.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Problem mit dem Motor und mit der ZV
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 14.11.2005 um 00:23 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Shongi am 14.11.2005 um 00:27 Uhr ]

Hallo Leute,

Ich hab ein Problem mit meinem Motor, seitdem ich den SLK vom Gasumbau wieder zurückbekommen habe.
Es tritt in beiden Betriebsmodi auf. Und es verhält sich auch gleich, egal ob der Motor auf Benzin oder auf Gas läuft.
Wenn der Motor kalt ist, dann ist die Leerlaufdrehzahl nicht mehr so hoch wie vorher, sodass der Motor sehr unruhig läuft.
Wenn der Motor warm ist, dann hab ich das Problem, dass beim Gasgeben vom Leerlauf heraus, die Drehzahl erst absinkt und danach erst hochgeht. Wenn ich ganz vorsichtig aufs Gas trete ist dieser Effekt fast nicht vorhanden, aber wenn ich aus dem Leerlauf voll aufs Gas trete, geht die Drehzahl soweit herunter, dass es mir so vorkommt, als ob der Motor kurz vor dem Absaufen ist und erst dann dreht der Motor hoch. Im Leerlauf kann ich den Motor nun auch nur noch bis ungefähr 4000 U/Min drehen, danach scheint die Treibstoffzufuhr abgeschnitten zu werden und wenn der bei so 3800 U/Min ist, fängt er an wieder bis 4000 U/Min hochzudrehen, es schwankt also gewaltig, obohl ich das Gaspedal bis zum Anschlag getreten lasse. Wenn allerdings ein Gang eingelegt ist und ich fahre, dreht der Wagen bis 6000 U/Min, mehr hab ich noch nicht ausprobiert.

Ich hab seitdem zusätzlich noch das Problem, das ich immer zwei Mal auf die Fernbedienung drücken muss, damit der Wagen sich öffnet. Ich stehe direkt neben dem Auto und wenn ich einmal auf öffnen drücke, tut sich nichts. Wenn ich aber daraufhin, ohne irgendeine Änderung der Position der Fernbedienung nochmal auf öffnen drücke, macht er auf. Das habe ich auch schon an mehreren verschiedenen Orten ausprobiert, um auszuschließen, dass es ein Zufall ist und immer beim ersten Öffnungsversuch eine Funkstörung durch irgendeinen Sender vorliegt. Die Batterie im Schlüssel scheint i.O. zu sein, ich werde aber auch mal den Ersatzschlüssel ausprobieren.

Was könnten die beim Gasumbau beschädigt haben?


MfG
Shong

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Duke

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4053
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 14.11.2005 um 11:25 Uhr   
Hi,

kann das eventuell mit einer geänderten Einstellung zusammen hängen? Bei steckendem Schlüssel muss man von innen auch zweimal ziehen, bevor entriegelt ist. Evtl läßt sich das auch von aussen einstellen. Müsste aber bestimmt genauer in der Anleitung noch stehen. Glaube mich aber an so etwas zu erinnern. Zum Thema Motorsteuerung: da scheint mir was bei der Software nicht zu passen. Würde ich bei der Werkstatt direkt nochmals nachprüfen lassen...

Gruß aus N

--
American beer is like making love in a canoe...fucking close to water

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Duke    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   trox

Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1551
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 14.11.2005 um 11:38 Uhr   
Hallo Shong!

Was Dein Motor für ein Problem hat, weiß ich leider auch nicht. Aber eins scheint ja klar zu sein: Erst nach dem Umbau trat das Problem auf und deswegen stell dem Umbaubetrieb den Wagen auf den Hof und verlange eine Nachbesserung. Ganz einfach!

Das mit dem Schlüssel hört sich sehr eigenartig an.Ich vermute da aber spontan keinen Zusammenhang, obwohl beim Zusammenspiel der Elektronik ist ja nichts wirklich unmöglich.

Ich hoffe Dein Umrüstbetrieb ist in Deiner Nähe.




--
Gruß

Olaf
_______________________________


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an trox    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   jot-we

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 967
User seit 25.08.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 14.11.2005 um 13:22 Uhr   
Hallo Shongi,

ich würde zum Motorproblem auch gleich wieder bei der Werkstatt auf der Matte stehen, zumal Du Dein Auto auch relativ schnell wieder hattest. Bei meinem Umbau wurde eine ganze Woche veranschlagt, vor allem, um alles genau einstellen zu können nach erfolgtem Umbau.

Ich denke, dass die Werkstatt beim Tankeinbau die ZV Pumpe draussen hatte, ggf. muss da was neu eingestellt oder resettet werden oder ist was nicht richtig angeschlossen worden.

Gibt es irgendwo Bilder von Deinem eingebauten Tank und Tankstutzen? Wäre da sehr interessiert dran, da bei mir in dieser Hinsicht noch nicht alle Details klar sind. Vielleicht lässt sich da was machen, meiner geht in KW 48 zum Umbau

--
Besser is das,
So denn, Jörg

***Der beste Beweis dafür dass es intelligentes Leben im Universum gibt ist dass noch keiner versucht hat Kontakt mit uns aufzunehmen***

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an jot-we    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   HarryB

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4912
User seit 23.03.2004
 Geschrieben am 14.11.2005 um 13:45 Uhr   
Also, das mit dem Drehzahlbegrenzer auf max. 4000 U/Min im Stillstand und nicht eingelegtem Gang ist normal - dadurch soll der Motor geschont werden.

Bei dem "Durchzugsloch" handelt es sich wohl um ein Abstimmungproblem zwischen der Gasanlage und der Motorelektronik - da würde ich den Wagen dem Umbauer einfach zurück auf den Hof stellen und Nachbesserung fordern. Eigentlich sollte sowas ja bei einer Probefahrt nach dem Umbau auffallen...

Und die Probleme mit der Zentralverriegelung hören sich tatsächlich so an, als stünden Sie auch direkt im Zusammenhang mit dem Umbau. Wenn es erst seitdem so ist, müßte der Umbauer auch diese Macke beseitigen.

Wenn ich das alles so lese, bin ich fast wieder froh, nur hohe Benzinpreise zahlen zu müssen und nicht "Versuchskanichen" für Gas-Antriebe zu sein...

Gruß,
Harald


--
http://www.clickx.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an HarryB    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   trox

Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1551
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 14.11.2005 um 22:12 Uhr   


HarryB schrieb:

[..]

Wenn ich das alles so lese, bin ich fast wieder froh, nur hohe Benzinpreise zahlen zu müssen und nicht "Versuchskanichen" für Gas-Antriebe zu sein...

Gruß,
Harald


--
http://www.clickx.de




Nanana, "Versuchskaninchen? Das ist doch alles eine uralte Technik(seit Jahrzehnten), nur halt in Deutschland nicht so verbreitet. Frag mal einen Holländer!

Es muss nur halt bei jedem Auto vernünftig eingestellt sein und das geht oft nicht beim ersten Versuch. Deswegen predige ich ja auch immer, dass man sich einen Umbauer in der Nähe suchen sollte!!

Das mit der ZV könnte echt beim Tankeinbau passiert sein, das war ein guter Hinweis.

Mein Gasbomber läuft auf jeden Fall schön rund. Anfangsprobleme hatte aber auch er.







--
Gruß

Olaf
_______________________________


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an trox    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 16.11.2005 um 00:55 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Shongi am 16.11.2005 um 00:58 Uhr ]

Hallo Leute,

Danke für eure Tipps.
Mein Umrüster ist ca. 100km von mir entfernt. Ich ärgere mich jetzt schon etwas darüber, dass der Umrüster so weit weg ist.
Ich werde morgen mal dort anrufen und eine Termin für eine Nachbesserung verlangen.
Ich hatte bei Abholung schon das Problem mit dem gasgeben bemerkt.
Der KFZ-Techniker, der mich in den Umbau eingewiesen hatte, sagte mir, dass das Steuergerät sich noch etwas einstellen müsste und der Motor nach einiger Zeit wieder einwandfrei laufen würde. Weil die Batterie solange abgeklemmt war, hätte das Steuergerät einige Einstellungen "vergessen". Ich hab mich mit dieser Aussage abspeisen lassen und bin mit der Hoffnung, dass es sich bessert nach Hause gefahren.

Zu den Fotos muss ich, wie in meinem anderen Thread geschrieben sagen, dass ich die Bilder noch verkleinern muss, bevor ich sie hier reinstellen kann.

Das Problem mit der ZV taucht jetzt nur noch ab und zu auf, vielleicht ist es ein Kontaktproblem, ich werde es aber auch mal ansprechen.


MfG
Shong

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   marcus013

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 888
User seit 21.03.2004
 Geschrieben am 16.11.2005 um 01:25 Uhr   
...ich sag nur: wieder hinbringen und nachbessern lassen!!!

--
dont let your fears stand in the way of your dreams

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an marcus013    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 20.11.2005 um 11:55 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Shongi am 20.11.2005 um 11:56 Uhr ]

Hallo Leute,

Am Freitag war ich beim Umrüster und der hat das Problem sofort beseitigen können. Er meinte, dass ein Stecker von einem Sensor locker gewesen wäre.
Seitdem läuft alles im Benzin- und Gasbetrieb einwandfrei. Der Leistungsverlust scheint auch weg zu sein, sodass ich in beiden Betriebszuständen die gleiche Leistung wie vor dem Gasumbau hatte.

Zum Verbrauch kann ich nach ungefähr 1000km mit Gas sagen, dass ich ca. 5 Liter Benzin verbraucht habe und beim Stadtverkehr 12 Liter Gas und auf der Autobahn 10 Liter Gas verbrauche.
Meine Gastankstelle bietet aber auch nur reines Propan an und kein Gemisch. Bei einem Gemisch von 60% Propan und 40% Butan soll der Verbrauch geringer sein. Dafür bezahle ich aber auch nur 55ct pro Liter, eine andere Tankstelle, die etwas weiter weg ist, hat dieses Gemisch zu 65ct pro Liter. Ich hab dieses Gemisch mal getankt und werde berichten, wie sich der Verbrauch geändert hat.


MfG
Shong

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :947
Mitglieder:    2
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.578.737

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm