.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Bereifung
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
erste Gehversuche
erste Gehversuche
Beiträge: 2
User seit 02.10.2006
 Geschrieben am 02.10.2006 um 12:36 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von syl am 02.10.2006 um 14:23 Uhr ]

Hallo
Was empfehlt ihr für Reifen auf einen SLK 320 von 2002? ich habe momentan michelin primacy darauf, bin aber nicht zufrieden mit dem Fahrverhalten auf nassen Strassen und bei Spurrillen. Hoffe ihr habt mir da einen Tipp..
Frage , welche Marke war die Original Bereifung?
Merci, im voraus
Grüsse Sylvia Schneider

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an syl    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   lennon



Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8864
User seit 26.09.2002

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 02.10.2006 um 14:35 Uhr   
Hallo Sylvia,

willkommen bei mbslk.de

Eine Standardmarke gab es als Erstausrüstung nicht - da wurden je nach Einkauf von DC verschiedene Typen ab Werk aufgezogen. Welche Reifen- und Felgengrösse hast Du aktuell montiert?

Ansonsten gibt Dir die Forensuche eine grosse Bandbreite individueller Meinungen zu den Reifenmarken. Da hat jeder seine subjektive Meinung, die auch von den Fahrgewohnheiten abhängig ist.


schöne Grüsse

Andy

--
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
They that can give up essential liberty to obtain a little temporary safety deserve neither liberty nor safety. - Benjamin Franklin
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an lennon    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   c-man

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3499
User seit 08.07.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 02.10.2006 um 15:19 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von c-man am 02.10.2006 um 15:23 Uhr ]



syl schrieb:

Frage , welche Marke war die Original Bereifung?



Hallo Sylvia,

meiner (320, BJ 2/2003) war ab Werk bzw. ist noch mit dem Pirelli P6000 ausgerüstet. Wenn die Reifen abgefahren sind, kommt bei mir allerdings der Goodyear Eagle F1 drauf.

Aber hier gehen die Meinungen im Forum - wie Andy auch schon schreibt - auseinander. Brauchst nur mal die Suchfunktion benutzen.

Gruß,
Ulrich

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an c-man    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Helmut Sauerland

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 324
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 02.10.2006 um 17:10 Uhr   


syl schrieb:

<font color='#AB2929'>[ Beitrag wurde zuletzt editiert von syl am 02.10.2006 um 14:23 Uhr ]</font>

Hallo
Was empfehlt ihr für Reifen auf einen SLK 320 von 2002? ich habe momentan michelin primacy darauf, bin aber nicht zufrieden mit dem Fahrverhalten auf nassen Strassen und bei Spurrillen. Hoffe ihr habt mir da einen Tipp..
Frage , welche Marke war die Original Bereifung?
Merci, im voraus
Grüsse Sylvia Schneider

---------------------------------------------------------------------------------------

Hallo Sylvia.

Als Erstausrüstung hatte ich auf meinem 230er Bj.97 Conti,s drauf 235/18 vorn u. 255/18 hinten, war ehrlich gesagt nicht die Masse. Aber der neue Conti Contakt 3 ist ein Spitzenreifen, für mich kommt nichts anderes in Frage. Wichtig für mich war auch, er ist nicht Laufrichtung gebunden, man kann ihn auch mal von links nach rechts oder umgedreht wenn es dann eventuell mal sein muß tauschen. Ich weiß daß einige User hier im Forum von Conti,s nicht begeistert sind, aber das ist auch wie alles andere reine Geschmacksache.


Gruß Helmut.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Helmut Sauerland    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   accpralle

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 11519
User seit 13.07.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 02.10.2006 um 19:32 Uhr   
Nabenz Sylvia !
Ich kann mir gut vorstellen, das du mit den Michelin bei Nässe nicht zufrieden bist, dafür halten sie sehr lange.... DEN perfekten Reifen gibt es nicht, kommt drauf an was du erwartest und wo deine Schwerpunkte liegen...
Gerd

--
...quarz - Gruss aus Celle...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an accpralle    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1858
User seit 07.11.2003
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 02.10.2006 um 20:14 Uhr   


syl schrieb:

Hallo
Was empfehlt ihr für Reifen auf einen SLK 320 von 2002? ich habe momentan michelin primacy darauf, bin aber nicht zufrieden mit dem Fahrverhalten auf nassen Strassen und bei Spurrillen. Hoffe ihr habt mir da einen Tipp..
Frage , welche Marke war die Original Bereifung?
Merci, im voraus
Grüsse Sylvia Schneider


Hallo Sylvia,

zu den bereits anderen Antworten noch was im Detail - Mercedes lässt eigene Reifen bauen - sind dann beschriftet mit "MO" (Innenseite??). Diese Reifen laufen unter dem selben Namen wie beim normalen Händler. Die MO-Reifen haben bei den Reifentests aber immer bei geringerem Verschleiß deutlich schlechte Nässeeigenschaften gezeigt ... hier lässt DC die Reifenhersteller die Lebensdauer optimieren und dafür wirds bei Regen schneller rutschig
Ich hab auf meinen 2002er 230er die Conti Sport 2 montiert gehabt - die Reifengröße ist 225/17 vorn, 245/17 hinten - die Reifenbreite wirkt sich bei den Reifeneigenschaften auch aus ... nicht automatisch von einer Reifengröße auf alle Reifen mit diesem Namen die Bewertungen übertragen!
Ich hab jetzt die Pirelli P Zero Rosso in der selben Größe auf meinen 17"-Felgen und die sind deutlich besser als die Conti - ich finde er reagiert auf Spurrillen nicht mehr so empfindlich.
Ich hatte auch den laut Test sehr guten Bridgestone Potenza RE050A angefragt - gibt es aber nicht in 245/17 ... in anderen Größen soll er aber auch zu den 2-3 besten Reifen gehöre - wichtig ist aber 050A !!! ohne "A" hat er nicht so gut abgeschnitten.
Der SLK reagiert besonders empfindlich auf die Reifen - daher bekommst du eventuell treffendere Antworten, wenn du noch deine Größe hier bekannt gibst - der SLK ist mit zig Felegengrößen und Reifenbreiten ab Werk bestellbar gewesen

Schöne Grüße aus M - Peter

--
... nicht überall wo man stehenbleiben muss hilft einem ein STOP-Schild

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an PeterP    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Wiesel

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2105
User seit 25.09.2002
 Geschrieben am 02.10.2006 um 20:27 Uhr   
Grüß Dich Sylvia,

habe diese Frage letzthin unserem user silvercruiser gestellt und eine Empfehlung in Richtung Pirelli P Zero nero bzw. rosso erhalten. Eine ähnliche Empfehlung kam von "Olli-aus-Mainhatten". Der Reifen ist nicht ganz billig und hat einen relativ hohen Verschleiß, soll aber ansonsten sehr gut sein.

Wäre ebenfalls an weiteren Meldungen hier interessiert.

Grüße vom Willy



--
Open your mind!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Wiesel    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
erste Gehversuche
erste Gehversuche
Beiträge: 2
User seit 02.10.2006
 Geschrieben am 02.10.2006 um 20:38 Uhr   
Danke für die Mithilfe.
Momentan fahre ich auf 205/55 R16 vorne und 225/50 R16 hinten.
Ich glaube, Michelin und Pirelli fallen in die engere Auswahl.

grüsse Sylvia

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an syl    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   DucSkywalker

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 322
User seit 26.03.2006
 Geschrieben am 02.10.2006 um 20:41 Uhr   
Hallo!
Fahre die Pirelli P Zero Rosso Socken und bin aüßerst zufrieden!
Das Problem mit den Spurrinnen wirst du mit jedem Breitreifen
haben denk ich mal ciao

--
############DUCATI CORSE############

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an DucSkywalker    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olli aus Mainhattan



Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 19096
User seit 26.07.2000

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 02.10.2006 um 20:45 Uhr   
Das schwarze Gold ist immer ein Thema.
Das ganze hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wichtig ist auch die Fahrleistung im Jahr. Willy fährt wirklich sehr wenig km im Jahr, daher auch die Empfehlung, einen Reifen mit rel. hohem Verschleiß (Pirelli P Zero) zu nehmen. Länger als drei Jahre sollte man Reifen nicht fahren, denn dann sind sie praktisch für den SLK zu hart. Für mich ist der Dunlop Sport Maxx ein guter Allrounder, für den Willy ist er aber zu langlebig .


Gude, Olli.

--
V8 - Jage nie, was Du nicht töten kannst.
Hochhubraum- statt Hochdrehzahlkonzept.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olli aus Mainhattan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1046
Mitglieder:    3
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.596.895

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm