.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Kompressor dreht nicht mehr, wenn das Auto warm ist
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK-63

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 6150
User seit 18.12.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 28.08.2014 um 21:22 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK-63 am 28.08.2014 um 21:22 Uhr ]

Hallo Hans-Walter,

nen funktionsfähigen NWS hätt ich noch vom prophylaktischem Austausch.

Viele Grüsse und Erfolg
Bari

--
Mercedes-Benz SLK 230
HiFi im SLK: http://tinyurl.com/k7sjhjz

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK-63    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   HW

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 524
User seit 30.10.2012
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 29.08.2014 um 09:58 Uhr   
Hi Bari,

von wo bist du denn und was würdest du für den Sensor wollen, falls es bei mir wirklich der Sensor ist?

--
Gruß,
Hans-Walter

SLK 170 230 Kompressor Automatik, Pre Facelift, Baujahr 1997 mit Oelstoppkabel und großer Riemenscheibe.
https://www.facebook.com/Hobbywelszucht

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an HW    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   4slk

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 402
User seit 07.06.2006

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 29.08.2014 um 10:13 Uhr   
Hi Hans Walter,
hi Bari,

nur eine kurzer Einwurf
Ihr redet beide vom Hallgeber und nicht vom Magnet?


CU
Robert

--
"Die wirklich guten Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben" (Walter Röhrl)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an 4slk    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   HW

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 524
User seit 30.10.2012
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 29.08.2014 um 11:55 Uhr   
so isses

--
Gruß,
Hans-Walter

SLK 170 230 Kompressor Automatik, Pre Facelift, Baujahr 1997 mit Oelstoppkabel und großer Riemenscheibe.
https://www.facebook.com/Hobbywelszucht

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an HW    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK-63

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 6150
User seit 18.12.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 29.08.2014 um 12:56 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK-63 am 29.08.2014 um 12:59 Uhr ]

Hallo Hans-Walter,

bin etwas weit weg vom Schuss - München.
Gib einfach Bescheid wenns wirklich der ist, A0041530028 damit wir vom selben reden.

Hab letztes Jahr u.a sämtliche Sensoren, K40, Magnetkupplung (hat schon der Joschi), Lambda etc prophylaktisch gegen Neuteile ersetzt.

Viele Grüsse und Erfolg
Bari

--
Mercedes-Benz SLK 230
HiFi im SLK: http://tinyurl.com/k7sjhjz

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK-63    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   HW

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 524
User seit 30.10.2012
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 29.08.2014 um 13:37 Uhr   
Wird gemacht.

--
Gruß,
Hans-Walter

SLK 170 230 Kompressor Automatik, Pre Facelift, Baujahr 1997 mit Oelstoppkabel und großer Riemenscheibe.
https://www.facebook.com/Hobbywelszucht

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an HW    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   HW

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 524
User seit 30.10.2012
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 30.08.2014 um 15:32 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von HW am 30.08.2014 um 15:32 Uhr ]

Es ist der Nockenwellensensor, wir haben heute versuchsweise den von Robert eingebaut und der Kompressor dreht einwandfrei, auch auf längerer Probefahrt und auch nachdem das Auto zwischendrin aus war.
Nachdem ich meinen wieder eingebaut habe, das selbe Spiel wie vorher.
Ich werde mir aber lieber am Montag bei MB einen neuen holen, statt einen gebrauchten einzubauen.
Euch allen vielen, vielen Dank für die Hilfe und Ratschläge.
Und mein ganz besonderer Dank geht an Robert nach Mannheim

--
Gruß,
Hans-Walter

SLK 170 230 Kompressor Automatik, Pre Facelift, Baujahr 1997 mit Oelstoppkabel und großer Riemenscheibe.
https://www.facebook.com/Hobbywelszucht

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an HW    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   bitti

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5800
User seit 15.07.2006

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 30.08.2014 um 16:44 Uhr   
Hallo Hans-Walter,

Glückwunsch, wieder eine Baustelle weniger. Und einen neuen würd ich sowieso rein machen. Da werden in der Bucht zum Teil abenteuerliche Preise verlangt. Ich hab gestern in der NL Mannheim einen Magnet Nockenwellenversteller A1110510177 geholt weil der alte gesifft hat.
Mit Stopfen und Schrauben 52,98 EUR, bei eBay wird das gleiche Teil gebraucht für 75 EUR incl. Fracht angeboten und du kannst nicht sicher sein ob das Teil dann auch i.O. ist. Aber jeden Morgen steht ein Dummer auf....

Und hab noch eine schöne Uhr aus der Ausstellung zum halben Preis dazu bekommen. Frau hat sich gefreut und ich darf weiteren ,,Blödsinn" mit meinem SLK anstellen.....

Schönes WE+LG
Claus

   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an bitti    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   convertible

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 9246
User seit 03.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 30.08.2014 um 16:53 Uhr   
Hallo Claus,

was hat Dein neuer NW Verstellmagnet für Anschlüsse? Zwei runde Pole, oder zwei flache Stifte?

--
Beste Grüße
............................................................
SLK 230 PreFL, Das Original
///AGM-BigBlock NonEco

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an convertible    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   HW

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 524
User seit 30.10.2012
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 30.08.2014 um 18:27 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von HW am 30.08.2014 um 18:31 Uhr ]

Was der Magnet für Anschlüsse hat weiß ich nicht, aber der Sensor hat so einen kleinen Stecker mit Stiften.
Ich habe gesehen, dass das kleine Ding wohl über 130 Euro kostet.
Ich werde ihn mir wohl doch erst mal gebraucht holen.
Ende des Monats gehts in Urlaub und vorigen Monat hab ich geheiratet, leider fällt mir das Geld ja auch nicht aus dem Hintern.

--
Gruß,
Hans-Walter

SLK 170 230 Kompressor Automatik, Pre Facelift, Baujahr 1997 mit Oelstoppkabel und großer Riemenscheibe.
https://www.facebook.com/Hobbywelszucht

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an HW    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1044
Mitglieder:    9
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.594.329

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm