.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Kündigt sich so das Lebensende der Starterbatterie an?
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   GONZO

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4469
User seit 28.06.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 02.10.2006 um 16:40 Uhr   
Hi Leute,

nach einiger "Standzeit" leuchtet bei meinem Wagen die BAS/ESP Lampe.

Wenn ich den Motor starte (funktioniert einwandfrei) und einen Moment laufen lasse, kann ich die Lenkwinkelsensoren übers drehen des Lenkrads kalibrieren und die Lampe erlischt.

Ist dieses die Ankündigung lieber doch eine Batterie zu kaufen

(Unterspannung?!.....konnte ich z.Z. noch nicht messen)


Roadstergruss aus HH
-GONZO-


PS...JA ich habe die Suchfunktion bemüht..............

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an GONZO    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   DEG

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 539
User seit 26.08.2004
 Geschrieben am 02.10.2006 um 17:00 Uhr   
also meine hat 4 jahre gehalten, da war ende

--
Ein Pessimist ist ein Mensch, der sich über schlechte Erfahrungen freut, weil sie ihm recht geben.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an DEG    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 65
User seit 27.10.2005
 Geschrieben am 02.10.2006 um 18:12 Uhr   
Hallo
nach meiner Erfahrung ja!
http://www.mbslk.com/modules.php?&name=Forums&file=viewtopic&topic=29850&forum=5


--
Gruß Holger


http://www.crumb.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an crumb    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1701
User seit 25.05.2004
 Geschrieben am 03.10.2006 um 12:34 Uhr   
Hi,

das hört sich bald nach dem Ende des Teils an.

Meine hat genau 5 Jahre gehalten - ich habe die Anzeichen übersehen und stand eines morgens dumm da.

Neue Batterie rein und gut ist!

Vor allem, da die kalte Jahreszeit vor der Tür steht-wenn Du den SLK als Ganzjahresauto nutzt.



--
Viele Grüsse
Nikos

"Tuning ist Geschmacksache - und das ist gut so!"
SLK 200K FL / BJ 12/2000 / obsidianschwarz-siambeige

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Igel78    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   DucSkywalker

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 322
User seit 26.03.2006
 Geschrieben am 03.10.2006 um 13:44 Uhr   


Nikos schrieb:
Neue Batterie rein und gut ist!


--
Viele Grüsse
Nikos





Da hab ich andere erfahrungen gemacht.Nach abklemmen
der Batterie löscht sich bei mir jedenfalls eins der zwei
Steuergeräte und muss sich bei längerer Fahrt (ca.50Km)
und anfangs starkem Ruckeln von dem anderen wieder anlernen
lassen.Das dauert schon mal ein bischen und ist nicht grad
angenehm so rumzufahren!
Angaben ohne Gewähr!
Mein SLK:Bj.98 230K


--
############DUCATI CORSE############

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an DucSkywalker    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1701
User seit 25.05.2004
 Geschrieben am 03.10.2006 um 17:11 Uhr   


DucSkywalker schrieb:



Nikos schrieb:
Neue Batterie rein und gut ist!


--
Viele Grüsse
Nikos





Da hab ich andere erfahrungen gemacht.Nach abklemmen
der Batterie löscht sich bei mir jedenfalls eins der zwei
Steuergeräte und muss sich bei längerer Fahrt (ca.50Km)
und anfangs starkem Ruckeln von dem anderen wieder anlernen
lassen.Das dauert schon mal ein bischen und ist nicht grad
angenehm so rumzufahren!
Angaben ohne Gewähr!
Mein SLK:Bj.98 230K


--
############DUCATI CORSE############



Das Problem hatte ich jetzt nicht. Auto lief ohne Probleme.

Nur das Dachmodul musste nochmal neu angelernt werden-die Komfortautomatik (=Schalter kann nach 3 Sek losgelassen werden) war gelöscht worden. War aber nur ne Sache von 30 Sek!



--
Viele Grüsse
Nikos

"Tuning ist Geschmacksache - und das ist gut so!"
SLK 200K FL / BJ 12/2000 / obsidianschwarz-siambeige

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Igel78    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 04.10.2006 um 05:17 Uhr   
Moin Gonzo

Ich würde das Austesten....wenn die Bakterie dann nicht mehr will kannst du dir auch ruhigen Gewissens eine Neue kaufen.
Ich würd's so machen

--
Gräfliche Grüße vom Grafen
----------------------------------

Ick bün all hier - Grüße aus der Stadt mit Has' & Igel !



 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   pivi

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 631
User seit 24.05.2003
 Geschrieben am 04.10.2006 um 11:32 Uhr   
Meine hielt sieben Jahre.

Im Nachhinein gab im letzten halben Jahr dieser Batterie folgendes Syptom:
Bei sehr schneller Abfolge des Rituals:
(Fuss auf Bremse)- Schlüsseldrehen - Motor springt an - Automatikhebel auf R oder D wurde gar keine Fahrstufe eingelegt oder es dauerte ca. 3-5 sek bis die Fahrstufe drinnen war.
Ich hatte das angesichts der 180tkm des Autos auf eine abbauende Automatik geschoben. Nach Batteriewechsel war das aber weg.

bis dann



 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an pivi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 144
User seit 14.07.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 04.10.2006 um 20:13 Uhr   


GONZO schrieb:

Hi Leute,

nach einiger "Standzeit" leuchtet bei meinem Wagen die BAS/ESP Lampe.

Wenn ich den Motor starte (funktioniert einwandfrei) und einen Moment laufen lasse, kann ich die Lenkwinkelsensoren übers drehen des Lenkrads kalibrieren und die Lampe erlischt.

Ist dieses die Ankündigung lieber doch eine Batterie zu kaufen

(Unterspannung?!.....konnte ich z.Z. noch nicht messen)


Roadstergruss aus HH
-GONZO-


PS...JA ich habe die Suchfunktion bemüht..............



Hi Gonzo,

bei mir hats sichs exakt so angekündigt wie von dir beschrieben. Und bei meinem Wägelchen war nach dem Batteriewechsel ruh (meine Batterie wurde 5 Jahre alt).

Gruß
Georg

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an GeGe    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :700
Mitglieder:    1
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.591.213

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm