.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » HiFi und Telecom

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
Schwarz - Automobile Meisterleistungen
zur Foren-Übersicht » » zur Seite HiFi und Telecom 
HiFi und Telecom » » Thema: R172: Komforttelefonie-Aufnahmeschalte-kein iPhone 5,kein iPhone 5s
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 10
User seit 18.12.2011
 Geschrieben am 10.10.2014 um 20:18 Uhr   
Hallo Leute,

das iPhone 5s gibt es seit zwei Jahren. Das iOS 7 seit gut einem Jahr.

Heute in der NL Nürnberg:

Voller Stolz erzählt mir der Mitarbeiter, dass seit einer Woche iOS 7 unterstützt wird.
Mein Hinweis, dass das seit über einem Jahr auf dem Markt ist und nun iOS 8 aktuell ist führte zu Stille.

Meine Frage, wann ich mein iPhone 5s in meinem R172 mit Komforttelefonie nutzen könne, führte zu Stille.

Meine Frage, wann ich mein iPhone 5s in meinem 2012er Viano nutzen könne, führte zu Achselzucken - aktuell iPhone 4s (!) untersützt.

Sagt mal Leute - wer spinnt jetzt, Daimler oder ich!?

Ich möchte gerne die Aussenantenne und den Strom meiner Komforttelefonie nutzen.
Ob es sich per BT direkt oder per Schale verbindet ist mir schnurz.

Frage: werde ich jemals wieder meine Antenne und mein Strom nutzen können via Aufnahmeschale?

Das kann doch nicht sein, oder? Aktuell ist das iPhone 4s mit iOS 6 oder 7 unterstützt!!!!

Die NL in München bestätigt obige Aussage aus Nürnberg...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an mmuell    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Taunusboy

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4669
User seit 31.03.2004
 Geschrieben am 10.10.2014 um 23:02 Uhr   
Einfach ohne Komfortschnickschnack ordern und via BT koppeln, klappt einwandfrei. Sogar Musik via Spotify kann man über das Audio 20 steuern. Ladefunktion brauche ich nur selten und dafür steckt bei mir ein Lightningkabel in einer der beiden USB-Buchsen im Mittelfach.

--
R170: 320 --- R171: 55 --- R172: CDI

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Taunusboy    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 10
User seit 18.12.2011
 Geschrieben am 10.10.2014 um 23:21 Uhr   
ich wusste, dass so eine Antwort kommt

Mir geht es explizit um die Verbindung zur Aussenantenne - ich finde es erstaunlich, dass offenbar kein Bedarf dafür existiert, so ruhig wie es dazu im Web ist...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an mmuell    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Bärnd

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 7174
User seit 17.01.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 11.10.2014 um 09:16 Uhr   


mmuell schrieb:
ich finde es erstaunlich, dass offenbar kein Bedarf dafür existiert, so ruhig wie es dazu im Web ist...


Moin,

ja - und woran liegt das wohl? Bisher konnte mir noch keiner erklären, wozu dieser hässliche Knubbel gut sein soll. Die Empfangsqualität ist jedenfalls auch ohne prima. Ich versteh einfach nicht, was an dieser "Komfort"telefonie dran ist.

--
Viele Grüße, Bernd

+++ V8 - völlig sinnlos, aber geil ! +++

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Bärnd    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 10
User seit 18.12.2011
 Geschrieben am 11.10.2014 um 09:45 Uhr   
ja, ich nutze es gezwungenermaßen ja auch seit 2 Jahren
Wenn ich 6 h im Auto sitze (Geschäftswagen in meinem Fall) und ständig in Confcalls hänge, will ich die Handystrahlung im Auto reduzieren. Dafür habe ich eben extra Geld ausgegeben.
Im Falle des Viano nutze ich das iPhone auch als Navi und kann es nun nicht einmal in Sichthöhe befestigen...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an mmuell    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Bärnd

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 7174
User seit 17.01.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 11.10.2014 um 10:33 Uhr   
OK, hab's kapiert - damit liegst Du natürlich reichlich über dem normalen Anforderungsprofil eines Telefonnutzers.

--
Viele Grüße, Bernd

+++ V8 - völlig sinnlos, aber geil ! +++

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Bärnd    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3699
User seit 31.05.2006
 Geschrieben am 11.10.2014 um 23:46 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von psr-slk am 12.10.2014 um 00:19 Uhr ]

Lieber mmuell

zu Deinem Text: Frage: werde ich jemals wieder meine Antenne ......nutzen können via Aufnahmeschale?

Und wenn Du wie Rumpelstilzchen schimpfst, Du must leider akzeptieren, dass die, und dies ausnahmslos alle, Automobilhersteller nicht mehr für die fast jährlichen Neuerscheinungen von Mobiltelefonen bzw. heute Smartphone Aufnahmeschalen herstellen, nur um da noch die Antenne per Induktion zu koppeln. Eine andere Kopplung ginge sowieso nicht mehr. Und die Datenübertragung der Gespräche an das Radio/die Freisprecheinrichtung erfolgt heute immer über BT. Über die Strom/Datenversorgungen mit Mini-USB. Apple 30 Pin Dock oder jetzt Lightning Stecker gibt es keine Antennenkopplung zur inneren Antenne, dem GSM-Empfänger im Smartphone mehr. Bei früheren Handys von Siemens, Nokia und Sony bis etwa 2006 gab es noch extra Kontakte für Außenantennen in den spezifischen Steckanschlüssen für die Stromversorgung bzw. noch separat am oberen hinteren Gehäusekopf. Schon das Nokia 6320i und 51E von 2007/8 hatte nur noch die induktive Abgreifmöglichkeit. Mit/Seit Einführung des "einheitlichen" USB Anschluss an den Handys bzw. heute Smartphones war bzw. ist dies ganz vorbei. Allenfalls haben Smartphones mit UKW eine Antennenkopplung für den UKW-Empfänger in der Kopfhörerbuchse und nutzen das Kopfhörerkabel als Antenne. Das ist aber eine andere Geschichte.

@Bernd
ist der von Dir benannte --Bisher konnte mir noch keiner erklären, wozu dieser hässliche Knubbel gut sein soll-- nicht die Naviantenne. Und wenn doch GSM, dann halt für die Ladeschalen die MB noch zu kompatiblen Handys und dann auch per Induktionskoppelung anbietet. Aber wie schon erwähnt, da laufend neue Schalen zu entwickeln für Smartphones die immer größer werden, siehe jetzt iPhone 6plus ist auch ein Problem dem man sich nicht mehr stellen will. Wo soll das noch reinpassen.

Es stellt sich auch die Frage: Sind die verschiedenartig ausgeführten Antennen der Smartphones überhaupt (noch) sinnvoll = Wirkungsgrad induktiv anzukoppeln? Beim iPhone 4 war die Antenne außen der Alurahmen, beim iPhone 5 ist sie wo? Und wie? und jetzt wieder beim 6 die gleichen Fragen.

--
Gruß Peter

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an psr-slk    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   mike_bu

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5729
User seit 03.09.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 12.10.2014 um 10:39 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von mike_bu am 12.10.2014 um 10:43 Uhr ]

Hallo mmuell

Die Herstellung immer neuer Aufnahmeschalen fürs Handy ist für die meistens Automobilhersteller eher brotlose Kunst. Man müsste pro Jahr mindestens 10-15 neue Schalen entwerfen. Das macht bei einer durchschnittlichen Modelllaufzeit von 7 Jahren also mehr als 70 Schalen für die wichtigsten Handys. Dies dann noch für die verschiedenen Baureihen.
Wenn man ein wenig rational denkt, so kann man sich an 2 Fingern abzählen, dass dies kein Hersteller machen wird. Da ist eher die Lösung von Audi mit der "phonebox" zu bevorzugen.

http://tinyurl.com/kykeapx

Die Bestellungen der Komforttelefonie sind, wenn ich hier im Forum lese. zudem homöopathisch. Also wird Mercedes dies langsam einschlafen lassen und evtl. auch auf so eine Lösung wie Audi gehen. Platz hätten sie dazu in der Mittelkonsole.


------ mike -------
** carpe diem **

SLK 200 R172
SLK 200 R171

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an mike_bu    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK172

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 16803
User seit 11.09.2004

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 13.10.2014 um 09:12 Uhr   
Moin,

woher kommen überhaupt diese Behauptungen und Aussagen, dass es keine Schale für das IPhone 5 gibt wie in der Überschrift behauptet?

Die passende Schale hat die Teilenummer A2128202051, kann vom Freundlichen bezogen werden und nutzt dann auch die Außenantenne auf dem Heckdeckel (denn dafür ist die da ).

Und so weit wie das IPhone verbreitet ist, wird's auch irgendwann mal eine 6er Schale geben, denke ich.

Von daher verstehe ich die Aufregung nicht so ganz.

Gruß

Guido

--
R172 ///AMG

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK172    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 10
User seit 18.12.2011
 Geschrieben am 13.10.2014 um 11:14 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von mmuell am 13.10.2014 um 11:14 Uhr ]

ja, da war ich etwas zu emotional unterwegs - im Viano ist das iPhone 5 nicht unterstützt, im SLK schon. Allerdings nur mit uralt iOS Ständen.

Das 5s dagegen nicht - wie lange ist das schon auf dem Markt?
Vergiss iPhone 6 im Daimler.

Audi zeigt wie es geht: Phone Box. Vorsprung durch Technik eben.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an mmuell    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite HiFi und Telecom
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :808
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.639.134

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm