.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » HiFi und Telecom

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
Schwarz - Automobile Meisterleistungen
zur Foren-Übersicht » » zur Seite HiFi und Telecom 
HiFi und Telecom » » Thema: Externes Navi im Cupholder?
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   frank190675

Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 21
User seit 19.02.2007
 Geschrieben am 19.02.2007 um 12:44 Uhr   
Hallo, alle miteinander,

bin Neuling und möchte gleich meine erste Frage loswerden. Habe dahingehend die letzten drei Tage recherchiert und bin leider nicht richtig fündig geworden. Bitte seht´s mir nach, falls sich die Antwort hier in den Foren doch irgendwo versteckt.

Mein neuer R171 hat das Audio CD 20. Ich stehe auf 3-D-Navigation, der Aufpreis für das große Navi war mir dann aber doch zu heftig. Jetzt suche ich eine möglichst unauffällige externe Lösung. Die Ideen von Kuda, Brodit und Arat sind mir klobig, insbesondere, wenn man das Gerät mal abgenommen hat (wird bei mir überwiegend so sein).

Hat jemand eine andere Idee? Bekommt man ein kleines Navi, z. B. das GPStar (mit Klappmechanismus), mit ein bisschen Basteln vielleicht in den Cupholder integriert?

Oder muss ich doch auf eine Doppel-DIN-Lösung im Austausch gegen das Audio CD 20 zurückgreifen?

Für Vorschläge und Erfahrungen (vielleicht sogar mit Fotos) wäre ich Euch sehr dankbar.

Beste Grüße,

Frank

--
R171 "Edition 10" (schwarz)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an frank190675    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   sirraffi

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 374
User seit 12.10.2005
 Geschrieben am 19.02.2007 um 14:05 Uhr   
Hallo Frank! Und willkommen!

Bei nem 171er hab ich noch nie was gesehen. Aber beim 170, ist zwar "nur" ein Monitor aber vielleicht ist ja doch was informatives dabei:

http://www.mbslk.de/modules.php?op=modload&name=Forums&file=viewtopic&topic=36447&forum=6

Ansonsten hatte ich auch das Audio 20 und das Teil ging mir nach 2 Monaten so aufn Wecker, dass ich mir auch ein DoppelDin mir Navi eingebaut hab. Das hab ich nie bereut!!! Schon allein wegen des besseren Klanges und der MP3 DVD Abspielfunktion!

Viele Grüße

Raffael

--
sun, all our dreams are dreams of fun...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an sirraffi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   frank190675

Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 21
User seit 19.02.2007
 Geschrieben am 19.02.2007 um 15:59 Uhr   
Danke schön für die Willkommensgrüße!

Über die hübsche Variante im R170 bin ich auch schon gestolpert. Im 171er Cupholder ist für diese Konstruktion aber wohl nicht so recht der Platz vorhanden.

Zweites Problem: Habe selbst nicht die Zeit für aufwendige Bastelarbeiten, sodass ich das Ganze lieber machen lassen würde (z. B. von der Fa. Horn hier in Köln). Allerdings wären die Kosten dafür wohl im Bereich derer für einen Komplettaustauschs gegen ein Fremdsystem (Kosten PNA + Zubehör = ca. 700,- EUR PLUS 1-2 Tage Arbeitsaufwand = ???,?? EUR).

Was muss man für ein einfaches Doppel-DIN-Navi (zumindest mit MP3-Funktion) PLUS Zubehör und Einbau an Kosten rechnen?

Gibt es preisgünstige Geräte, die Du bzw. Ihr empfehlen könnt (Stand heute)?

Danke schön für Eure Unterstützung!

Frank

--
R171 "Edition 10" (schwarz)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an frank190675    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   sirraffi

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 374
User seit 12.10.2005
 Geschrieben am 19.02.2007 um 16:35 Uhr   


frank190675 schrieb:


Gibt es preisgünstige Geräte, die Du bzw. Ihr empfehlen könnt (Stand heute)?

Danke schön für Eure Unterstützung!

Frank

--
R171 "Edition 10" (schwarz)



Hi Frank, Standardantwort: Schau bei HUB Car, da werden Sie geholfen. Den Link findest du unten, bei den Sonderkonditionen. Die haben sich auf sowas spezialisiert und übehaupt eine DoppelDin Blende im Programm, welche nicht vom Serienkunststoff zu unterscheiden ist. Ich selbst hab ein Kenwood, kuckst du:
http://www.mbslk.de/modules.php?op=modload&name=Forums&file=viewtopic&topic=35484&forum=6&highlight=kenwood%20navi

Viele Grüße

Raffael

--
sun, all our dreams are dreams of fun...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an sirraffi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   frank190675

Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 21
User seit 19.02.2007
 Geschrieben am 19.02.2007 um 16:52 Uhr   
... Danke schön. Schon gesehen. Finde nur leider keine Doppel-DINs auf HUB-car.com und habe auch überhaupt keine Vorstellung davon, was Einbau und alles notwendige Zubehör für so ein Doppel-DIN-Navi kosten würde.

Hinsichtlich Gerätepreis (Monitor + DVD-Laufwerk + Navi) muss ich wohl mindestens 1.300,- EUR einkalkulieren. Günstigere Doppel-DINs habe ich im www nicht gefunden.

F.

--
R171 "Edition 10" (schwarz)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an frank190675    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   sirraffi

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 374
User seit 12.10.2005
 Geschrieben am 20.02.2007 um 12:29 Uhr   
Hallo,

zu den 1300,- müssen noch diverse Adapter her, damit deine Lenkrad-Fernbedienung hinhaut, dazu kommt noch die Blende. Ich hab seinerzeit so um die 2000,- bezahlt. Ohne Einbau aber noch mit 16% Märchensteuer... Sicher gibts wohl auch billigere Geräte, aber ich wollte mit dem ganzen Adapterzeugs für den Fahrzeugbus sicher gehen, daher HUB...

Viele Grüße
Raffael

--
sun, all our dreams are dreams of fun...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an sirraffi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 37
User seit 07.11.2006
 Geschrieben am 20.02.2007 um 16:26 Uhr   
Hallo Frank,
ich selbst habe das Audio 20, und weil ich öfter ein PDA benötige haben wir, ein Freund und ich , mir einen Halter selbst zurecht gebogen und den Halter der dem PDA beilag aufgeschraubt. Den halter haben wir rechts neben Getränkehalter geschraubt.
Grüsse Joe

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Joe    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   frank190675

Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 21
User seit 19.02.2007
 Geschrieben am 20.02.2007 um 18:34 Uhr   

Ich glaube auch, dass die Navi-im-Cupholder-Idee im R171 eine Vision bleiben wird. Selbst, wenn man ein kleines PNA hineingequetscht bekommt, bleibt fraglich, ob die flexibel zu verlegenden Kabel das ständige Rein-Raus aushalten ...

Mein neuer Ansatzpunkt ist, ein System zu finden, zu dem es einen DEZENTEN Aktivhalter als Zubehör gibt (wo man das Navi ohne Steckerfummelei einfach aufsteckt). Dann schau ich mal, ob links neben dem Lenkrad oder irgendwo an der Mittelkonsole Platz für dessen unauffällige Installation ist, sodass der Innenraum im Navi-Off-Zustand fast "unbefleckt" erscheint. Solche Aktivhalter gibt es z. B. für TomToms x00er, demnächst für die Falk P300er Serie und auch für den PN 2050/3000 von VDO-Dayton (welcher via Aux-In im Handschuhfach auch zum MP3-Server taugt und optisch gut zu den Interieurfarben des R171 passt).

Relativ ansehnlich finde ich auch die SLK-TELEFON-Konsole aus Echtleder von Kuda (http://www.kuda-phonebase.de), derer man sich vielleicht bedienen sollte. Praktisch an dieser Halterung ist, dass man zwischen ihr und der Mittelkonsole hervorragend die Kabel (TMC-, Strom-, Audio-Kabel) verstecken kann. Die spezielle NAVI-Konsole von Kuda (auf dem Armaturenbrett zu installieren) halte ich allerdings für eine optische Zumutung.

Für weitere Ideen und Vorschläge - am besten mit Foto - bin ich überaus dankbar!

Ein letztes Alaaf (für dieses Jahr) us Kölle,

Frank


--
R171 "Edition 10" (schwarz)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an frank190675    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 26.02.2007 um 18:57 Uhr   
Hallo Frank,

habe grade nachgeschaut aber das bebilderte Posting hier im Forum nicht gefunden. Müsste alle Seiten durchklicken, weil mit dem Stichwort Kippdübel bekomme ich nur das Forum angezeigt aber nicht die Seite auf der das Posting steht. (@all: Warum eigentlich?)

Auf jeden Fall die einfachste und nicht die schlechsteste, billigste Lösung:
ich habe ein PDA. In die Aufnahmeplatte für den Saugnapfarm für die Windschutzscheibe (brauche ich jetzt nicht mehr) habe ich ein Loch gebohrt.

Hier steckte ich einen kleinen Messing-Kippdübel durch und drückte den zwischen die Lamellen des rechten Lüftungsauslasses an der Mittelkonsole. An der Seite habe ich noch einen kleinen Kunststoffkeil untergeschoben, damit ich einen besseren Blickwinkel habe.

Funktioniert einwandfrei und wenn ich das PDA herausnehme fällt die Platte kaum auf.

Gruss
Wolfgang

--
http://www.w-springer.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen

zur Foren-Übersicht » » zur Seite HiFi und Telecom
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :852
Mitglieder:    6
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.584.101

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm