.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch 
Klatsch und Tratsch » » Thema: Apple vs Pc...
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Bärnd

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 7174
User seit 17.01.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 02.11.2013 um 12:54 Uhr   


Jörg schrieb:
Ich bearbeite hauptsächlich Bilder mit Lightroom und Photoshop und bei allen
Fotografen die ich kenne benutzen Apple...hat das seinen Grund...?


iGude,

das hängt wohl damit zusammen, dass die führende Software im Bereich Imaging und Grafikdesign früher auf der Apple-Plattform entwickelt wurde. Photoshop 1.0 gab es z.B. exklusiv für den Macintosh.

Ansonsten - ja, die Hardware ist sicher überteuert, Apple hat hier Margen von denen andere nur träumen. Die Hardware ist aber extrem zuverlässig, langlebig (mein MacBook Pro early 2009 ist mit der neusten Software immer noch aktuell und schnell) und hat einen hohen Wiederverkaufswert. Die Mac Welt ist halt ein eigener in sich geschlossener Mikrokosmos, wobei die Verarbeitung von Windowsformaten (Officedateien) kein Problem ist.

Du solltest Dir so einen iMac einfach mal im Applestore anschauen und ausprobieren, da seht alles rum und nix ist besser als sich selbst ein Bild zu machen.

--
Viele Grüße, Bernd

+++ wir sind im Auftrag des Bembels unterwegs +++

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Bärnd    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Taunusboy

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4669
User seit 31.03.2004
 Geschrieben am 03.11.2013 um 19:42 Uhr   


Herr der Kringel schrieb:
Es gibt auch schöne MicroATX oder MiniITX Gehäuse, ... finde ich Macs eigentlich überflüssig, zumindest für das Geld das Apple für sie verlangt.


Für überflüssig halte ich eher deinen Kommentar. Wir haben doch hier die Vor- und Nachteile der Systeme aufgeführt, wieso ist dabei eins überflüssig, nur weil es nicht deinen Anforderungen entspricht? Beim Auto hast du dich doch auch für ein hochpreisiges, optisch ansprechendes Qualitätsprodukt entschieden, wieso dann nicht auch beim Computer?

Ja es gibt kleine hübsche PC-Gehäuse, aber mein letzter Aufbau bezahlte das mit lautem Lüfterdrehen, denn die Kühlung moderner CPU und GraKa ist darauf nicht ausgelegt. Und das Kabelgewurschtel wird man auch nicht los. Mein Mac hat genau ein Kabel - das Netzkabel. Aber jeder wie er mag.

--
R170: 320 --- R171: 55 --- R172: CDI

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Taunusboy    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olaf M

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 10879
User seit 04.11.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 03.11.2013 um 20:00 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Olaf M am 03.11.2013 um 20:01 Uhr ]



Taunusboy schrieb:
Ja es gibt kleine hübsche PC-Gehäuse, aber mein letzter Aufbau bezahlte das mit lautem Lüfterdrehen, denn die Kühlung moderner CPU und GraKa ist darauf nicht ausgelegt.



Moin!

Dabei zählst Du gerade einen Nachteil des Macs mit auf, denn unter hoher Last bläst der iMac schon ordentlich bis nervig...

Für die vielen Taler die man sich für einen Hochleistungs-PC einspart ist aber locker noch eine WaKü mit drinne, dann rappelt gar nichts mehr.

--
Viele Grüße aus dem Süden von Hamburg >> Olaf
_________________________________________________
S3r Kurvensau, 479Nm.

Ein Auto ohne Allrad ist eine Notlösung (W. Röhrl)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olaf M    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3865
User seit 20.04.2010
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 03.11.2013 um 20:10 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Herr der Kringel am 03.11.2013 um 20:12 Uhr ]



Taunusboy schrieb:
Für überflüssig halte ich eher deinen Kommentar. Wir haben doch hier die Vor- und Nachteile der Systeme aufgeführt, wieso ist dabei eins überflüssig, nur weil es nicht deinen Anforderungen entspricht? Beim Auto hast du dich doch auch für ein hochpreisiges, optisch ansprechendes Qualitätsprodukt entschieden, wieso dann nicht auch beim Computer?




Ich könnte genausogut mit einem Mac arbeiten, macht mittlerweile ja nicht mehr viel Unterschied in der Kompatibilität bei den alltäglichen Sachen. Aber ich seh einfach nicht ein soviel für einen Computer auszugeben, zum Spass hab ich mir grade nen 21,5" iMac konfiguriert, bis auf die SSD sogar noch Standard. 1700 € sind einfach zuviel für die verbaute Hardware. Die GT 750M bremst dann bei Spielen entsprechend aus, eine Karte mit ordentlicher Leistung gibts nur im 2000 € Topmodell. Wenn ich schon einen Desktoprechner kaufe will ich doch auch ordentliche Leistung, sonst kann man sich gleich nen Laptop kaufen.

Subjektiv kann ich auch das Apple-Image und die Anrede mit du seitens eines Herstellers ggü. dem Kunden nicht ab, aber das zählt hier nicht.
Beim Auto hab ich mich zum Teil wegen des Designs entschieden, zu einem großen Teil wegen des Stahlklappdachs und zum Teil wegen der (Verarbeitungs-) Qualität. Es sollte ein 2-sitziges Cabrio/Roadster sein der im Unterhalt für einen Studenten machbar ist, halbwegs zuverlässig und den man täglich anschauen kann ohne nach nem Monat spontane Brechanfälle zu bekommen.
Der vorher getestete Peugeot 206 CC war grauenhaft schlecht verarbeitet was die Haptik im Innenraum angeht und optisch nicht der Hit.
MX5 und TT gefallen mir nicht und Boxster ist schlicht zu teuer im Unterhalt, da bleibt also nicht mehr viel.

--
typischer "bei-dem-ersten-Staubkorn-zum-waschen-fahrer"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Herr der Kringel    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   QT

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8594
User seit 17.04.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 03.11.2013 um 20:10 Uhr   


Olaf M schrieb:

Für die vielen Taler die man sich für einen Hochleistungs-PC einspart ist aber locker noch eine WaKü mit drinne, dann rappelt gar nichts mehr.
Wie die vielen Bauvorschläge für flüsterleise PCs der c't zeigen, benötigt es beim besten Willen keine Wasserkühlung. Im Gegenteil, gerade die lärmen meist ohne Ende, denn auch das Wasser muss irgendwo wieder runtergekühlt werden. Ich würde jedenfalls keine geschenkt haben wollen und bin der Luftkühlung in meinem PC ganz zufrieden.

--
R171 280 PreFL 'Silberpfeil', iridium/schwarz, 7G+Paddle
Comand APS, MSpeed DSM, Bilstein B16 PSS9
///AMG Optik/Aerowings/KI/V8 ESD/Styling V & III

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an QT    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3865
User seit 20.04.2010
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 03.11.2013 um 20:16 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Herr der Kringel am 03.11.2013 um 20:17 Uhr ]



QT schrieb:
Wie die vielen Bauvorschläge für flüsterleise PCs der c't zeigen, benötigt es beim besten Willen keine Wasserkühlung. Im Gegenteil, gerade die lärmen meist ohne Ende, denn auch das Wasser muss irgendwo wieder runtergekühlt werden. Ich würde jedenfalls keine geschenkt haben wollen und bin der Luftkühlung in meinem PC ganz zufrieden.




Mit einer intelligenten Luftkühlung lässt sich schon ein ordentliches Ergebnis erzielen. Wenn man dann noch etwas von der Hardware versteht und sich ans Undervolten/Underclocken (grausam denglische Begriffe) macht ist nicht mehr viel Unterschied zur Wasserkühlung bei nem konventionellen System. Mal von Boliden wie der AMD 290X abgesehen.
WaKü würde ich aber gerne mal selbst probieren, nur habe ich keine Lust das Geld dafür auszugeben. Als ich mich das letzte Mal schlau gemacht habe wäre ich immer noch bei weit über 200 Euro gelandet für ein komplettes WaKü-System, das lohnt einfach nicht den Mehrwert. (für Normalnutzer)

--
typischer "bei-dem-ersten-Staubkorn-zum-waschen-fahrer"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Herr der Kringel    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK-63

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 6150
User seit 18.12.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 03.11.2013 um 20:35 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK-CLK am 03.11.2013 um 20:37 Uhr ]

Verrent euch doch nicht in sowas!
Ich finde nach wie vor das man die beiden Welten nicht 100% miteinander vergleichen kann..

Ich finds schön das es mit Apple Geräte gibt die auch "unversierte" Leute dazu bringt (bzw. leichter / intuitiver) sich der Sache zu nähern etc. Anderseits möchte im Unternehmensumfeld nicht Apple zentral administrieren "müssen" (bzw. das bisschen das damit machbar ist)- da ist MS schon gut aufgestellt. Aber auch hier habe ich die Erfahrung gemacht dass, das iPhone z.B lange Zeit das einzige Gerät war mit dem die Exchange-Synchronisierung wirklich reibungslos klappte..

Aber ich finde das ein gut aufgesetztes Win-System (eben nicht mit irgendwelcher hergewürfelter Hardware und den dazugehörigen windigen Treibern) dem Mac in Nichts nachsteht und wie HdR schon sagte billiger zusammenzustellen ist. Falls man(n) sich nicht entscheiden kann oder will - ist es ja mittlerweile eh kein Ding beides auf einem System zu betreiben. Mit dem Parallels z.B. lassen sich ja auch transparent Win-Anwendungen aufs Apple-(Host-)System starten.

Viele Grüße und einen guten Start in die Woche

--
Mercedes-Benz SL 500
Mercedes-Benz ML 500
Mercedes-Benz SLK 230
HiFi im SLK: http://tinyurl.com/k7sjhjz

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK-63    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olli aus Mainhattan



Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 19096
User seit 26.07.2000

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 03.11.2013 um 22:14 Uhr   
Man kann einen PC ebenfalls sehr stabil und performant bauen, dabei darf man eben keine Hardware vom Krabbeltisch nehmen. Genau darin liegt oft das Problem, das viele ihre PCs aus Kostengründen billig bestücken und dann Stabilitätsprobleme haben. Beim Mac kommt man erst gar nicht in Versuchung, sondern wird gleich zu Kasse gebeten...
Für einen Freund habe ich mich auch mal mit Macs befasst und bin mir seit dem ganz sicher was ich Zuhause nicht haben werde.


Gude, Olli.

--
"Es ist heilsam, sich mit farbigen Dingen zu umgeben. Was das Auge freut, erfrischt den Geist, und was den Geist erfrischt, erfrischt den Körper."
Prentice Mulford (1834 - 1891)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olli aus Mainhattan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Madmax

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4952
User seit 05.11.2003
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 03.11.2013 um 22:44 Uhr   
Hallo zusammen,

ich schliesse mich Ollis Meinung an, auch wenn ich kein absoluter PC Fanatiker oder EDVler bin.

Nach meinen ersten Gehversuchen mit PC´s überhaupt (Massenprodukte) habe ich dann später einen auf WIN basierten PC vom Computerhändler zusammenstellen lassen.

Auf meinen Wunsch hin mit XP und dem was ich wirklich nutze und brauche.
Unterm Strich war er nur unwesentlich teurer als die Massenware und läuft und läuft und läuft....

Auf einem Mac habe ich mal testweise "herumgespielt" und gebe zu:
Intuitive Bedienung, geiles Design aber für mich persönlich und für meine genutzten Anwendungen einfach zu teuer.

Für EDV Profis, die auch verschiedene Programme bis zum Ende ausreizen, sicher die richtige Wahl, für den Privaten Anwender wie mich nicht mehr als ein schönes Designerstück ohne (für mich) erkennbaren erheblichen Nutzen.


--
Herzliche Grüße,

Matthias

Anders sein möchte jeder wohl einmal, aber wehe ihm, er wird dabei anders anders, als es den anderen gefällt

http://www.verruecktespaar.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Madmax    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olli aus Mainhattan



Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 19096
User seit 26.07.2000

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 04.11.2013 um 08:20 Uhr   
An dieser Stelle noch ein OT Kommentar zu Win XP: MS stellt nächstes Jahr im April den Support für Win XP ein. Bis dahin sollte jeder PC mit Internet Zugang gegen ein neueres Betriebssystem ausgetauscht sein...


Gude, Olli.

--
"Es ist heilsam, sich mit farbigen Dingen zu umgeben. Was das Auge freut, erfrischt den Geist, und was den Geist erfrischt, erfrischt den Körper."
Prentice Mulford (1834 - 1891)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olli aus Mainhattan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :788
Mitglieder:    4
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.575.363

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm