.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: AMG Spoilerlippe löst sich, was tun?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   XN04113

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1149
User seit 29.12.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 14.09.2006 um 16:59 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von XN04113 am 14.09.2006 um 17:24 Uhr ]

Hi,

habe vor ca. 2 Wochen festgestellt, dass sich meine Spoilerlippe auf der rechten Seite ca. 20cm gelöst hat. Noch nicht vollständig, aber man kann es anheben. Da ich eh einen Assist bei DC brauche war ich heute bei 3 Niederlassungen und habe gleich wegen dem Spoiler gefragt.
Jeder hat behauptet den Klebestreifen gibt es nicht einzeln. OK, dann halt ohne. Im Forum habe ich gefunden, dass es sich um Acrylic Formtape 3M 5361 F handeln soll. Mal die Info an die Meister weitergeben.
Der Vorschlag der mir am sinnvollsten erschien, war den Spoiler komplett zu entfernen, Blech und Spoiler reinigen und dann mit Kleber festmachen. Hierzu habe ich im Forum zwei Empfehlungen gefunden. Terostat 9220 und Sikaflex 260. Was ist denn besser?
Die wichtigste Frage, da das Entfernen und Säubern laut Aussagen sehr zeitintensiv ist, kam ich auf die Idee das selber zu machen. Habe keine Lust 2 Stunden teure DC Zeit zu zahlen.
Hat das schon einmal jemand gemacht und hat dazu ein paar Tips/Mittelchen?

gruss
mike

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an XN04113    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   axk0815

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1348
User seit 22.08.2003
 Geschrieben am 14.09.2006 um 17:09 Uhr   
@all: Die Befestigungsfrage finde ich auch interessant. Und falls mir noch jemand 'nen Tipp hat, wo ich 'ne originale "AMG Spoilerlippe nicht made in china" herbekomme, wäre ich auch nicht undankbar - und könnte eure Klebetipps auch gleich mal in die Tat umsetzen...

Viele Grüße
Alex

--
Wer bremst verliert - wer 's nicht tut auch...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an axk0815    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   lulu011

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4684
User seit 28.08.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 14.09.2006 um 18:32 Uhr   
Hallo AMG Lippe mit dem Heißluftföhn erwärmen, an der gelösten Stelle kann man ja schön an heben und stück für Stück den Spoiler lösen! Das Reinigen ist ganz einfach, wenn der Spoiler runter ist mir Feuerzeugbenzin schon putzen geht mit am besten!
Sikaflex hält sehr gut, was raus quillen sollte wenn man den Spoiler an preßt, kann man wieder sehr gut mit dem Benzin weg wischen! Den Spoiler mit breitem Tesafilm fixieren und spannen, so 24Std. aus härten lassen! Der hält dann auf Dauer
Gruß Hans

--
genieße jeden Tag so als wäre es dein letzter!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an lulu011    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Mekkes

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 6825
User seit vor Apr. 03

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 14.09.2006 um 20:39 Uhr   
Ich war auch erstaunt das es dieses Klabeband nicht einzeln gibt, aber es ist so
Habe ein ähnliches Problem mit meinem

--
Gruß
Mekkes

http://www.mekkes.de / http://shop.mekkes.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Mekkes    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   TealC



Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5210
User seit 24.09.2001

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 14.09.2006 um 21:08 Uhr   
Moin !

Sikaflex 260 HÄLT ! ich würde aber mit Silikonentferner reinigen nicht mit Benzin !

Gruß

Teal´C


--
Supersprint-Doppeloval - Ist er zu laut, seid Ihr zu SCHWACH !!!

Herr ! Schütze uns vor Sturm & Wind und vor Autos, die aus England sind !

http://www.mbslk-sh.de Webmaster des Wikinger Stammtisches - Schleswig Holstein & Hamburg

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an TealC    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   lulu011

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4684
User seit 28.08.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 14.09.2006 um 22:23 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von lulu011 am 14.09.2006 um 22:24 Uhr ]

Hi selbst Rieger packt das benzin bei seit dem nehme ich das immer klappt super! Bei Audi haben wir sogar ganz normales Benzin genommen Jahr um Jahr immer ohne Probleme kostet 99Cent bei Rewe
Gruß Hans

PS:Nehme ich auch immer für Teerflecken, besser geht es garnicht!
--
genieße jeden Tag so als wäre es dein letzter!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an lulu011    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   volho

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 104
User seit 07.03.2004
 Geschrieben am 14.09.2006 um 23:05 Uhr   
Hallo,

zu kleben kleiner Tip am Rande. Habe Spitzenerfahrung mit Natursteinsilicon gemacht. Bitte nur OTTO SEAL verwenden, alles ander ist Sauerei . Das Silicon bekommt man auch ohne Probleme rückstandsfrei wieder ab. Einfach mit einer starken Angelleine abziehen. Es eignet sich auch hervorragend zum abdichten von Lautsprechern. Achtung, bei lautsprechern unbedingt Angelleine mit in die Fuge legen sonst kann man die Dinger nur noch raussprengen. Wenn der Heckspoiler damit geklebt wird, kann man das Auto daran hochheben, hält sagenhaf t.

Gruß Volho

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an volho    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   XN04113

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1149
User seit 29.12.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 16.09.2006 um 14:19 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von XN04113 am 16.09.2006 um 14:22 Uhr ]

Hi,

seit ca. 1 Stunde fahre ich einen 32'er ohne Spoilerlippe.
Da der Spoiler auf einer Seite schon ca. 20cm gelöst war haben wir eine Technik mit Teppichmesser gewählt. D.h. erst die noch vorhandenen Reste bei den 20cm durchgeschnitten, dann hat einer die Lippe zwar kräftig aber unter Beachtung des Winkels leicht angehoben und der andere hat mit dem Messer geschnitten. Damit haben wir von rechts beginnend fast 75% ab bekommen. Dann wurd es schwierig. Mit etwas mehr Kraft an der anderen Ecke gezogen und Dank eines kleineren Teppichmesser war nach 10 Minuten der letzte Rest geschafft. Jetzt die Lippe nach unten geknickt und damit den 2ten Klebestreifen gelöst.
Jetzt fing die eigentliche Arbeit an - Lösung der Restbestände des Klebers am Blech und am Spoiler. Hat fast eine Stunde gedauert. Erst mit dem Heissluftföhn die grossen Brocken erwärmt und abgeruppelt. Der dann übrigen dünnen Schicht Kleber ging es dann mit Silkonentferner aus dem Baumarkt an den Kragen. Vorher an einer kleinen Stelle Lack probiert was der so zu diesem Mittelchen aus dem Baumarkt sagt.
Nun ist alles ab und Mercedes kann es beim Assist wieder festkleben. Dazu sollen sie das hier empfohlene Terostat 9220 oder Sikaflex 260 nehmen.

gruss
mike

ps
Da sind tatsächlich zwei Muttern eingelassen um das ganze verschrauben zu können. Bei meinem ist handschriftlich der Termin der Lackierung vermerkt (18.07.01).
--
Mike's: http://www.subtec.org

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an XN04113    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Mekkes

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 6825
User seit vor Apr. 03

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 16.09.2006 um 21:31 Uhr   
Hi!

Mercedes wird es dir leider nicht festkleben. Die würden einen Neuen nehmen. Ich habe das auch schon mal versucht

--
Gruß
Mekkes

http://www.mekkes.de / http://shop.mekkes.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Mekkes    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   XN04113

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1149
User seit 29.12.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 16.09.2006 um 22:35 Uhr   

Mekkes schrieb:
Mercedes wird es dir leider nicht festkleben. Die würden einen Neuen nehmen. Ich habe das auch schon mal versucht

Wir sprechen uns nach meinem Termin...

mike

--
Mike's: http://www.subtec.org

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an XN04113    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :919
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.599.394

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm