.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch 
Klatsch und Tratsch » » Thema: Aus für Tagfahrlicht in Österreich
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   mibo
 Geschrieben am 05.11.2007 um 19:00 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von mibo am 05.11.2007 um 21:46 Uhr ]

Moin,

da haben sich wohl etliche über die häßlichen LED-Tagfahrlichter der neuen Audi-Modelle beschwert...


--
Gruß Michael

Fortsetzung folgt...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Gerd171

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2059
User seit 29.04.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 05.11.2007 um 19:14 Uhr   
Also, ich gehöre auch zu der viel-mit-Licht-fahr-Fraktion. Ich erkenne die Fahrzeuge mit Licht um vieles früher als die ohne Beleuchtung. Fazit: also möchte ich auch frühzeitig erkannt werden.

Und die Fahrer, die bei Regen, schlechter + trüber Witterung und in der Dämmerung (oft noch etwas mehr) ohne Licht fahren, sind nicht nur ein Unfallrisiko. Jetzt zu dieser Jahreszeit sehe ich es fast täglich.

Viele Grüße
Doris

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Gerd171    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 135
User seit 01.09.2007
 Geschrieben am 05.11.2007 um 20:47 Uhr   
Hi!


Vor 19 Jahren wie ich den Führerschein in der Alpenrepublik gemacht habe, startete das Kuratorium für Verkehrssicherheit (untersteht dem Ministerium) die Aktion

"LICHTFAHRER SIND SICHTBARER!"

Nachdem vor 2 Jahren die Lichtpflicht am Tag eingeführt wurde versprach man sich Wunder bei der Senkung der Verkehrsunfälle und Todesopfer im Straßenverkehr.

2006 sank die Zahl der Verkehrsopfer in Österreich, aber auch nur auf Grund des extrem langen Winters.

2007 stieg die Zahl wieder stark an, ähnlich wie in Deutschland - es wurden Gründe gesucht und gefunden.

Der starke Anstieg an getöteten Motorradfahrern (bis 15.10.07 leider 102 Tote oder jeder 6. Verkehrstote in Österreich)

Auch bei den Fußgängern stieg die Opferzahl an.

Begründet wurden die Zahlen damit das die Motorradfahrer und Fußgänger durch Licht am Tag zu spät wahrgenommen werden. Manche Experten sprachen sogar von einer Reizüberflutung durch Licht am Tag.....

Jetzt wurde das von den Automobilklubs ungeliebte Gesetz gekippt und mit 01.01.2008 wird die Lichtpflicht abgeschafft weil es nichts bringt....

Ich nenne euch die wahren Gründe die zum Anstieg der Verkehrsopfer 2007 in Österreich und auch in Deutschland geführt haben.

- Beginn der Motorradsaison schon im März, die Autofahrer rechneten noch nicht mit den Bikern
- Immer mehr Neu- oder Wiedereinsteiger auf leistungsstarken Motorrädern nach langer Motorrad Abstinenz - Gruppe der 40-50 jährigen ist extremst gefährdet.
- Immer mehr Egoisten im Straßenverkehr, es gibt kein miteinander mehr
- Ich fahre einen XY also bin ich - Egozentriker die glauben mit dem Auto die Vorfahrt mitgekauft zu haben.
- Fahranfänger die mit 200 PS Autos auf die Menschheit losgelassen werden - 90 PS würden auch für die ersten 2 Jahre reichen und einigen Jungs somit das Leben retten


Ich bleibe bei Licht am Tag. Der Mehrverbrauch spielt keine Rolle, den kriegt man mit geänderter Fahrweise um ein vielfaches wieder herein. Pro Stunde verbraucht ein Auto mit eingeschalteten Licht um ca. 0,1 Liter mehr Sprit. Macht bei einer Durchschnittsgeschwindikeit von 50 km/h 0,2l/100 km aus.

Öfters mal im 4. oder 5. Gang durchs Ortsgebiet rollen statt im 3. Gang und ihr spürt den Mehrverbrauch fürs Licht überhaupt nicht.

"LICHTFAHRER SIND SICHTBARER!"

Ich werde nach wie vor immer mit eingeschalteten Licht unterwegs sein.


Grüße Fred


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an fred13    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 246
User seit 25.02.2007
 Geschrieben am 05.11.2007 um 21:32 Uhr   


AU320 schrieb:

Also ich warte nur darauf bis es in Deutschland endlich eingeführt wird.

Jeden Tag aufs Neue mache ich die Erfahrung, dass Autos mit Licht um ein vielfaches früher gesehen werden können, als ohne.

Sehr oft war ich schon in der Situation, dass ich zum überholen ansetzte und plötzlich ein Auto vor mir auftacht, welches ich zuvor trotz genauem hinschauen nicht gesehen hatte. (Sehschärfe 100%)
Das witzige daran ist, dass ich ich die Wagen, die noch etliche kilometer entfernt sind, aber mit Licht fahren, schon sehr früh sehen und gut erkennen kann.

Meiner Ansicht nach ist es ein unabdingbarer Sicherheitsfaktor im Straßenverkehr, dass auch Tags über pflichtmäßig mit Licht gefahren wird.

--
"Derjenige, der zum erstenmal an Stelle eines Speeres ein Schimpfwort benutzte, war der Begründer der Zivilisation."



Hallo AU320

wenn Du trotz genauem hinsehen beim überholen die Autos nicht siehst?????
Denk mal drüber nach den Führerschein abzugeben.
Ich möchte dir nicht begegnen wenn Du überholst.

MFG
Uwe

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an margarit    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Cleopardia

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 672
User seit 04.01.2005

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 05.11.2007 um 22:18 Uhr   
Super, Österreich!

Und ich hoffe, dass das bei uns nie eingeführt wird.

Bei entsprechenden Wetterhältnissen sehe ich wirklich ein, dass es besser ist, mit Licht zu fahren, aber wieso bei 35 ° C und strahlendem Sonnenschein? Dann könnte man genauso die Straßenlaternen rund um die Uhr einschalten....
Wer bei hellichtem Tag entgegenkommende Fahrzeuge nicht erkennt, erkennt sie vermutlich auch nicht, wenn sie mit Licht fahren...

Grüße

Claudia





--
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt." (Mahatma Gandhi)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Cleopardia    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   AU320

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 965
User seit 20.09.2006
 Geschrieben am 05.11.2007 um 22:53 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von AU320 am 05.11.2007 um 23:48 Uhr ]

@margarit

Verstehe deinen Eiwand nicht.

Bei den gewöhnlichen Sichtverhältnissen in D, bewölkt und Grau, ist es einfach so, dass die dunklen Wagen stark mit der Straße und der dahinterliegenden Landschaft verschmelzen.
Aber oftmals sieht man auch wegen den Leitplanken, Bäumen,... nichts, denn wenn ein Wagen 500m -1000m entfert irgendwo um die Kurve fährt versperren irgendwelche Hindernisse fast die komplette Sicht, sodass man vom Wagen selbst nichts sieht.
Hat er dagegen das Licht an, so sieht man die Lichtkegel auch trotz diverse Hindernisse sehr deutlich.

Und wenn ich mehrere Wagen überholen möchte (meistens: LKW, dahinter popeliger KLeinwagen, dann Frau od.Rentner, der Rest traut sich nicht mehr) dann brauche ich natürlich ein sehr weites Sichtfeld und ich kann eben nicht so genau in 3km Entfernung und durch diverser Hindernisse alles sehen, das Licht schon.
Sind es nur 1 oder 2 Wagen und die Straße einigermaßen gerade ,dann ist es natürlich etwas anderes, aber nicht die Realität.

Und wie gesagt, habe ich eine 100% Sehschärfe und die Musterung vor kurzem mit T1 bestanden, also daran wirs wohl nicht liegen.

PS: Ich gebe mein Bestes, damit du mir nicht begegnen musst.

TAGFAHRLICHT ZUR PFLICHT !!!!!!!!!

--
"Derjenige, der zum erstenmal an Stelle eines Speeres ein Schimpfwort benutzte, war der Begründer der Zivilisation."

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an AU320    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   pivi

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 631
User seit 24.05.2003
 Geschrieben am 05.11.2007 um 23:23 Uhr   
Und ich hab erst neulich 15€ für fahren ohne Licht am Tag dort in die Staatskasse gezahlt.....

bye

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an pivi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olaf M

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 10880
User seit 04.11.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 05.11.2007 um 23:28 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von O.L.A.F. am 05.11.2007 um 23:34 Uhr ]



hal9000 schrieb:

DAS wurde auch Zeit! Tagfahrlicht ist völliger Unsinn, gefährdet Motorradfahrer (weil die nicht mehr auffallen) und verbraucht unnötig Benzin...



Moin hal!

Sorry, aber was für ein Quatsch!

Diese leidige Diskussion, das Biker daraus einen Nachteil haben sollen ist sowas von alt und haltlos. Ich fahre selbst seit 27. Jahren Motorrad und kenne die Vorteile mit "Fahrlicht."

Ich erkenne aber auch klare Vorteile am KFZ mit "Fahrlicht" zu fahren (tue das auch, selbst am Tage im Hochsommer). Wechselnde Lichtverhältnisse wie Schatten/Sonne, besonders gerne Landstrasse durch Alleen, Wäldern etc. verschlucken Fahrzeuge ohne Licht des öfteren komplett - mit Licht sehe ich sie schon von weiten - und nach wie vor sehe ich jeden Biker und erkenne das Fahrzeug auch sehr schnell als Bike.

Und zum Thema Verbrauch: Evtl. 0,1 Liter auf 100km, naja - ist mir meine Sicherheit locker wert. Und wer das Licht auslässt macht eben dafür die Klima an und/oder reisst seine fette Anlage auf - braucht de facto mehr Sprit als das Fahrlicht.


--
___________________________________
Viele Grüße aus Hamburgs Umland > Olaf

SLK 230 FL, Linaritblau inkl. SS-Posaune!
Die Raute im Herzen...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olaf M    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Schalke-Power

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 12887
User seit 21.11.2004
 Geschrieben am 06.11.2007 um 09:06 Uhr   


Cleopardia schrieb:

Super, Österreich!

Und ich hoffe, dass das bei uns nie eingeführt wird.

Bei entsprechenden Wetterhältnissen sehe ich wirklich ein, dass es besser ist, mit Licht zu fahren, aber wieso bei 35 ° C und strahlendem Sonnenschein? Dann könnte man genauso die Straßenlaternen rund um die Uhr einschalten....
Wer bei hellichtem Tag entgegenkommende Fahrzeuge nicht erkennt, erkennt sie vermutlich auch nicht, wenn sie mit Licht fahren...

Grüße

Claudia





--
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt." (Mahatma Gandhi)




Hallo Claudia

100%


@Olaf

Diese leidige Diskussion, das Biker daraus einen Nachteil haben sollen ist sowas von alt und haltlos.

Sehe ich anders. Sie werden sogar teilweise mit Licht übersehen. Wenn nun alle Licht an haben............

--
ciao Marco

*Königsblau bis in den Tod*

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Schalke-Power    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 06.11.2007 um 09:13 Uhr   
Hi,

also ich hatte bis jetzt keine Probleme ein Motorrad oder Auto zu übersehen. Für mich stellen die Radfahrer ein größeres Problem dar. Bei denen ist es größtenteils unwichtig ob die mit oder ohne Licht fahren,da es für Sie anscheinend eh keine Straßenverkehrsordnung zu geben scheint.

Ist zwar etwas am Thema vorbei, aber in punkto TFL ist es für mich unbedeutend ob Licht an oder nicht. Hatte wie gesagt bis heute keine Probleme.

--
Gruß Hrvoje aus der Mainmetropole Frankfurt

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1029
Mitglieder:    4
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.597.658

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm