.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch 
Klatsch und Tratsch » » Thema: Große Mehrheit für Null Promille am Steuer
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Sven_Kamm



Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 7635
User seit 28.04.2003
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 05.10.2011 um 15:57 Uhr   
Hallo,
dann will ich mich mal zur bisherigen gesetzlichen Regelung bekennen.

Wenn ich nach einer Ausfahrt auf dem Stammtisch ein oder zwei Radler trinke, weil das Zeug eben gut gegen Durst ist und ich dieses alkoholfreie nicht mag (ja, ich hab schon viele probiert, ist aber Geschmackssache und ich erlaube mir kein allgemeingültiges Urteil) fahre ich auf jeden Fall noch heim.
Man ißt ja auch noch meist was Gutes dazu.

Die vorherige 0,8 Grenze fanz ich allerdings auch etwas hoch. Ich hab das selbst mal versuchen dürfen (ohne Auto mit einer benachbarten Grillgruppe von der Polizei): Ich hätte mich nicht fahrfähig gefühlt, hatte auch den ganzen Tag über Bier getrunken, hätte aber mit 0,79 Promille noch fahren dürfen.
Bis 0,8 kann man einiges wegschlucken...

Also - ich finde, man sollte schon "nüchtern" Auto fahren, aber ein Glas Wein oder Bier (was dann wieder zwei Radler macht...) finde ich durchaus akzeptabel.

Sonnige SLK Grüße

--
Sven Kamm
MBSLK.de - The SLK Community

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Sven_Kamm    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1535
User seit 31.03.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 05.10.2011 um 16:40 Uhr   
Wer mit 0,3 - 0,5 Promille nicht mehr fahrtüchtig ist, der gehört auch nüchtern aus dem Verkehr gezogen. Solche Leute sind mindestens genauso gefährlich, wie die Säufer.

Ich bin ganz bestimmt nicht dafür, dass sich besoffene Fahrer auf der Straße herum treiben und andere gefährden, aber man muss auch nicht immer gleich alles übertreiben.

Wenn ich mal 10 Hustentropfen nehmen muss, die Alkohol enthalten, dann werde ich deswegen ganz sicher kein Taxi nehmen. Und es ist auch wissenschaftlich erwiesen, dass man mit einer geringen Menge Alkohol sicherer fährt, als völlig nüchtern.
Also 0,0 Promille ist aus meiner Sicht einfach nur Schwachsinn.

Gruß
Günther

--
PROJEKT 171 - http://www.thocon.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an gl171slk350    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   mike_bu

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5728
User seit 03.09.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 05.10.2011 um 18:16 Uhr   
Hallo

Ich finde null Promille auch einfach überzogen. Die aktuellen Werte sind m.E. völlig ausreichend.

Ich trinke nun mal zu einer Brotzeit oder nen deftigen Schweinsbraten gern ein Weißbier (bevorzuge wenn ich fahre ein "Leichtes"). Dass müsste dann bereits wegfallen und die Mahlzeit wäre mit einem halben Liter Wasser oder Apfelschorle nur halb so gut.

Ich bin auch dagegen das die Leute besoffen fahren.

Aber wir können uns auch totregeln in diesem Land und zu der Kultur gehört z.B. in Bayern ein Helles oder ein Weißbier, im hohem Norden ein Köm (für alle die es nicht kennen: es handelt sich um einen Kümmelschnaps) und in Köln ein Kölsch. Und wenn es bei einem bleibt ist man auch nicht besoffen obwohl man keine 0 Promille mehr hat.

--
------ mike -------
** carpe diem **

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an mike_bu    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   HerbertHuber

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 523
User seit 20.06.2005
 Geschrieben am 05.10.2011 um 18:29 Uhr   
Hallo,

0% Alkohol ohne eine gewisse Toleranz ist doch unfug und unpraktikabel.

Da kann man ja nicht mal eine Schnappspraline etc. essen, einen Hustensaft einnehmen oder alkholfreies Bier trinken (auch da sind geringe Mengen Alkohol enthalten) um hinterher nicht faktisch einen Verkehrsregelverstoß zu begehen.

Theoretisch würde sogar ein Gärungsvorgang von bestimmten Lebensmittel im Magen ebenfalls geringe Mengen von Alkohol erzeugen.

Wer das fordert, möchte eigentlich nur mehr Geld per Strafe einnehmen.

Und wie Günther schon richtig schreibt:
Wer mit 0,1-0,3% Blutalkohol nicht mehr Autofahren kann, der sollte es besser auch nüchtern lassen...


Grüße
Herbert

--
Wenn die geistige Sonne tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an HerbertHuber    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Frankman01



Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 6756
User seit 08.10.2002

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 05.10.2011 um 18:46 Uhr   
hey,

man muss einfach mal hinterfragen, ob eine 0 Promille Grenze überhaupt etwas bringt, ausser einer weiteren Regelmentierung und einer weiteren Möglichkeit, dem Autofahrer an die Brieftasche zu gehen.

Fakt 1: man will angeblich die schweren Unfällen unter Alk.einfluss eindämmen.

Fakt 2: die schweren Unfälle, die man mit dieser Regelung eindämmen will, sind garantiert mit weit mehr als 0,5 Promille verursacht worden, somit wirkungslos, weil diese Unfallverursacher so oder so nichts drum geben, und somit zu wie ne Handbremse fahren.

--
es grüßt......die Dumm Sau


Früher haben die Menschen ihren Müll im Wald vergraben, heute gibt es Ebay !

http://www.BMslk.de
http://www.frank.muehleck.ergo.de/

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Frankman01    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Bärnd

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 7174
User seit 17.01.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 05.10.2011 um 19:30 Uhr   


gl171slk350 schrieb:
Wer mit 0,3 - 0,5 Promille nicht mehr fahrtüchtig ist, der gehört auch nüchtern aus dem Verkehr gezogen. Solche Leute sind mindestens genauso gefährlich, wie die Säufer.


Na toll, wenn es so einfach ist! Für mich persönlich habe ich die Entscheidung getroffen "wenn ich fahre, dann null Alkohol". Ich hab keine Lust, mich im Falle eines Unfalls fragen zu müssen, ob das eine Bier nicht doch zuviel war. Was ist denn, wenn dir ein Kind vor's Auto springt und du nicht mehr rechtzeitig bremsen kannst? Wenn ich dann was getrunken habe - auch innerhalb der gesetzlichen Grenzen - würde ich mir endlos diese Frage stellen. Also trinke ich mein Bier, wenn ich wieder zuhause bin. Soooo groß finde ich das "Opfer" nicht.

Aber das muss jeder mit sich selbst ausmachen.

--
Viele Grüße, Bernd

*** MBSLK Adventsstammtisch in Wernigerode am 9. - 11.12.11 ***
http://tinyurl.com/42fvy2k

*** wir sind im Auftrag des Bembels unterwegs ***

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Bärnd    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1535
User seit 31.03.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 05.10.2011 um 22:09 Uhr   
ich hab doch nichts dagegen, wenn jemand bewusst keinen Alkohol trinkt, wenn er fährt. Ich hab nur was gegen die Typen, die meinen, sie müssten einem auch noch das letzte bisschen Freiheit wegnehmen und selbst den letzten Furz noch reglementieren.
Falls ich wirklich mal das Pech haben sollte, dass mir ein Kind vors Auto läuft, dann muss ich mir auch nach einem Glas Bier nicht mehr Gewissensbisse machen, als nach einem Glas Mineralwasser. Ganz einfach deshalb nicht, weil ich sicher weiss, dass ich völlig ohne Alkohol auch nicht anders gefahren wäre.

Gruß
Günther

--
PROJEKT 171 - http://www.thocon.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an gl171slk350    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 05.10.2011 um 22:25 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Ostseepower 1 am 05.10.2011 um 22:26 Uhr ]

moin

höchst undankbar über solche Themen zu diskutieren.

Setzt eine gewisse Bereitschaft voraus, sich zumindest gedanklich darauf einzulassen, ohne gleich eine demokratisch- freiheitliche Beschneidung herauf zu beschwören.
Ist ja mit Telefonie im Auto nicht anders.
Da werden auch gleich alle mühsam erworbenen Menschenrechte in Frage gestellt.
Schön dass es Länder gibt, in denen Alkohol und Telefonie am Steuer schärftens bestraft werden.

am schlimmsten sind die Typen, die glauben, stets alles im Griff zu haben...

....soll niemand die junge Generation beschimpfen, die alten Säcke am Steuer in ihrer Borniertheit sind viel schlimmer (Aussage eines Polizeihauptkommissar)

Dem ist nicht`s hinzuzufügen.......

Gruß Johann

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   MyFirstSLK

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4101
User seit 02.08.2011
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 05.10.2011 um 23:34 Uhr   
Sogar ich als überzeugter Alkgegner und (leider) auch mit ausgeprägter Erfahrung des Abgeschossenwerdens durch einen belallten Autofahrer gesegnet, empfinde die angedachte 0 Promille-Grenze absolut unsinnig und wieder als reine Einnahmequelle.
Reinster deutscher Schwachfug...


--
Beste Grüsse

Hubert

Seit 06.08.2011 Besitzer eines SLK200K R171, in andraditgrün-metallic und orientbeiger Leder-Innenausstatung, Bj: 03/2004.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an MyFirstSLK    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   kwmainz

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 11906
User seit 05.03.2008
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 06.10.2011 um 10:09 Uhr   

Ich finde auch, daß Alkohol am Steuer nichts zu suchen hat, aber wer bei 0,3 Promille fahruntüchtig ist, ist es auch bei 0,0 Promille.

Zum Essen, 1 Glas Wein oder Bier/Radler kann nicht schaden.........


Gruß aus Meenz / Werner

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an kwmainz    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :914
Mitglieder:    4
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.551.076

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm