.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Unruhiger Leerlauf
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   convertible

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 9246
User seit 03.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 04.05.2016 um 14:52 Uhr   
Beim Anlernen (Zündung an) der DK langsam ca. 5 Mal das Pedal an die Anschläge bringen, am Ende des Vorgangs das Pedal durchgetreten halten, Schlüssel abziehen und das Pedal noch 5 Sek getreten halten, anschließend den Wagen abschließen damit der Bus herunter fährt.


--
Beste Grüße
............................................................
SLC 230 PreFL
///AGM-BigBlock M113ego NonEco

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an convertible    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 102
User seit 09.07.2009
 Geschrieben am 04.05.2016 um 19:24 Uhr   
Hallo Convertible, passt diese Anlernprozedur auf für den 200K/230K FL?

Grüße: Leory



convertible schrieb:
Beim Anlernen (Zündung an) der DK langsam ca. 5 Mal das Pedal an die Anschläge bringen, am Ende des Vorgangs das Pedal durchgetreten halten, Schlüssel abziehen und das Pedal noch 5 Sek getreten halten, anschließend den Wagen abschließen damit der Bus herunter fährt.


--
Beste Grüße
............................................................
SLC 230 PreFL
///AGM-BigBlock M113ego NonEco



--
SLK 230K-6Gang-Ultraleggera8x17-Eibach-KoniGelb-320erTopf-CustomIntake-Fairchip Kompressorüb.3,14-60mmLuftrohre-UniLLK-76mmDruckrohr-Sportlenkrad-KlarglasGen1-Custom Windschott-more2come-...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Leroy    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   convertible

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 9246
User seit 03.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 04.05.2016 um 21:24 Uhr   
Ja, passt. auch bei meinem R171

--
Beste Grüße
............................................................
SLC 230 PreFL
///AGM-BigBlock M113ego NonEco

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an convertible    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 25
User seit 14.03.2016
 Geschrieben am 06.05.2016 um 10:35 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von kaeptnplanet am 06.05.2016 um 10:38 Uhr ]

Besten Dank auch an convertible für die Erläuterung.
Habe Vorgestern die Drosselklappe (nochmal) neu angelernt und mir das K40 vorgenommen.
Im K40 geht es ja überraschend rustikal zu. Hatte mir das feiner vorgestellt.
Ich habe alle Lötpunkte nachgelötet und bei einigen auch nochmal ne Haube Zinn nachgelegt.
Mit dem Ergebnis, dass gestern auch nach über 200 Km das Gasannahme-Problem nicht mehr aufgetaucht ist. Hoffentlich bleibt das so.

Der holprige Leerlauf ist aber immernoch da...
Ich habe nochmal die SLE-Phase genau unter die Lupe genommen.
Die Unwucht ist doch auch in der SLE-Phase vorhanden. Ich hatte das nur aufgrund der höheren Drehzahl nicht so wahrgenommen.

Ich gebe ungern auf. Dem muss doch irgendwie beizukommen sein.
Das gibts doch gar nicht!!!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an kaeptnplanet    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 06.05.2016 um 20:07 Uhr   
Wenn der Motor während der SLE-Phase (also den ersten 90sec des Kaltlaufs) ruckelt, man dann die Zündung kurz ausmacht, wieder neu startet, und das Ruckeln dann weg ist, liegt's an der SLE. Aber bei Dir läuft's ja auch nachher unrund - scheidet also aus.
Als letzte meiner Weisheiten würde ich noch die Revision der Umluftklappe vorschlagen. Die kann man ja leicht abmontieren, die schwarze Kunststoffabdeckung wegschrauben, dann sieht man schon alles. Die Zahnräder wieder gut mit dem zur Seite gedrückten Fett versorgen und vor allem die Schleiferbahnen der beiden Potis mit Q-Tipp + Spiritus säubern und wenn's geht auch die Kontakte.
Anlernen: 1 min. warten mit Zündung an in Stellung zwei (Motor bleibt aus). Auswirkung beobachten. Viel Erfolg! Dieter.
NS: Wenn das auch nichts bringt. Nimm Dir die ZKs nochmal vor. Vielleicht ist da irgendetwas nicht einwandfrei.

--
DKW jr., Ford 17M P3, BMW: 2000, 2000tilux, 2500, 3.0CSi, 316, 316(E30), 318i(E30), akt.: BMW 316i(E36)+SLK230A/98, dto. FL/01 natürlich mit ÖSTKs.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 25
User seit 14.03.2016
 Geschrieben am 17.06.2016 um 15:48 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von kaeptnplanet am 17.06.2016 um 15:49 Uhr ]

Moin,

hier noch eine Rückmeldung an alle Miträtsler.
Das Problem der verzögerten Gasannahme war mit dem neuen LMM doch nicht behoben und ließ sich wenig später nichtmal mehr durch Neustart beheben.

Die Lösung war ein neues Gas-Potentiometer. Gebraucht bei Ebay für 18,75 inkl. Versand ;-P Seitdem gibts keine Probleme mehr.



kaeptnplanet schrieb:

Vor 1 Woche hatte ich das Phänomen einer wahnsinnig schlechten bzw. nicht vorhandenen Gasannahme.
Das heißt, nach ca. 3-5 Minuten Fahrt nahm der Motor das Gas erst nach ca. 3 Sekunden an.
Also Pedal aufs Bodenblech, drei lange Sekunden, dann nahm er langsaaaam Fahrt auf (auch im ersten Gang) und die Drehzahl ging nach oben. Nachdem Neustart das gleiche immer wieder von vorn.
Da es nach Neustart wieder ging, gehe ich von einem elektronischen Problem aus. Ist das so richtig?
Seit der Reinigung des Luftmassenmessers trat das Phänomen zumindest nicht mehr auf.
Hoffe es stand damit im Zusammenhang.


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an kaeptnplanet    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   convertible

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 9246
User seit 03.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 17.06.2016 um 16:38 Uhr   
Gratulation, ein E-Gaspedal für knapp 20 Eur! Das ist ein echtes Schnäppchen.

--
Beste Grüße
............................................................
SLC 230 PreFL
///AGM-BigBlock M113ego NonEco

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an convertible    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 17.06.2016 um 21:06 Uhr   
Beim PreFL ist es ein Gaszugspoti, beim FL sitzt das Ding im Fahrpedal, welches dann komplett getauscht werden muss. Das kommt hier öfters vor, wohingegen es beim PreFL relativ selten muckt VG Dieter.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 18.06.2016 um 04:56 Uhr   
Zur allgemeinen Info: Das anschauliche Foto von Gerd und der Hinweis 'Ahmmm ... 'http://tinyurl.com/huy4d2w

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 94
User seit 10.02.2020
 Geschrieben am 20.05.2021 um 16:51 Uhr   
Hol dieses Thema nochmals vor. Ich hab den unruhigen Leerlauf auch. Zwischen 700-800 Umdrehungen.
Der Wagen läuft echt gut, nur eben dieses Schwankungen im Leerlauf sind ungewöhnlich.

Hab schon einige Dinge gemacht:
Zündkerzen, Zündkabel, Zündspulen erneuert.
Drosselklappe gereinigt.
Neuer LMM.
Diverse Vakuumschläuche gewechselt.
Luftfilter neu.
Keine Fehlercodes!

Was könnte noch sein?
Nockenwellenmagnet? Nockenwellensensor?


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Mercman    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :664
Mitglieder:    3
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.569.045

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm