.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch 
Klatsch und Tratsch » » Thema: Welchen Drucker nehmen ??
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 466
User seit 03.02.2010
 Geschrieben am 13.03.2010 um 09:55 Uhr   
das mit der abzocke stimmt so nicht!

als die ersten billigen farblaser rauskamen habe ich mir das auch überlegt. ich habe mir dann einen sogenanten hochaufgelösten farbdruck mal angesehen. das reine grauen. und das für 400 tacken. das ist noch gar nicht so lange her.

die meisten leute drucken 5 briefe im jahr. was wollen die mit einem laserdrucker?

man muss schon wirklich rechnen, ab wann sich das armortisiert und für welchen zweck und menge man einen drucker braucht.

s/w ist keine frage. da gibt es schon echt billige kisten.

und farblaser die echte 600, oder gar 1200 dpi in guter qualität drucken sind noch immer unbezahlbar.

ich drucke im jahr etwa 100.000 seiten selbst. aber im farbbereich hätte sich noch kein laser für mich gerechnet.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an 12onetwo12    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   ABC

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3843
User seit 08.08.2005
 Geschrieben am 13.03.2010 um 09:58 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von ABC am 13.03.2010 um 10:01 Uhr ]

Moin zusammen,

wozu braucht man überhaupt Farbe beim Drucken? Wie gesagt, Fotos sind viel zu teuer im Selbstausdruck - und wer mit kitschig designten, farbigen und vor allem völlig überflüssigen Briefköpfen daherkommt (nach dem Motto "da habe ich schon einen Farbtintenstrahl, dann muss ich ihn auch irgendwie, wenn auch schwachsinnig, nutzen"), hat bei mir sowieso schon verloren.

Ich habe seit fast 20 Jahren s/w-Laser und noch nie einen Farbdrucker benötigt. Als ich zwischenzeitlich mal zusätzlich ein Tintenstrahl-Fax hatte, hat das nur Ärger gemacht: Patronen ständig leer oder eingetrocknet, Farbe verwischte bei kleinsten Wassertropfen und verblich schnell. Nein, das war nichts.

--
Grüße
ABC
_______ R171 350 7G iridiums. EZ 07/04 _______

Es gibt immer Ausnahmen von der Regel,
weshalb die Regel aber noch lange nicht falsch ist.
Oder stimmt es etwa nicht, dass die meisten Tiger
schwarz-gelb sind, nur weil es auch Albinos gibt?

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an ABC    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Bärnd

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 7174
User seit 17.01.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 13.03.2010 um 10:11 Uhr   
iGude,

die Diskussion, ob "man" überhaupt einen Drucker braucht und wenn ja welchen, ist doch eh für die Katz und geht außerdem am Thema vorbei (zur Erinnerung: hier wollte jemand konkrete Erfahrungen wissen). Das hängt doch allein von den persönlichen Präferenzen jedes einzelnen ab.

Wenn schon Fragen nach der Sinnhaftigkeit, dann doch gleich zum Thema: wozu brauchen wir überhaupt einen SLK?

--
Viele Grüße, Bernd
*** wir sind im Auftrag des Bembels unterwegs ***

R171 200K preFl obsidianschwarz

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Bärnd    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   batman

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 359
User seit 25.07.2004
 Geschrieben am 13.03.2010 um 13:11 Uhr   


Meine Frau braucht einen neuen Drucker...



Hallo,

im Sommer letzten Jahres stand ich (Drucker Normalnutzer) auch vor der Entscheidung einen neuen Drucker kaufen zu müssen.
Ich habe mich für einen SAMSUNG CLP 315 entschieden und das bis heute nicht bereut ...

"Mit Samsung beginnt die Ära des Farblaserdruckers für alle: der CLP-315, der kleinste Farblaserdrucker der Welt. Möglich wurde das durch die zweite Generation der Samsung NO NOIS Technologie in innovativem Design. Das in NO NOIS Technologie gestaltete Druckwerk macht den CLP-315 zum kleinsten und leichtesten Farblaser weltweit. Mit äußerst leichtem Tonerwechsel, geringstem Betriebsgeräusch seiner Klasse und minimalem Wartungsaufwand. Der CLP-315 macht Ihre Welt farbiger als je zuvor.
Genießen Sie flüsterleisen Druck, sogar bei Farbe! Die NO-NOIS-Technologie macht es möglich zu drucken, ohne dass sich eine Trommel mit vier Tonerkartuschen bei jedem Farbwechsel dreht. Das NO-NOIS (Non-Orbiting Noiseless Optic Imaging System) benutzt fest installierte Kartuschen, die elektronisch die Farben umschalten. So drucken Sie ganz leise Seite für Seite."

Ich habe seinerzeit 122,- EURO inkl. 3m USB-Kabel und Versand bezahlt, da vermisse ich keinen Tintenstrahler ...

Gruß
Rainer

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an batman    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Kompressor09

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 952
User seit 09.06.2005
 Geschrieben am 13.03.2010 um 13:33 Uhr   
Ich habe den Canon MP610 da ja wie schon geschrieben der MP 400 nicht mehr zu bekommen war .Man kann damit auch CDs bedrucken.

Die fünf Patronen haben einen Chip aber die kann man mit einen Chip Resseter ganz einfach überlisten.

Außerdem bekommt man die Patronen auch für Stück ca. 2,50 Euro auf dem Flohmarkt. Ein bekannter Elektronic und PC Versand bietet die auch an.

Ich kann zwischen den Original und den nachgemachten Patronen keinen Unterschied feststellen. Aber es kommt darauf an wofür Du den Drucker benutzen willst. Ein Fotoausdruck ist mit dem MP610 auch kein Problem. Er hat auch ein Fach für Fotokarten.

--
Wozu rasen? 230km/h genügen.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Kompressor09    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :768
Mitglieder:    2
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.571.794

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm