.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Ölkreislauf Automatikgetriebe
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 16
User seit 23.08.2011
 Geschrieben am 01.10.2011 um 13:43 Uhr   
Hallo,

Noch eine Frage zum Automatikgetriebe in meinem R170 / 200 Bj. 97:

Ist das Öl im Wandler vom eigentlichen Getriebe getrennt, oder warum kommt über die Ablaßschraube nich der gesamte Ölinhalt raus?

Vielen Dank im voraus für die Antworten.

Gruß Hajo

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an HJW    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 01.10.2011 um 14:12 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von kauba1 am 01.10.2011 um 17:18 Uhr ]

Hi!
Ich geh' mal davon aus, dass bei Dir am Wandler keine Ablassschraube mehr ist. Dann wird wohl der Rest des Öls rauskommen, wenn Du die Ölwanne ab-schraubst.
Anzugsdrehmomente: Neuer Ölfilter 4 Nm, Befestigungxschrauben für Ölwan-ne (mit neuer Dichtung) 8 Nm, Ablassschraube(n) 14 Nm. Frei nach R. Etzold Mercedes C-Klasse 6/93 - 5/00 'So wird's gemacht' S. 113. Viel Erfolg! Dieter.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 33
User seit 14.08.2011
 Geschrieben am 01.10.2011 um 17:47 Uhr   
Hallo.
Mein C200 BJ 99 hat noch eine.
Ich würde einfach mal suchen. Getriebe auf N, Plastik-Kappen abmachen und Wandler mit Hebelwerkzeug drehen. Ist eine kleine Verschlußschraube mit Innensechskant. Wenn er eine hat. Sonst bekommt man von den ca. 6,5 litern Öl nur ca. 4 heraus.
Gruß

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an FNoname    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 01.10.2011 um 18:28 Uhr   
Hallo,
gerade diese fehlende Ablassschraube am Wandler ist ja der Grund für den etwas komplizierteren Getriebeölwechsel nach Tim Eckart, bei der die Leitungen zum Ölkühler für den Ölwechsel benuzt werden.

--
Grüße,
Cruiser
SLK230K FL, BJ04, 90Tkm

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 16
User seit 23.08.2011
 Geschrieben am 01.10.2011 um 18:30 Uhr   
Als Ergänzung zu meiner Frage würde mich auch interessieren, ob wenn ich mehrmals neues Öl einfülle und über die "normale" Ablasschraube rauslaufen lasse nach einer gewissen Zeit auch das im Wandler enthaltene Öl gewechselt ist?

Ob das finanziel Sinn macht ist siche eine andere Frage, es geht mir hier primär ums Verständnis.

Vielen Dank schon mal, Gruß Hajo

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an HJW    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 33
User seit 14.08.2011
 Geschrieben am 01.10.2011 um 18:53 Uhr   
Das restliche Öl vermischt sich im Betrieb mit dem Neuen.
Aber meiner Meinung nach immer noch besser als gar kein Ölwechsel.
Außerdem kann man auch gleich den Filter erneuern, die Ölwanne reinigen und einen Magneten rein legen.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an FNoname    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 33
User seit 14.08.2011
 Geschrieben am 01.10.2011 um 19:06 Uhr   
Andererseits: 4 liter Öl plus Filter bekommt man im Internet für ca. 40 Euro.
Bei einem erneuten Wechsel nach 10 oder 20 tausend km ist ja schon fast eine neue Ölfüllung drin. Da ist meiner Meinung nach der finanzielle Sinn schon gegeben. 80 euro gegen ca. 300 für eine Spülung oder ein neues Getriebe.
Gehe jetzt davon aus, das Getriebe macht keine Probleme. Also Ölwechsel nur als normale Wartung.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an FNoname    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 16
User seit 23.08.2011
 Geschrieben am 01.10.2011 um 19:45 Uhr   
Als erstes Danke für die Antworten.

Ja, möchte das Öl nur vorsorglich wechseln, Getriebe macht keine Probleme.

Gruß Hajo

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an HJW    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 01.10.2011 um 20:18 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Cruiser am 01.10.2011 um 21:10 Uhr ]

Edit: Beitrag gelöscht

--
Grüße,
Cruiser
SLK230K FL, BJ04, 90Tkm

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 01.10.2011 um 20:41 Uhr   
An Füllmenge ist bei meiner Informationsquelle 5,5 Liter angegeben für den Vierzylindermotor 6/93-5/97 der C-Klasse (Typ 202) und Etzold meint, dass bei einem Wechsel alle 30 000 km (z.B. wegen erschwerter Bedingungen) es ohne Filterwechsel geht (Ich nehme an, dass er das so versteht, dass man den Filter nur jedes zweite Mal erneuern sollte). MfG Dieter.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :984
Mitglieder:    9
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.617.656

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm