.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Allg. Erlärungen zum KFZ und Funktion
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   AU320

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 965
User seit 20.09.2006
 Geschrieben am 28.07.2007 um 17:17 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von AU320 am 28.07.2007 um 17:19 Uhr ]

Hallo Leute,

da es hier ja einige Fachmänner und auch solche die sich zumindest gut genug mit Autos auskennen gibt, wollte ich mal fragen ob ihr irgendwelche hilfreichen Quellen im inet oder sonst irgendwo habt, die sich allgemein mit der Erklärung des KFZs befassen ?

Z.B. Erklärung von der Motorfunktionsweise und den damit zusammenhängenden einzelnen Teile oder die ganzen Unterscheidungen zwischen Querlenker, Traggelenke, Spurstangenköpfe,..... usw. und wofür jedes einzelne Teil zuständig ist.

Grundkenntnisse habe ich natürlich, aber eben nicht so gut dass ich es auch alles selbst erledigen könnte.
Bremsanlage, Zündkerzen, Fahrwerk,.... und solche Kleinigkeiten sind ja kein Problem aber wenns mal tiefer in die Materie geht kenne ich vieles nicht.


Auch möchte ich nicht mein Studium abrechen um als kfz-Azubi eine neue Karriere zu starten.


--
"Denken Sie auch, oder schlurfen sie nur sinnlos über diese Erde ?" (Kafka)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an AU320    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 28.07.2007 um 18:22 Uhr   
Hi,
sorry, aber bei Deinem Wissensstand solltest Du besser gar nichts am Auto machen

--
Harzliche Grüße vom Rolf


Niedersachsenstammtisch


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 28.07.2007 um 18:28 Uhr   
Schau mal Motorlexikon, Bücher kann ich dir emfehlen Helmut Hütten. Schnelle Motoren seziert und fresiert, obwohl da gehts richtig ins eingemachte. Vor allem interessant die Entwicklung der Technik, einschließlich der Fehlentwicklungen.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olaf M

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 10880
User seit 04.11.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 28.07.2007 um 19:04 Uhr   
Moin!

Wie erwähnt:

http://www.motorlexikon.de



--
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Viele Grüße aus Hamburgs Umland > Olaf

SLK 230 FL, Linaritblau.
Ich geh dann mal frische Luft schnappen...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olaf M    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 28.07.2007 um 21:55 Uhr   
Hallo,

kann die Seite http://www.kfztech.de wärmstens empfehlen.

Wir müssen in der Berufsschule meistens dort die Infos heraussuchen (KFZ-Mechatroniker).


--
Mit freundlichen Grüßen

Denis

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   AU320

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 965
User seit 20.09.2006
 Geschrieben am 29.07.2007 um 02:34 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von AU320 am 29.07.2007 um 02:53 Uhr ]

Jep, danke euch so etwas in der Art habe ich gesucht, ein Nachschlagewerk wo auch Fachbegriffe erläutert werden und viele weitere Details zu Funktionsweisen.



@rolf

Habe jetzt auch nicht vor meinen Motor auseinanderzubauen oder neu zu programmieren und dergleichen aber die restlichen Dinge die ein normaler Autoschrauber hinkriegt kann ich doch auch machen, oder ?

Solche Kleinigkeiten wie Bremsanlage, Fahrwerk, Traggelenke, Querlenker usw. wechseln habe ich schon einige Male gemacht (das erst Mal im Inet informiert oder immer wieder nachgefragt) auch habe ich beispielsweise in meinem alten Audi (von den größeren Dingen) den Zahnriemen, die Öl-, Wasserpumpe und den Turbolader ohne große Probleme selbst erneuert und habe es sogar geschafft die Hydrostössel zu wechseln, was mit Abstand das aufwendigste war ( Motor OT, Nockenwelle ausbauen usw.) und wovor ich ein wenig Angst hatte. Und wer sich da auskennt wird mir zustimmen, dass es nicht gerade eine Leiendiszeplin ist.

Davor habe ich mich selbstverständlich genau informiert (durch diverse Anleitungen) und mir alles aufgeschrieben, sodass nichts schiefgehen konnte und ich habe es auch tadellos hingekriegt, wieso auch nicht.

Natürlich helfe ich auch mal Bekannten wenn ich kann, oder schaue meistens zu und lerne wie es gemacht wird wenn ich es noch nicht kann.

Wieso sagst du, dass ich bei meinem Wissenstand garnichts am Auto machen sollte ? Verstehe ich nicht. Wie schließt du darauf ?
Natürlich bin ich kein KFZ-Meister, aber der muss ich auch nicht sein um an meinem Wagen etwas selber zu wechseln, weil es mir zum einen Freude bereitet, da mein Hobby, und zum anderen jede Menge Geld erspart.



--
"Denken Sie auch, oder schlurfen sie nur sinnlos über diese Erde ?" (Kafka)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an AU320    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 135
User seit 20.03.2007
 Geschrieben am 29.07.2007 um 22:40 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Michael1342 am 29.07.2007 um 22:41 Uhr ]

Hallo,
gut so, lass dich nicht entmutigen.
Es wird immer wieder Besserwisser und Warner geben, die vor allem Angst haben, speziell bei sog. sicherheitsrelevanten Teilen.
Sie vergessen dabei, daß das größte Risiko immer noch der Fahrer ist.
Wenn du bereit bist zu lernen, wirst du eines Tages auch die Fähigkeit einen Motor wieder aufzubauen oder ein Automatikgetriebe zu reparieren erreichen.
Ist alles nicht so schwer, man muss dabei lediglich das Gehirn einschalten.
Manchmal macht man etwas halt zweimal, ab und zu braucht man Expertenrat.
Aber letztlich warten oder reparieren wir nur ein fertig entwickeltes funktionierendes technisches Erzeugnis.
Eine Neuentwicklung ist das noch lange nicht.
Weiterhin gutes Gelingen.
Grüße,
Michael

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Michael1342    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   AU320

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 965
User seit 20.09.2006
 Geschrieben am 30.07.2007 um 00:12 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von AU320 am 30.07.2007 um 00:16 Uhr ]

Danke für die Motivation Michael

Natürlich schraube ich keine sichereheitsrelevanten Teile einfach auseinander ohne die nötige Informationsgrundlage zu haben und wenn ich dennoch nicht weiterkommen sollte dann kann ich immer professionellen Rat einholen.


--
"Denken Sie auch, oder schlurfen sie nur sinnlos über diese Erde ?" (Kafka)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an AU320    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 51
User seit 21.02.2007
 Geschrieben am 30.07.2007 um 18:51 Uhr   
Ich denke es ist so :

-Erklärung von der Motorfunktionsweise
Machst Du hinten Sprin rein kommt Leistung raus. Da is' so'n Kolben der hüpft rauf und runter und versucht, den Sprit durch den Auspuff wegzupumpen, weil er von der Ölindustrie gesponsort wurde. Ventile hindern ihn geringfügig an der Arbeit. Beim Benziner gibbet Kerzen, weil der Sprit das romantischer mag, der Diesel ist temperamentvoller und geht von alleine in die Luft. Apropos Luft - braucht so ein Auto natürlich auch. Damit das keine Allergien bekommt geht die vorher durch einen Filter.

-Querlenker
Fahrzeugführer, welcher im 90° Winkel versetzt zum Lenkrad sitzt, z.B. weil er dem Beifahrer Motorfunktionen erklärt.

-Traggelenke
Alle Gelenke mit tragender Funktion. Also Fuss, Knie und Hüftgelenke.

-Spurstangenköpfe
Das sind diese extrem gepiercten Typen, welche keinen Ring mehr inner Nase haben sondern ganze Stangen. Und die stehen meist auf Demos mitten in der Spur.

-...wofür jedes einzelne Teil zuständig ist
Da musst Du unter http://www.wasistwas.de gucken !

Mehr weis ich auch nicht .............



--
http://www.rentnerbriga.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Lux    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :926
Mitglieder:    2
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.599.652

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm