.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: 8 Wochen SLK 320, eine Chronik
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 437
User seit 16.05.2011
 Geschrieben am 20.07.2011 um 17:35 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von janbunke am 20.07.2011 um 17:42 Uhr ]

Ich wollte mal berichten, was ich in 8 Wochen SLK Fahrerei so alles mittlerweile an dem Auto gemacht habe, bzw machen mußte. Heute habe ich nämlich wieder geschraubt.

1.) laute Benzinpumpe, Benzinfilter gewechstelt und Einspritzdüsenreiniger auf den Tank gekippt. Nun ist die Pumpe leise.
2.) Spur eingestellt, Wagen zog leicht zur Seite. (ist jetzt gut)
3.) Luftmassenmesser gewechselt, da defekt.
4.) Auspuffquietschen beseitigt. (Endtopf abgebaut und wieder drangebaut)
5.) Vergammelte Quersteben hinten neu gemacht.
6.) Getriebeöl gewechselt. (schaltet sich nun deutlich besser)
7.) Motorölwechsel incl. Filter (0W40 Mobil)
8.) Auspuffhalterung am rechten Hosenrohr geschweißt. (geheimnisvolles Rappeln ist nun weg)
9.) Abblätternde Farbe an der Mittelkonsole mit Revell Farbe ausgebessert.

Fast alle Dinge gehören ja wohl zu den SLK "Schwachstellen".
Demnach müßte ich ja bald Ruhe haben.
Das Forum hat mir bei der Fehlerdiagnose und -behebung sehr geholfen.
Das Auto fährt sich mittlerweile sehr gut.
Wahrscheinlich ist irgendwann demnächst die Kupplung fällig, da die Torsionsfedern wohl zum Teil kaputt sind. Die Kupplung kuppelt ziemlich "ruckartig" und gibt ein "klacken" von sich.
Ich weiß noch nicht, ob ich Bock dazu habe das selber zu machen. Zutrauen würde ich es mir, aber es ist eine schei.. Arbeit.

Gruß, Jan

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an janbunke    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1218
User seit 01.02.2008
 Geschrieben am 20.07.2011 um 18:29 Uhr   
Moin Jan

Top ! Mir gefällt, wie Du akribisch an die Baustellen rangegangen bist.....

Irgendwann wird Dich bzw. Deinen 320er noch das Poti des Gaspedals ärgern.....

Aber das kriegst Du auch noch hin - und der 320er ist einfach klasse......

Grüsse Sansibar

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an sansibar    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 437
User seit 16.05.2011
 Geschrieben am 20.07.2011 um 18:47 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von janbunke am 20.07.2011 um 18:59 Uhr ]

Hallo,

ich denke auch, das es die nächste Baustelle sein könnte. Ab und zu habe ich nämlich das Gefühl, daß das Ding, wie soll ich sagen, bereits etwas "ungenau" ist. Ich hatte das Pedal schonmal zur Inspektion ausgebaut. Aber an das Sensorinnenleben kommt man nicht ran.
Übrigens muß ich als studierter Elektrotechniker darauf bestehen, daß der hier immer verwendete Begriff "Poti" für den Gaspedalsensor völlig unzutreffend ist. Ein Potentiometer ist ein simpler mechanisch arbeitender Spannungsteiler mit einem regelbaren Mittelabgriff. Unser Gaspedalsensor hat damit überhaupt nichts zu tun. Es handelt sich um ein elektronisches Bauteil, das nach dem sogenannten "HALL" Prinzip arbeitet. Hat nichts mit Hall wie Echo zu tun, sondern Edwin Hall war der Physiker, der dieses Prinzip entdeckt hat.

http://de.wikipedia.org/wiki/Hall-Sensor
http://www.mksa.deit.univpm.it/biblioteca/sala_tecnica/scaffale_sensori/hall/Pedal_Position_Sensing.pdf
http://de.abelektronik.com/docs/files/92_201.pdf

Gruß, Jan

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an janbunke    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 437
User seit 16.05.2011
 Geschrieben am 20.07.2011 um 19:05 Uhr   
Interessant wäre, ob man an die Sensoren, die von der Firma AB Elektronik in Werne hergestellt werden, ggf. irgendwo preiswerter herankommt als ein komplettes Pedal bei MB kaufen zu müssen.

http://www.abelektronik.de/

Die stellen auch die Pedale her !

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an janbunke    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 437
User seit 16.05.2011
 Geschrieben am 20.07.2011 um 20:02 Uhr   
Ich habe gerade nochmal das Gaspedal ausgebaut. An das eigentliche Sensorelement kommt man ganz schlecht ran. Erstmal sitzen da zwei fiese, torxähnliche Schrauben (5 Zacken statt 6) und dann ist das Teil wohl verklebt.
Ich traue mich nicht, bei meinem noch funktionierenden Pedal, das Sensorelement mit Gewalt abzuhebeln. Man müßte mal ein kaputtes Pedal zum auseinandernehmen vorliegen haben. Wer noch eins rumliegen hat, der kann ja mal Bescheid geben. Ich würde es gerne für "Studienzwecke" nehmen.

Ähnliche Sensoren gibt es z.B. hier für ca. 50 Euro
http://www.voelkner.de/products/28706/Hall-Effekt-Winkelsensor-91681-2kan.-45-Gr..html

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an janbunke    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Desmo

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 149
User seit 25.06.2009
 Geschrieben am 20.07.2011 um 20:09 Uhr   
Hallo,

fleißig, fleißig. Einer der nächsten Punkte sollte undbedingt ein Sprintbooster sein. Ich kenne meinen Kleinen kaum mehr wieder. Hängt sowas von am Gas.... Wie mein Moped. Jetzt merkt man die 220 Pferdchen schon von unten raus. Macht das Laune. Gibt ein richtig breites Grinsen.....

Aber weiter viel Spaß beim Optimieren und Personalisieren. Der 320er ist ein super Wägelchen.

Gruß
Joachim

--
SLK320 schööööööööööön schwarz + Duc schööööööööööön rot

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Desmo    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 20.07.2011 um 20:43 Uhr   


janbunke schrieb:
... fiese, torxähnliche Schrauben (5 Zacken statt 6)



Servus,

dafür gibt´s Fünfstern-Werkzeug, z.B. http://www.amazon.de/Schraubendreher-Eins%C3%A4tze-F%C3%BCnfstern-mit-Stirnloch-Antrieb/dp/B0027TYKYO

Gruss

Manfred

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 437
User seit 16.05.2011
 Geschrieben am 20.07.2011 um 20:57 Uhr   
Hallo Joachim,

bin übrigens auch Mopedfahrer. Hab 'ne VTR 1000 F, damals vor 11 Jahren neu gekauft. Schönes Teil, vor allem mit den Leovince Highup Böllertöppen macht das Ding Laune...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an janbunke    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 437
User seit 16.05.2011
 Geschrieben am 20.07.2011 um 20:58 Uhr   


Combo schrieb:


janbunke schrieb:
... fiese, torxähnliche Schrauben (5 Zacken statt 6)



Servus,

dafür gibt´s Fünfstern-Werkzeug, z.B. http://www.amazon.de/Schraubendreher-Eins%C3%A4tze-F%C3%BCnfstern-mit-Stirnloch-Antrieb/dp/B0027TYKYO

Gruss

Manfred



Gut zu wissen, danke !

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an janbunke    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 20.07.2011 um 21:35 Uhr   
Habe auch so meine Erfahrung:
http://www.mbslk.de/modules.php?op=modload&name=Forums&file=viewtopic&topic=70666&forum=7

--
Gruß aus Köln
Ralf,

Schönwetter:
SLK K 200, R170, Mod.2004 Obsidianschwarz-Nanolack,17Zoll Dezent mit 225 V/H
Sonst: BMW Limousine (LPG)
Vita:12M,Capri 1500XL mit Vynildach,Opel GT,Innocenti De Tomaso,Golf 1,Porsche 944,Golf2,W124-230E,Fiesta.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :726
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.572.125

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm