.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Winterreifen laut und beim Bremsen leise
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 384
User seit 10.10.2014
 Geschrieben am 17.11.2014 um 07:13 Uhr   
Am WE hab ich auf WR gewechselt. Die WR sind gebraucht, haben aber noch gut Profil.

Der Wagen fährt ganz gut damit, spurtreuer und nicht so nervös wie mit den breiten Sommerrädern.

Aber laut sind die Dinger wie ein Radlagerschaden! Bis 40km/h ist alles ok, danach wird es geschwindigkeitsabhängig immer lauter.
Kurios ist, sobald ich bremse, also Schub auf die Reifen kommt, ist alles leise.

Hat jemand sowas auch schon mal gehabt?

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Zippi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1562
User seit 24.12.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 17.11.2014 um 07:21 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von moritz7 am 17.11.2014 um 07:22 Uhr ]

Gebraucht also nicht sicher wie sie montiert waren.
Sind die vielleicht laufrichtungsgebunden und falsch herum ?

Radlagerspiel OK ?

--
Gruß Moritz

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an moritz7    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Threepwood

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 310
User seit 14.05.2014
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 17.11.2014 um 07:22 Uhr   
Als ich gebrauchte Winterreifen aufgezogen hatte war es ähnlich.
Hat aber mit der Zeit bzw. nach einigen hundert KM nachgelassen.

Wie alt sind denn die Reifen und kannst du evtl. eine Sägezahnbildung erkennen?

Gruß Akin

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Threepwood    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olli aus Mainhattan



Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 19095
User seit 26.07.2000

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 17.11.2014 um 07:48 Uhr   
Da frage ich mich als erstes, wie alt sind die Reifen und hast du schon mal geschaut ob nicht eine Schraube/Nagel im Profil steckt?


Gude, Olli.

--
"Es ist heilsam, sich mit farbigen Dingen zu umgeben. Was das Auge freut, erfrischt den Geist, und was den Geist erfrischt, erfrischt den Körper."
Prentice Mulford (1834 - 1891)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olli aus Mainhattan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4876
User seit 26.09.2011
 Geschrieben am 17.11.2014 um 13:56 Uhr   
Klingt nach ausgehärteter Gummimischung,wenn die Lamellen nicht mehr weich genug sind.Oder falsche Laufrichtung auch wegen der Lamellen.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Glatze11    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 87
User seit 12.03.2014
 Geschrieben am 17.11.2014 um 22:43 Uhr   
Ist eindeutig ein ausgehärtetes Gummi. Hatte ich letzten Winter bei meinem AlltagsVW.
Übertrieben gesagt: Eine Schraube und ich hätte ein Technofestival machen können.

Aber im Ernst: Hol dir nen neuen Satz Reifen. Spar da nicht dran. Nimm lieber etwas teurere Markenreifen. Ich spreche aus Erfahrung. Hätte schon fast ein Auto versenkt bei feuchter Fahrbahn und normaler angepasster Geschwindigkeit. Seit dem nur noch gescheite Reifen!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Schuetze1988    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 384
User seit 10.10.2014
 Geschrieben am 19.11.2014 um 18:05 Uhr   
Laufrichtung stimmt. Ist ein Conti. Also kein Billigreifen. Das Produktionsjahr muss ich noch mal auf den Reifen finden. Fremdkörper sind nicht drin.

--
R170 200 FL 10/2000

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Zippi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Techniker

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4440
User seit 28.12.2003
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 19.11.2014 um 19:19 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Techniker am 19.11.2014 um 19:21 Uhr ]



Zippi schrieb:
Produktionsjahr muss ich noch mal auf den Reifen finden.
--
R170 200 FL 10/2000



Hallo Zippi,

die DOT Nummer:

http://de.wikipedia.org/wiki/DOT-Nummer

http://www.meine-auto.info/auto-tipps/78-reifen-tipps/1231-reifenbezeichnung.html

Grüße
Steffen

--
Wer später bremst, ist länger schnell !

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Techniker    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 384
User seit 10.10.2014
 Geschrieben am 19.11.2014 um 21:08 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Zippi am 19.11.2014 um 21:15 Uhr ]

Mit Sommerreifen war nichts zu hören. Radlager schließe ich deshalb aus.

DOT ist 1912 und war nur rechts aufgeprägt. Also alt ist der Reifen nun wirklich nicht. Druck ist 1,8 bar. Ich denke, damit muss ich wohl leben. Sehe jetzt erstmal kein Sicherheitsrisiko.

--
R170 200 FL 10/2000

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Zippi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   ASW29

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3075
User seit 09.07.2014
 Geschrieben am 19.11.2014 um 22:28 Uhr   


Zippi schrieb:
Druck ist 1,8 bar.



Ist das nicht ein bisschen zu wenig?

--
Gruß
Dirk
SLK 230 PreFl Baujahr 97

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an ASW29    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :842
Mitglieder:    2
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.567.387

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm