.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Getriebesoftware Update
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Flitzpipe85

Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 74
User seit 31.05.2008
 Geschrieben am 25.03.2009 um 14:41 Uhr   
Servus,
gibts eigentlich so ein Getriebesoftware Update für nen 230k pre-fl??
Hab die Suche schon benutzt, konnte aber nur was über AMG oder 320er lesen.
Gruß Mirco

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Flitzpipe85    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Ribero

Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 297
User seit 06.11.2006
 Geschrieben am 25.03.2009 um 14:47 Uhr   
Was soll denn da geupdatet werden? Nach 10 Jahren und mehr wird da nicht mehr viel passieren..

--
Gruß Bernd

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Ribero    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Flitzpipe85

Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 74
User seit 31.05.2008
 Geschrieben am 25.03.2009 um 15:03 Uhr   
könnte ja sein, dass es irgendwann mal so was gab.
Wenn ich z.B. etwas schneller beschleunige (kein Kickdown) und dann vom Gas gehe, bleibt das Auto so zu sagen in Bereitschaft und somit im selben Gang. Da ist der Verbrauch natürlich sehr hoch. Oder man steigt aufs gas, die Drehzahl geht hoch, aber es wird erst nach ca. 2-4 Sek. eingekuppelt.
Das sind nur ein paar Beispiele. Deswegen wäre es doch sinnvoll mal anzufragen ob es sowas gibt.
Gruß Mirco

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Flitzpipe85    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Running-Man

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3635
User seit 20.08.2007
 Geschrieben am 25.03.2009 um 18:20 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Running-Man am 25.03.2009 um 18:22 Uhr ]

Moin,

das hat nichts mit der Getriebesoftware zu tun. Hatte meiner früher auch ähnlich. Nach dem Automatikgetriebespühlen nach der Tim Eckart Methode schaltet es wieder Butterweich und schnell.
Man kann auch die Getriebeadaptionswerte zurück setzen (wenn man keinen OBD Multiplexer hat mit passender Software muss man zu MB gehen, die machen das mit der Star Diagnose)
Der SLKL hat ein adaptives Automatikgetriebe, sprich er lernt dein Fahrverhalten. Durch den Reset wird er gezwungen neu zu lernen. Aber zu 90 % liegt es am Getriebeöl und dem Dreck im Getriebe.

Gruß
Thomas

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Running-Man    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   wolfh

Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 181
User seit 25.05.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 25.03.2009 um 18:37 Uhr   
moin,

butterweich ja, schnell---naja. ich hab gestern beim freundlichen spülen lassen, das ergebnis ist insgesamt ok, aber nicht überweltigend. der meister sagte mir aber auch, es könne ca. 800-1000 km dauern, bis sich das richtig auf das schaltverhalten des getriebes auswirkt, von daher kann ich noch keine endgültige aussage treffen. was aber definitiv bereits weg ist, ist das ruckartige einkuppeln, wenn ich langsam rolle oder kurz anhalte und dann losfahre. ausserdem schaltet er wesentlich weicher, runterschalten um 1 gang merke ich fast nicht mehr. einige vibrationen sind weg und er zieht besser beim anfahren.
nur deutlich schneller schaltet er bisher nicht. ob das jmd das geld wert ist, muss jeder für sich selbst entscheiden, es ist kein ganz billiges vergnügen.

ich werde demnächst nochmal dazu berichten.

--
____________
cu on the road...wolfgang

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an wolfh    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Flitzpipe85

Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 74
User seit 31.05.2008
 Geschrieben am 25.03.2009 um 21:29 Uhr   
Danke für die Info!
Und was heißt Getriebespühlung? Getriebeöl wechseln lassen?
Wenn ja was kostet denn der Spaß bei DB? Soll ja nich so billig sein oder!?
Gruß Mirco

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Flitzpipe85    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   wolfh

Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 181
User seit 25.05.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 25.03.2009 um 23:42 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von wolfh am 25.03.2009 um 23:46 Uhr ]

moin,
austausch des automatiköls mit spülung des wandlers, siehe:

http://www.automatikoelwechselsystem.de/

die tim eckart methode, beim freundlichen habe ich 400€+ märchensteuer bezahlt.
ist sicher gut für das getriebe und beseitigt diverse fehlfunktionen im automatikgetriebe des slk, unter denen anscheinend häufiger die 5gang-wandler des 170er leiden, vor allem, wenn noch nie gewechselt wurde (keine ablassschraube im wandler des fl).

ps: kann nicht jede werkstatt, liste findest du im link

--
____________
cu on the road...wolfgang

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an wolfh    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Running-Man

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3635
User seit 20.08.2007
 Geschrieben am 26.03.2009 um 08:11 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Running-Man am 26.03.2009 um 08:12 Uhr ]

Moin Wolfgang,

war bei mir ähnlich. Anstelle der 1000 km kann man auch einfach die Getriebeadaptionswerte zurück setzen (lassen). Dann hat es sich nach ca. 100 km neu an dein Fahrverhalten angepasst und schaltet (bei mir) deutlich schneller (klar, ein Renngetriebe wird das nie)
DIe Ablaßschraube im Wandler hat kein SLK, weder PreFL noch FL.
Beim normalen Wechsel kann also nur der Filter und ca. 2 Liter Öl getauscht werden. Das ist besser als nichts aber der Dreck bleibt dabei im Wandler. Manche MB Händler empfehlen den normalen Wechsel öfter zu machen um in etwa das Ergebnis der Tim Eckart Methode zu erreichen.

Gruß
Thomas

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Running-Man    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Kompressor

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 449
User seit 30.08.2008
 Geschrieben am 26.03.2009 um 11:00 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Kompressor am 26.03.2009 um 11:05 Uhr ]

Hallo Ihr Getriebespezialisten

da oben diese spülung angesprochen wurde hätte ich als automatik-neuling mal eine frage:

wann sollte man denn diese spülung in erwägung ziehen ?

ich habe im august einen 200k FL von 09/2000 gekauft orig. 29000km !
mit hilfe des forums habe ich ein paar krankheiten beseitigt und auch den undichten stecker des getriebes gewechselt, dabei ist nat. etwa ein wasserglas getr. öl ausgelaufen. das habe ich aufgefangen und festgestellt, die brühe sah überhaupt nicht dreckig oder verbraucht aus, schön rot wie kirschsaft und klar wie williams, richtig lecker !
ich habs wieder eingefüllt, außerdem schaltet das getriebe ruckfrei und wenn ich von hand schalte relativ schnell.
gibt es überhaupt ein wechselintervall fürs getriebeöl, ist meines mit 8 jahren zu alt ? helf mir mal bitte jemand auf die sprünge ! danke

--
gruß
Ralf

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Kompressor    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   HarryB

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4912
User seit 23.03.2004
 Geschrieben am 26.03.2009 um 11:25 Uhr   
Mercedes sagt ja (wie die meisten Hersteller), daß das Getriebe eine "Lebensdauerfüllung" hat. Das klingt ja im ersten Augenblick nach "muß nie gewechselt werden". Aber in der Realität ist ein Autoleben in der Autoindustrie wohl eher mit ~ 8 Jahren definiert.

Davon unabhängig sollte man eben den Farb- und Geruchstest machen. Wenn das ATF dunkel ist und/oder "verbrannt" riecht, könnte ein Wechsel nicht schaden.

Aber was ist ein ATF-Wechsel schon gegen die Kosten eines neuen Getriebes? Geht es dem Auto gut, freut sich der Mensch

Gruß,
Harald

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an HarryB    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :485
Mitglieder:    3
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.573.638

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm