.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: ECO-Tuning SKN
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 )
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 06.04.2007 um 17:29 Uhr   
Und als Abschluß eins Bild der überblendenten Diagramme:

   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1213
User seit 28.12.2005
 Geschrieben am 06.04.2007 um 18:42 Uhr   
Schade das ich nicht die möglichkeit zu nem Leistungsprüfstand habe weil meiner läuft definitiv besser .

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLKTOBI    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 157
User seit 25.03.2007
 Geschrieben am 09.05.2007 um 07:22 Uhr   
Guten Morgen allen!

Ich hole diesen Thread mal wieder ein bisschen hoch, weil zuletzt die praktischen Erfahrungen mit Eco-Tuning doch ein wenig spärlich gesät waren. Vielleicht kann der eine oder andere mittlerweile ja Genaueres dazu sagen: Was bringt's tatsächlich? Ab einem Liter wäre es schon interessant.
Sonstige Vor- oder vielleicht auch Nachteile?
Muss tatsächlich Superplus getankt werden oder gilt das doch nur für das SKN-Chiptuning in Richtung Leistungssteigerung?

Grüße vom Landshuter

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Landshuter    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Holger

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 695
User seit 01.03.2000

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 09.05.2007 um 14:42 Uhr   
Hallo,

ich finde die Verbrauchsthreads immer wieder lustig

Sparen fängt im Kopf an ... und überträgt sich auf das Gaspedal.
Wer weiterhin Vollgas fährt, kann mit keinem Tuning dieser Welt etwas sparen.

Beispiel von mir: SLK200K, R170, BJ07/00, fast 98.000km

Nach 593,7km (Autobahn 160km/h, schneller ging's eh nicht; Landstrasse; Stadtverkehr Frankfurt a.M. & MTK; schön früh schalten; offen und geschlossen) 42,06 Liter getankt.

Macht laut Windows-Taschenrechner (abgerundet): 7,08 Liter pro 100km

Oder doch ECO-Tuning, dann schaff ich bestimmt die 6 vor'm Komma

Ciao
Holger

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Holger    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 30
User seit 31.10.2006
 Geschrieben am 09.05.2007 um 15:17 Uhr   
Hallöle,

diese Verbrauchs-Diskussionen finde ich ebenfalls recht lustig.

Dazu ein " böser " Kommentar:

Der Verbrauch liegt zum grossen Teil immer noch an rechten Fuss.....

Und wenn ich sparen will, eine vernünftige Kliamautomatik, richtig gute Sitze und einfach mal richtig Platz im Auto haben will, dann schaffe ich sogar locker die 6 vor dem Komma.......

dann nehme ich meinen Heizölbrenner-Familien-Kombi !

Wir fahren doch ein Spassauto, wer macht sich da um 1/2 oder 1 Liter Sparpotential durch erheblichen Aufwand grosse Gedanken, dazu haben wir das Auto doch eigentlich nicht.

günstige Grüsse

Harald


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an acslk    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Tomm

Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1787
User seit 28.11.2001
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 09.05.2007 um 15:41 Uhr   
@ Harald + Holger

Dass insbesondere die Fahrweise einen erheblichen Einfluss auf den Verbrauch hat ist nichts neues .

Ich geb euch Recht, dass es einige ausgemachte Sparfüchse hier unter uns gibt, die erstaunliche Durchschnittsverbrauchswerte hier posten. Da frag ich mich dann manchmal auch, ob diese Leute mit dem SLK das richtige Auto gewählt haben .

Wenn allerdings durch diese Softwareoptimierung der Verbrauch bei gleicher Fahrweise und Fahrstrecke um ca. 1-1,5 l sinken kann, finde ich das nicht uninteressant. Zumindest hatte der Test-Golf in dem Fernsehbericht einen Minderverbrauch von ca 1,5 l, bei in etwa gleichen Bedingungen.

Ob und wann sich die Investition von 395 Euro lohnen muss jeder selber für sich nachrechnen bzw. entscheiden, und nur die Tatsache einen SLK zu fahren schliesst für mich nicht aus, vorhandene Sparpotentiale zu nutzen.

Gruß

Thomas


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Tomm    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 09.05.2007 um 16:06 Uhr   


Vielleicht kann der eine oder andere mittlerweile ja Genaueres dazu sagen: Was bringt's tatsächlich? Ab einem Liter wäre es schon interessant.
Sonstige Vor- oder vielleicht auch Nachteile?
Muss tatsächlich Superplus getankt werden oder gilt das doch nur für das SKN-Chiptuning in Richtung Leistungssteigerung?

Grüße vom Landshuter



Hallo Landshuter
Meine "ersten Eindrücke" kannst Du eine Seite vorher lesen.
Einen Abschließenden Bericht gebe ich Euch in ca. 1 Woche,
nach der KUBA 2. Flüsse Tour...
Dann were ich alles auflisten was ich an Erfahrungen gemacht habe.

- Superplus brauchst Du beim ECO-SKN-Tunning nicht tanken !

Gruß Mario

--
BJ:06/2001 SLK200k Schwarz Designo-zweifarbig-Blau

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 157
User seit 25.03.2007
 Geschrieben am 09.05.2007 um 17:43 Uhr   
Herzlichen Dank, Mario, das ist doch wenigstens schon mal eine konkrete Antwort.
Eine Diskussion darüber, ob jemand das richtige Auto gekauft hat, scheint mir in diesem Zusammenhang wenig zielführend. So gesehen fährt auch die gesamte Gas-Fraktion hier in der Community den falschen Wagen, nur weil Wege gesucht werden, Verbrauchskosten einzusparen.

Grüße vom Landshuter

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Landshuter    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Trantor

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 425
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 09.05.2007 um 18:34 Uhr   


Blaubär schrieb:

Hier das Leistungsdiagramm NACHHER:



Hallo Mario,

vermutlich hast Du es selber schon gesehen, über dem Leistungsdiagramm "NACHHER" steht "Schlupf zu groß". Ich schätze mal, diese Messung war in der Tat nicht aussagekräftig. Was hat denn der Prüfstandbetreiber zu dem Diagramm gesagt? Hast Du die Leistungsmessung inzwischen nochmal wiederholt?

Gruß
Stephan

--
"Lieber Dritter als Petze"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Trantor    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 09.05.2007 um 19:24 Uhr   


Trantor schrieb:



Blaubär schrieb:

Hier das Leistungsdiagramm NACHHER:



Hallo Mario,

vermutlich hast Du es selber schon gesehen, über dem Leistungsdiagramm "NACHHER" steht "Schlupf zu groß". Ich schätze mal, diese Messung war in der Tat nicht aussagekräftig. Was hat denn der Prüfstandbetreiber zu dem Diagramm gesagt? Hast Du die Leistungsmessung inzwischen nochmal wiederholt?

Gruß
Stephan



Hallo Stephan
Ja, das mit dem Schlupf habe ich gesehen. Auch die Wert "Ptol" liegt Vorher bei 10,1% und Nachher bei 1,2%. Alles sehr seltsam! Ich habe das Diagramm erst Zuhause ausgiebig studiert. Der Prüfstandbetreiber hat mir dies-
bezüglich nix weiter gesagt, sondern nur die KW´s genannt ohne Erklärung...
Eine zweite Messung möchte ich schon machen, aber im Moment wüsste ich
nicht wo.....denn "da" möchte ich nicht mehr hin. Zudem kostet das ja wieder..

Vieleicht kann ja jemand hier im Forum "Licht" in die "Messwerte" bringen.

Die Leistungsmessung sollte mich eigentlich vor subjektieven Empfindungen bewahren. Leider ist nun nach der Messung genau das passiert....
Deswegen warte ich mit meiner abschließenden Beurteilung noch...

Gruß Mario


--
BJ:06/2001 SLK200k Schwarz Designo-zweifarbig-Blau

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1127
Mitglieder:    6
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.594.285

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm