.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Tieferlegung: vorher vs. nachher
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 510
User seit 14.04.2004
 Geschrieben am 25.04.2005 um 14:50 Uhr   
Sieht echt nicht schlecht aus,bei mir fährt einer rum der hat glaube ich vorne 235 oder 245 drauf,tief bis zum geht nicht mehr.Wenn ich den mal erwische werde ich gleich paar Bilder machen und hier rein bringen.
gruß lollo

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Lollo    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 25.04.2005 um 18:32 Uhr   


marcus013 schrieb:



Micha aus Heidelberg schrieb:



marcus013 schrieb:
und wenn dieser tuner für seinen umbauten ne eintragung bekommt und mir TÜV machen kann...warum sollte das das nicht gehen???
ich meine wenn er TÜV-segen bekommt...wurde wohl alles getestet und für fahrtauglich befunden..oder?


Hallo Marcus,

wenn sich im Ernstfall eines Unfalls per nachfolgendem Gutachten herausstellt, daß hier ehemals zugelassene Teile nachträglich modifiziert wurden, wirst Du leider trotz TÜV-Eintragung vom Staatsanwalt, dem Verkehrsrichter und Deiner Versicherung gegrillt.

Wir hatten erst vor Kurzem diskutiert, daß TÜV-Eintragungen relativ sind und im Rahmen von Schadensgutachten oder erneuten Vorführungen auch durchaus widerrufen werden können. Ob der Richter im Ernstfall Deiner Argumentation folgt, daß Du Dich durch die Eintragung auf der sicher-legalen Seite glaubtest, darauf würde ich jetzt nicht wetten wollen.

Das die Sache auffliegt, da gebe ich Dir Recht, ist eher unwahrscheinlich. Wenns allerdings doch mal hart auf hart kommt, hast Du noch nicht mal mehr Haftpflicht-Schutz, von Kasko ganz zu schweigen.

Wahrscheinlich wirds aber gut gehen, und es wird zu diesem Ernstfall nie kommen. Es ist Deine Entscheidung, letztendlich musst Du mit den Konsequenzen leben können. Ich will Dir damit auch nix böses, man sollte nur klarstellen, daß sich dieser Umbau durch das Verkürzen oder Stauchen der Federn (davon gehe ich jetzt mal aus...) rechtlich in einer sehr dunkelgrauen Zone bewegt.

Sorry daß ichs nochmal angesprochen habe, aber dieses Forum hat eine gewisse Außenwirkung auf andere, und auch die sollten wissen, was solche Modifikationen bedeuten können.

Gruß & allzeit gute, unfallfreie Fahrt
Micha




...ich geb dir recht mit dem was du sagst! deshalb hab ich so sachen wie ganz dunkle rücklichter auch nicht mehr montiert!
doch vertraue ich dem tuner bei seinen umbauten..da er das ja auch nicht seit gestern macht!
und wenn er seine fahrzeuge und die seiner kunden so modifiziert..dann geh davon aus, dass er weiß was er da macht und mich gut beraten tut!
ein gewindefahrwerk was anfänglich auch im gespräch...doch seiner aussage nach..völlig unsinnig und überflüssig!

dem schenke ich glauben und erfreue mich über das resultat!


mfg



Moin Marcus

War auch nicht böse gemeint....der fett markierte Passus zeigt mir aber das der Tuner für mich nicht seriös erscheint-- ich kann dir an einer Hand Tuner aufzählen die derat "Modifikationen" durchführen und auch vor Ort tüven (wie auch immer ) Habe selbst lange genug solche Experimente gemacht und kenne auch Personen die zum Glück bei derart Umbauten nur viel Geld (Lehrgeld) bezahlen mussten
Ich muss wirklich schmunzeln wenn ein "Federstauchprofi" den du als deinen Tuner angibst ein Gewindefahrwerk als absolut überflüssig und unsinnig beurteilt
Da macht der Rennsport wohl etwas falsch und wer ist eigentlich KW ???

Bitte informiere dich einmal etwas über das Medium "Feder" in der Automobilbranche-- allein durch Stauchung und Erwärmung wird die Feder derat geschwächt das es zum Bruch kommen kann..die Parameter stimmen somit nicht mehr im Entferntesten und passen nicht mehr zum ermittelten Gewicht des Fahrzeuges um einen sicheren Betrieb im öffentlichen Strassenverkehr zu gewährleisten.
Was ist wenn beim Schlagloch die Feder bricht und du mit deinem SLK die Fahrspur verlässt da das Rad Karosseriekontakt bekommen hat ????

Aber genug der langen Worte....du hast das zu verantworten...was mich aber noch brennend interessieren würde:

Wie ist denn der Name deines Tuners ???


Gruß Andreas

--
Die EG-Reifenminister empfehlen:
Überprüfen Sie nach jedem lokalen "Burnout" die gesetzlich vorgeschriebene Mindestprofiltiefe an Ihrer Antriebseinheit !
Bitte keine Mohnsamen in den Sarg streuen !


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   marcus013

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 888
User seit 21.03.2004
 Geschrieben am 25.04.2005 um 19:19 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von marcus013 am 26.04.2005 um 00:30 Uhr ]

...das mit dem überflüssig bezog sich auf mein vorhaben und meinen gebrauch!
er selbst vertritt KW-Gewindefahrwerke auf der startseite...und verbaut sie auch! meinte aber ich könnte mir den kostenfaktor sparen.
da ja rennstrecke auch kein thema bei mir war!
und seiner langjährigen erfahrung vertrau ich einfach mal..

mfg


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an marcus013    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   marcus013

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 888
User seit 21.03.2004
 Geschrieben am 25.04.2005 um 19:33 Uhr   


Chris27 schrieb:

@marcus...


fährst du vorne 225/35 r18 und hinten 265/30r18? oder doch die standardgrösse 225/40 usw usw....???


grüße

christian

--
Ist er zu laut, bist Du zu weich




...fahre 225/35 ZR18 und 255/30 ZR18

das 225/40 und 255/35 hatte ich davor...hat zuviel platz fürn federweg gekostet.

mfg

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an marcus013    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   marcus013

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 888
User seit 21.03.2004
 Geschrieben am 25.04.2005 um 21:16 Uhr   
hier kann man etwas besser erkennen wieviel platz vorne gemacht wurde! die kotflügel wurden schon etwas gezogen...

   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an marcus013    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 25.04.2005 um 22:46 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von jetstream am 25.04.2005 um 22:52 Uhr ]

och nee, Kollegen,

da macht jemand einen feinen Spaß mit uns. Da will man uns suggerieren, diese Art der Tieferlegung wäre - egal wie abartig oder fein es ausschaut- legal.

Dieser Umbau ist niemals seriös abgenommen worden. Es gibt Zulassungsbestimmungen, die eine Mindestbodenfreiheit von >8cm zwischen Fahrbahn und unterstem Fahrzeugbauteil vorschreiben, und zwar im eingefederten, belasteten Zustand.. Zumindest hier auf den Bildern ist zu sehen, dass diese Kriterien nicht zu erreichen sind.

Ich sag es mal im übetragenen Sinne so:
vor einiger Zeit bestand hier der Plan, einen Smart - ja, einem Smart - auf das maximal Machbare umzubauen. Und siehe da, einschlägige Angebote bestimmter "Tuner" ergaben "grünes Licht", incl. Abnahmen....

Alles illegal, Betrug, heiße Luft, wie meine Recherchen ergaben: zusammenkopierte Unterlagen, dubiose "Sachverständige", windige Dokumente.... Daher meine Detailkenntnisse über bestimmte Mindestanforderungen, egal ob Abmessungen, Emission oder Immision...

Zuletzt war nur AMG in der Lage, solch einen wirklichen Giftzwerg zu bauen und als Einzelobjekt auch legal zuzulassen. Und das war zwar extrem teuer, aber angemessen....

Also vorsicht, Zahltag ist spätestens dann, wenn ein Unfall passiert, schlimmstenfalls mit Personenschaden. Dann geht das Ding aber nach hinten los, und zwar richtig. Wißt Ihr eigentlich, was passiert, wenn nach einem Unfall ein solches Fahrzeug beschlagnahmt und amtlich (!!) untersucht wird.

So tief oder so breit, oder so laut kann der Wagen dann nicht sein, um den kurzzeitigen Fahrspaß und das ehrfürchtige staunen der Freaks auszugleichen zum dann kommenden Ärger und ggf. finanziellen Ruin.

Gruß Peter

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Limbi

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5991
User seit 05.07.2002
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 25.04.2005 um 22:59 Uhr   


marcus013 schrieb:

hier kann man etwas besser erkennen wieviel platz vorne gemacht wurde! die kotflügel wurden schon etwas gezogen...



Hi Marcus,

Dein Umbau sieht schon sehr extrem aus. Wenn es Deinem Ideal entspricht ist das ok. Mir wäre das zuuu tief, zumal ich den SLK auch an 365 Tagen im Jahr fahre und nunmal auf absolute Alltagstauglichkeit angewiesen bin.
Ich persönlich habe es lieber, wenn der Reifen mit dem Kotflügel abschließt und nicht darin verschwindet. Aber Geschmäcker sind unterschiedlich.

--
Grüße aus Selb
Mathias

..::kühlschrank-metallic - The Spirit of Coolness::..
http://www.limbi-net.de/index.php?name=coppermine&cat=2
Geh lieber durch die Wand als immer durch die Tür, durchbreche den Verstand dann findest Du zu Dir. (Rosenstolz)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Limbi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   mwz

Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 194
User seit 26.07.2004
 Geschrieben am 26.04.2005 um 00:13 Uhr   
Hallo Marcus,
ich muss demnächst auch zum Tüv mit meinen Eibach Federn.
Also, wenn die mir Probleme machen, dann hoffe ich dass du nichts dagegen hast, wenn ich dem Prüfer deine Fotos zeige.

Gruss!
Martin

--
Power ist nothing without control...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an mwz    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   marcus013

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 888
User seit 21.03.2004
 Geschrieben am 26.04.2005 um 00:32 Uhr   


mwz schrieb:

Hallo Marcus,
ich muss demnächst auch zum Tüv mit meinen Eibach Federn.
Also, wenn die mir Probleme machen, dann hoffe ich dass du nichts dagegen hast, wenn ich dem Prüfer deine Fotos zeige.

Gruss!
Martin

--
Power ist nothing without control...





mein nummerschild ist ja nicht zu sehen!

ansonsten kannste für ne vermittlungsgebühr die adresse meines Tüv-Prüfers haben!

mfg

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an marcus013    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   marcus013

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 888
User seit 21.03.2004
 Geschrieben am 26.04.2005 um 00:53 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von marcus013 am 26.04.2005 um 01:12 Uhr ]

@ all:

wenn also TÜV und Eintragungen nicht mehr genügen um sich sicher sein zu können, dass der wagen im strassenverkehr zulässig ist...
an welcher instanz wird dann das OK vergeben?

wo kann ich mir als laie dann sicher sein...versicherungsschutz etc. trotz des umbaus noch zu behalten?

würde mich mal interessieren...

z.b hab ich vor kurzen auf einen SL R129 von einem familienmitglied nachträglich von 17"auf die "orginal" 18" AMG-Felgen umgerüstst.
bei mercedes angekommen hieß es, dass laut hersteller das umlegen der kotflügel nötig wäre und noch einige kosten auf mich zukommen würden.
der werkstadtleiter hatte mir dann vom haus-TÜV-prüfer abgeraten und meinte ich sollte zu einem anderen bestimmten gehen, da seiner ansicht nach das umlegen nicht nötig wäre! ist es auch wirklich nicht...da passt ohne probleme ne faust zwischen reifen und kotflügel...

aber fahr ich da jetzt auch ohne versicherungsschutz..da laut hersteller das umlegen gemacht werden müßte???
wie kann ich mir bei sowas sicher sein...da anscheind TÜV und Eitragungen sehr subjektiv ausfalllen.
wird nach einem verkehrsunfall der prüfer dann sowas bemängeln? falls der dann für umlegen war?

bin gespannt auf eure aussagen..zu diesem doch sehr undurchsichtigen thema!

mfg

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an marcus013    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :786
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.577.283

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm