.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch 
Klatsch und Tratsch » » Thema: Fliegenplage - wer hat Rat ?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 17.06.2007 um 09:11 Uhr   
Hallo SilverCruiser,

da du auf Chemie verzichten willst wäre folgendes ein Versuch wert (hatte früher an unserem Reitstall recht gut funktioniert - zumindest die Fliegenplage eingedämmt)

An die Fester / in die Nähe der Türen Tomatenstöcke oder Geranien stellen. Auch Weihrauchpflanzen in Hängekübel in Fenster- und Türbereich hängen hilft. Wobei Weihrauch nicht unbedingt jedermanns Sache ist - die Fliegen mögen ihn jedenfalls auch nicht.

Das Zeugs (Masterkill) ist auch nicht schlecht:

http://www.reitshop24.de/PDF/Katalogseiten/Reitshop24_de_StallundWeidetechnik-86.pdf

Wenn das nicht hilft hier noch ein Tipp:

http://www.kraehseite.de/lustige-videos/1018/fliegenfangen/

--
Schöne Grüße
Gunky
Allen allzeit knitterfreie Fahrt
http://www.owl-slk.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   MPMuench

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1262
User seit 27.06.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 18.06.2007 um 13:07 Uhr   
Hallo,

ich habe mal eine zeitlang in der Nähe eines Bauernhofes gewohnt und gegen die lästigen Fliegen haben am Besten die Klebestrifen für den Fensterrahmen geholfen.

Meist halten sich die Fliegen ja dort auf, fressen von dem Zeug und man braucht sie anschließend nur von der Fensterbank aufsammeln.

Absolut zu empfehlen, wenn man nicht im ganzen Raum mit der chemischen Keule hantieren will.

Auf die Schnelle habe ich nur diesen Link hier gefunden:
http://www.scjohnson.de/produkte/prd04_paral_fi_flkoeder.html

Viele Grüße aus Königreich
Marc

--
Der Wegweiser geht auch nicht immer den Weg, den er zeigt.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an MPMuench    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   GONZO

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4469
User seit 28.06.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 18.06.2007 um 13:22 Uhr   
Hi Silver.....,

bei der Frage "Fliegenplage - wer hat Rat " fällt mit spontan ein:

waschen oder ein anderes Deo verwenden.....



NIXfürUNGUT

Roadstergruss aus HH
-GONZO-

--
"Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: den eigenen und den falschen"



 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an GONZO    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Timo

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2666
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 18.06.2007 um 13:53 Uhr   
Grüß Dich,

wir haben das selbe Problem. Da hilft nur eins: Fliegengitter!

Die "richtigen" sind sehr teuer, und kosten rund 300-500 € pro Fenster.
Ich würde keine "billigen" mit Rahmen aus dem Baumarkt nehmen, da du da in den Fensterrahmen Löcher bohren musst, und nach ein paar Jahren wenn die Dinger mal kaputt gehen, bekommst du die nicht mehr nach und hast Löche rim Rahmen wo Wärme durch verloren geht im Winter und wenn es regnet Feuchtigkeit einzieht.

Wir haben usn für die "billig Variante" entschieden, und ich muss sagen, TOP!

Kauf die beim Aldi, DM, Ihr Platz, Schlecker diese Fliegegitter düe ca. 1,29 € das Stück in 130 mal 150. (2 Pakete pro Fenster). Dazu Bügelband. Dann bügelst du 2 seitig die 130 mal 150 stücke zusammen

Das Kletband was dabei ist ist OK, und du bekommst es jederzeiot ohne Rückstände wieder ab. Wichtig: 24 Stunden lang, das Klettband trocknen lassen bevor du das Polyester Netz dranspannst. Das Netz nicht zu straff spannen, denn bei Sonneneinstralung zieht es sich zusammen, und dann kommt zu viel Spannung auf das Klettband und es löst sich ab....

ps. Nimm schwarzes Netz, das sieht man so gut wie gar nicht wenn man das Haus betrachtet. Wir haben das System 2006 mit einer extemen Fliegenplage getestet - Super-

--
http://www.trslk.de
Es gibt viel zu tun, lassen wir´s liegen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Timo    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SilverCruiser

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8014
User seit 06.08.2005
 Geschrieben am 18.06.2007 um 14:26 Uhr   
Hollala .... aha, bin nicht allein ....

Also danke erstmal für die interessanten Links. Problem ist das es eben ECHTES Land ist, also Bauernhof nebenan, Weiden links und rechts ... also nicht Wohngebiet in der Peripherie einer Großstadt.
Zudem kommt dazu, das die ganze Wohnung "offen" ist, also sämtliche Fenster angekippt und zudem Terasse zum garten offen steht. Drinnen ist es dank massiver Ziegelbauweise selbst bei 30 Grad Sonne immer schön kühl. Teils fröstelt man ... das behagt wohl auch den Fliegen...

Es handelt sich eben um diese kleinen Fliegen - typische Stubenfliegen. Nicht zu verwechseln mit den großen aus Pferdeställen z.B. Nervig ist das Verhalten der Viecher - total durchgedreht, fallen einen teils aggressiv an und "beissen" .... sitzen auf dem Kopf beim schlafen, surren herum und paaren sich !!!
Wenn da mal abends 5 oder 10 Stück in der Wohnung sind, nervt das.

Selbst beim schrauben in der Garage gehen die einem aus dem Senkel ... Ganze Horden der Viecher schwirren um einen herum.

- Fliegenklatsche .... 5 Stück vorhanden, Einsatz täglich ....
- Chemie - no go
- UV-Lampe mit Stromtöter .... unwirksam
- Venusfalle ... Faules Gewächs !!!!
- Fliegenfänger ... die Viecher interessieren sich nicht dafür ...
- Fliegengitter ... will ich nicht !!!

Die Hausfrauentips warten ganz interessant ..... Schale mit Bier hat kein Viech interessiert .... schade ums Bier !

---------------

Tja, heute war bisher keine einzige Fliege mehr zu sehen. Starker Regen in Kombi mit Temperatursturz haben die wohl vertrieben ?



--
"... follow the white Rabbit"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SilverCruiser    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Juergen S

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1338
User seit 16.02.2001
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 18.06.2007 um 15:09 Uhr   
Hallo Chris.

Ich habe das Problem mit Fliegengittern der Fa.

http://www.rsd-systeme.de/

gelöst. Diese Gitter werden nach Aufmaß gefertigt und dann einfach in die vorhandenen Fenster eingeklemmt. Funzt einwandfrei und ist auch ganz leicht und rückstandsfrei zu demontieren. Ich habe zweiteilige Fenster und mir für die kleinere Fensterhälfte, die immer gekippt ist, diese Gitter geholt. Die Rahmen sind aus pulverbeschichtetem Alu, passend zum Fensterrahmen, stabil und leicht zu reinigen.

Grüße von Jürgen aus dem Erftkreis

--
Was uns nicht umbringt macht uns nur härter.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Juergen S    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Kiwi

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1041
User seit 18.11.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 19.06.2007 um 03:02 Uhr   
Hai Chris,

ich fühle mit Dir. War/ist bei mir nicht anders. Habe Gitter, genau wie Timo "verbaut" und zusätzlich diesen herrlichen, gelben "Deckenschmuck".
Bei mir liegt auch nix vergammeltes herum. Manchmal ist es draußen so nervig, das ich wg. der Fliegen reingehe oder vor Haß 'ne 0,5 Stunde auf die A4 gehe. Dann kann ich wenigstens 1.000 der Fliegen Kumpels niedermachen - beim anschließenden Wagen waschen komme ich dann irgendwie wieder runter.

Einen Tipp habe ich noch vom hören-sagen: Mann sollte die Küche angeblich nicht in Gelb/Orange/Rot Tönen streichen bzw. solche Dekorfarben aussuchen. Was die Viecher langweilt ist wohl Blau, Weiß oder Edelstahl.

Gruß - Kiwi

--
"Von all den Dingen die mir sind verloren gegangen,
hab ich am meisten an meinem Verstand gehangen!"
(Ozzy Osbourne)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Kiwi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Timo

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2666
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 19.06.2007 um 07:04 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Timo am 19.06.2007 um 07:05 Uhr ]

@Silver Cruiser,

ich erinnere mich da an deinen Beitrag zu den Benzinkosten und "Flexibilität" als Stichwort. Entweder solltest du dann so flexibel sein und es akzeptierne oder weg ziehen

So, Spass bei Seite...

Also die Fliegengitter helfen schon. Jedoch muss erstmal das was in der Bude ist zu 100% vernichtet werden.

Montiere die Fliegengitter. Anschl. alle Fenster zu. Ich habe dann im Sommer bei 30 Grad den Kamin angemacht, alle Fenster zu, und die Bude auf gut 50 Grad aufgeheizt und die Temperatur 1 Tag gehalten. (ich selber bin natürlich an den See gefahren)...

Wenn du dann Abends heim kommst, ist alles wa sim Haus war "vertocknet" und liegt überall rum Dann hast du ruhe. Das Problem ist, dass die Fiecher ja Eier im Obst/Blumentöpfe und sonst wo legen und die immer wieder nachschlüpfen. Das muss einmal alles vernichtet werden Und mit 50 Grad geht das gut

--
http://www.trslk.de
Es gibt viel zu tun, lassen wir´s liegen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Timo    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SilverCruiser

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8014
User seit 06.08.2005
 Geschrieben am 19.06.2007 um 14:31 Uhr   
@Kiwi .... na, du bist ja ein Krasser !!! Die armen Brüder der Fliegen können doch nix für ihre mißratenen Haus-Plagegeister ...
Also Wohnung ist alles recht Modern, Wände weiss, Möbel Glas / grau / schwarz .... leider wegen Mädi viel Grünzeuchs ....

Denke es liegt auch an den Apfelbäumen im Garten und allgemein eben an der Land-location ...

@Timo .... bin da grad WEGEN dem Landleben her gezogen, also warum wieder weg. Ich kapituliere nicht von den Biestern !!!
Das mit dem "ausräuchern" ist interessant. Jedoch ist heute z.B. nicht eine einzige Fliege zu sehen .... dneke die hatten Paarungzeit und nu wird ausgepennt. seltsam, seltsam ...

Hab aber inzwischen die meisten Fenster zu .... Tödlich fpr mich als Frischluftfanatiker


@Gonzo .... hmmmm, dann haben wohl auch alle Nachbarn ein Körperpflegeproblem, oder ? Die haben das Gleiche aufkommen an Fliegen wie wir ...




--
"... follow the white Rabbit"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SilverCruiser    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   trox

Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1551
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 19.06.2007 um 15:29 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von trox am 19.06.2007 um 15:33 Uhr ]

Hi,

bei mir zu Hause haben sich solche Köder-Streifen bewährt.
Da wird kein Wirkstoff an die Luft abgegeben, aber die Fliegen, die blöd genug waren auf so einen Streifen zu gehen, sterben ein paar Zentimeter weiter einen schnellen Tod.

http://www.aeroxon.de/de/aktuell_mehr.php?id=70

oder diese schönen Boxen hinstellen. Prinzip gleich:

http://www.scjohnson.de/produkte/prd04_raid_fi_koederbox.html


Gibt's in fast jedem Supermarkt.



--
Gruß

Olaf
_______________________________


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an trox    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :749
Mitglieder:    1
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.587.524

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm