.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: kayaba federwegsbegrenzer
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 73
User seit 25.04.2005
 Geschrieben am 07.04.2008 um 21:07 Uhr   
Hallo zusammen,

habe mir vor 14 Tagen 4 neue Kayaba Gas Stossdämpfer eingebaut und seit her federt das Auto tiefer durch. Bei den alten Sachs waren Federbegenzer drin so gelbe(Orginal). die vermisse ich bei den Kayaba, des weiteren sehe ich auch keine möglichkeit diese nachzurüsten. Da sich die Staubschutzhülle nicht verschieben läst. Weis jemand etwas darüber??

Gruß Thorsten

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Naturbo    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Foxi



Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 7319
User seit 13.12.2002

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 07.04.2008 um 21:27 Uhr   
Hallo Thorsten,

mir sagt der Name "Kayaba" gar nichts. Hast Du die Seriendämpfer getauscht oder hast Du Dein SLK tiefergelegt und dazu die Kayaba Dämpfer verbaut?

Gruß Foxi

--
Viele Grüße aus dem schönen Badnerländle von Tanja, Florian und Michael !!

Die Frage ist nicht, wie alt man wird, sondern, WIE man alt wird!
http://www.vogelmichael.de/MBSLK/Stammtische.htm

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Foxi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 73
User seit 25.04.2005
 Geschrieben am 07.04.2008 um 21:42 Uhr   
Hallo Foxi ich habe die Seriendämpfer gegen die Orginalen Sachs getauscht.

Gruß Thorsten

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Naturbo    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Foxi



Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 7319
User seit 13.12.2002

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 08.04.2008 um 21:32 Uhr   
Hi Thorsten,

diese Dämpfer kannte ich bis gestern nicht. Sind wahrscheinlich anderst abgestimmt wie die Originalen.

Gruß Foxi

--
Viele Grüße aus dem schönen Badnerländle von Tanja, Florian und Michael !!

Die Frage ist nicht, wie alt man wird, sondern, WIE man alt wird!
http://www.vogelmichael.de/MBSLK/Stammtische.htm

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Foxi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Running-Man

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3635
User seit 20.08.2007
 Geschrieben am 09.04.2008 um 08:48 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Running-Man am 09.04.2008 um 08:49 Uhr ]

Moin,
die Staubschutztülle kann man bei ausgebautem Stoßdämpfer bei jedem Dämpfer abnehmen.
Bau dir als Begrenzer die Click-on Federwegbegrenzer ein. Gibbet bei Ebay im 10er Pack für 5 EUR (pro Click 1 cm) also hast du in einem Paket 5 cm pro Seite. Solltest nur mal vor der Bestellung nachmessen welchen Durchmesser die Kolbenstange hat damit du die richtige größe nimmst.

Gruß
Thomas

P.S. nen Gaßdämpfer ist für tiefergelegte Autos bei denen eine Federwegbegrenzung nötig wird suboptimal, da das Gaßgemisch im Dämpfer auf den ersten cm des Dämpfungsweges noch nicht hoch genug verdichtet ist und dadurch sehr weich wird. Bei Tieferlegung entweder Bilstein oder Koni mit der tieferlegung angepasster Kolbenstange.

--
Die drei größten Krisen im Leben eines Mannes: Frau weg, Job weg, Kratzer im Lack!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Running-Man    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   AU320

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 965
User seit 20.09.2006
 Geschrieben am 09.04.2008 um 12:58 Uhr   
Für gewöhnlich nimmt man einfach die alten Puffer und ggf. auf die alten Staubschutzkappen -in diesem Fall von deinen originalen Sachs.

Dass sich die Kappe bei deinen neuen Dämpfern nicht abnehmen lässt glaube ich kaum, versuche sie mal wirklich mit aller Kraft abzuziehen.
Es muss gehen, ansonsten mache sie kaputt und ziehe die Puffer und die Kappe von den alten drauf.



--
"Derjenige, der zum erstenmal an Stelle eines Speeres ein Schimpfwort benutzte, war der Begründer der Zivilisation."

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an AU320    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 73
User seit 25.04.2005
 Geschrieben am 09.04.2008 um 16:18 Uhr   
Hab schon sehr daran gezogen geht eben nicht ab!!! und wenn ich sie kaputt mache gibt es oben immer noch einen Wulst über den der alte Puffer nicht drüber geht!?. Habe mal an Kayaba ne Mail geschrieben mal sehen was die meinen. Ist ja schließlich keine schlechte Marke

Gruß Thorsten

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Naturbo    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   AU320

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 965
User seit 20.09.2006
 Geschrieben am 09.04.2008 um 20:39 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von AU320 am 09.04.2008 um 22:37 Uhr ]

Naja zu der Marke kann ich nichts sagen.
Ist eben billig und von der Abstimmung sollen sie auch eher dürftig sein ??

Nocheinmal:
Du kriegst den Gummipuffer über die Kolbenstange, der ist aus Gummi !
Ich habe die Gasdämpfer von Kayaba schon einmal gesehen und verstehe nicht so recht wo das Problem liegt.

--
"Derjenige, der zum erstenmal an Stelle eines Speeres ein Schimpfwort benutzte, war der Begründer der Zivilisation."

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an AU320    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 73
User seit 25.04.2005
 Geschrieben am 09.04.2008 um 21:00 Uhr   
Hallo AU320,

habe mal n Bild angehängt damit du siehst was ich meine. So sieht das vorne und hinten aus. Es ist schon komisch das es nicht ab geht?!

Gruß Thorsten

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Naturbo    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 73
User seit 25.04.2005
 Geschrieben am 09.04.2008 um 21:21 Uhr   
Bild

   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Naturbo    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :932
Mitglieder:    1
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.596.101

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm