.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Tieferlegung: vorher vs. nachher
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 )
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 26.04.2005 um 16:04 Uhr   


Torsten Gerber schrieb:

*kopfschüttel*

--
Viele Grüße

Torsten Gerber
Webmaster


Ich bitte wiederum das nicht falsch zu verstehen...

Ich habe nix gegen Beamte, die betrunkene oder kriminelle aus dem Verkehr ziehen...



 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 26.04.2005 um 16:10 Uhr   


Olli aus Mainhattan schrieb:

Die Sache ist gar nicht so schwer. Wer sich damit auskennt, macht´s einfach nicht.

= Olli, das ist doch kein Ausweg...

Nicht einfach hinnehmen und runterschlucken...

Das ist meiner Meinung nach der falsche Ansatz.

Das Regelwerk zu entschlacken wäre sinnvoll.

Bremsen, Reifen Licht und tragende Karosserieteile einer regelmäßigen Prüfung zu unterziehen- ok...
Den Rest- rausstreichen.




 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Duke

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4053
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 26.04.2005 um 16:24 Uhr   
Wenn alle vernünftig wären, bräuchte man so etwas gar nicht. Aber es gibt genug, die sich denken, "dass bißchen schleifen macht nix". Wenn dann aber ein Reifen platzt und man irgendwo einschlägt, denkt man evtl etwas anders.

--
American beer is like making love in a canoe...fucking close to water

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Duke    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK-Andy

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2349
User seit 21.01.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 26.04.2005 um 16:33 Uhr   
@ Scili:
Das mit dem Stillegen vor Ort ist auch so eine Sache. Im Grund erlaubt sich das auch nicht jeder Beamte von der Rennleitung. Um ein Erlöschen der Betriebserlaubnis zu erreichen ist, wie in diesem Fall relevant, eine konkrete Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer anzunehmen. Ein Beamter wird auch niemals einen Holzklotz nehmen, unter das Rad stellen und zu schauen, ob der Federweg reicht. Nein. Hier wird dem Gutachten vertraut. Etwas anderes ist es natürlich, wenn man sieht, dass das Gutachten, der Fzg.-Schein oder selbiger gefälscht ist. Dann werden natürlich andere Geschütze aufgefahren.

Bsp. für das Stillegen eines Pkw. Habe ihn kontrolliert und der Reifen hatte schon Schleifspuren von dem Kotflügel. => Stillegung, Erlöschen BE!

mfgANDY

--
!!! Grüße von http://www.slks.de !!!
Ich rase nicht, ich fliege nur tief !!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK-Andy    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 510
User seit 14.04.2004
 Geschrieben am 26.04.2005 um 17:01 Uhr   
Naja Stilllegen ist ganz einfach,fahre mal mit der Harley durch München wie schnell das geht.Berlin ist auch nicht anders oder liegt es daran das die meisten lange Haare haben oder Glatze,es könnte aber auch am Bart liegen.
gruß aus Dortmund

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Lollo    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 26.04.2005 um 17:09 Uhr   


Lollo schrieb:

...fahre mal mit der Harley durch München ...




... als ich noch meine Harley hatte , hab ich mich nicht mal mehr nach Bremen
reingetraut - einmal durch Bremen = 5 X Fahrzeugkontrolle und das beste
daran - jeder wusste was besser !

--
Gruß -> Gerd

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   DEG

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 539
User seit 26.08.2004
 Geschrieben am 26.04.2005 um 17:51 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von DEG am 26.04.2005 um 17:52 Uhr ]

das nicht jeder beamte so 100 topfit, bei sowas ist, ist klar. aber zu dem satz das beamte soviel macht haben, sei soviel gesagt, es war letztens von so einem tuning treff was im tv.

da waren kisten dabei, ich habe nur mit dem kopf geschüttelt. ein beispiel, da kam ein 2er golf an und hatte seine, achtung, porsche felgen, nur mit 3 radschrauben befestigt, mehr ging halt nicht.

mich würde mal interesieren wenn so ein wahnsinniger dir in deinen amg knallt, du im aok chopper sitzt, und der clown die finger hebt und pleite ist und der wagen vielleicht noch nicht mal angemeldet ist.

zum thema stauchen, ich habe das früher auch gemacht, davon das nächste beispiel. 1er gti sachs fahrwerk drin 40mm, die federn vorne nochmal um 25-30mm gestaucht. der wagen hatte eine domstrebe und eine fahrwerkstrebe unten. nach einem jahr habe ich den wagen wieder verkauft und andere federn reingemacht. vom ganzen vorderbau stimmte kein spaltmass mehr. die domstrebe oben hatte keine 6 mm löcher sondern langlöcher und die strebe haben wir mit einem hammer rauskloppen müssen, damit man das federbein raus bekam.

dein slk ist dazu noch ein cabrio, der wagen wird irgendwan so weich sein, da kannst du ihn nur noch zur presse fahren, und das bei der power.

wenn du den je verkaufst, und dein tuning erzählst geht der nie weg

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an DEG    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olli aus Mainhattan



Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 19096
User seit 26.07.2000

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 26.04.2005 um 19:54 Uhr   


Scili schrieb:

Nicht einfach hinnehmen und runterschlucken...

Das ist meiner Meinung nach der falsche Ansatz.

Das Regelwerk zu entschlacken wäre sinnvoll.

Bremsen, Reifen Licht und tragende Karosserieteile einer regelmäßigen Prüfung zu unterziehen- ok...
Den Rest- rausstreichen.







Hi Scili,

solche Umbauten sind techn. sinnvol nur mit extremen Aufwand möglich. Um ein Gewindefahrwerk kommt man einfach nicht herum, wenn man richtigen Tiefgang sucht. Das Thema "Federn stauchen" wurde mittlerweile m.e. sehr gut und anschaulich beschrieben. Solche Extrem Umbauten sind einfach nur mit extremen technischen Veränderungen und dem damit verbundenen finanziellen Einsatz möglich. Wenn das jemand bei seinem 10 oder mehr Jahre alten Golf, Kadett oder sonstigen Japaner macht, ist das nicht weiter tragisch. Der Wagen ist wird notfalls ein Jahr später in die Presse gesteckt, der Wert ist dann sowieso eher ideell. Die Karosse wird einfach weich gekloppt.



Gude, Olli.

--
V8 - Jage nie, was Du nicht töten kannst.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olli aus Mainhattan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   marcus013

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 888
User seit 21.03.2004
 Geschrieben am 22.07.2005 um 08:33 Uhr   
...ach übrigens...
mein auto ist schon vor ein paar wochen wieder etwas höher gekommen und diesmal bewege ich mich auch legal auf der strasse.
da es damals hier zu end langen diskusionen kam wollte ich es nur kurz mitteilen.
im wagen befindet sich nun ein KW-Gewindefahrwerk und die gestauchten federn liegen im keller.
ist gott sei dank nur einen tick höher gekommen.

mfg

   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an marcus013    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   X-T-C

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 894
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 22.07.2005 um 08:49 Uhr   
Hallo Marcus,

wie bist Du denn mit dem neuen Gewindefahrwerk und den Conti CSC2 zufrieden? Ich hoffe, ich hab Dir nicht zu viel versprochen, und die Investition hat sich für Dich gelohnt... Aber so wie Du vorher unterwegs warst, war ja wirklich gefährlich

So wies aussieht, hat sich Dein Kleiner auf der Vorderachse noch etwas gesetzt

Gruss, Werner



--
http://www.x-t-c.com
mbslk@x-t-c.com
Tel.: 0 96 21 / 67 37 67

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an X-T-C    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :934
Mitglieder:    4
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.584.462

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm