.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Lederreiniger
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Cruiser200

Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 83
User seit 13.03.2006
 Geschrieben am 21.05.2007 um 21:02 Uhr   
Hallo Community,
ich weiß ja nicht was Ihr so benuzt um euer Leder aufzufrischen, aber ich benutze dieses Ding seit mehreren Jahren zufrieden.
Am Anfang kam ich auf die Marke, weil die auch sehr gute Kunststoffreiniger haben (bin im Kunststoffgewerbe tätig, und wir benutzen die auch in der Firma, sowohl in Hochglanz als auch in Matt erhältlich). Dann habe ich mir gedacht probierste auch mal den Lederreiniger aus. Habe mich beim Verkäufer informiert, der hat mir erzählt das es das Leder reinigt und die Farbe auffrischt und es "atmen" läßt und vor UV schützt. Typisches verkaufsgespräch dachte ich mir, und wollte es nicht so ganz glauben.
Habe es dann gekauft und getestet, und siehe da die Farben leuchten wieder wie neu (scarlet) und es fühlt sich schön geschmeidig an.
Benuzte es seitdem immer (2 mal im Jahr seit 3 jahren), echt ein Topprodukt.
Benuzte es sogar mittlerweile auch für meine Ledersofas. Und die Kunststoffpflege Produkte der Marke sowieso top.
Nur weiterzuempfehlen!
Als Vorwarnung, falls euer Leder zu arg verdreckt ist, dann mit einem angefeuchteten Tuch vorwischen sonst reibt man den Dreck in Leder mit ein.
Kostenpunkt bei mir in Esslingen beim D&W 12,45€, aber ergiebig.

-Gruß

Koray



   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Cruiser200    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   230er

Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 95
User seit 23.11.2005
 Geschrieben am 23.05.2007 um 02:13 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von 230er am 23.05.2007 um 02:14 Uhr ]



Cruiser200 schrieb:

Hallo Community,
ich weiß ja nicht was Ihr so benuzt um euer Leder aufzufrischen, aber ich benutze dieses Ding seit mehreren Jahren zufrieden.
Am Anfang kam ich auf die Marke, weil die auch sehr gute Kunststoffreiniger haben (bin im Kunststoffgewerbe tätig, und wir benutzen die auch in der Firma, sowohl in Hochglanz als auch in Matt erhältlich). Dann habe ich mir gedacht probierste auch mal den Lederreiniger aus. Habe mich beim Verkäufer informiert, der hat mir erzählt das es das Leder reinigt und die Farbe auffrischt und es "atmen" läßt und vor UV schützt. Typisches verkaufsgespräch dachte ich mir, und wollte es nicht so ganz glauben.
Habe es dann gekauft und getestet, und siehe da die Farben leuchten wieder wie neu (scarlet) und es fühlt sich schön geschmeidig an.
Benuzte es seitdem immer (2 mal im Jahr seit 3 jahren), echt ein Topprodukt.
Benuzte es sogar mittlerweile auch für meine Ledersofas. Und die Kunststoffpflege Produkte der Marke sowieso top.
Nur weiterzuempfehlen!
Als Vorwarnung, falls euer Leder zu arg verdreckt ist, dann mit einem angefeuchteten Tuch vorwischen sonst reibt man den Dreck in Leder mit ein.
Kostenpunkt bei mir in Esslingen beim D&W 12,45€, aber ergiebig.

-Gruß

Koray





Moin Koray,

Danke schon mal für deine Antwort und den hinweis auf dieses Produkt, werde es bei gelegenheit mal holen gehen.......

Mal eine andere Frage, du schreibst bei mir in Esslingen beim D&W....Da wo der D&W und Metro ist, soll ja neuerdings auch ein Laden sein der Sportsrepair anbietet..........???

-Haben die schon geöffnet?
-Sind die Empfehlenswert?
-Wie sieht es mit den Preisen aus?

Weißt du das zufällig????

MFG Marco

P.s: Paar Rowdies haben gemeint sie müßten meinen kleinen mit einem unschönen 10cm großen Kratzer bis auf die Grunddierung verschönern....tztztzztztzt

--
Wer aufhört besser zu werden, hört auf zu sein!!!

Driven by perfomance....Mahle Motorsport

http://www.mahle.com

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an 230er    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   alex1711

Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 221
User seit 30.10.2005
 Geschrieben am 23.05.2007 um 10:33 Uhr   
Hallo,
benutze seit längerem Sattelseife und bin sehr zufrieden damit.
Reinigt gründlich und frischt die Farbe auf.



--
Gruß Alex

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an alex1711    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   HarryB

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4912
User seit 23.03.2004
 Geschrieben am 23.05.2007 um 11:05 Uhr   
Hier im Forum hat doch letztens einer behauptet, die sog. "Ledersitze" vom SLK R170 wären garnicht aus lechtem (Rinder-)Leder, sondern aus einem Synthetikmaterial.

Weiß jemand was dazu? Wenn das stimmt, würden teure Lederpflege-Produkte ja sowas wie "Perlen vor die Säue" sein...

Gruß,
Harald

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an HarryB    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Mike J

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2562
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 23.05.2007 um 11:16 Uhr   
Moin,

AFAIK sind die Sitze schon aus Leder, aber dessen Qualität ist nicht gerade "Premium" ...

Die "Veredelung" (Färbung) ist eine Art Lackiertechnik, wenn ich nicht irre...



--
...Calma apparente...
Michael

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Mike J    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   HarryB

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4912
User seit 23.03.2004
 Geschrieben am 23.05.2007 um 11:21 Uhr   
Hier ist der Beitrag, den ich meine (2. von R170):

http://mbslk.de/modules.php?op=modload&name=Forums&file=viewtopic&topic=37838&forum=5&highlight=kunstleder

Gruß,
Harald

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an HarryB    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK-777

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 381
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 23.05.2007 um 12:42 Uhr   
Hallo
Ich benutze schon seit Jahren diese Lederpflegelotion von Erdal für alles was ich aus Leder so habe. Sie wurde hier im Forum mal empfohlen. Sie enthält Bienenwachs, zieht sofort ein und hinterlässt einen seidigen Glanz ohne zu fetten.

Grüsse
Waldemar

   

--
"Spaß muß machen, Geld muß kosten"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK-777    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   GONZO

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4468
User seit 28.06.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 23.05.2007 um 14:22 Uhr   


SLK-777 schrieb:

Hallo
Ich benutze schon seit Jahren diese Lederpflegelotion von Erdal für alles was ich aus Leder so habe. Sie wurde hier im Forum mal empfohlen. Sie enthält Bienenwachs, zieht sofort ein und hinterlässt einen seidigen Glanz ohne zu fetten.

Grüsse
Waldemar

--
"Spaß muß machen, Geld muß kosten"




Hallo Waldemar,

genau dieses Produkt von Erdal benutze ich auch schon seit Jahren für die Ledersitze und bin sehr zufrieden damit

Roadstergruss aus HH
-GONZO-

--
"Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: den eigenen und den falschen"



 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an GONZO    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 493
User seit 11.05.2007
 Geschrieben am 23.05.2007 um 14:51 Uhr   

"Hier im Forum hat doch letztens einer behauptet, die sog. "Ledersitze" vom SLK R170 wären garnicht aus lechtem (Rinder-)Leder, sondern aus einem Synthetikmaterial."

Also freunde, das schlägt dem fass den boden aus!!!, natürlich sind die sitze aus echtem leder, halt doch mal n streichholz oder feuerzeug an ne ecke. es tut ja langsam schon weh wenn ich sehe was für laien hier ihre meinung kundtun.
das angebliche synthetikbezüge bei daimler wohl bekannt sind ist ja der oberschwachsinn! die einzige kombination ist leder TWIN, teils leder teils kunsteleder, früher hies kustleder MB-TEX und war auch klar gekennzeichnet!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an patster    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   R170

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 372
User seit 26.01.2005
 Geschrieben am 23.05.2007 um 18:18 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von R170 am 23.05.2007 um 18:19 Uhr ]



patster schrieb:

"Hier im Forum hat doch letztens einer behauptet, die sog. "Ledersitze" vom SLK R170 wären garnicht aus lechtem (Rinder-)Leder, sondern aus einem Synthetikmaterial."




Ja. Das war ich.
Und ich habe nicht nur behauptet, sondern ich weiß!
Such Dir bitte den entsprechenden Thread selbst heraus. Dort habe ich auch erklärt warum und woher.



patster schrieb am 20.05.2007 um 10:51 Uhr in einem anderen Thread:

...ich kann die ne tel nr von einem betrieb hier in stuttgart geben...



Ich denke dann sollten wir uns einfach mal beim Stuttgarter Stammtisch etwas genauer darüber unterhalten.

Trag Dich doch mal ins FV ein!




--
MfG
Alex

SLK 200K 06/03 #197 #215

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an R170    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :912
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.549.706

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm