.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » HiFi und Telecom

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
Schwarz - Automobile Meisterleistungen
zur Foren-Übersicht » » zur Seite HiFi und Telecom 
HiFi und Telecom » » Thema: Navigation "Extern"
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4470
User seit 08.05.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 20.04.2007 um 08:43 Uhr   
Servas.

Aktueller Leistungsvergleich vom letzten WE:

Treffpunkt mehrer Roadster irgendwo München Land, völlige Wallachei, meine Susi (Becker Indi mit Softwarestand 4.0) kannte die vereinbarte Straße leider nicht!!!

Ohne meine Chefnavigatöse Conny, Beifahrerin, die sich auskannte wäre ich aufgeschmissen gewesen.

So, beim Treffen dann mal verglichen. Waren einige mit "billigen" mobilen Teilen dabei, "hässlich" per Saugnapf an der Scheibe montiert, ABER , diese hatten die Straße in ihrer Software!!!!

Und nu?!?!?!!?

--
Gruss, Karsten
___________________________________

... zwei Zweisitzer ergeben zum Glück noch lange keinen Viersitzer...


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Zaskar    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 193
User seit 16.07.2006
 Geschrieben am 20.04.2007 um 09:14 Uhr   
Hallo zusammen,

ich fahre nun seit ca. 12 Jahren schon mit den allerersten Navis herum, die es gibt - sei es festeingebaute oder externe und das sogar berufsbedingt ...

Tatsache ist, daß in der Vergangenheit (3 Jahre zurück und weiter) die festeingebauten Geräte gegenüber ihrer mobilen Konkurenz haushoch überlegen waren sei es in Sensorik (kein Gyroskop, kein Tachoimpuls, etc.) und die Speicherkarten aufgrund ihrer hohen Preise auch recht knausrig ausfielen. Da damals 70% sicherlich auch PDA basierend waren, hatte man einfach noch dieses Kabelgewurschtel mit GPS Antenne, 12V Stecker etc. oder Sprach- und Displayprobleme weil die Lautsprecher zu klein dimensioniert, die Displays zu spiegelig oder dunkel waren.

Geräte der aktuellen Reihen dagegen haben trotz immenoch fehlender Sensorik ganz schön aufgeholt und für Gelegenheitsnavigatoren, die so etwas nicht immer an Bord haben wollen oder Leuten, die Platz dafür haben so etwas auch schonmal fester einzubauen (extern GPS Antenne, Stromkabel sauber verlegt, etc.) ist das eine feine Sache. TomToms sind auch hierbei derzeit mein Favorit wenn ich auch es nicht so toll finde, daß das Gerät an einem Account hängt und wenn ich es verkaufe u.U. der Nachbesitzer keine Kartenupdates beziehen könnte (habs noch nie probiert, deswegen weiß ich nicht ob man dem Account bei TomTom die Seriennummer des Gerätes auch wieder löschen lassen kann).

In einem SUV kann ich mir aus Platzgründen außerdem gut ein externes Navi vorstellen. In einem SLK dagegen hätte ich ernsthaft Probleme einen Ort zu finden, wo es mich nicht irgendwie ästhetisch oder aus Gründen der Sicherheit stört. Deswegen habe ich mir ein COMAND APS nachrüsten lassen auch weil mich die MP3-fähigkeit über den Wechsler und einem AUDIO 20 nicht wirklich überzeugte.

Tatsache ist, daß TMC oder TMC pro (2.0 gibt es nicht mehr, der aktuelle Softwarestand der offiziellen TMC Codes dürfte v3.0 sein was auf manchen Navi CDs/DVDs aufgedruckt ist) eine sehr nützliche Angelegenheit ist und ich dieses aus Kostengründen einer Onlineabfrage vorziehen würde.

Zum Kartenmaterial muß gesagt werden, daß sich die Navihersteller verpflichtet haben, normalerweise alle halbe Jahre eine Aktuallisierung der Navi-CDs und DVDs vorzunehmen. Deswegen gibt es schon eine 6.0 für das NTG1 ein halbes Jahr nach der 5.x (die ich mir letztes Jahr geholt habe, als sie rauskam). Fehler dort sind oft nicht Fehler von den Navi-Herstellern sondern von den Kartenproduzenten (NavTeq wenn es die noch gibt und TeleAtlas). So gut wie alle Karten in Europa basieren auf Karten dieser beider Hersteller.

TeleAtlas dürfte dabei gegenüber der Industrie günstigere Preise haben, denn viele NavTeq Karten auf CDs des selben Jahrgangs hinken ein oder zwei Jahre hinter den Beständen von TeleAtlas zurück.

Das sollte beim Aussuchen vom Gerät vielleicht auch mit berücksichtigt werden.

Schlußletztlich als zusammenfassende Aussage:

* Navis stehen und fallen mit ihrer Aktuallität der Kartenstände
* Exterene wie z.B. TomTom Geräte sind inzwischen fast uneingeschränkt zu empfehlen als Alternative zu eingebauten Geräten
* Wer aber alles aus einer Hand, in einem Konzept und in einem Gerät integriert (und damit auch versichert) haben möchte, der sollte zu festeingebauten Herstellergeräten greifen.

Mit keinen TomTom wird man in absehbarer Zeit so gut MP3s hören, DVDs anschauen, Telefonieren, SMS lesen & schreiben, navigieren, etc. wie mit einem COMAND APS NTG1,2,3. Dass ich nur von oben auf eine Karte sehe, ist mir dabei egal - klar, wem die Kirschen zu hoch hängen, dem sind sie zu sauer. Aber ich habe aber schon viele Navis in den Händen gehabt und denke, ich weiß, was ich brauch und was nicht ...

In diesem Sinne,

einen wunderschönen Tag, freie Fahrt und ein offenes Dach!

Liebe Grüße,
Thorsten

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Thorsten    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Bärnd

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 7174
User seit 17.01.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 21.04.2007 um 16:14 Uhr   
Moin Moin,

was mir zu dem Thema noch einfällt, ist die Frage, wie man mit den fest eingebauten Geräten eine echte Routenplanung betreibt. Also nicht nur von A nach B, das ist ja kein Thema, einfach Adresse eingeben. Was ist aber mit einer richtigen Tour als Rundfahrt, bei der ich ganz spezielle Straßenstücke einplanen will? Bei meinem Garmin kann ich das zuhause in aller Ruhe am PC machen und spiele die Route(n) dann auf das Gerät. Geht so etwas mit einem Command ???

--
Viele Grüße, Bernd
*** wir sind im Auftrag des Bembels unterwegs ***

SLK 200 R171 PreFl - http://www.doerwald.com

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Bärnd    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   mcke

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 523
User seit 30.09.2005
 Geschrieben am 21.04.2007 um 20:08 Uhr   
Ha! - DAS wollte ich doch wissen. Du kannst also Deinen Garmin (welchen hast Du?) zu Hause am PC mit einer nette Route füttern und der führt Dich dann da lang? Sowas suche ich doch! Geht das mit allen externen Navis? Wenn nicht - wie heißt die Funktion? Wonach muss ich suchen?

Danke für Hilfe,
Jens

--
42

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an mcke    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4470
User seit 08.05.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 22.04.2007 um 10:08 Uhr   


Bärnd schrieb:

Moin Moin,

was mir zu dem Thema noch einfällt, ist die Frage, wie man mit den fest eingebauten Geräten eine echte Routenplanung betreibt. Also nicht nur von A nach B, das ist ja kein Thema, einfach Adresse eingeben. Was ist aber mit einer richtigen Tour als Rundfahrt, bei der ich ganz spezielle Straßenstücke einplanen will? Bei meinem Garmin kann ich das zuhause in aller Ruhe am PC machen und spiele die Route(n) dann auf das Gerät. Geht so etwas mit einem Command ???

--
Viele Grüße, Bernd
*** wir sind im Auftrag des Bembels unterwegs ***

SLK 200 R171 PreFl - http://www.doerwald.com




Servus Bernd.

Also beim Becker Indi kann man zumindest Zwischenziele eintippen, allerdings ned am PC

--
Gruss, Karsten
___________________________________

... zwei Zweisitzer ergeben zum Glück noch lange keinen Viersitzer...


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Zaskar    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Bärnd

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 7174
User seit 17.01.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 22.04.2007 um 18:30 Uhr   
Hallo Jens,

gut, dass wir dem Problem langsam nahe kommen ...
Also, die externe Routenplanung funktioniert auch nicht mit allen Geräten. Mein Garmin Streetpilot 510 kann das zum Beispiel nicht. Mein Garmin 60Cx allerdings schon. Den nehme ich normalerweise auf dem Motorrad, er ist aber auch im Auto einsetzbar (hat aber keine Sprachausgabe.
Ein Beispiel dazu habe ich unter
http://www.doerwald.com/html/gps.html
erläutert.
Was die Garmin Produktpalette betrifft, so findest du unter http://www.garmin.de/strasse/index.php sicher was passendes.

Generell ist es bei Garmin so, dass du mittels MapSource (das ist die Routenplanungs-Software) am PC die Route so richtig mit Mausklicks planen kannst. Dann wird die Route auf ein passendes Gerät runtergeladen. Man kann aber auch direkt am Gerät planen (ist aber etwas umständlicher). Das Prinzip ist einfach so, dass du mit der Maus die Zwischenziele anklickst, aus denen deine Route besteht. Natürlich kann man diese Routen auch speichern, so dass man eine richtige Bibliothek anlegen kann.

Bei TomTom ist das - glaub ich - nicht ganz so einfach, aber da fehlt mir die Erfahrung.

--
Viele Grüße, Bernd
*** wir sind im Auftrag des Bembels unterwegs ***

SLK 200 R171 PreFl - http://www.doerwald.com

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Bärnd    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   mike_bu

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5729
User seit 03.09.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 02.05.2007 um 22:10 Uhr   
Auch bei TomTom kann man eine Route planen. Die Vorgehensweise ist da dem Garmin sehr ähnlich, sofern man es am PNA macht.

Am PC ist es leider bei TomTom nicht möglich. Diese Methode gab es mal früher, als man am PC die Route plante und die Koordinaten eines Korridors rechts und links der Strasse (ca. 20 km) auf den PDA spielte. Dies war aber damals eine Notlösung, die man einging weil die Speicherkarten noch zu klein / teuer waren.

Zu der Diskussion ab fest oder mobil eingebaut, kann ich nur sagen, dass dies eine Frage der Nutzung ist. Für jemanden, der 2-3 Mal im Jahr ein Navi braucht, rechnet sich der Festeinbau in keinen Fall. Und was die Qualität der Führung betrifft, da sind die Mobilen in den letzten 2-3 Jahren richtig gut geworden. Ich persönlich kann nur sagen, ich kenne auch aus eigener Erfahrung lausig schlechte ab Werk (z.B. das von Toyota mit DVD).

--
------ mike -------
** carpe diem **

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an mike_bu    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   reredok

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 123
User seit 20.07.2003
 Geschrieben am 03.05.2007 um 18:05 Uhr   
Hallo,
wenn die Software von TOMTOM auf dem Rechner installiert ist,
und das Gerät am PC angeschlossen ist kann man die Routenplanung auch am PC eintippen.
Die Eingabe mit Hilfe der PC-Tastatur ist auf jedenfall viel schneller und angenehmer.
Abspeichern der Routen funktiniert ebenfalls problemlos.

--
Viele Roadstergüsse
Herbert

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an reredok    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 34
User seit 08.08.2007
 Geschrieben am 25.01.2008 um 10:34 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Dirk68 am 26.01.2008 um 16:33 Uhr ]

Hallo zusammen

ich muss meinem Vorschreiben da zu stimmen. ich selber habe ein TomTom GO 720t. Es ist durchaus möglich die Route vorher am PC auszuarbeiten und dann auf dem Tomtom mit der Home-Software abzulegen.

Ist absolut easy.

Gruß Dirk

--
http://www.hottireiten.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Dirk68    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 34
User seit 08.08.2007
 Geschrieben am 27.01.2008 um 13:44 Uhr   
Ich erstelle Routen mit diesem Prog. http://www.tyre.tk/

--
http://www.hottireiten.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Dirk68    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite HiFi und Telecom
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1040
Mitglieder:  13
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.616.917

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm