.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Nochmal : Xenon nachrüsten
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 78
User seit 07.02.2005
 Geschrieben am 26.12.2005 um 13:17 Uhr   
Hallo

Ich habe hier schon mehrere Threads über das nachrüsten auf Xenon gelesen aber nichts über meine spezielle Frage gelesen.
Also: Ich habe einen PreFl ohne Xenon.Nun habe ich mal wieder ein bißchen bei dem bekannten Auktionshaus rumgestöbert und habe das hier gefunden. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8024237820&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&rd=1

Hat das schon mal jemand probiert und kann mir was dazu sagen? Der Preis scheint ja ganz ok und die Ware sieht auch nicht verkehrt aus.

Danke

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an dietmarr    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 26.12.2005 um 13:47 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von R171 200 am 26.12.2005 um 13:55 Uhr ]

Hallo
Das sieht für meine Begriffe nicht gerade nach Straßenverkehrsordnung aus. Da würde ich, wenn überhaubt nur Orginal- Xenon Scheinwerfer einbauen vom Unfallwagen.
Lass die Finger von solchen Zubehörteilen aus Cina da hast du nur Probleme mit und das für viel Geld. Mercedes hat gebrauchte Ersatzteile auch günstig den Link kenn ich nicht mehr.
Habe bei E-Blöd noch einmal alles richtig Durchgelesen und ? Orginaltext

Für jeden Artikel gilt die jeweilige Artikelbeschreibung. Der Artikel wird wie beschrieben geliefert. Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte VOR dem Bieten. Dieses Produkt ist im Bereich der StVZO NICHT zugelassen und wird dementsprechend als Tuning- bzw. Exportartikel verkauft.

Also NICHT zugelassen

mfG Peter




dietmarr schrieb:

Hallo

Ich habe hier schon mehrere Threads über das nachrüsten auf Xenon gelesen aber nichts über meine spezielle Frage gelesen.
Also: Ich habe einen PreFl ohne Xenon.Nun habe ich mal wieder ein bißchen bei dem bekannten Auktionshaus rumgestöbert und habe das hier gefunden. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8024237820&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&rd=1

Hat das schon mal jemand probiert und kann mir was dazu sagen? Der Preis scheint ja ganz ok und die Ware sieht auch nicht verkehrt aus.

Danke


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   HarryB

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4912
User seit 23.03.2004
 Geschrieben am 26.12.2005 um 13:49 Uhr   
Da fehlt mir im Auktionstext irgendwie die Thematik "Zulassung/ABE" (dieses ominöse E13/E11-Zertifikat kann man sich vermutlich aufs Klo hängen) und der Hinweis, daß man für Xenon-Scheinwerfer zwingend eine Scheinwerferreinigungsanlage benötigt.

Wer weiß mehr bzw. kennt diesen Nachrüstsatz?

Gruß,
Harald

--
http://www.clickx.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an HarryB    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   XN04113

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1149
User seit 29.12.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 26.12.2005 um 13:53 Uhr   
Hi,

und wo bekommst Du die VORGESCHRIEBENE automatische Leuchtweitenregulierung und Reinigungsanlage her?
"Illegale" Teile akzeptiere ich nur bei nicht Sicherheitsrelevanten Komponeten, z.B. Endtopf, Kühlergrill, ...

mike

--
Mike's: http://www.subtec.org

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an XN04113    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 78
User seit 07.02.2005
 Geschrieben am 26.12.2005 um 13:56 Uhr   
Ich habe mal irgendwo gelesen,dass es da eine Lücke in der StVZo gibt. Es ist zwar vorgeschrieben,dass bei einer Ausrüstung mit Xenon eine Leuchtweitenregulierung sowie Reinigungsanlage vorgeschrieben ist. Aber von einer Nachrüstung wird nirgendwo gesprochen. Wie gesagt: Hab ich gelesen. Wo weiß ich nich mehr.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an dietmarr    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olli aus Mainhattan



Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 19096
User seit 26.07.2000

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 26.12.2005 um 15:06 Uhr   
Hi Dietame,

diese "Lücke in der STVZO" gehört ins Reich der Stammtischparolen. Legal Xenon nachrüsten ist eben nur mit erheblichen Aufwand (auch finanziell) möglich.



Gude, Olli.

--
V8 - Jage nie, was Du nicht töten kannst.
...powered by the dark side...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olli aus Mainhattan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 26.12.2005 um 18:13 Uhr   
Hallo
Für alle die sich die Beiträge nicht richtig Durchlesen.
Orginaltext bei E-Blöd

Für jeden Artikel gilt die jeweilige Artikelbeschreibung. Der Artikel wird wie beschrieben geliefert. Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte VOR dem Bieten. Dieses Produkt ist im Bereich der StVZO NICHT zugelassen und wird dementsprechend als Tuning- bzw. Exportartikel verkauft.

Also NICHT zugelassen


mfG Peter

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   trox

Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1551
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 26.12.2005 um 19:00 Uhr   
Hallo,

meiner Meinung nach ist das R170-Xenon auch nicht so sensationell gut (vorsichtig gesprochen), dass eine Umrüstung überhaupt die Mühe lohnt.

Ich habe im Moment einen mit Xenon und hatte vorher einen ohne, so toll ist das echt nicht. Könnte ich gut drauf verzichten. Ehrlich.



--
Gruß

Olaf
_______________________________


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an trox    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Schalke-Power

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 12887
User seit 21.11.2004
 Geschrieben am 27.12.2005 um 00:58 Uhr   
Tag

kauf dir 2 davon, dass geht auch

http://cgi.ebay.de/Xenon-Vorschaltgeraet-Hella-incl-2-Brenner_W0QQitemZ8024468947QQcategoryZ28643QQssPageNameZWD10VQQrdZ1QQcmdZViewItem

--
ciao Marco

"Schalker dürfen das......."

***EVENT 2007-NRW-http://mwslk.de/e07***

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Schalke-Power    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SilverCruiser

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8014
User seit 06.08.2005
 Geschrieben am 27.12.2005 um 06:00 Uhr   
1. Grundsätzlich sind sämtliche dieser angebotenen Umbausätze strengstens illegal - geal ob mit oder ohne irgendeine ominöse "Euro-ABE" oder sowas dazu.

2. Xenon hat eine andere Lichtfarbe, daher die bessere Sichtbarkeit und Kontrast - inzwischen gibt es sehr gute "Normalglühbirnen", die das annähernd erreichen. Nicht zu verwechseln mit "Xenon-Look" oder "Buntoptik"-Funzeln .... jedoch ist der Look des echten Xenon-Scheinwerfers nach wie vor das coolste was es gibt.

3. Nachrüstungen müssen ZWINGEND mit einer automatsichen LWR (Leuchtweitenregelung) und Waschanlage ausgerüstet werden - gelegentlich gibt es Eintragungen, wo auf eine Waschanlage verzichtet wurde. Diese sind jedoch meines erachtens "halblegal" - und wo ich wohne (in Bayern) sowieso nicht möglich ... TÜV Pfalz & Co. sind da weitaus kulanter wenns um sowas geht

4. Eine automatische LWR besteht doch nur aus einem Sensor, z.B. an der Hinterachse, der den Scheinwerfer bei schwanken des Wagens (Beschleunigen, Bremsen...) stets in der Waagerechten hält - also wo ist das Problem das mittels Originalteilen nachzurüsten? im Prinzip passt dahingehend der vorhandene Kabelbaum, weil der manuelle Poti am Armaturenbrett auch nix andres ist - der ja dann entfällt.

Wer einen Teilekataog hat kann die Parts ja mal nachsehen ....

5. Ich habe schon des öfteren im Forum gelesen, das der Unterschied nicht so richtig viel sein soll - liegt wohl an den in der Serie schon recht guten Scheinwerfern. Mitunter meine ich aber, das die meisten Autos eh mit nicht korrekt eingestellten Lampen unterwegs sind. Erfahrungen aus dem Bekanntenkreis bestätigen dies. Selbst bei Neuwagen sind die Lampen zu tief eingestellt und der AHA-Effekt kam erst nach einer Neujustierung. Sind die Xenons auch nicht besonders gut eingestellt sieht man natürlich keinen rechten Unterschied ....

---------------

Ich für meinen Teil würde die gerne nachrüsten, neuerdingens gingen 2 Satz Scheinwerfer incl. aller Zusatzgeräte für einmal knapp 300,- und 500,- bei einem bekannten Auktionshaus übern Tisch ... einzelne Leuchten gehen zwischen 150,- und 300,- weg.
Die restlichen Parts bei DC nachzukaufen wäre glaub ich nicht der finanzeille Beinbruch für ein Upgrade dieser Art, muss aber jeder für sich selbst entscheinden.

--
SLK - The sunny side of Life ....

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SilverCruiser    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :828
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.591.460

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm