.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch 
Klatsch und Tratsch » » Thema: Wandern mit GPS.....
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Special Edition

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 447
User seit 06.02.2005
 Geschrieben am 08.10.2012 um 22:55 Uhr   

Na ja, auch ganztägige Wanderungen waren bisher kein Problem mit dem Iphone. Man starrt ja während der Tour nicht permanent auf sein Display und die Akkuleistung hat daher bisher immer vollkommen gereicht.

Abgesehen davon sind wir in der Regel nicht im freien Gelände unterwegs.


Ein weiterer Vorteil ist, dass man die Tour gleich mit der Runtastic App. für die Statistik aufzeichnen kann.

--
Gruß aus Köln

Hans
---------------------------------------------------------------
Das Auto ist eine Erfindung, die es dem Mann ermöglicht, glücklich zu sein.
http://www.kicktipp.de/mbslk/startseite

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Special Edition    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Beni

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 314
User seit 01.04.2004
 Geschrieben am 08.10.2012 um 23:57 Uhr   
Ich habe ein Garmin Oregon 400 - allerdings sehe ich das Ding mehr als Spielerei. Hauptsächlich zeichne ich damit Tracks für meine persönliche Tourenstatistik auf. Wenn man das Display häufig einschaltet (bzw. wenn sich dieses durch irgendeine Berührung durch das Touchdisplay ständig selber einschaltet) frisst das Gerät unheimlich Energie. Wenn man hochwertige Akkus in gutem Zustand hat reicht es aber im Normalfall eine ordentliche Tour.

Smartphones sind zwar schön und gut aber wer würde das durch matschige Trails am Mountainbikelenker oder bei Skitourenabfahrten aussen am Rucksack befestigen. Da habe ich dann keinen Schmerz mit dem robusten Oregon.

In den Bergen habe ich zum orientieren grundsätzlich eine Karte dabei und die ist für mich auch nicht durch ein GPS Gerät zu ersetzen. Die Gefahr irgendwo in der Pampa von der Elektronik verlassen zu werden wäre mir einfach zu groß.

Gruß Beni

--
....im alltäglichen Leben Elchfahrer mit PseudoCabrioLamellendach....

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Beni    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   finn-350

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 548
User seit 05.12.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 09.10.2012 um 20:46 Uhr   
Nabend

erst mal ne frage in Sachen smartPhon wie ist es mit dem empfang
in den Bergen und vorallem in Grenznähe ???

mir ist aufgefallen das es mit meinem normalen Handy nicht
geht es ist permanent auf Netz suche.

Wir waren vor 14 Tagen im Berchtesgadenerland zum Wandern
und eine Karte haben wir immer mit würde auch nicht darauf verzichten.

die Orientierung auf normalen Wegen ist ja nicht das Problem.
aber wenn es auf einen Pfad über geht wo nachher nur noch Geröll
ist oder eine von Kühen Zertretene Alm Wiese ist es nicht so leicht.

mir geht es auch darum die zeit besser einschätzen zu können bis zur nächsten Hütte wenn es Dunkel wird oder das Wetter um schlägt,den schnellsten weg zurück zu finden usw..

uns ist es passiert eine Abzweigung zu früh genommen es wurde dunkel
und innerhalb ner Stunde 10 Grad kälter ....Grins

aber es ist einfach Klasse der Ausblick von Ganz Oben entlohnt
für den langen anstrengenden weg dort rauf.

mfg.finn

--
Manche Verkehrstote sterben nicht an einen Unfall!
Manche Verkehrstote hatten einfach keine ahnung.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an finn-350    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   De-Ouh

Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 245
User seit 13.07.2011
 Geschrieben am 10.10.2012 um 07:52 Uhr   
Hallo Finn,

Ich kann mir das Garmin Oregon nur empfehlen. Ich selber verkaufe sie neben sehr vieleb anderen GPS-Geräten aller möglicher marken und habe es vor einem Jahr meinen Vater geschenkt Der damit sehr zufrieden ist.

Einzige Schwachpunkte bei Garmin sind der unfassbar schlechten Kundenservice wenn man mal bei der Hotline anrufen muss (Daher lieber beim Dealer seines Vertrauens kaufen damit der kann die Arbeit hat ).
Der zweite kleine Schwachpunkt beim Oregon wäre das ja nicht so gut zum Fahrradfahren geeignet ist wie andere Geräte. So bietet er zum Beispiel nicht die Möglichkeit sich die momentane Steigung anzuzeigen was ja nicht nur zum Fahrrad fahren sondern auch zum wandern ganz interessant wäre.

In Verbindung mit der Topo-Deutschland (die neue Version ist auch routing fähig) ist das Gerät aber durch und durch zu empfehlen.

Falls du noch Fragen hast kannst du mich jederzeit sehr gerne per E-Mail erreichen.

--
Slk 230 Kompressor Final Edition
LPG Prins VSI 2.0

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an De-Ouh    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   JasonV

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1013
User seit 05.11.2009
 Geschrieben am 10.10.2012 um 11:22 Uhr   
Hallo zusammen,

erstmal Grüße aus Laaber an Hubert! Oder war der Kartenausschnitt mit Sinzing nur zufällig gewählt?

Ich nutze zum Laufen einen Garmin Forerunner405cx (zeichnet lediglich auf) und zum Fahrradfahren einen Garmin EDGE800 mit TopoD, bzw. was gerade so benötigt wird.
Mein Vater hat einen Oregon 300.

Den Oregon schätze ich als Utensil für das Wandern am besten ein. Outdoorfähig, Batteriebetrieb, Kartenansicht.

Für mich wäre er zu klobig. Bin mit dem EDGE sehr zufrieden! Ist hantlich, hat einen Akku und ebenfalls die Kartenoption.



--
SLK 55 AMG BJ 05/2009
Audi S4 Avant 4.2 V8 BJ 08/2004 (2006-2010)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an JasonV    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   MyFirstSLK

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4101
User seit 02.08.2011
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 10.10.2012 um 13:56 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von MyFirstSLK am 10.10.2012 um 14:15 Uhr ]

Hi Jason,

war ein ganz zufälliger Ausschnitt.
War dort letztes Jahr und hatte den POI noch im Kisterl gespeichert.
Wohnst etwa in der Gegend? EDIT: 20km entfernt - na das nenne ich einen Zufall

Habe ja das HD2 von THC äh, HTC.
Der GPS-Empfang ist damit sogar im Haus und auch in Wäldern und unwegsamen Ecken excellent.

Am HD2 habe ich zu den zwei Standard-Wechsel-Akkus, die ich immer in der Handtasche dabei habe, auch einen enlarged Akku mit min. doppelter Kapazität für Outdoor. Der hat eine eigene Akkuabdeckung dabei.
Ist ja kein Eiertelefon mit festeingebautem Akku
Mit dem FatPack-Li-Ionen-Akku alleine kann das Maps2Go schon mehr als 2 Tage am Stück rennen.
Mit allen vier Akkus komme ich auf ca. 5 Tage Benutzungszeit a 8h.
Das reicht aleo dicke.

Muss dazu sagen, dass ich mir auch ein extra Power-Profil fürs Caching konfiguriert habe. Hierbei ist dann Alles aus bzw. auf Minimum geschaltet, ausser dem GPS-Empfänger.

--
Beste Grüsse

Hubert

Seit 06.08.2011 Besitzer eines SLK200K R171, in andraditgrün-metallic und orientbeiger Leder-Innenausstatung, Bj: 03/2004.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an MyFirstSLK    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Helmut aus Köln

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3208
User seit 24.07.2000
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 14.10.2012 um 10:43 Uhr   
Auf die Garmin Geräte kann man die sehr umfangreichen Open Streetmap Karten laden die kostenlos im Netz sind. Die sind auch routingfähig und es ist meist auch noch der kleinste Wiesentrampelpfad dadrin vermerkt. Es gibt sie weltweit.

Ich benutze nur die kostenlosen Openstreetmapkarten, obwohl ich die Topo Deutschland von Garmin (200€) auch auf dem Gerät habe.


Gruß Helmut

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Helmut aus Köln    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   MyFirstSLK

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4101
User seit 02.08.2011
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 14.10.2012 um 12:59 Uhr   
Ich hatte mir die Topo 1:25000 BW Nord und Süd, BY Nord und Süd und die Österreichkarte von MagicMaps gekauft.
Falls wer Bedarf hat

Kann man die Karten von OpenStreetMaps auch in das MagicMaps-Format M2G (Maps2Go) wandeln lassen?
Dann bräuchte ich nicht weitere sündhaft teure Karten kaufen, um meine BRD zu vervollständigen.


--
Beste Grüsse

Hubert

Seit 06.08.2011 Besitzer eines SLK200K R171, in andraditgrün-metallic und orientbeiger Leder-Innenausstatung, Bj: 03/2004.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an MyFirstSLK    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Helmut aus Köln

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3208
User seit 24.07.2000
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 15.10.2012 um 08:47 Uhr   
Hubert,

bei den käuflichen Karten ist meistens ein Installerprogramm dabei, das bei freien Kartenanbietern meistens für mehrere Gerätetypen funktioniert (Garmin, Magelan, ...Androit usw.) und meist auch verhindern soll, dass die Karten mehr als einmal irgendwo installiert werden.

Hinsichtlich der freien OSM Karten ist das .img Format für Garmin das gebräuchlichste. Die Karten werden von verschiedenen Leuten verschiedenartig vom Rohmaterial gerendered und dann ins Netz gestellt. Um auf dem neuesten Stand zu sein, muß man mal alle Jahre einen Nachmittag im Netz "forschen".

Eine Einstiegseite findest du hier:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE SRC="images/forum/icons/icon_eek.gif" alt=''>SM_Map_On_Garmin/Download

Gruß Helmut

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Helmut aus Köln    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Helmut aus Köln

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3208
User seit 24.07.2000
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 15.10.2012 um 09:00 Uhr   
Irgendwas auf MBSLK hat wohl überflüssigerweise eine eigene Meinung, fummelt den Link oben kaputt und stiehlt einem die Zeit.
Hier der Link verpackt:

http://tinyurl.com/36pv8g9

In der Vorschau geht es jetzt jedenfalls

Gruß Helmut

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Helmut aus Köln    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :693
Mitglieder:    4
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.569.140

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm