.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Schlüssel/Fernbedienung defekt?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Markus N

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2119
User seit 22.05.2002
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 11.08.2003 um 00:24 Uhr   
hallo,
ich habe folgendes Problem:

Am Freitag musste ich bei DC eine neue Steuereinheit in meinen pFL (5/99)
einbauen lassen. Alles funktioniert wieder prima, bis auf die fernbedienung meines 2. Schlüssel.

Dachte erst vielleicht liegts an der Batterie, also ausgetauscht.
Keine Funktion.
Kontakte kontrolliert und o.K. (Schlüssel ist wie neu)
Keine Funktion.
Dann im Forum gesucht und Syncronisierung gefunden (2x Knopf drücken und Schlüssel in Stellung 2)
Keine Funktion.

Ich habe dann einmal den Schlüssel genauer angeschaut und festgestellt, dass er ein "Dauerlicht" im Sichtfenster hat, unabhängig ob ein Knopf gedrückt wird oder nicht. Nimmt man die Batterie raus und setzt sie wieder ein ist dieses Dauer-Flackerlicht verschwunden, allerdings nur bis zur ersten Betätigung eines Knopfes, dann gehts wieder los.
Meine Frage: Schrott? oder bin ich zu blöd? oder liegt vielleicht am Steuergerät?

Danke vorab.
Markus


--
Gruß vom Bodensee! Supersprint-Orchester aus Ravensburg (mit freundlicher Genehmigung von chris)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Markus N    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olli aus Mainhattan



Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 19096
User seit 26.07.2000

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 11.08.2003 um 08:06 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Olli aus Mainhattan am 11.08.2003 um 08:36 Uhr ]

Moin Markus,

auch ein Zweitschlüssel hat seinen Stolz , bei dem grellen, silbernen Anblick würde auch ich nicht "Sesam öffne Dich" machen

So, und nun Spaß beiseite , da Dein Steuergerät neu ist, denke ich wird der Schlüssel zumindest neu "angelernt" werden müssen. Also erstmal bei DC fragen bevor der neue Schlüssel geordert wird


Viel Erfolg, Olli.

--
q.e.d.
Erst wenn der letzte 4-Zylinder verraucht ist, werdet ihr feststellen, daß man mit 6 Zylindern nicht heizen kann.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olli aus Mainhattan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 339
User seit 10.10.2001
 Geschrieben am 11.08.2003 um 08:47 Uhr   
Moin Markus,

der Ersatzschlüssel muß auch von DC für die neue Steuereinheit freigeschaltet werden. Hast Du beide Schlüssel der NL gegeben?

Gruß

Marcus

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Marcus aus Hannover    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Mekkes

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 6825
User seit vor Apr. 03

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 11.08.2003 um 09:44 Uhr   
Also freigegebn nicht unbedingt. Muss eigentlich nur syncronisiert werden. Hmm aber Dauerlicht vorne ist nicht ganz so gut. Das Licht leuchtet eigentlich nur wenn man lange eine Taste drückt um zu checken ob die Batterien okay sind.

Gruß

--
Mekkes

http://www.mekkes.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Mekkes    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 339
User seit 10.10.2001
 Geschrieben am 11.08.2003 um 10:02 Uhr   
In der Steuereinheit muß jeder Schlüssel definiert werden, der für dieses Fahrzeug funktionieren soll. Ich habe mal einen Schlüssel wegen Verlust sperren lassen und mußte zum Abgleich alle noch vorhandenen anderen Schlüssel mitbringen. Ohne separate Freigabe in der Steuereinheit dürfte kein Schlüssel funktionieren.

Gruß

Marcus




Mekkes schrieb:

Also freigegebn nicht unbedingt. Muss eigentlich nur syncronisiert werden. Hmm aber Dauerlicht vorne ist nicht ganz so gut. Das Licht leuchtet eigentlich nur wenn man lange eine Taste drückt um zu checken ob die Batterien okay sind.

Gruß

--
Mekkes

http://www.mekkes.de


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Marcus aus Hannover    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 01.12.2011 um 22:57 Uhr   
moin

oben im Thread wurde vom roten Kontrolllicht gepostet, soll ja den Batteriezustand anzeigen.
Meine Frage dazu ist, wie lange der Schlüssel noch funktioniert, wenn das Licht nicht mehr leuchtet..???

Heute morgen versagte mein Schlüssel, natürlich habe ich ihn ewig nicht geprüft (rotes Licht) und kann somit nicht`s zum Zustand der Batterie sagen.
War eben einfach nur leer.

Mit einem der beiden anderen Schlüssel klappte es dann.
Im übrigen hatte ich keine Chance mit dem Schlüssen die Fahrertür zu öffnen, werde mal prüfen lassen was da im Schloss festgegammelt ist.

Man sollte also stets mal alle Schlösser probieren ob sie noch gehen um dann im Notfall auch in`s Auto zu kommen.

Noch `ne Frage, wenn ich jetzt- nachdem mit Schlüssel aufgeschlossen-, im Auto sitze, wie entsperre ich die Wegfahrsperre, so mit leeren Batterie im Schlüssel oder defekt....?? funkioniert doch dann nicht.
Was nützt mir dann also ein Schloß an der Fahrertüre und in der Zündung, wenn der Motor elektronisch gesperrt ist...??

Gruß Johann

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 01.12.2011 um 23:06 Uhr   
Hallo!
Die Wegfahrsperre hat mit der Batterie in Deinem Funkschlüssel nichts zu tun. Als mein Schlüsselbart mal abgebrochen war, startete ich mit eingestecktem Bart und drehte mit Hilfe der Kombizange den Bart im Zündschloss. Ferner kannst Du ja auch starten mit dem Notschlüssel, der in der Scheckkarte steckt. VG Dieter.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 01.12.2011 um 23:21 Uhr   
moin Dieter

nein ich meine dass ich mit dem drücken der Türöffnung doch auch die Wegfahrsperre entriegele, aber ohne Batteriestrom geht das doch nicht...
Ich kann doch auch im Auto sitzen mich dann einschließen und den Motor starten, er wird nicht anspringen.
Deswegen wurde doch schon oft der ADAC bemüht, weil die Leute beim Einsteigen aus versehen mit ihrem Schlüssel verriegelt haben...
Im übrigen habe ich drei gleiche, normale Schlüssel und keinen Scheckkartenschlüssel (kenne ich aber vom vorherigen 230er.

Gruß Johann

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 02.12.2011 um 06:53 Uhr   
Moin, Johann!
Dann muss es bei Deinem Modell geändert worden sein. Dann kann ich natürlich nicht weiterhelfen. Sorry. VG Dieter.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 02.12.2011 um 11:42 Uhr   
moin Dieter

so, ich habe mich eben eingeschlossen und das Auto ist gestartet....

Jetzt verstehe ich aber nicht, wodurch die Wegfahrsperre deaktiviert wurde bzw. wie es sich damit verhält..??

Gruß Johann

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :948
Mitglieder:    4
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.622.133

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm