.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Einziger Unverbastelter?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   drrerpol

Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1652
User seit 22.06.2005
 Geschrieben am 10.12.2006 um 09:15 Uhr   
hallo Leute,

zuallererst möchte ich vorwegnehmen, jeder wie er will.

Ich will folgendermaßen: Für mich kam es noch nie in Frage, an einem meiner Autos größe Änderungen vorzunehmen. Bei meinem Alfa hab ich mir mal originale Gepäcknetzte dazugekauft. An meinem SLK ist alles original (abgesehen von Dirks Simple Roof Modul und den CLK-Felgen im Winter).
Hin und wieder hab ich auch schon mal mit einem CLK-Grill, den V6-Streben oder einem Becker Radio geliebäugelt, konnte mich aber aus verschiedensten Gründen nie dazu durchringen.

Was ich absolut peinlich finde, ist Fusseltuning á la Opel Corsa, der extrem tief liegt und mit 3 km/h über den Kantstein des freundlichen Tankstellenpächters gegenüber fährt, dabei den ganzen Verkehr aufhält und beim Tanken die was-weiß-ich-für-eine-Bass-Box im Kofferraum auf Anschlag aufgedreht hat. Von weißen Rückleuchten und extrem Überzogenen Endrohren mal ganz zu schweigen...

Schönen Sonntag wünsch' ich Euch!

Wolfgang

--
R170 200 K 2003 silber
..:: Wohnraum statt Hubraum ::..


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an drrerpol    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   XN04113

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1149
User seit 29.12.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 10.12.2006 um 10:04 Uhr   
Guten Morgen,

die Definition von "Basteln" ist sehr vielschichtig. Wobei für mich basteln nur die schlechte bzw. mangelhafte Ausführung einer Veränderung darstellt.
Alle qualitativ hochwertig ausgeführten Arbeiten sind Sache des Durchführenden und seiner Vorstellung / Geschmacks.
Die Änderungen am meinem 32'er kann ich fast alle wieder rückgängig machen, da alle org. Teile eingelagert sind. Das fast gilt wegen dem wirklich schlechten org. Radio inkl. Bose. Wenn ich eventuell bald die Sitze tausche werde ich die org. AMGs nicht verhöckern auch wenn es geldlich schmerzt.
Den unsichtbaren Einbau eines Blinker- bzw. Dachmoduls halte ich sogar für eine Aufwertung des Fahrzeuges.

mike

--
Mike's: http://www.subtec.org

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an XN04113    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   AU320

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 965
User seit 20.09.2006
 Geschrieben am 10.12.2006 um 16:00 Uhr   


tlampre schrieb:

Oh, jetzt kommen die ersten SLK für 13000 € in den Handel. Ich sehe schon Heerscharen Proll-Türken und Supercoole-Russenjungs über
diese Wagen herfallen und unsere Versicherungsprämien hochtreiben.

Hallo,
achte demnächst bitte auf deine Wortwahl Thomas.





--
"Denken Sie auch, oder schlurfen sie nur sinnlos über diese Erde ?" (Kafka)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an AU320    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrünschnabel
Forengrünschnabel
Beiträge: 6
User seit 04.12.2006
 Geschrieben am 06.01.2007 um 16:14 Uhr   


AU320 schrieb:



tlampre schrieb:

Oh, jetzt kommen die ersten SLK für 13000 € in den Handel. Ich sehe schon Heerscharen Proll-Türken und Supercoole-Russenjungs über
diese Wagen herfallen und unsere Versicherungsprämien hochtreiben.

Hallo,
achte demnächst bitte auf deine Wortwahl Thomas.





...aber irgendwie hat er ja doch Recht....

--
230K - 10/1998 - schwarz - AMG Styling - BASTUCK

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an quantentunnel    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   das Sülzkotlett

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2735
User seit 01.01.2008
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 06.01.2007 um 16:32 Uhr   


tlampre schrieb:
Ausserdem: Was willst du an einem SLK verbessern?


Also da fallen mir spontan doch einige Dinge ein, soo perfekt ist der R170 dann doch nicht.

Sitze, Fahrwerk, Beleuchtung, Haltbarkeit der Innenausstattung z.B.; alles ernstzunehmende Ansatzpunkte für Verbesserungen jenseits des Breite-Schlappen-Tunings.

Gruss
Michael

--
Der mit dem Kupferkopf (TM).

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an das Sülzkotlett    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SilverCruiser

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8014
User seit 06.08.2005
 Geschrieben am 06.01.2007 um 23:17 Uhr   
Selbst das "breite-Schlappen"-Tuning ist, wenns ausgewogen gemacht ist eine Verbesserung des überaus diffizielen Fahrverhaltens des Slk. Erst mit 18-Zöllern und Lorinser-Stabikit finde ich das der Wagen "erwachsen" fährt - mit Installation des RAID 34er Lenkrad ist sogar was wie Sportlichkeit hinzugekommen ... von meinem Bremsenupdate erhoffe ich mir selbiges.

Fusseltuning a la Corsa wie oben beschrieben gibts bei jeder Fahrzeuggattung / Klasse / Typ ... auch den Slk triffts, egal ob 179er / 171er oder welchen auch immer. Die Besitzerklientel ist ebenso vielschichtig und hat wenig mit der Vorliebe fürs Tuning zu tun oder gewisse Automarken . Proll bleibt Prol obmit viel oder wenig Geld. Ebenso verhält es sich mit dem Stil ...
Das gewisse Ethnische Gruppierungen gewisse Fahrzeugmarken & Typen als ihre Statussymbole erkoren haben müsste uns eigentlich ehren - schliesslich kommt aus deren Ländern nix derartiges und die Jungs beweisen damit doch Geschmack für Made-in-Germany, oder?

Die Bezeichnung "Basteln" empfinde ich auch gerne als herabwertend - mein Ausdruck "schrauben" bezeichnet eher die Liga derer "die wissen was sie tun" ... oder den technischen Backround haben... Supertief ist genauso suboptimal wie superhart. Extreme sind immer polarisierend und nicht immer verbessernd, meist sogar verschlechternd in Betrachtung der Funktion der Technik. Extreme Optik jenseits Wunderbaum / Gepäcknetz un bestickter Fußmatten ist oftmals als Provokation gewollt .... eben anders als der Mainstream sein ...

Sachen wie Überollbügel in Leder / Chrom oder einen CLK-Grills finde ich nicht unbedingt diskussionswürdig. Schliesslich sieht damit der Slk etwas individueller aus und DCs Fehlgriff beim Grilldesign a la Fiat & Co. ist mit nem CLK-Grill ausgemerzt...

Aber jeder wie ers mag, oder?



--
Drift-Challenge Winter 2006 / 07 eröffnet !!!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SilverCruiser    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 35
User seit 31.07.2005
 Geschrieben am 07.01.2007 um 10:29 Uhr   
Hallo
Ich finde es muss jeder selber wissen was er mit dem Auto macht und wie er ihn Fährt. Vor allem denke ich wir leben im jetzt und heute, wer weiß was in 20 Jahren ist wahrscheinlich ist der Sprit dann so teuer das sich kein Mensch mehr für einen Oldtimer interessiert. Selbst wenn das nicht so kommt, richtig wertvoll und interessant sind doch dann die wirklich gut erhaltenen Fahrzeuge mit wenig Kmleistung, Originallack und Originalzubehör. Das kann auch ruhig zeitgenössiges Tuning sein. Siehe die "proll Vw Szene", Allein beim Käfer, wie gesucht die alten Tuningkits von Oettinger sind oder die 16v Köpfe für die alten Golf 1 1600ccm Motoren auch vom Oettinger und was diese Sachen da kosten, sogar beim 300SL hat HK Enginiering einen zeitgenösischen Kompressorbausatz verbaut. Nur so einen Tipp shcaut doch mal was Füchse für einen Porsche oder 16" AMG für den /8 oder 123 im Ebay bringen. Ich bin sogar der Meinung das selbst ein gutgemachter Wagen mit einem Riegerbausatz das selbe Geld bringt wie ein Originalfahrzeug. man muss nur jemanden finde der auf solche Autos steht. Das wichtigste ist doch das das Auto gepflegt ist und man ihm es auch ansieht alles andere ist geschmacksache beim Fahrer wie beim späteren Käufer. Ich denke aber auch das durch normales Tuning keine Wertsteigerung eintritt, diese Ausgaben sind als Hobby abzuschreiben.
Ich denke für jedes gutgemachtes und gepflegtes Auto findet sich jemand der es später auch kauft.
Also an die Oldtimersammler unter euch, das Auto ab in die Garage Decke drauf und vergessen für die nächsten 20 Jahre und dann den vielleicht denn jetztigen Neupreis erreichen. Ich denke aber das der Slk, ganz egal was für einer, nie den Stellenwert erreicht den sich manche vielleicht wünschen, dazu gibt es einfach zu viele und in dem Auto steckt einfach viel zu wenig Mercedes.
Also lieber fahren mit dem Ding oder bauen jeder so wie er will den dazu ist er da, wer weiß was morgen ist.
Ach übrigens unser Kleiner ist ein farbloser 99" 230K mit 8,5 und 9,5 mal 19 AMG die Räder in Mattschwarz, Facelift bis auf Spiegel, Clk Grill und jetzt 40000 km. Als auch nicht original

Jürgen




 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an jürgen13    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 389
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 07.01.2007 um 14:21 Uhr   
Hallo Jungs,

Wie viel km darf ein Oldtimer haben?

Wenn ich ein Auto gefunden habe und kann oder brauche nichts zu basteln, ist der doch langweilig und teuer. Darin liegt doch der Reiz aus Schrott was
schönes zu machen.


Gruss Berber


(bastelt ruhig weiter - ich suche in 10 Jahren Ersatzteile oder SLK)

--
Vom Wahrsagen lässt sich wohl leben, aber nicht vom Wahrheit sagen.
Georg Christoph Lichtenberg

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Berber    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrünschnabel
Forengrünschnabel
Beiträge: 6
User seit 04.12.2006
 Geschrieben am 07.01.2007 um 15:34 Uhr   
.....einen ganz wichtigen Aspekt haben "verbastelte" Fahrzeuge aller Coleur dennoch:

Ohne sie gäbe es nichts abzulästern. Und lästern macht Spass! Mir jedenfalls

--
230K - 10/1998 - schwarz - AMG Styling - BASTUCK

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an quantentunnel    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   loosart

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 123
User seit 18.02.2006
 Geschrieben am 09.01.2007 um 12:45 Uhr   
Servus!
Ich habe mir die vielen Stellungsnahmen jetzt mal in aller Ruhe durchgelesen
und muß sagen jeder hat aus seiner Sichtweise recht. Ich war lange auf der Suche bis ich meinen Traum- SLK fand. Und das war ein 230er im AMG look.
Der ist genau so vom Aussehen her wie ich es mir gewünscht hatte. Und das beste ist, daß ich einen haufen Kohle gespart habe um das Auto zu pimpen, tunen, verbasteln etc.
Der "normale" SLK ohne AMG look hätte mir im nachhinein betrachtet nich so doll gefallen, da er meines erachtens und vor allem von vorn betrachtet ziehmlich unauffällig und korrekt daherkommt. Aber das ist meine Meinung.
Natürlich gibt es auch solche Mitbürger die nicht wissen wann sie mit dem tunen besser aufhören sollten und ihr Auto bis zur unkenntlichkeit verbasteln.
Siehe ein SLK mit SL oder SLR Schnauze! Bäh! Aber gegen dezentes, zum Wagen passendes tuning ist jetzt und in der Zukunft nichts einzuwenden.

Gruß
Marco


--
Wer bremmst verliert!!!!!!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an loosart    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :825
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.643.914

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wer wird Fussball Europameister 2024?

Deutschland
Spanien
Kroatien
Italien
England
Frankreich
Belgien
Niederlande
Türkei
Portugal
Österreich
andere Mannschaft

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm