.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch 
Klatsch und Tratsch » » Thema: Die Brücke über den Wandler
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 247
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 29.07.2005 um 11:50 Uhr   
Tach Gemeinde,

ich hab da mal eine Frage. Da sie nicht SLK spezifisch ist habe ich sie hier eingestellt.
Nun zur Frage: Bei den modernen Automatikgetrieben wird doch der Drehmomentwandler im höchsten Gang mechanisch überbrück, bei der 7GTronic sogar in allen Gängen. Dies wird meines Wissens deshalb gemacht, um die Verlustleistung im Wandler zu eliminieren.
Nun hab ich folgendes Beobachtet: Bei einer Geschwindigkeit von 100 Km/h (Landstraße, Tempomat) liegen 2000 U/min an der Kurbelwelle an. Unter der Annahme, daß der höchste Gang eingelegt ist und der Wandler überbrückt ist, müsste die Drehzahl doch eigentlich immer konstant bleiben - auch wenn eine Steigung kommt und die Leistung des Motors vom Tempomaten erhöht wird. Tut sie aber nicht. Der Tempomat regelt nach, die Geschwindigkeit bleibt konstant (+/- 2 km/h) und die Drehzahl steigt um 200 U/min an.
- Wird die Wandlerbrücke abgeschaltet oder liegt ein Defekt vor?
- Kann ich, und wenn ja wie, die korrekte Funktion der Wandlerbrücke selbst überprüfen?

Gruss
Achim

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLKALI    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   accpralle

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 11519
User seit 13.07.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 30.07.2005 um 12:49 Uhr   
....Gute Frage, Achim !
M. E. ist es so. das diese Kupplung erst greift, wenn die Drehzahl eine Zeitlang ( x ? Sekunden ?) konstant bleibt, also könnte es sein, das der Tempomat in diesem Fall die Kupplung immer wieder ausschaltet ??
Gerd

--
...quarz - Gruss aus Celle...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an accpralle    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   LuckySLK

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5504
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 30.07.2005 um 13:27 Uhr   
Ich mache mal einen Erklärungsansatz:

Die Wandlerüberbrückungskupplung soll Strömungsverluste im hydraulischen Drehmomentwandler bei Konstantfahrt vermeiden, um durch so minimierten Schlupf Kraftstoff zu sparen. Sie besteht meistens aus einer Kupplungsscheibe mit Torsionsdämpfer, die auf der Außenseite Reibbeläge hat und über eine Nabe mit der Getriebeantriebswelle verbunden ist. In geöffneter Stellung strömt das Öl über eine Bohrung der Antriebswelle auf die eine Seite der Kupplungsscheibe, wodurch die Kupplung geöffnet wird. Bei geschlossener Kupplung strömt das Öl durch den Wandler auf die andere Seite der Kupplungsscheibe und wirkt gegen die Fläche des Kupplungskolbens. Dadurch werden die Reibbeläge gegeneinander gedrückt. Pumpenrad und Turbinenrad sind jetzt kraftschlüssig und schlupffrei miteinander verbunden. Dies geschieht allerdings erst nach Erreichen der Motortemperatur. Die Steuerungssoftware von Wandlerüberbrückungskupplungen verarbeitet u.a. Motortemperatur, Getriebeschaltfunktion, Lastzustand und Fahrpedalstellung als Signale.

Es kann also sein, daß die Veränderung des Lastzustandes des Motors von der Steuerungselektronik als Signal gedeutet wird, die Überbrückungskupplung zu lösen. Im Umkehrschluß bedeutet dies, daß der optimale Effekt der Wandlerüberbrückung bei Konstantfahrt erreicht wird.

   

--
Grüße, Lutz

Nobody is perfect, first of all my SLK!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an LuckySLK    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 30.07.2005 um 16:20 Uhr   
Hi,

diese aus irgendwelchen Publikationen abgeschriebenen Textchen helfen unseren Achim wohl kaum weiter.

Sagen wir es doch einfach kurz:

Ja, Dein Auto ist in Ordnung.

--
- Keine Experimente ! -

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Juergen S

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1338
User seit 16.02.2001
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 30.07.2005 um 17:10 Uhr   


Andreas964C4Cabrio schrieb:

Hi,

diese aus irgendwelchen Publikationen abgeschriebenen Textchen helfen unseren Achim wohl kaum weiter.

Sagen wir es doch einfach kurz:

Ja, Dein Auto ist in Ordnung.

--
- Keine Experimente ! -



Hi Andreas.

Lieber eine ausführliche Begründung die nachvollziehbar ist, Hand und Fuss hat, als " passt scho " . Damit ist, imho niemand mit gedient.

Grüße von Jürgen aus dem Erftkreis

--
Was uns nicht umbringt macht uns nur härter.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Juergen S    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   accpralle

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 11519
User seit 13.07.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 01.08.2005 um 19:39 Uhr   
...AHA ?!?
Also hatte ich recht und der Tempomat arbeitet gegen die Kupplung, oder ?
Gerd

--
...quarz - Gruss aus Celle...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an accpralle    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   LuckySLK

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5504
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 01.08.2005 um 22:00 Uhr   
Es sieht so aus

--
Grüße, Lutz

Nobody is perfect, first of all my SLK!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an LuckySLK    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 247
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 02.08.2005 um 09:52 Uhr   
Hallo Leute,

danke für eure antworten. Leider ist aber damit meine frage, ob ich die funktion selbst testen kann, nicht beantwortet worden.
Ich werde mal weiter recherchieren. Wenn ich was finde werde ich es hier einstellen.

Schönen dank noch

Achim

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLKALI    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 247
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 02.08.2005 um 12:46 Uhr   
Hallo Gemeinde,

hab zu dem Thema noch was gefunden

A - WÜK offen
B - WÜK schlupfend (GWK-Betrieb)
C - WÜK geschlossen (WK-Betrieb)
n - Abtriebsdrehzahl des Automatikgetriebes [1/min.]
d - Fahrpedalstellung [%]



   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLKALI    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 247
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 02.08.2005 um 12:47 Uhr   
...sorry...

und hier die quelle

http://www.db-forum.de/forum/showthread.php?t=13926&page=2&pp=15

gruss

Achim

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLKALI    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :962
Mitglieder:    7
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.601.207

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm