.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Eibach Federn - welche Gummis?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2096
User seit 04.05.2012
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 08.05.2014 um 11:17 Uhr   


hobi schrieb:
Auch wenn ich mich wiederhole und es vieleicht keiner hören will: KW Gewindefahrwerk und alle Diskusionen über Gummis und Einstellung des Fahrzeugniveaus sind erledigt

Gruß
Hobi

--

R170 Pre Fl: Mit dem kleinen Schwarzen ist man eben immer gut angezogen



Gib's auf Hobi
Ich sag nur soviel: Auf unsrer Fahrt rund um die italienischen Seen und Bergpässe hat sich manch ein R172 stark gewundert, wie schnell und mühelos mein 17 Jahre alter Fast-Youngtimer so durch die Kurven flitzt
Den nur mit Federn tiefer gelegten 170ern hat's auf Grund der teilweise miesen Straßenverhältnisse hin und wieder das Heck versetzt - das Problem hatte ich ja auch mit den Eibach-Federn, war einfach zu wenig Federweg hinten.

--
http://www.highend-computer.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an jcool    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrünschnabel
Forengrünschnabel
Beiträge: 6
User seit 04.06.2012
 Geschrieben am 08.05.2014 um 18:06 Uhr   
Das KW-Gewindefahrwerk wäre diesbezüglich sicher die einfachste Lösung, aber auch die teuerste

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an drueckerich    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2096
User seit 04.05.2012
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 08.05.2014 um 18:17 Uhr   


drueckerich schrieb:
Das KW-Gewindefahrwerk wäre diesbezüglich sicher die beste Lösung, aber auch die teuerste



Habe das mal korrigiert

--
http://www.highend-computer.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an jcool    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   GrauerStar

Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 62
User seit 12.05.2013
 Geschrieben am 09.05.2014 um 20:49 Uhr   
Öhmmm...wenns nach dem ganzen "Gewindefahrwerk Thread" noch hilft.....ich hab an meinem Kleinen mit den Eibach Federn vorne 1er Gummis hinten 2er....war übrigens auch ne Empfehlung hier aus dem Forum....ich finde klasse so....wenn Bilder vonnöten sind könnte ich auch damit dienen....Felgen habe ich die gleichen drauf....




Viele Grüße
Uwe

--
SLK 200 PreFL Bj.1999

Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese was ich schreibe.....?

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an GrauerStar    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   umac

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3856
User seit 12.01.2008
 Geschrieben am 10.05.2014 um 13:34 Uhr   


jcool schrieb:
Ich sag nur soviel: Auf unsrer Fahrt rund um die italienischen Seen und Bergpässe...

... der teilweise miesen Straßenverhältnisse ...




Moin!

Mein Eindruck ist, daß in den Domiten 49,9% der Einwohner im Fremdenverkehr tätig sind und weitere 49,9% im Straßenbau.

Mit anderen Worten... so wünschte ich, wären die Straßen in D.

Ciao Uwe

--
*** Kaffee - der Tod aller Träume ***

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an umac    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2096
User seit 04.05.2012
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 10.05.2014 um 14:26 Uhr   
Also auf dem einen Pass waren Löcher in der Straße, die u.U. auch zum Aufsetzen des Fahrzeugs geführt hätten, wäre man nicht ausgewichen. Da musste dann die ganze Kolonne auf ~20 runter bremsen. Hin und wieder hat auch mal der Straßenbelag komplett gefehlt, für ein paar hundert Meter
Klar, es gibt noch schlechtere Straßen. Aber wenn ich das z.B. mit Kroatien oder Österreich vergleiche, war's schon teilweise arg hoppelig.


--
http://www.highend-computer.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an jcool    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   hobi

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 716
User seit 19.06.2012
 Geschrieben am 12.05.2014 um 19:57 Uhr   
Leider ist es ja meistens so, dass gute Qualität ihren Preis hat. Ich hatte einen Komplettpreis inklusive Einbau und solange einstellen bis mir die Höhe "gefällt" für 1.400 € inkl. USt. Da habe ich nicht lange selbst rumgeschraubt. Wenn du 3 mal die Federn oder Dämpfer wechselst bis du annähernd zufrieden bist, wird es sicher noch teurer. Der Tuner sagte mir damals: "wenn du tief willst mach nur die Federn, taugt zwar nix ist aber billig. Wenn du ein gei... Fahrwerk willst, nimm KW Gewinde. Kostet zwar was, ist aber optimal für deine Kiste ausgelegt." Und was soll ich sagen: Er hatte recht. Wenn ich nicht zusätzlich den AMG Frontstabi eingebaut hätte, hätte ich auch absolut keinen Komfortverlust.

Zum Anti-Roll-Kit meinte er, dass ich erst mal warten sollte wie es mit dem Gewindefahrwerk läuft. Er war nämlich der Meinung, dass man dann hinten keinen Stabi brauchen würde. Dass sehe ich jetzt übrigens auch so, weil unsere SLK ja sowieso Heckschleudern sind, die absolut zum Übersteuern neigen. Das verstärkt natürlich ein Heckstabi. Die ungewünschte Wankneigung erledigt das KW Fahrwerk auch so recht gut.

--

R170 Pre Fl: Mit dem kleinen Schwarzen ist man eben immer gut angezogen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an hobi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2096
User seit 04.05.2012
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 13.05.2014 um 11:55 Uhr   


Zum Anti-Roll-Kit meinte er, dass ich erst mal warten sollte wie es mit dem Gewindefahrwerk läuft. Er war nämlich der Meinung, dass man dann hinten keinen Stabi brauchen würde. Dass sehe ich jetzt übrigens auch so, weil unsere SLK ja sowieso Heckschleudern sind, die absolut zum Übersteuern neigen. Das verstärkt natürlich ein Heckstabi. Die ungewünschte Wankneigung erledigt das KW Fahrwerk auch so recht gut.




Bin mal gespannt, wenn wir unsere vergleichen - sind ja jetzt quasi identisch, nur dass ich das Anti-Roll Kit drin hab. Aber soviel vorweg: Bereut habe ich den Einbau nie
Und auf den Bergpässen hat meiner keineswegs übersteuert, fährt sich sehr neutral eigentlich.

--
http://www.highend-computer.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an jcool    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   hobi

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 716
User seit 19.06.2012
 Geschrieben am 13.05.2014 um 19:28 Uhr   


...
Und auf den Bergpässen hat meiner keineswegs übersteuert, fährt sich sehr neutral eigentlich.
--



Das liegt wahrscheinlich daran, dass ich in den Kurven früher beschleunige als du

Bis bald
Hobi

--

R170 Pre Fl: Mit dem kleinen Schwarzen ist man eben immer gut angezogen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an hobi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrünschnabel
Forengrünschnabel
Beiträge: 6
User seit 04.06.2012
 Geschrieben am 18.05.2014 um 19:33 Uhr   
Moin Moin

Bin jetzt durch mit dem Thema: Hab meinem 320er nun das Eibach Pro Kit mit rundum 2er Gummis gegönnt. Hab nun gute 200km damit hinter mir und bin sehr zufrieden. Sportlich komfortabel und von der Tieferlegung her auch gut. Der SLK hat eine leichte Keilform behalten. Es schleift auch absolut nichts!

Original waren übrigens an der VA 4er Gummis und an der HA 3er Gummis eingebaut. Die EXCEL-Tabelle hier im Forum stimmt also nicht.

War auch allerhöchste Zeit die Federn zu tauschen, an der VA links war die Feder bereits gebrochen

Habt ihr Eure SLK´s eigentlich neu vermessen lassen nach dem Tieferlegen? Weiß nicht so recht ob ich es machen soll, eintragen aber sicherlich.

Gruß André




 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an drueckerich    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :817
Mitglieder:    2
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.575.095

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm