.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Frage zu den Klarglasschweinwerfern 1. Gen, bezüglich Relaisumbau
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 73
User seit 02.06.2007
 Geschrieben am 02.06.2007 um 17:18 Uhr   
Ja hallo,

ich verfolge ja schon seit ein paar Wochen sehr gespannt, "Die unendliche Geschichte" über die Klarglasscheinwerfer 2. Gen, und ob ne LWR nötig bzw. nicht so wichtig, oder zu vernachlässigen ist....

Lange Rede, kurzer Sinn, möchte ich mir nun die Klarglasscheinwerfer der 1. Gen (mit der "vielbesungenen" LWR) gönnen, und da habe ich ein paar bei der VERIMEXX GmbH gefunden, die angeblich gerade erst wieder, vom Hersteller geliefert worden sind. Jetzt nun meine Frage: Sind denn die neueren Klarglasscheinwerfer der 1 Gen, mit einem funktionierenden RELAIS ausgestattet ? oder muss man auch bei denen, das Umschaltrelais (laut der Beschreibung von Mekkes) mit Dioden "veredeln" ?
damit die gesamte "Lichtorgel" an meinem kleinen schwarzen, reibungslos funktioniert.

Für eine baldige Antwort, bedanke ich mich im voraus....

Sonnige Cabriogrüße aus dem Badnerländle

Von

Jan-Pierre


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Jan-Pierre    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Mattes

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1239
User seit 19.09.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 02.06.2007 um 17:56 Uhr   


Jan-Pierre schrieb:

Ja hallo,

ich verfolge ja schon seit ein paar Wochen sehr gespannt, "Die unendliche Geschichte" über die Klarglasscheinwerfer 2. Gen, und ob ne LWR nötig bzw. nicht so wichtig, oder zu vernachlässigen ist....

Lange Rede, kurzer Sinn, möchte ich mir nun die Klarglasscheinwerfer der 1. Gen (mit der "vielbesungenen" LWR) gönnen, und da habe ich ein paar bei der VERIMEXX GmbH gefunden, die angeblich gerade erst wieder, vom Hersteller geliefert worden sind. Jetzt nun meine Frage: Sind denn die neueren Klarglasscheinwerfer der 1 Gen, mit einem funktionierenden RELAIS ausgestattet ? oder muss man auch bei denen, das Umschaltrelais (laut der Beschreibung von Mekkes) mit Dioden "veredeln" ?
damit die gesamte "Lichtorgel" an meinem kleinen schwarzen, reibungslos funktioniert.

Für eine baldige Antwort, bedanke ich mich im voraus....

Sonnige Cabriogrüße aus dem Badnerländle

Von

Jan-Pierre






Hallo, Solltest Du besser machen , (Mekkes Diodengeschichte ) Da sonst beim Einbau ohne Relais , das Abblendlicht beim Fernlicht immer mit leuchtet. ( So soll ja eine H4 Birne auf Dauer nicht betrieben werden)
Wenn Du die beiliegenden Relais verwendest , funktioniert zwar alles , aber in deinem Kombinst. leuchtet die Lampe für "Ausgefallene Birnen " auf. zB. bei Betätigung der Lichthupe.
Also, in einen E-Laden gefahren und die Dioden für Kleines gekauft! Dann mit Mekkes Bastelanleitung alles verlötet. Fäädisch
Ach ja , noch herzlich Willkommen

--
Gruss, Mattes "Zeige nie einem Esel eine unfertige Arbeit"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Mattes    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   das Sülzkotlett

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2735
User seit 01.01.2008
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 02.06.2007 um 18:14 Uhr   
Naja, die Frage war ja eher, ob der Hersteller (Depo) bei den neueren Lieferungen ein verbessertes Relais mitliefert, das den lötenden Selbstumbau obsolet macht.

In letzter Zeit gabs wenig Beichte von Usern, die sich die Gen.1-Scheinwerfer noch bestellt und eingebaut haben, alles stürzt sich auf Gen.2, aber vielleicht meldet sich ja wer mit einem aktuellen Update.

Ich persönlich wäre allerdings nur vorsichtig optimistisch bezüglich der Verfügbarkeit verbesserter Relais-Schaltungen, das hätten wir hier im Forum dann schon mitbekommen.

Gruss
Michael

--
Der mit dem Kupferkopf (TM).

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an das Sülzkotlett    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SilverCruiser

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8014
User seit 06.08.2005
 Geschrieben am 03.06.2007 um 13:31 Uhr   
Hab seit einiger Zeit die GEN1 drin und dazu mal einfach einige Gedanken ...

- WIE lange benutzt ihr realistisch euer Fernlicht ?
- WEM ist schon mal ne Birne durchgebrannt, weil beide Wendel leuchteten ?

Meine Erfahrung dazu: Selbst in denkelster Nacht und auf freier Flur schaltet man das Fernlicht allerhöchstesn einige Minuten an. Getestet hab ich das mal mit einer Viertel Stunden anlassen im Stand - es brannte weder eine Birne durch, bzw schmolz ein Scheinwerfer wie gern gemutmaßt wird ... das die Birnen nicht dafür ausleget sind mag sein, trotzdem funzt es ohne Probleme und man spart sich das doofe Gelöte - nebenbei ist die Ausleuchtung wenn beide Wendel brenne eh besser ... komplett Taghell, nicht nur in der Ferne auf einem Punkt.

In diesem Sinne - ein paar Gedanken dazu machen und selbst austesten und alles löst sich von selbst

--
"... follow the white Rabbit"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SilverCruiser    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 73
User seit 02.06.2007
 Geschrieben am 03.06.2007 um 13:56 Uhr   
Ja hallo,

vielen dank erstmal, für die schnellen Antworten.....

Falls es hier noch einen User geben sollte, der erst vor kurzem die Klarglasscheinwerfer der Gen 1. gekauft/montiert hat, bitte melden, ob ein Relaisumbau noch nötig war ??

Da ja der Sommer vor der Tür steht, und ich schon immer etwas ungeduldig war, werde ich wohl Ende der kommenden Woche die Klarglasscheinwerfer Gen 1. bestellen, und falls dann doch noch Bastelarbeit vonnöten sein sollte, muss halt ein Freund (Elektriker), dran glauben....

Ich finde ja dieses Forum hier, echt sehr hilfreich, für die kleinen/großen Probleme, mit denen sich so ein "SLK-Fahrer in Not !", herumschlagen muss bzw. möchte !

Die nächsten Tage, werde ich hier dann auch noch ein paar interessante Tipps von mir geben, die ich mir in meiner 3-jährigen SLK-Fahrerzeit, sehr gut weiter geholfen haben. (perfekt integriertes NAVI, Geld sparen bei der Inspektion, Geräuschbeseitigung beim Verdeck usw.) aber jetzt geht es erstmal raus, das tolle Wetter genießen.....

Gruß

Jan-Pierre




 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Jan-Pierre    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 73
User seit 02.06.2007
 Geschrieben am 03.06.2007 um 14:04 Uhr   
Hallo Silver Cruiser,

das sind wirklich ein paar interessante Gedanken, die Du da geschrieben hast...

Dazu hätte ich noch ein paar Fragen:

- Leuchtet die Kontrollleuchte, für eine ausgefallene Birne, gelegentlich auf ? und wenn ja, bei welcher Lichteinstellung ?

- Probleme mit Feuchtigkeit im Scheinwerfer bzw. Blinker ?

- Lichtqualität (Abblendlicht/Fernlicht) besser, gleich oder etwas schlechter, als in Serie ?

- welche Leuchtmittel verwendest Du ?


Sonnige Grüße aus dem Badnerland

Jan-Pierre

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Jan-Pierre    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SilverCruiser

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8014
User seit 06.08.2005
 Geschrieben am 03.06.2007 um 14:26 Uhr   


Jan-Pierre schrieb:

Hallo Silver Cruiser,

das sind wirklich ein paar interessante Gedanken, die Du da geschrieben hast...

Dazu hätte ich noch ein paar Fragen:

- Leuchtet die Kontrollleuchte, für eine ausgefallene Birne, gelegentlich auf ? und wenn ja, bei welcher Lichteinstellung ?

- Probleme mit Feuchtigkeit im Scheinwerfer bzw. Blinker ?

- Lichtqualität (Abblendlicht/Fernlicht) besser, gleich oder etwas schlechter, als in Serie ?

- welche Leuchtmittel verwendest Du ?


Sonnige Grüße aus dem Badnerland

Jan-Pierre



Gedanken aufgrund Erfahrung aus der Praxis ...

- Kontrolleuchte ist noch NIE aufgeleutet, warum auch, ist ja keine Birne kaputt ?

- Hatte vor einiger Zeit, als der Wagen ne ganze Regennacht draussen stand beide Blinker beschlagen, war aber nach kurzer Fahrt wieder weg. Schau dir sämtliche BMW an, die beschlagen auch. Gewissermaßen "normal" ... BTW, nachbars Focus, der draussen steht ist jeden Morgen beschlagen.
Direkt Wasser war in den Scheinwerfern oder Blinkern noch nie drin, trotz Waschanlage und Dampfstrahler !!!

- Licht ist "anders", besser eine rein subjektive Sache. Denke das Empfinden von "besser" vieler User kommt daher, das ihre Serienfunzeln nie richtig eingestelt waren. Nun bei der Ümrüstung, oh wie Wunder scheinen die Lampen mal dahin wo sie sollen - typischer Effekt von "was neues drin wird genau inspiziert..."

- Birnen sind ganz normale "Feld-Wald-Wiesen" - Birnen, nix besionderes, nachdem mir "Superweisse" mit blaustichige bei Nacht / Nässe zu funzelig waren ...

--
"... follow the white Rabbit"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SilverCruiser    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   heaven_one

Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 43
User seit 06.08.2005
 Geschrieben am 04.06.2007 um 17:49 Uhr   
Hallo,

gibts eigentlich schon was Neues, wann es die Gen.1 wieder bei Mekkes zu haben gibt ?

Irgendwie tut sich da nichts mehr .....

Gruss Armin

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an heaven_one    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 73
User seit 02.06.2007
 Geschrieben am 04.06.2007 um 20:56 Uhr   
Ja hallo,

eigentlich hätten die Klarglasscheinwerfer der 1. Gen, ab Ende Mai 2007 bei X-T-C erhältlich sein sollen, als ich jedoch letzte Woche dort angerufen habe, wurde ich auf End Juni 2007 vertröstet.

Ich muss jetzt nur noch in Erfahrung bringen, ob die (angebliche) neue Lieferung von Klarglascheinwerfern der 1. Gen, bei der Verimexx GmbH, schon die überarbeitete Version ist.....

Gruß

Jan-Pierre

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Jan-Pierre    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :758
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.577.907

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm