.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch 
Klatsch und Tratsch » » Thema: Digital Reiceiver, was ist beim Kauf zu beachten?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   LOS-AB

Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1580
User seit 10.10.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 22.05.2007 um 08:23 Uhr   
Hi,
ich habe seit Jahren Topfield-Receiver und bin damit absolut zufrieden. Technische Merlmale: Twinreceiver, 80 GB Festplatte, 2 Slots für Pay-TV (Premiere ohne nervige Codeabfrage wegenAltersbeschränkung), USB-Anschluss für Anbindung an PC (alternativ auch WLAN), Softwareupdate per Satellit usw. http://www.topfield-europe.com/de/01_produkte/01_01_01_tf5000pvr_mp.php




--
__________________________________________
Beste Grüße
Heino
________________________http://www.bestslk.de
... rücksitzlos offen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an LOS-AB    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Molle

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 566
User seit 02.11.2003
 Geschrieben am 22.05.2007 um 13:56 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Molle am 22.05.2007 um 13:59 Uhr ]




Dann ist die Aussage von Molle also nicht richtig und mein Panasonic ist auch für digitalen Sat-Empfang geeignet, oder? Molle schreibt ja, der Panasonic wäre nur für Kabel tauglich.

Ich hatte nämlich nicht vor den Panasonic zu verkaufen.

Gruss

Thomas



Hallo!

Meine Antwort ist insofern schon richtig, da du geschrieben hast, das der 2. Satanschluss für den Pana gedacht sei und genau das geht eben nicht, weil der Pana nur einen Kabeltuner hat und das Satsignal gar nicht entschlüsseln kann. Er kann also kein Sat-Signal "empfangen", sondern nur zugespielt bekommen. Wenn du ihn über Scart ansteuern willst geht das natürlich, indem du jede Aufnahme auf z.b. "AV1" (als Eingangsquelle) programmierst und den Sat-Receiver zusätzlich. Auf diesem Weg hast du allerdings alles andere als ein gutes Bild, da du über den Scartweg durch die digital->analog-Wandlung schon Verluste hast.
Deshalb der Vorschlag den Pana zu verkaufen, da eigentlich nur Vorteile daraus entstehen:
- nur eins statt zwei Geräten (ebenso Fernbedienungen)
- bessere Bildqualität der Aufnahmen
- komfortablere Aufnahmenprogrammierung, da siehe Punkt 1

Ich hoffe, jetzt ist es klarer geworden...

--
Grüße vom Niederrhein!
Martin

"Diskutiere niemals mit Idioten, denn sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich dort mit ihrer Erfahrung!"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Molle    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Taunusboy

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4669
User seit 31.03.2004
 Geschrieben am 22.05.2007 um 23:31 Uhr   


Tomm schrieb:



Taunusboy schrieb:

Über den Scartanschluss kannst du so ziemlich alles anschliessen, das hat mit dem Digireceiver nichts zu tun.

Stefan





Dann ist die Aussage von Molle also nicht richtig und mein Panasonic ist auch für digitalen Sat-Empfang geeignet, oder? Molle schreibt ja, der Panasonic wäre nur für Kabel tauglich...


Da hast du mich falsch verstanden. Der Pana ist ein Aufzeichnungsgerät mit Scarteingang. An diesen Eingang kannst du hängen was du möchtest (Digisat, DVD, Videorecorder) um aufzunehmen. Das Bild kommt natürlich vom Satreceiver.

Mein Tipp deckt sich mit Molles: Weg mit dem Pana und her mit ´nem Festplattensatreceiver. Ist viel einfacher zu bedienen und bietet das deutlich bessere Bild. Keine Ahnung wieviel der bei ebay noch bringt, aber ab ca. 300,- gibts schon ganz gute Satreceiver.

Stefan

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Taunusboy    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Bärnd

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 7174
User seit 17.01.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 22.05.2007 um 23:46 Uhr   


Taunusboy schrieb:
Mein Tipp deckt sich mit Molles: Weg mit dem Pana und her mit ´nem Festplattensatreceiver. Ist viel einfacher zu bedienen und bietet das deutlich bessere Bild. Keine Ahnung wieviel der bei ebay noch bringt, aber ab ca. 300,- gibts schon ganz gute Satreceiver.


.... dann wären wir schon 3, die ihm diesen Ratschlag geben

--
Viele Grüße, Bernd
*** wir sind im Auftrag des Bembels unterwegs ***

SLK 200 R171 PreFl - http://www.doerwald.com

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Bärnd    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Tomm

Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1787
User seit 28.11.2001
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 23.05.2007 um 09:13 Uhr   
OK, ich habt mich überzeugt .

Leider haben die Sat-Receiver mit Festplatte alle keinen DVD-Brenner, aber ehrlich gesagt habe ich die Brennfunktion eh so gut wie nie genutzt.

Danke für eure Infos.

Gruss

Thomas


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Tomm    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 12
User seit 24.04.2007
 Geschrieben am 23.05.2007 um 12:49 Uhr   
Ich habe für DVB-C (digitales Kabel) einen Topfield Festplattenreceiver und bin sehr zufrieden. Hat auch einen Twin-Tuner, so dass ich gleichzeitig ein Programm aufzeichnen und ein anderes ansehen kann. Die derzeit eingebaute 160GB-Platte reicht sicher eine Weile, lässt sich aber wohl auch ohne Probleme gegen größere austauschen. Wenn ich tatsächlich mal was auf DVD brennen will, kann ich es per USB auf den Rechner kopieren, dort evtl. noch zurechtschneiden etc.

Bis auf die andere Signalquelle dürften die Topfields für Satellit sich nicht groß von denen für Kabel unterscheiden.

Achim

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an aoppelt    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :948
Mitglieder:    9
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.565.370

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm