:17 Uhr ]



luftadler schrieb:
Hallo ABC,

wenn man sich in einschlägigen Foren informieren würde, weiß man, dass es keinen großen Sinn macht auf einem unsanierten Dach eine Photovoltaikanlage zu installieren.


Aha, und was macht man dann in 10-15 Jahren - wenn eine Dachsanierung vielleicht doch sinnvoll wird? Oder hält Dein Dach 50 Jahre und ist dann immer noch so gut gedämmt, dass eine Sanierung sich nicht lohnt?


Und wenn man sich eine Anlage installieren möchte,hat man sich vorher überlegt, ob man noch ein Dachfensterchen reinfräsen möchte oder nicht.


Warum lassen dann relativ viele Leute überhaupt nachträglich Dachfenster einbauen? Flexibilität ist Trumpf. Man weiß schließlich nie, wie man die Räume irgendwann mal nutzt.


Tja, Arithmetik ist nicht jedermanns Sache...
Nun ja, das bißchen zwischen 3% und 8% sind immerhin kümmerliche 5% ...geschenkt ...aber belassen wir es bei den Kleinikeiten.


Die 5% Differenz habe ich doch selbst genannt. Nur sagte ich nicht, dass 5% mickrig sind, wie kommst Du darauf? Im Gegenteil, 5% bei gleichem Risiko wären toll! Aber sie werden bei Fotovoltaik leider durch diverse Kosten und Steuernachteile teilweise aufgefressen und durch ein höheres Risiko relativiert.


...
Viel spricht in Deinen Beiträgen zu dem Thema für fundiertes Halbwissen, da schweigt man besser.

Sonnige Grüße

Hans


Werd doch bitte mal konkret - was von dem, was ich gesagt habe, stimmt nicht?

Generell beobachte ich hier im Forum fast durchgehend, dass die meisten User sachliche Kritik stets persönlich auffassen und so gut wie in keinem Fall sachlich gegenargumentieren, sondern immer nur sagen "was Du sagst, ist Müll - warum das genau so sein soll, sage ich aber nicht". Du leider in diesem Fall auch, Hans (wie Karin auch). Bist Du dazu zu faul, zu fein oder gibt es tatsächlich doch gar keine sachlichen Gegenargumente? Ich will Euch nicht niedermachen, ich habe nichts gegen Euch - sondern bringe nur meine Argumente gegen den Solarhype vor. Lasse mich gern eines besseren belehren - aber dazu müsst Ihr Euch schon bequemen, meine Gegenargumente konkret zu kommentieren, statt nur plump "stimmt nicht" ohne jegliche Begründung zu schreien.

Hier noch mal meine Contras in der Zusammenfassung (die wesentlichen Punkte aus den obigen Postings wörtlich zusammenkopiert):
- Denn eine Solaranlage kann kaputt gehen (und das passiert scheinbar gar nicht so selten, meistens durch technische Fehler, aber auch durch Kurzschlüsse, starken Hagel usw.) und dadurch jegliche Kalkulation ruinieren.
- Auch werden die kalkulierten Sonnenstunden meist nicht erreicht, die Anbieter geben diese zu optimistisch an.
- Die Dachneigung und -richtung muss auch genau stimmen, sonst reduziert sich die Effizienz drastisch (lt. Anbieter natürlich nur "minimal").
- Oft sehen die Anlagen weniger gut aus bzw. verschandeln das Dach optisch.
- Wenn Du was Gutes für die Umwelt tun und gleichzeitig Geld lohnend investieren möchtest, empfehle ich eher eine bessere Wärmedämmung des Hauses. Das kostet pro eingesparter kWh viel weniger und schafft zugleich mehr Wohnkomfort.
- Beim Festgeld muss ich übrigens nur kurz eine Zinsvergleichsseite im Internet checken statt mich Tage oder Wochen lang vorab zu informieren oder das Risiko einzugehen, vielleicht einen weniger guten oder zu teuren Anbieter zu erwischen.
- Auch muss ich mein Festgeld nicht versichern, es kann nicht kaputt gehen, und der Verzinsung ist es egal, wie lange die Sonne scheint, wie die Bäume nebenan wachsen, ob es Hühnereier hagelt oder was sonst noch so passieren kann.
- Ich werde Festgeld auch immer wieder los - die Solaranlage dürfte dagegen gebraucht kaum noch wirtschaftlich zu verkaufen sein.
- Und ich muss nicht immer wieder Abrechnungen vom Stromversorger prüfen, spare mir auch den Zusatzaufwand eines zusätzlichen Gewerbes in der Steuererklärung - nur einmal im Jahr den Kontoauszug abheften.
- Fotovoltaik mag rein anhand der kalkulierten (!) Verzinsung ein bißchen über Festgeld liegen, also z.B. 8% statt 3%. Nur: Das Risiko ist zweifellos höher.
- Und wenn man die Steuererklärung nicht selbst macht, berechnet der Steuerberater mehr (für die zusätzliche Einkommensart "Einkünfte aus Gewerbebetrieb") und frisst damit gleich einen Teil der kalkulierten Zusatzrendite auf.
- Und: Man ist viel weniger flexibel als mit Festgeld.
- Es sagt hier natürlich auch niemand, dass man auf Festgeldzinsen nur die pauschalen 25% Abgeltungssteuer bezahlt, auf Einnahmen aus Gewerbebetrieb (wie bei Fotovoltaik) dagegen den (i.d.R. höheren) Grenzsteuersatz. Das beeinflusst die letztlich entscheidende Nachsteuer-Rendite weiter ganz bedeutend.
- Dachfenster nachträglich einbauen zu lassen erübrigt sich bei einem mit Fotovoltaik zugebauten Dach.
- Dachsanierungen werden auch deutlich teurer, weil die Fotovoltaik-Anlage dann vorher demontiert und anschließend wieder montiert werden muss.
- Nicht zu vergessen, auch bisher nicht hier genannt: Was ist mit der Baugenehmigung für so eine Anlage? Kostenlos ist die nicht, und nicht selten gibt es baurechtliche Restriktionen, an die man sich halten muss.

Also bitte mal Butter bei die Fische!

--
Grüße
ABC
____________________________________________________________________

SLK Nr. 6 seit '97: R171 350 7G iridiums., EZ 07/2004
Es gibt immer Ausnahmen von der Regel - deshalb ist die Regel aber nicht falsch!
Themen statt Personen kritisieren!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an ABC    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Karin

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 458
User seit 13.05.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 22.08.2009 um 22:22 Uhr   


luftadler schrieb:
Hallo ABC,

wenn man sich in einschlägigen Foren informieren würde, weiß man, dass es keinen großen Sinn macht auf einem unsanierten Dach eine Photovoltaikanlage zu installieren. Und wenn man sich eine Anlage installieren möchte,hat man sich vorher überlegt, ob man noch ein Dachfensterchen reinfräsen möchte oder nicht.

Tja, Arithmetik ist nicht jedermanns Sache...
Nun ja, das bißchen zwischen 3% und 8% sind immerhin kümmerliche 5% ...geschenkt ...aber belassen wir es bei den Kleinikeiten.

Zitat. "Man muss nicht unbedingt alles selbst erlebt haben, um mitreden zu können. Sprich, man muss nicht selbst mit dem Flugzeug abgestürzt sein, um feststellen zu dürfen, dass das gefährlich ist."

Dafür gibt es Statistiken, welche die Relation des Gefährdungspotentials zwischen den einzelnen Verkehrmitteln aufzeigen. So pauschalisieren kann man das Fliegen nicht. Übrigens sterben die meisten Leute im Bett...sehr gefährlich!

Viel spricht in Deinen Beiträgen zu dem Thema für fundiertes Halbwissen, da schweigt man besser.

Sonnige Grüße

Hans

--
Mit dem Versuch in meinen Beiträgen denglische Begriffe zu vermeiden.



Hans,
es ist alles gesagt. Danke dafür.

@ABC... Versicherungen etc. werden selbstverständlich in den Business Case eingerechnet, aber das ist Dir wohl auch durch Wiederholungen nicht verständlich zu machen. Trifft auch für einige andere Punkte zu.

Ich verzichte deshalb auf weitere Diskussionen, da mir meine Zeit zu kostbar ist, um Dich in Sachen Photovoltaik als Investitionsprojekt weiterzubilden.

Ich empfehle weiterhin das Studium der einschlägigen Informationsquellen; evtl. können wir dann auf Augenhöhe (i.e. gleicher Informationsstand) weiterdiskutieren.




--
Karin.

Information is everywhere and cheap - Knowledge is rare and expensive - WISDOM is priceless

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Karin    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   ABC

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3843
User seit 08.08.2005
 Geschrieben am 23.08.2009 um 14:26 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von ABC am 23.08.2009 um 14:32 Uhr ]

Hallo Karin,

alle meine Gegenargumente sind stichhaltig. Sonst wäre es ja ein Leichtes für Dich, sie einzeln zu widerlegen, statt in inhaltsleerer Arroganz zu glänzen.

Tja, ein typisches psychologisches Phänomen: Wer sich einmal für etwas entschieden hat, blendet Negatives dazu aus und überbewertet Positives. Wenn dann trotzdem jemand sachlich (!) Gegenargumente bringt, weicht man der inhaltlichen Diskussion aus wie der Teufel dem Weihwasser und sagt sinngemäß Dinge wie "Du Spinner, Du redest Müll, ich habe aber keine Lust, gegenzuargumentieren" (weil es tatsächlich keine Gegenargumente gibt, aber die anderen Leser sollen denken, es gäbe sie und sie lägen so nah und wären so logisch, dass es sich nicht lohnt, sie extra aufzuzählen).

Ich find's schade - das ist keine Diskussionskultur.

--
Grüße
ABC
____________________________________________________________________

SLK Nr. 6 seit '97: R171 350 7G iridiums., EZ 07/2004
Es gibt immer Ausnahmen von der Regel - deshalb ist die Regel aber nicht falsch!
Themen statt Personen kritisieren!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an ABC    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   AMG55

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2565
User seit 11.08.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 23.08.2009 um 21:56 Uhr   
Hallo Zusammen,
verstehe die ganze Disskusion nicht.
Hier hat jemand eine Frage bezüglich Photovoltaik
gestellt und nicht wie und wo bekomme ich den besten Zinssatz.
Bitte schreibt deshalb nur zum Thema oder startet selber
ein neues Thema mit einer Umfrage die Euch interessiert.


--
Gruß Thomas

Lieber reich im Heim als heim ins Reich.
http://www.slk-rems-murr.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an AMG55    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   ABC

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3843
User seit 08.08.2005
 Geschrieben am 24.08.2009 um 05:58 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von ABC am 24.08.2009 um 06:12 Uhr ]

Hallo Thomas,

Fotovoltaik ist aber eben nichts als eine Investitionsmöglichkeit (denn man verschönert damit weder sein Dach noch versorgt man sich damit selbst mit Strom) und konkurriert daher mit anderen Anlageformen. Und was soll daran schlecht sein, vorher noch mal zu überlegen, ob eine Investition überhaupt Sinn macht, bevor man sich dann in die Details der Umsetzung stürzt?

PS, hier noch ein Artikel zur aktuellen Situation auf dem Fotovoltaik-Markt:
http://www.ftd.de/unternehmen/handel_dienstleister/557329.html

Darin wird deutlich, dass die Solarzellen-Dächer die Gesamtheit der Stromkunden Milliarden kosten - die Strompreise in D sind nicht nur wegen gieriger Stromkonzerne so hoch, sondern auch deshalb, weil die fragwürdigen Investments hunderttausender Privatleute damit subventioniert werden. Und das Traurigste dabei: Die Privatleute holen, wenn überhaupt, gerade mal ihr investiertes Geld wieder rein. Den Reibach machen die Produzenten und Vertreiber der Module. Wie der Artikel bestätigt, wird nämlich immer noch zu so hohen Preisen verkauft, dass sich so eine Anlage gerade eben noch so rechnet (sprich mit Festgeld vergleichbar ist) - auch wenn der Einkaufspreis um 30% gesunken ist. Von diesem Preisvorteil bekommt der Endkunde nichts ab - weil offenbar immer noch genug Leute dem Solarhype hinterherrennen und den Kopf dabei ausschalten. Es ist halt schick.
--
Grüße
ABC
____________________________________________________________________

SLK Nr. 6 seit '97: R171 350 7G iridiums., EZ 07/2004
Es gibt immer Ausnahmen von der Regel - deshalb ist die Regel aber nicht falsch!
Themen statt Personen kritisieren!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an ABC    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK172

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 16803
User seit 11.09.2004

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 24.08.2009 um 10:27 Uhr   
Moin Robert,

bei meinem Kollegen wird heute gerade installiert, ab morgen geht's dann los:

http://www.trick-baukonzept.de/home.php

Er war mit der gesamten Beratung, der Angebotserstellung und der bisherigen Abwicklung hoch zufrieden, soll alles sehr kompetent abgelaufen sein. Als kleinen Gimmick kann man sich auf der Seite online die aktuelle Werte einzelner Kunden ansehen. Er wird seine Werte später auch online zur Verfügung stellen.

Gruß

Guido

--
*** SLK280 schwarz/schwarz ***

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK172    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Topper

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 446
User seit 30.09.2005
 Geschrieben am 24.08.2009 um 13:20 Uhr   
Hallo,

mal eine andere Frage zu dem Thema.

Wie verhält es sich mit Elektrosmog bei so einer Anlage überm Kopf?

Ich habe alles vesucht mein Haus Strahlenfrei und Stromfrei zu bekommen,
wie ist das dann wenn ich unter so einem "Generator" lebe?

Wer hat dazu Info´s ?

Gruß
Arno


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Topper    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Wiepenkathen

Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1760
User seit 05.08.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 04.10.2009 um 18:49 Uhr   
Moin Community,

am Mittwoch geht es bei uns nun auch los - wir bekommen unsere 8 kWp-Anlage.
Dachausrichtung 170° (ca. SSSO), 40° Dachneigung.

Zurzeit wird ein hundertprozentiger Verkauf des erzeugten Stroms in Anspruch genommen.

Ich gehe davon aus, dass es in absehbarer Zukunft vernünftige Speichermöglichkeiten geben wird, die uns die Möglichkeit der völligen Unabhängigkeit von "normalen" Energieversorgungsunternehmen geben wird.

Obwohl wir ein Niedrigenergie-Holzhaus mit roten Dachziegeln haben, wird sich durch die symetrische Anordnung der Module kein katastrophal schlechteres Bild des Hauses ergeben - denke ich.
OK, ist Ansichtssache.

Da ich eine Webbox geordert habe (bin halt als Informatiker ein Technik-Freak), kann ich die Werte der Anlage online stellen (und auch beobachten (iPhone-App)), um so Interessierten Anhaltspunkte/Entscheidungshilfe für die Installation einer PV-Anlage zu geben.

Wir freuen uns, diese Entscheidung getroffen zu haben - einem Freund, der diese Anlagen deutschlandweit vertreibt, sei Dank.

Ach ja, noch etwas: Auch wir vertrauen auf Technik aus Deutschland (unter anderem vom Marktführer SMA) und natürlich auf Installateure aus der Region!


In diesem Sinne...

--
Grüße aus Stade-Wiepenkathen
Bernd

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Wiepenkathen    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Karin

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 458
User seit 13.05.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 04.10.2009 um 23:32 Uhr   
und wir haben innerhalb der ersten 6 wochen bereits die 3.000 KW/h Grenze geknackt. Die neue Anlage läuft richtig gut.

Alles deutsche Wertarbeit und wie alle Anlagen von diesem Solateur, läuft sie vermutlich weit über die Prognose hinaus. Die Wirtschaftlichkeitsberechnung war gottlob sehr konservativ und mit 'viel Luft'.

Viel Spaß mit der neuen Anlage. Dein täglicher Gang zum Einspeisezähler wird zur Routine.

--
Karin.

Information is everywhere and cheap - Knowledge is rare and expensive - WISDOM is priceless

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Karin    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :704
Mitglieder:    5
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.590.717

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm