.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Quietschbuchse und Radkasten
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 39
User seit 11.08.2012
 Geschrieben am 31.08.2013 um 21:40 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von speedy63 am 31.08.2013 um 23:37 Uhr ]

Tagchen,nachdem ich ewig lange gesucht habe (irgendwo hier müsste noch ein alter Thread von mir vor sich hin gammeln), kann ich nun vermelden, ich habe endlich einen SLK,der dem Wunsch entspricht gefunden.
230er FL, innen das blaue Bicolor und dem ganzen anderen Spaß eben.

So nun folgendes: Seit ein paar Tagen glaube ich von hinten (links) ein quietschen zu vernehmen - hört man nur bei offenen fenstern oder Dach unten und hört sich fast an wie Grillen - ist also schwer zu identifizieren. Das Problem ist,es ist nur manachmal und für mich nicht reproduzierbar (also anscheinend nicht gesch-abhängig oder so) Es ist dann eben so ein "rythmisches" Quietschen.
Könnte das die berühmte Quietschbuchse sein? Kann man die irgendwie eindeutig identifizieren (also als Ursache)? Oder was käme noch in Frage?

Nun zum zweiten Problem: Ich habe mir für den Sommer etwas größere Felgen zugelegt. Die würden auch grundsätzlich passen,nur sind da leider diese Ausbeulungen im vorderen Radkasten im Weg. - Die ham ja anscheinend/angeblich nicht alle - wovon hängt das eigentlich ab? Xenon?
Nun die Frage: Wie erweitert man dort den Platz am besten ohne etwas zu beschädigen bzw geht das überhaupt? (Habe nur so ne Zeichnung gefunden,aber keine Anleitung oder so)


Tschuldigung schonmal für das Bombardement an Fragen,danke für die Geduld und die hoffentlich zahlreichen Antworten.

Padi

EDIT: Wieso verschwindet im ersten Satz das "kann ich" vor dem vermelden?

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Padibert    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 31.08.2013 um 22:54 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von pipapa9 am 31.08.2013 um 23:03 Uhr ]

Hallo Padi,

kann dir nur zum quietschen/knarzen einen Tip geben.Hatte meiner (Fl) nach neun Jahren bei ca. 82000 Km auch. Einfach hinten auf den linken Kotflügel kräftig drücken/wippen. Wenns dann quietscht/knarzt ist es die sogenannte Quietschbuchse. Habe ich in einer freien Werkstatt wechseln lassen , da man zum Aus- , Einbau ein Presswerkzeug benötigt. War in ca. 1 1/2 Std. für 145,- Euro alles inklusive erledigt.

Mit freundlichem Gruß

Uli

--
Immer ein Wind um die Nase und viiiel Sonne an Deck.
SLK 200 K Final Edition 11/03

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 31.08.2013 um 23:05 Uhr   
guckst du hier : http://www.mbslk.com/modules.php?op=modload&name=Forums&file=viewtopic&topic=69029&forum=5&start=0&highlight=Quietschbuchse

--
Immer ein Wind um die Nase und viiiel Sonne an Deck.
SLK 200 K Final Edition 11/03

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Robert J

Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1970
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 01.09.2013 um 14:37 Uhr   
Hallo Padi...

also wenn ich Deine Schilderung des Geräusches so lese, dann meine ich das es nicht von der sogenannten Quietschebuchse kommt. Ich denke das eher die Bremsen dafür verantwortlich sind.

Grüsse
Robert

--
---------------------------
Grüsse aus dem Schwabenländle
mir schwätzed älles...ausser Hochdeutsch
mein Lieblingsspruch zur Zeit:
"wie man sich füttert so wiegt man"

GOTTES SCHÖNSTE GABE - DER SCHWABE

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Robert J    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2096
User seit 04.05.2012
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 01.09.2013 um 14:47 Uhr   


Robert J schrieb:
Hallo Padi...

also wenn ich Deine Schilderung des Geräusches so lese, dann meine ich das es nicht von der sogenannten Quietschebuchse kommt. Ich denke das eher die Bremsen dafür verantwortlich sind.

Grüsse
Robert

--
---------------------------
Grüsse aus dem Schwabenländle
mir schwätzed älles...ausser Hochdeutsch
mein Lieblingsspruch zur Zeit:
"wie man sich füttert so wiegt man"

GOTTES SCHÖNSTE GABE - DER SCHWABE



Denke auch, Bremsen oder Traggelenke können auch quietschen. Aber wenn es rhythmisch ist, müssten es fast die Bremsen sein - andererseits wäre der Rhythmus dann geschwindigkeitsabhänig. Hm. Quietscht er, wenn Du im Stand hinten mit beiden Händen auf den Kofferraumdeckel runter drückst (von der Seite)?

Das mit den Felgen, steht mir auch noch bevor. Würde ich an Deiner Stelle zu sonem Reifen und Felgenladen gehen, die den ganzen Tag nichts anderes machen als dicke Felgen montieren ^^ Die kennen sich aus und wissen, was wo gefahrlos weg kann.

--
http://www.highend-computer.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an jcool    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 39
User seit 11.08.2012
 Geschrieben am 01.09.2013 um 16:11 Uhr   
Naja,was mich eben wundert,ist,dass es nicht so einfach reproduzierbar zu sein scheint...
Wenns von den Bremsen wäre müsste es ja dauernd sein,oder? Was schafft dann Abhilfe?
Den wipptest muss ich noch machen.

Hmm..ok,dann werd ich das wohl machen müssen.
Dachte,das könnte man evtl mit entsprechender Anleitung auch selbst machen.
Ich mach du meisten Dinge am Auto nämlich gern selbst - hab da aus unerfindlichen Gründen Spaß dran
Jetzt ist nur die Frage wo. Bräuchte jemand entweder in der Region Stuttagrt bzw Esslingen oder Region Lübeck - gibt's da was gutes?

Grüße,
Padi

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Padibert    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2096
User seit 04.05.2012
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 01.09.2013 um 16:54 Uhr   
Hm, es gab glaub ich bei Tipps & Tricks ne Anleitung dazu? Oder täusche ich mich jetzt...
Stuttgart weis ich grade nicht, in Reutlingen gibt's auf jeden Fall nen kompetenten, da war der User Discobasty unlängst mit Felgen + Spurplatten und war sehr zufrieden, kannst ihn ja mal anmailen. http://www.reiff-reifen.de/de/home.html

Sind OZ Stützpunkthändler, die werden vermutlich auch meine bald kommenden 17" Ultraleggera drauf machen dürfen
Wobei ich mal behaupte, dass jeder OZ / BBS / etc Stützpunkthändler sowas drauf haben sollte, also such doch einfach den nächsten: http://www.reiff-reifen.de/de/home.html

--
http://www.highend-computer.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an jcool    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 39
User seit 11.08.2012
 Geschrieben am 01.09.2013 um 19:17 Uhr   
Also ich hab nichts gefunden.
Aber kann auch sein,dass ich bissl blind bin.
Wenn es das gäbe,wäre mir das nat sehr recht.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Padibert    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Robert J

Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1970
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 02.09.2013 um 09:45 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Robert J am 02.09.2013 um 23:36 Uhr ]

wenn es von den Bremsen kommt, dan ist es eigentlich weg wenn du bremst. Eventuell mal die Bremse warm bremsen (leicht Gas geben und VORSICHTIG anbremsen über 100-200 m (auf den rückwärtigen Verkehr achten!!).
Verändert sich das Verhalten ist meiner Meinung nach Austausch der Beläge und evtl auch noch der Scheiben angesagt.

--
---------------------------
Grüsse aus dem Schwabenländle
mir schwätzed älles...ausser Hochdeutsch
mein Lieblingsspruch zur Zeit:
"wie man sich füttert so wiegt man"

GOTTES SCHÖNSTE GABE - DER SCHWABE

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Robert J    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 39
User seit 11.08.2012
 Geschrieben am 17.09.2013 um 14:12 Uhr   
Scheinen wohl wirklich die Bremsen zu sein.
Und das obwohl sie noch gut Substanz haben.
Naja,was solls - kommen die hald übern Winter neu.

Andere Frage:
Ich hab ja als Abblendlicht Xenon (ab werk),das is auch wunderbar und funktoniert auch einwandfrei - sieht man auch eigentlich ganz gut mit.
Nur das Fernlicht - das is ja normales Halogen,wenn ich das richtig sehe. Und obendrein ne ziemliche Funzel.
Jetzt die Frage: Was genau kommt bzw kann da rein bzw durch was ist die sinnvoll zu ersetzen?

Man findet ja im Internet so alles mögliche an angeblichen wunderlampen,die ja so superhell und tralala sein sollen,nur was macht Sinn und was ist überhaupt erlaubt?
Stimmt das,dass nur Farben bis 5500K gesetzlich gestattet sind? Und machen die Dinger überhaupt was aus? Hab irgendwo mal gelesen,dass sich irgendwann nurnoch die Farbe in so ein Blau wandelt,die Helligkeit bzw die Lichtausbeute aber eher wieder schlechter als besser wird?
Kennt sich da wer mit aus?

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Padibert    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :708
Mitglieder:    8
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.590.765

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm