.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Sitze vom R171 in den R170 PreFL einbauen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 28
User seit 18.11.2007
 Geschrieben am 28.05.2008 um 16:57 Uhr   
Hallo Experten,

bevor das Geschrei los geht, daß es hierzu schon viele Beiträge gibt, möchte ich vorab sagen, daß ich noch einen bestimmten Punkt brauche, um den Einbau hinzubekommen.
Airscarf: Wird über Zusatzschalter angeschlossen ,so funktioniert mindestens eine Stufe. Weis jemand, wie der Anschluß erfolgen muß, damit beide Stufen funktionieren?
Sitzheizung: Wird an alter Sitzheizung angeschlossen und evtl. höher abgesichert. Muß ich noch durchmessen.
Memory: Ist definitiv nicht zum funktionieren zu bringen.
Elektrische Sitzverstellung: Wie die einzelnen Motoren angesteuert werden müssen, ist mir klar. Hierzu muß ich mir noch ein kleines Kästchen mit einigen Relais basteln.

JETZT KOMMT MEIN PROBLEM.

Kennt jemand die interne Verschaltung/Funktion der seitlichen Schaltereinheit für die Sitzverstellung?

Ich kann im WIS net nichts finden. Es handelt sich um den Schalter S22 in der Baugruppe U824.

Vielen Dank
Gruß
Harry

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an hsgipsy    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 28
User seit 18.11.2007
 Geschrieben am 30.05.2008 um 07:45 Uhr   
Keiner eine Idee?

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an hsgipsy    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 28
User seit 18.11.2007
 Geschrieben am 02.06.2008 um 08:35 Uhr   
Das Problem mit dem Schalter habe ich gelöst. Ich habe den Original Benz Schalter rausgeworfen und durch einen BMW-Schalter vom E46 ersetzt. Dadurch funktionieren die elektrischen Motoren (Memory natürlich nicht).

Mein neues Problem ist der Airscarf.
Auf dem anhängenden Schaltplan kann man ersehen, daß an den Heizungen R22/6 (für Beifahrer) und R22/5 (für Fahrer) 12v angelegt werden muß. Dies habe ich getestet und es funktioniert auch.
Mein Problem sind die Lüfter.
Wo muß ich hier 12V anlegen? Normalerweise an den Klemmen 1+2 beim Motor M4/10 für den Fahrer und an den Klemmen 1+3 beim Motor M4/11 für den Beifahrer. Dies funktioniert aber nicht. Muß ich an 3+4 bzw. 2+4 auch noch etwas machen?

Kann mir hierzu jemand helfen?

Danke im voraus
Gruß
Harry

   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an hsgipsy    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Tepfi

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2999
User seit 07.03.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 02.06.2008 um 17:16 Uhr   
Hallo Harry

Ich glaube du stellst dir das ganze etwas zu einfach vor.
Legst du ohne Regelung 12V auf Dauer an die Heizung, brennt sie dir recht schnell durch. Deshalb gibt es auch die Thermostate. Es wird auch kontrolliert, ob die Lüfter laufen. Ohne etwas Elektronikeinsatz wird das auf Dauer nicht funktionieren. Nur ist da leider der Punkt, wo ich passen muß.


--
MfG
André

R171 Fahrspass Verarbeitung zum

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Tepfi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 28
User seit 18.11.2007
 Geschrieben am 08.06.2008 um 09:59 Uhr   
Hallo Andrè,

die Heizung brennt nicht durch, da sie bei höher werdender Temperatur auch der Widerstand erhöht und sich somit selbst regelt.

Ich bringe den Lüftermotor nicht zum Laufen!!!

In diversen Beiträgen haben die User geschrieben, daß sie einfach den Motor an 12V gelegt haben. Ich habe aber einen Motor mit 4 Anschlußkabeln und PWM-Steuerung (Pulsweitenmodulierter-Steuerung). Aber auch diese Motoren soll man einfach ohne Drehzahlregelung an 12V anschließen können. Ich habe schon alle Anschlußmöglichkeiten getestet.
Ergebnis: Der Motor dreht sich NICHT.

Wer kann mir helfen?

Danke im voraus
Gruß
Harry

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an hsgipsy    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Mamut

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1012
User seit 20.11.2004
 Geschrieben am 08.06.2008 um 11:45 Uhr   
@ Harry

Hast Du schon versucht den Motor direkt anzuklemmen ,sprich an den Motorkontakten und nicht am Stecker.Da muß sich doch etwas tun !

Gruß Manfred

--
Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge !

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Mamut    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 28
User seit 18.11.2007
 Geschrieben am 08.06.2008 um 18:34 Uhr   
Hallo Manfred,

da tut sich überhaupt nichts.

Gruß
Harry

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an hsgipsy    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Mamut

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1012
User seit 20.11.2004
 Geschrieben am 08.06.2008 um 18:53 Uhr   
@ Harry

Wenn du den Motor direkt anklemmst muß er funzen,es sei den er ist über den Jordan gegangen oder es ist ein bürstenlos Motor den man eventuell mit 3 Kabeln anklemmen muß.

Gruß Manfred

--
Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge !

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Mamut    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 28
User seit 18.11.2007
 Geschrieben am 09.06.2008 um 07:53 Uhr   
Hallo Manfred,

über den Jordan gegangen ist der Motor nicht. Ich besitze 2 Sitze mit Airscarf und einen Airscarf-Kanal mit dem Motor drin. Diesen versuche ich momentan zum Laufen zu bringen. Wenn ich aber die 3 Motoren durchmesse, haben Sie alle den gleichen Widerstandswert-->alle 3 müßten in Ordnung sein.
Ich schicke Dir mal eine Email mit dem Stromlaufplan dazu. Vielleicht wirst Du daraus schlau.

Gruß
Harry

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an hsgipsy    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
erste Gehversuche
erste Gehversuche
Beiträge: 3
User seit 02.06.2008
 Geschrieben am 09.06.2008 um 08:13 Uhr   
Hallo Harry,


hsgipsy schrieb:
Wo muß ich hier 12V anlegen? Normalerweise an den Klemmen 1+2 beim Motor M4/10 für den Fahrer und an den Klemmen 1+3 beim Motor M4/11 für den Beifahrer. Dies funktioniert aber nicht. Muß ich an 3+4 bzw. 2+4 auch noch etwas machen?

Kann mir hierzu jemand helfen?

Danke im voraus
Gruß
Harry



wenn Du mir mal den kompletten Stromlaufplan für die Airscarf-Geschichte schickst, kann ich evtl. sehen, was da noch angeschlossen werden muß. Bei dem kleinen Ausschnitt fehlt leider das wichtigste, nämlich der Verlauf der Kabel (nach oben weg) in Richtung Sicherung/Schalter o.ä.

Gruß, Michael

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an brinkmann    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :937
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.596.434

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm