.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Tagfahrlichtmodul ist zulässig?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 31.01.2007 um 12:29 Uhr   
Vorab, ich hab dank Foxi das Modul im Wagen und find's klasse.
So im nachhinein kam ich dann aber ins grübeln, was die Jungs im gestreiften Auto bzw. der Grünkittel dazu sagen würde. Entsprechend hab ich angefangen zu googln... und bin fündig geworden:

Das Modul oder besser seine Funktion scheint zugelassen zu sein:
http://www.daylightrunninglights.com/page70.htm

Ist zwar von ner anderen Firma, aber gleiches Prinzip - ist schon doll, das deutsche "Gesetzwischiwaschi"

Ich lass mich dann mal weiter überraschen und freu mich, dass die entgegenkommenden Autos meinen Farblosen jetzt eigentlich immer sehen müßten...

--
--------- ------------ -----------

Viele Grüße aus dem Wittlager Land - direkt am Fuße des Wiehengebirges

Frank

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Player26

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2338
User seit 04.01.2007
 Geschrieben am 31.01.2007 um 12:37 Uhr   
Wie soll das den Cops denn auffallen das du ein solches Modul verbaut hast???

Es wird auf jeden fall vom ADAC empfohlen auch Tagsüber mit Abblendlicht zu fahren!

--
Hoch und weit bringt Sicherheit!!!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Player26    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 31.01.2007 um 13:02 Uhr   
Ja stimmt, ich fahr seit 7 Jahren ständig mit Licht! Mich hat deswegen noch niemand angehalten!

--
mfg
Micha



私は私のSLK を愛する

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 31.01.2007 um 14:18 Uhr   


Player26 schrieb:

Wie soll das den Cops denn auffallen das du ein solches Modul verbaut hast???

Ganz einfach:

Vorn Licht, hinten nix - ich finde schon, dass es etwas anderst aussieht.

--
--------- ------------ -----------

Viele Grüße aus dem Wittlager Land - direkt am Fuße des Wiehengebirges

Frank

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 231
User seit 25.08.2006
 Geschrieben am 31.01.2007 um 14:36 Uhr   


Player26 schrieb:

Es wird auf jeden fall vom ADAC empfohlen auch Tagsüber mit Abblendlicht zu fahren!




... in Österreich pflicht....

Grüße

--
JOE

If Ahnung = 0 THEN
use "Searchfunktion"
Else
make a post @ mbSLK
End if

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Josy    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Joschi

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 422
User seit 28.12.2006
 Geschrieben am 31.01.2007 um 14:49 Uhr   
Hi
Bei uns in der Behörde hat der Landrat das Motto rausgegeben:
"Lichtfahrer sind sichtbarer". Wir müssen sogar Sonderkontrollen durchführen und den Bürger darauf aufmerksam machen wie sinnvoll das ist.
Es gibt Studien darüber, das du einerseits besser gesehen wirst, aber auch deine eigene Geschwindigkeit besser eingeschätzt werden kann. Dadurch werden entsprechend Unfälle verhindert....Stimmt wirklich !!!
Das Modul ist durchaus sinnvoll und keiner MEINER KOLLEGEN wird jemanden anhalten, bloß weil er mit Licht fährt.
Ich fahre schon seit Jahren auch tagsüber mit Licht, daher ist es in Fleich und Blut übergegangen nach dem Motorstart das Licht einzuschalten. Ansonsten hätte ich mir das Modul auch zugelegt.

"grüne" Grüße aus dem Kreis Kleve

Jörg

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Joschi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   HarryB

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4912
User seit 23.03.2004
 Geschrieben am 31.01.2007 um 15:36 Uhr   
Ich glaube, da sollte man differenzieren:
- Das Fahren am Tag mit Abblendlicht oder einem speziellen Tagfahrlicht ist erlaubt
- Der Einbau einer "Tagfahrlichtschaltung" bzw. das Umbauen eines normalen Lichtschalters ist wohl nur solange legal, wie es dafür eine ABE bzw. ein Gutachten gibt - schließlich ist auch sowas eine technische Änderung. Oder mann läßt sich das sicherheitshalber eintragen.

Ist zwar hirnhissig, aber dafür leben wir halt in Deutschland

Gruß,
Harald

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an HarryB    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SilverCruiser

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8014
User seit 06.08.2005
 Geschrieben am 31.01.2007 um 15:55 Uhr   


Joschi schrieb:

.....einerseits besser gesehen wirst, aber auch deine eigene Geschwindigkeit besser eingeschätzt werden kann.



Erklär das bitte ! ich sitze im Auto, wo ist der Unterschied zwischen Licht an und Licht aus, der Tacho bleibt der gleiche, was soll man da schätzen ??

Das man von anderen besser gesehen wird steht ausser Frage - zumeist haben andere Verkehrsteilnehmer nen "blendenen "Auftritt beim entgegenkommen... Und das bei Sonmneschein und klarem Himmel auf weiter Flur.

Licht an - ja, aber nur dann wenns Sinn macht ...

--
... Keep your Distance - Dispowered by ATE HighPerfomance Brake!!!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SilverCruiser    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 31.01.2007 um 16:00 Uhr   
Er meint das deine Geschwindigkeit von anderen Verkehrsteilnehmern besser eingeschätzt werden kann!

Nicht das du deine Geschwindigkeit besser einschätzen kannst!

Dafür hast du ja das Schätzeisen, was wiederum beleuchtet besser abzulesen ist!

--
mfg
Micha



私は私のSLK を愛する

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SilverCruiser

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8014
User seit 06.08.2005
 Geschrieben am 31.01.2007 um 16:04 Uhr   
Ajo, na dann ists klar .... logo, wenn mir ein totaler Blender, wie locker die Häfte aller Taglichtfahrer mir entgegenkommt die Linsen wegbrennt, sehe ich wie schnell der ist ... ist ja schwer zu "übersehen", oder? Das der Tacho besser abzulesen ist halte ich fpr weniger stimmend - bei Sonnenschein siehste von der Beleuchtung eigentlich nix mehr.

Allerdings stelle ich für meinen Teil eine Art grassierende "Lichtverschmutzung" fest ... aber das wurde ja schon etliche male diskutiert.

--
... Keep your Distance - Dispowered by ATE HighPerfomance Brake!!!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SilverCruiser    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :898
Mitglieder:    2
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.550.625

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm