.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Bremmsättel in Gold lackiert!
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Escape99

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8176
User seit 17.07.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 06.01.2006 um 20:14 Uhr   
Hallo Manfred,
also laut der Seite die Nikos angegeben hat gibt es die folgenden Farben.
http://www.hammerit.de/produkt_info.html?pid=5

Ich lackier Dir Deine Sättel dann im Gegenzug für's Dachmodul...

--
Grüße aus Deutschlands Toskana

Tom
_______________________________________________________________________________
I love the smell of napalm in the morning. - Apocalypse Now
http://www.kuba-slk-stammtisch.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Escape99    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1701
User seit 25.05.2004
 Geschrieben am 07.01.2006 um 14:35 Uhr   
Hi Tom,

danke für den zusätzlichen Link!!!

Hätte ich eigentlich auch gleich machen können.
Schön das wir uns alle hier so toll ergänzen!!!!!!



--
Viele Grüsse
Nikos

"Tuning ist Geschmacksache - und das ist gut so!"

ICQ 282-858-320

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Igel78    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Foxi



Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 7318
User seit 13.12.2002

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 07.01.2006 um 14:45 Uhr   
Hi Tom,

warum hast Du eigentlich kein Chrom genommen ?
Ich habe an meinem Astra vor 8 Jahren die Bremssättel mit der Farbe von FoliaTec in Gelb gestrichen. Gelb würde ich aber nicht mehr nehmen aufgrund vom Bremsstaub.
Bin auch am überlegen ob ich etwa Rot nehme.

http://carstyling.azoshop.com/shu_shop_de/index.php?kid=109&id=404&oka=3|3|7|109|&s=1&sid=99f43bb3868cbd1428e60e9639d4ef91

Gruß Foxi

--
Viele Grüße aus dem schönen Badnerländle von Tanja und Michael !!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Foxi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Mamut

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1012
User seit 20.11.2004
 Geschrieben am 07.01.2006 um 16:12 Uhr   


Escape99 schrieb:

Hallo Manfred,
also laut der Seite die Nikos angegeben hat gibt es die folgenden Farben.
http://www.hammerit.de/produkt_info.html?pid=5

Ich lackier Dir Deine Sättel dann im Gegenzug für's Dachmodul...

--
Grüße aus Deutschlands Toskana

Tom
_______________________________________________________________________________
I love the smell of napalm in the morning. - Apocalypse Now
http://www.kuba-slk-stammtisch.de

Hallo Tom, das hörtsich nicht schlecht an. Da kann man trüber quatschen!!!

--
Wer bremst verliert !!!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Mamut    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   MW

Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 91
User seit 02.01.2005
 Geschrieben am 07.01.2006 um 16:20 Uhr   
Hallo Tom,

danke für Deinen Tipp. Hab meine Sättel auch vor kurzem in "farblosem" Silber mit Hammerite lackiert. Hat wirklich super funktioniert, lies sich super verarbeiten und sieht auch schön dezent aus in dem Silber.

Und das ganze für schlappe 7 Euro...

THX

Gruß, Michael

--
Azubi im Namen des Sterns

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an MW    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SchwabenSLK

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 647
User seit 11.05.2005
 Geschrieben am 07.01.2006 um 23:37 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von SchwabenSLK am 07.01.2006 um 23:46 Uhr ]

Hallo Tom,
sieht echt toll aus.Hammerit-Farbe habe ich auch schon oft verarbeitet(Gartentüre,Blumenwagen,usw)Habe aber immer das schwarz verwendet mit den Metallpartikeln(Hammerschlag)die erst später aushärten!Hoffe das es hält!Wenn nicht,einzige Alternative Blattgold,macht mächtig was her und ist nicht sooo teuer!Bekommste in jedem besseren Bastlerladen. Spaß beseite:Ich werde wenn mal Zeit ist,meine in "blau" machen.Kommt bestimmt gut zum Linaritblauen.
Viel Grüsse: Wolfgang
PS:Andere haben goldene Wasserhähne,warum auch nicht!

--
230k/Modell 1999/5 Gang Schaltgetriebe/linaritblau/schwarzes Leder,K&N Luftfilter/2 Sitbags/Navi-Blaupunkt-E1!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SchwabenSLK    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   tweddler

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 100
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 08.01.2006 um 00:54 Uhr   
Hat sich das Hammerit-Blau schon mal jemand live angesehen? Könnte das mit unserem Lazulithblau zusammenpassen? Rot ist da auch nicht ganz mein Fall - passt wesentlich besser zu schwarz, rot, ...

Werd das wohl im Frühling dann auch mal ausprobieren ...

@Tom:
Danke fürs Testen und die ausführliche und unermüdliche Forendiskussion

Gruß
Tweddler


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an tweddler    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Escape99

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8176
User seit 17.07.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 08.01.2006 um 01:02 Uhr   
@ Tweddler
Also ich denke das Hammerite Blau ist einfach zu "schmutzig". Dem Blau fehlt es etwas an Leuchtkraft und Farbsättigung. Aber probieren geht über studieren.

--
Grüße aus Deutschlands Toskana

Tom
_______________________________________________________________________________
I love the smell of napalm in the morning. - Apocalypse Now
http://www.kuba-slk-stammtisch.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Escape99    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SchwabenSLK

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 647
User seit 11.05.2005
 Geschrieben am 19.02.2006 um 10:12 Uhr   
@Tom,
habe heute mal die Gebrauchsanleitung auf der Dose gelesen!Es steht nichts drauf bei welchen Temperaturen man es verarbeiten soll.Danach war ich noch auf der Hammeriteseite im Lexikon und fand da auch nichts! Bei fast allen Lacken(Sprühdosen usw.) steht sonst immer "nicht unter 20 Grad verarbeiten".Aber bei Hammerite wird ein zweimaliger Anstrich empfohlen!
1-8 STD(Fingertrocken)danach zweiter Anstrich!Völlig ausgetrocknet ist die Farbe erst nach 2 Wochen!
Grüsse: Wolfgang


--
230k/Modell 1999/5 Gang Schaltgetriebe/linaritblau/schwarzes Leder,K&N Luftfilter/2 Sitbags/Navi-Blaupunkt-E1!
"Das Leben ist viel zu kurz und schade für schlechte Weine und Autos"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SchwabenSLK    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   v-ricer

Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 92
User seit 21.01.2006
 Geschrieben am 19.02.2006 um 11:56 Uhr   
@escape99, die idee mit den goldenen bremssätteln hat ich auch auch schonmal vor einem jahr bei meinem alten auto, du design-fälscher

leider verblasst die farbe nach nem jahr , trotz putzen

   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an v-ricer    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :788
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.577.385

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm