.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Klebstoff vom Armaturenbrett entfernen?
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 20.07.2005 um 08:23 Uhr   
Hi Leute,

ich hab da mitten auf dem Armaturenbrett weisse Klebstoffreste, welche unbedingt entfernt werden müssen (Vorbesitzer hatte da Kompass usw. montiert).
Ich hab schon mit Zahnpaste & Bürste (ehrlich!) viele Reste entfernen können, aber es sind immer noch weisse Reste in der Struktur vorhanden.
Was kann ich da benutzen bzw. wie kann man das am besten entfernen?

Schöne Grüße,
Michi

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 20.07.2005 um 08:55 Uhr   
Hallo Michi,

gehe einmal in den Fachhandel und besorge Dir von Caramba einen "Aufkleber-Resteentferner".
Aber beachte unbedingt die Bedienungs- und die Gebrauchsanweisung, sonst frisst sich das Zeug in Deiner Abwesenheit durch das Armaturenbrett.

Ich benutze dies in Fall der Fälle seit Jahren und finde es klasse.

--
Gruss: Pierro

(...der mit dem SLK tanzt)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 20.07.2005 um 08:57 Uhr   
Hi Michi

Probier es mal mit Alkohol ( aber nicht trinken, sonst wird das nichts ).
Damit müßten die Klebstoffrreste gut ab gehen.

Viel Glück

Gruß Henry

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   trox

Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1551
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 20.07.2005 um 09:26 Uhr   
Alles aber immer erst an versteckter Stelle testen. Plastik kann auch schnell mal stumpf werden.

Gruß

--
Olaf
_______________________________

320, schwarz, Flüssiggas
WAF - OT 12

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an trox    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Mekkes

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 6825
User seit vor Apr. 03

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 20.07.2005 um 11:54 Uhr   
Als Tipp für solche Sachen, sowie auch Reste von Aufklebern: Lampenöl Klappt bombig

--
Gruß
Mekkes

http://www.mekkes.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Mekkes    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   berny65

Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 19
User seit 08.06.2005
 Geschrieben am 20.07.2005 um 12:45 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von berny65 am 20.07.2005 um 12:46 Uhr ]

Hallo Michi,

also was Henry schreibt kann ich nur unterstützen. Ich benutze zum Entfernen von Kleberresten auch Spiritus (ist ja fast das gleiche wie Alkohol, genauer Ethylakohol, nur, daß der eben nicht trinkbar ist). Wenn es damit nicht klappt nehm' ich Feuerzeugbenzin. Zusammen mit einem frischen Tempo das an einer Stelle mit Benzin getränkt ist den Kleber abwischen und immer wieder eine neue mit Feuerzeugbenzin getränkte Stelle des Taschentuches verwenden. Damit sollte es klappen.

Viel Erfolg,
Bernd

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an berny65    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 20.07.2005 um 18:17 Uhr   
Danke, Leute, ging richtig schnell!!!!
Jo, werds in den nächsten Tagen mal so probieren, ansonsten hilft nur der Weg zum Beulendoktor...



--
Schöne Grüße,
Michi

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   HarryB

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4912
User seit 23.03.2004
 Geschrieben am 20.07.2005 um 18:21 Uhr   
Ich würde damit extrem vorsichtig sein. Das Armaturenbrett ist vermutlich wie alle anderen Plastikteile mit einem Softlack lackiert. Und wie man zumindest von der Mittelkonsole und den Türgriffen weiß, ist der nicht sehr widerstandsfähig. Also besser mit etwas "mildem" wie Seifenlauge anfangen und die "schweren Geschütze" erst zum Schluß rausholen.

Gruß,
Harald


--
http://www.clickx.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an HarryB    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 23.07.2005 um 17:06 Uhr   
Habs geschafft; man sieht fast nix mehr!
Okay, ich seh halt noch was, weil ich die Stelle weiss...
Also, als Tip für "Betroffene":
1. alle Reste soweit es geht mit den Fingern entfernen
2. mit "Nigrin Kunststoffreiniger" die Stelle lang genug behandeln
3. mit Zahnstocher (!!) in der "Maserung" sauber machen
4. nochmal den Kunststoffreiniger, bis alles gleich glänzt
5. feucht abwischen, und mit "ArmorAll" versiegeln
FERTIG; SIEHT AUS WIE NEU !!


--
Schöne Grüße,
Michi

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Escape99

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8176
User seit 17.07.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 23.07.2005 um 17:17 Uhr   
Hallo Michi,
habe noch einen Tipp für die eine Stelle: Probier' es mal mit Kontaktspray (gibt's in jedem Baumarkt), das sollte auch diese letzte Stelle restlos reinigen.

Aufsprühen - kurz einwirken lassen - Abwischen! Clean!

--
Grüße aus Deutschlands Toskana

Tom
___________________________________________________
Wer andern eine Bratwurst brät hat ein Bratwurstbratgerät.
http://www.kuba-slk-stammtisch.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Escape99    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1075
Mitglieder:    7
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.601.354

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm