.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Hallo Community!
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 07.05.2005 um 12:31 Uhr   
Hallo,

ich (Sebastian) und meine Freundin (Tanja) haben uns nen schicken
SLK 200K zugelegt (Bj 2001 / 51000km)

In diesem Sinne erstmal - Hallo zusammen !!!

Soweit alles prima - fährt sich geil und macht echt Spass (auch wenn das Wetter im Moment echt zum kotzen ist ...)

Das dumme ist, dass nach 4 Tagen schon die Motorkontrollleuchte angeht
Wir haben den SLK über einen Zwischenhändler gekauft.
Das war die Motorkontrollleuchte bereits an, allerdings versprach er dies zu beheben (soll wohl kein Problem sein - da müsse irgendein Ventil gereinigt werden, wäre wohl ne SLK Krankheit)
Beim Abholen war die Leuchte auch aus, allerdings wie bereits gesagt hat das Viech sich gestern wieder gemeldet.

Bin da jetzt ein wenig verunsichert - was hat es nun auf sich mit dem "verdrecktem Ventil" ?
Was meint er jetzt genau ??


Vorab Danke für die Tips ...
Tanja&Sebastian

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 07.05.2005 um 12:42 Uhr   
Moin bastie666

Herzlich Willkommen in der Community und danke deiner kurzen Vorstellung.
Bezüglich deines Problems wäre es wichtig gewesen die genau Bezeichnung deiner Werkstatt zu wissen-- du hättest dann gezielt über die Forensuche gehe können und wüsstest zum jetzigen Zeitpunkt deutlich mehr.
"Ventile" gibt es beim SLK so einige

Lass' dir den Namen / die Vermutung des Fehlers geben-mitunter erhälst du hier schon wichtige Infos die bares Geld sparen können

Viel Spaß und Freude mit deinem SLK und trenne bitte künftig die Technik und "Klatsch& Tratsch"... hierfür haben wir getrennte Rubriken
Erleichtert uns Allen die Suche und hilft mitunter auch in der Zukunft weiter.

Gruß Andreas

--
Die EG-Reifenminister empfehlen:
Überprüfen Sie nach jedem lokalen "Burnout" die gesetzlich vorgeschriebene Mindestprofiltiefe an Ihrer Antriebseinheit !
Bitte keine Mohnsamen in den Sarg streuen !


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Escape99

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8176
User seit 17.07.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 07.05.2005 um 14:31 Uhr   
Hallo Ihr zwei,
auch aus der Pfalz vom bekennenden Langhaarträger die besten Wünsche und ein herzliches Willkommen in der Community.

Denke, der liebe Torsten wird den Thread eh noch zu K&T verschieben. Also wundere Dich nicht, wenn Dein Thread plötzlich woanders auftaucht.

Ansonsten: Viel Spaß mit Eurem SLK und allzeit gute Fahrt!

--
Grüße aus Deutschlands Toskana

Tom
_________________________________________
Ich beisse nicht, ich will nur spielen.
http://www.kuba-slk-stammtisch.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Escape99    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Schatz

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 117
User seit 17.04.2005
 Geschrieben am 07.05.2005 um 16:41 Uhr   
Hallo Sebastian,
Hallo Tanja,

herzlich Willkommen in nserer Community und herzlichen Glückwunsch zum SLK.
Wegen des Händlers würde ich an Deiner Stelle jetzt einen höheren Gang einlegen. So eine ähnliche Erfahrung hatte ich auch als ich meinen 230k erst kurze Zeit hatte.
Ich habe dann (natürlich in höflicher Weise) Worte fallen lassen, wie "versteckte Mängel" und "Rückabwicklung". Mein Händler hat sich versucht weiterhin raus zu reden, dann habe ich angeboten meinen SLK in eine andere Werkstatt zu bringen und dort gründlichst untersuchen zu lassen, um weitere Mängel aufzudecken.
Dann sollte ich meinen Wagen 2 Tage da lassen. Seitdem alles vom feinsten
Manchmal muss man vielleicht nur "die Muskeln spielen lassen", natürlich immer in netter Form.

Ich wünsche Euch beiden noch viel Spaß mit dem SLK

Schatz




bastie666 schrieb:

Hallo,

ich (Sebastian) und meine Freundin (Tanja) haben uns nen schicken
SLK 200K zugelegt (Bj 2001 / 51000km)

In diesem Sinne erstmal - Hallo zusammen !!!

Soweit alles prima - fährt sich geil und macht echt Spass (auch wenn das Wetter im Moment echt zum kotzen ist ...)

Das dumme ist, dass nach 4 Tagen schon die Motorkontrollleuchte angeht
Wir haben den SLK über einen Zwischenhändler gekauft.
Das war die Motorkontrollleuchte bereits an, allerdings versprach er dies zu beheben (soll wohl kein Problem sein - da müsse irgendein Ventil gereinigt werden, wäre wohl ne SLK Krankheit)
Beim Abholen war die Leuchte auch aus, allerdings wie bereits gesagt hat das Viech sich gestern wieder gemeldet.

Bin da jetzt ein wenig verunsichert - was hat es nun auf sich mit dem "verdrecktem Ventil" ?
Was meint er jetzt genau ??


Vorab Danke für die Tips ...
Tanja&Sebastian



--
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
...wenn nicht JETZT, wann dann??...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Schatz    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 07.05.2005 um 16:57 Uhr   
Danke euch alle erstmal für das Feedback!

Hoffe hab den Mods jetzt nicht zuviel arbeit gemacht - das nöchste Mal werde ich besser aufpassen.

Was die Motorkontrollleuchte angeht - wir haben den Händler angerufen und mit Ihm vereinbart, dass wir den SLK zu Mercedes vorbeibringen,
die das nochmal checken sollen....

Können wir den bis Montag mit der Leuchte so rumfahren oder besser stehenlassen ?

Gruss
Tanja&Sebastian

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   MW

Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 91
User seit 02.01.2005
 Geschrieben am 07.05.2005 um 18:31 Uhr   
Hallo ihr zwei,

Hab irgendwie das Gefühl, dass es sich um die Sekundärlufteinblasung handelt. Welches andere Ventil lässt sich so einfach reinigen?
Sollte dies der Fall sein kannst du bis Montag so rumfahren, weil es sich eigentlich "nur" um die Abgasemissionen und die O2-Sondenvorwärmung handelt.

Allerdings ist dies ja nicht sicher, und somit auch die Frage nach dem Herumfahren nciht klar zu beantworten. Also im Zweifelsfall lieber mal stehenlassen, auch wenn 's seeehhrrr schwer fällt....so ein SLK fährt sich nunmal genial!

Gruß und alles Gute, Michael

--
Azubi im Namen des Sterns

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an MW    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Timo

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2666
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 08.05.2005 um 22:20 Uhr   
@bastie666

Gerzlich Willkommen in der Community,

so wie allzeit gute Fahrt wünsce ch, Grüße aus dem Rheinland

Zum Thema Motor Leuchte -habe ich null Plan, sorry-

--
http://www.trslk.de
Wie die Amis immer sagen... "Change it or love it"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Timo    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Nordisch

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 526
User seit 01.07.2004
 Geschrieben am 08.05.2005 um 23:31 Uhr   
Hallo ihr Zwei

Wikommen und allzeit gute Fahrt.

Die Motorkontrolle überwacht alle Systeme die etwas mit der Gemischaufbereitung und Verbrennung zu tun haben.
Zündsystem, Einspritzsystem, Lambdaregelung und Nockenwellenverstellung.
Da kann also so einiges defekt sein.
Ein Auslesen des Fehlerspeichers führt auf den richtigen Weg und die Herren von der NL werden dir schon helfen.
Ich würde aber wenn die Leuchte schon wieder angeht nichts reinigen lassen sondern auf ein neues Bauteil bestehen.
Aber wenn du in eine Fachwerkstatt fährst werden die es schon richten.

Liebe Grüße

Nordisch

--
Wie soll ich wissen was ich denke bevor ich höre was ich sage.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Nordisch    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 18.05.2005 um 13:45 Uhr   
Hallo again,

also der SLK war jetzte in der Werkstatt.
3 neue Ventile und ein paar Dichtungen --> 316 Üros ...

Der Händler, der uns das Fahrzeug verkauft hat, hat sich bereit erklärt die Rechnung zu übernehmen (muss wohl noch in der Marge liegen

Euch allen vielen Dank nochmals !!!

Gruss
Tanja&Sebastian

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1021
Mitglieder:    6
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.580.043

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm