.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » HiFi und Telecom

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
Schwarz - Automobile Meisterleistungen
zur Foren-Übersicht » » zur Seite HiFi und Telecom 
HiFi und Telecom » » Thema: Das nennt Mercedes Musik??
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   J_Romeo

Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 23
User seit 14.01.2005
 Geschrieben am 01.03.2006 um 21:43 Uhr   
Bin heute eine 350er probegefahren und hab mir mal das Standart Audiosystem (MB20CD + neun sagenhafte!!! Lautsprecher) angehört.
Ich muß sagen, so eine schlechtes Audiosystem hab ich selten gehört. In jedem 10000€ Japaner ist was besseres drin!

Ist wenigstens das HK-Soundsystem ein bisschen besser??

Aber wahrscheinlich hilft nur einen Fahrt nach Winningen...

MFG,

Romeo

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an J_Romeo    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   BlauWal

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1259
User seit 25.02.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 01.03.2006 um 23:35 Uhr   
Hi Romeo,

das MB20CD in Verbindung mit den Standardspeakern ist sicher nicht der Bringer.
Das HK-System mit dem COMAND dran macht da schon wesentlich mehr her, es ist
dann aber schon eine Art "Multimedia-Kommunikationszentrale" mit vielen
Möglichkeiten. Es ist natürlich nicht unwesentlich, welche Mucke Du bevorzugst.
Für digitales Technogedröhne oder ähnliches Zeugs mit magenerschütterndem
Tiefbass taugt das HK allerdings auch nicht.

Ein Besuch bei HUB-Car in Winnenden kann natürlich nie schaden...

cu - Walter


--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät!
SLK - was sonst?!


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an BlauWal    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 24
User seit 04.02.2006
 Geschrieben am 02.03.2006 um 07:59 Uhr   
Hallo,
ich hab meinen 350er gestern bekommen, das Soundsystem ist schon schlecht, da möchte ich die normalen Boxen gar nicht erst hören
Bin echt entäuscht, aber sonst ein tolles Auto

Mfg Thomas

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an TD    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   J_Romeo

Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 23
User seit 14.01.2005
 Geschrieben am 02.03.2006 um 09:02 Uhr   
Ja, aber hätt mir eben für ein Auto, dass über 60000er neu kostet ein bisschen mehr Qualität erwartet.
Ich versteh auch nicht warum sie keine BOSE mehr verbauen?
Die hatte ich in meinen alten 200er drin und die war eigentlich ganz in Ordnung.

MFG,

Romeo

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an J_Romeo    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 02.03.2006 um 09:10 Uhr   
Sagt mal, konntet ihr euch das nicht vor eurer
Bestellung anhören?

--
Viele Grüße aus Durmersheim

Siggi

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Schalke-Power

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 12887
User seit 21.11.2004
 Geschrieben am 02.03.2006 um 09:35 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Schalke-Power am 02.03.2006 um 09:36 Uhr ]

Moin

bin vollkommen zufrieden mit dem HK System und das Bose System im 170ger ist für mich persönlich schlechter.
Ich sitze in einem Auto und nicht zu Hause vor meiner Bose Anlage. Klar gibt es immer was Besseres und wer meint ihm reicht es nicht, kann ja dafür im Zubehörhandel noch sinnlos Geld verprassen

Tipp: ein schöner Auspuff ist besser als jede Anlage im Auto

--
ciao Marco

"Schalker dürfen das......."

*Dicke Eier Tour 2006*
***http://mwslk.de/dickeeier***




 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Schalke-Power    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   J_Romeo

Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 23
User seit 14.01.2005
 Geschrieben am 02.03.2006 um 09:38 Uhr   
hab ihn ja auch nicht bestellt, sondern nur probegefahren...

MFG,
Romeo

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an J_Romeo    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   NoName

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 734
User seit 06.08.2005
 Geschrieben am 02.03.2006 um 10:36 Uhr   
Hallo, zusammen!

*Öl ins Feuer gieß...*
Ich verstehe diese Beschwerde über das wohl in mancherlei Ohren als so schlecht empfundene Standard-System im SLK ehrlich gesagt nicht.

Ich bin zwar kein HiFi-Freak, lege aber Wert auf eine "angemessene" Möglichkeit, Musik beim Autofahren hören zu können. Auch gern mal ein bisschen lauter, aber eben nicht "volle Pulle" bei gleichzeitigem Anspruch auf klarste und klirr- und dröhnfreie Höhen und Bässe.
Vernünftig klingen soll es eben - und das tut nach meinem Empfinden das Audio 20 mit den Standard-Speakern absolut.
Ich hatte in meinem ersten BMW Cabrio (E36) das dort angebotene HiFi-System Professional mit einer zusätzlichen kleinen Verstärker-Endstufe und besseren (und mehr) Boxen als Standard verbaut, weil bei BMW die Standard-lautsprecher selbst für mich eine absolute Katastrophe sind. Dieses System war schon gut, aber nicht der Knaller. Im Vergleich zu den Standard-BMW-Lautsprechern allerdings schon hervorragend.
Im darauf folgenden BMW E46 Cabrio habe ich dann das Harmann/Kardon-System mit relativ starkem Zusatzverstärker, vielen Boxen (alles angeblich getrennt, also Hoch-, Mitteltöner, Bassboxen und Suwoofer im Kofferraum) bestellt. Ich dachte, ich schlage soundtechnisch mal richtig zu...
Das war nochmal besser als das System Professional und ich war damit recht zufrieden, obwohl es bei horrendem Mehrpreis auch nicht der Brüller war.

Und mein Flintstone mit popeligem Audio 20 und den 9 Lautsprechern? Klingt wie das sauteure BMW harmann/kardon, hat nach meinem Empfinden sogar klarer definierte Höhen und Bässe und klingt für mich überraschend gut. Ich kann es zwar nicht ganz so laut aufdrehen, wie beim h/k im BMW, weil sonst die Türen vibrieren, aber trotzdem ist es m.E. für ein Standard-System schon prima. Und bestimmt nicht besser in jedem 10.000 €-japaner erhältlich. Wer das denkt, kann sich ja mal das angeblich tolle BOse-System im RX-8 oder das im 350Zanhören. Und das kostet auch deftig Aufpreis. Und ist nach meinen Erfahrungen deutlich schwächer als der SLK-Standard.

Ich hatte auch schon die Möglichkeit, bei Schalke-Power das h/k im SLK ausgiebig probezuhören...und er hat es ordentlich krachen lassen.
Das h/k im SLK ist nochmal eine Stufe besser, weil kräftiger als der Standard, aber im Vergleich auch nicht sooo überragend.

Mein Fazit daher: Man kann natürlich soundmäßig bestimmt einiges verbessern, zunächst durch das h/k und wem das nicht reicht, durch tolle Erweiterungen/Umbauten wie von hub-car etc., aber generell zu sagen "Standard ist Schrott", finde ich doch arg übertrieben.

just my 0,02 $...

--
Nu´isser wieder "faltenfrei" - der "Flintstone".

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an NoName    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Treiber

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2511
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 02.03.2006 um 10:51 Uhr   


NoName schrieb:

Hallo, zusammen!

*Öl ins Feuer gieß...*
Ich verstehe diese Beschwerde über das wohl in mancherlei Ohren als so schlecht empfundene Standard-System im SLK ehrlich gesagt nicht.

Ich bin zwar kein HiFi-Freak, lege aber Wert auf eine "angemessene" Möglichkeit, Musik beim Autofahren hören zu können. Auch gern mal ein bisschen lauter, aber eben nicht "volle Pulle" bei gleichzeitigem Anspruch auf klarste und klirr- und dröhnfreie Höhen und Bässe.
Vernünftig klingen soll es eben - und das tut nach meinem Empfinden das Audio 20 mit den Standard-Speakern absolut.
Ich hatte in meinem ersten BMW Cabrio (E36) das dort angebotene HiFi-System Professional mit einer zusätzlichen kleinen Verstärker-Endstufe und besseren (und mehr) Boxen als Standard verbaut, weil bei BMW die Standard-lautsprecher selbst für mich eine absolute Katastrophe sind. Dieses System war schon gut, aber nicht der Knaller. Im Vergleich zu den Standard-BMW-Lautsprechern allerdings schon hervorragend.
Im darauf folgenden BMW E46 Cabrio habe ich dann das Harmann/Kardon-System mit relativ starkem Zusatzverstärker, vielen Boxen (alles angeblich getrennt, also Hoch-, Mitteltöner, Bassboxen und Suwoofer im Kofferraum) bestellt. Ich dachte, ich schlage soundtechnisch mal richtig zu...
Das war nochmal besser als das System Professional und ich war damit recht zufrieden, obwohl es bei horrendem Mehrpreis auch nicht der Brüller war.

Und mein Flintstone mit popeligem Audio 20 und den 9 Lautsprechern? Klingt wie das sauteure BMW harmann/kardon, hat nach meinem Empfinden sogar klarer definierte Höhen und Bässe und klingt für mich überraschend gut. Ich kann es zwar nicht ganz so laut aufdrehen, wie beim h/k im BMW, weil sonst die Türen vibrieren, aber trotzdem ist es m.E. für ein Standard-System schon prima. Und bestimmt nicht besser in jedem 10.000 €-japaner erhältlich. Wer das denkt, kann sich ja mal das angeblich tolle BOse-System im RX-8 oder das im 350Zanhören. Und das kostet auch deftig Aufpreis. Und ist nach meinen Erfahrungen deutlich schwächer als der SLK-Standard.

Ich hatte auch schon die Möglichkeit, bei Schalke-Power das h/k im SLK ausgiebig probezuhören...und er hat es ordentlich krachen lassen.
Das h/k im SLK ist nochmal eine Stufe besser, weil kräftiger als der Standard, aber im Vergleich auch nicht sooo überragend.

Mein Fazit daher: Man kann natürlich soundmäßig bestimmt einiges verbessern, zunächst durch das h/k und wem das nicht reicht, durch tolle Erweiterungen/Umbauten wie von hub-car etc., aber generell zu sagen "Standard ist Schrott", finde ich doch arg übertrieben.

just my 0,02 $...

--
Nu´isser wieder "faltenfrei" - der "Flintstone".



Hallo,

stimme voll und ganz zu - habe auch das Comand und bin begeistert für richtiges Musikerlebnis ist ein Auto eh nicht der ideale Ort des Geschehens

--
mfG
Franz-Josef

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Treiber    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SteveR

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1410
User seit 06.11.2003
 Geschrieben am 02.03.2006 um 11:12 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von SteveR am 02.03.2006 um 11:15 Uhr ]

Hallo!

Also ich kann nix gegen die Stereoanlage unter der Haube sagen, und die 4 Lautsprecher am Heck klingen auch gut!
...das Radio wird eh nur für Nachrichten und Verkehrsfunk gebraucht, die Mucke vom V8 gefällt mir viel besser!!!
Gruss,
SteveR

--
SLK55 -iridiumsilber-

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SteveR    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite HiFi und Telecom
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :705
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.590.992

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm