.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: OBD2 - Zündaussetzer Zyl. 1/3/4 SLK 320
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   AK2901

Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 184
User seit 14.12.2004
 Geschrieben am 23.02.2015 um 18:39 Uhr   
K40 Sicherungen hatte ich an dem Modul ebenfalls alle einmal gezogen und wieder eingesteckt - optisch alle ok - aber wer weiß.... Oder gibt es noch andere Sicherungen vor dem Modul? Aber ich kann auch gleich lesen - Danke Dieter für den Hinweis.

--
Grüße aus NRW
Dirk

Dream as if you´ll live forever- Live as if you´ll die today

SLK 320 - 2001 / CLK 200 K - 2005

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an AK2901    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   AK2901

Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 184
User seit 14.12.2004
 Geschrieben am 23.02.2015 um 19:46 Uhr   
Ok die Warnung Batterie abklemmen kam zu spät - Das K40 hatte ich ohne die Batterie ab zu klemmen ausgebaut - die Sicherungen im Ausgebauten Zustand gezogen--Man lernt nie aus

1.) 40A ESP System
2.) 15A Motorsteuergerät
3.) 15A Motor [Umschaltventil ARF, Umluftklappe, Nockenwellenversteller]

Vorsicht!
Arbeiten nur bei abgeklemmter Batterie und
abgesetelletem Motor durchführen.

--
Grüße aus NRW
Dirk

Dream as if you´ll live forever- Live as if you´ll die today

SLK 320 - 2001 / CLK 200 K - 2005

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an AK2901    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 23.02.2015 um 20:05 Uhr   
Naja. Das steht zwar dort rot geschrieben - hab' ich noch nie gemacht, und es entstand kein Schaden. Aber der Hinweis ist schon i.O. so - sicher ist sicher. VG Dieter.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 23.02.2015 um 20:48 Uhr   
Ich weiß zwar nicht, weshalb Du die Sicherungen 4 bis 6 des K40 wegläßt (vielleicht nicht relevant für Deinen 320er), aber hier noch mehr Details dazu:
http://tinyurl.com/qyhevcl. VG Dieter.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   AK2901

Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 184
User seit 14.12.2004
 Geschrieben am 24.02.2015 um 17:04 Uhr   
Dieter ich hatte nur die ersten drei aus der Liste kopiert, weil unter anderem das Motorsteuergerät aufgeführt ist und weil ich denke das es dann doch irgendwie mit dem K40 zusammen hängen könnte. In so fern der Meister meinte Kabelbaum oder Motosteuergerät zickt. Vielleicht hat das Zicken ja durch meine demontage des Modul ein Ende und alles bleibt ruhig. Ich werde es dennoch zum Frühling hin noch einmal in Ruhe öffnen und alle Stecker in der Blackbox prüfen.

Dein Link zu den anderen Themen schweift ja recht weit bei einigen Meinungen zu der Belegung weit ab - dabei denke ich es sollte doch nicht so schwierig sein einen Belegungsplan bei Google und Co zu finden. Es scheint ja auch nur ein gleiches Modul ab bestimmten Bj. für alle Motoren zu geben, 200 - 230 - 320.

--
Grüße aus NRW
Dirk

Dream as if you´ll live forever- Live as if you´ll die today

SLK 320 - 2001 / CLK 200 K - 2005

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an AK2901    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 24.02.2015 um 17:12 Uhr   
Alles klar. Dann hoffen wir das Beste (dass sie aus bleibt, die Lampe). VG Dieter.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   AK2901

Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 184
User seit 14.12.2004
 Geschrieben am 13.06.2015 um 14:45 Uhr   
Hallo

So habe es endlich geschafft den LMM selbst zu prüfen. Vorab nachdem der Wagen einigermaßen Ruhig die letzten Wochen lief, hatte ich den Eindruck nach dem Ausbau des LMM und ich habe außerdem die Stecker und Sicherungen des K40 Modul mit Kontaktspray leicht eingesprüht der Wagen wieder schlechter lief.
Also Verölt ist am LMM nichts, aber es scheint mir auf der empfindliche Fläche wo der Luftstrom durchgeht etwas auf dem Metall zu sitzen. Ich habe mit dem LMM Reiniger nichts weg bekommen. Sieht aus wie angelaufenes Metall oder zu warm gewordenes Metall was will man da auch abwaschen. Sitzt auch nur in den Ecken am oberen/ unteren Rand.

Wenn ich sachte Gas gebe läuft er normal, wenn ich jedoch etwas mehr und schneller Beschleunige, vom zweiten in den dritten Gang merke ich das er nicht richtig will und zu stottern beginnt, sobald ich vom Gas gehe und langsam weiter Gas gebe geht es wieder.

Oder liefert das Teil definitiv auf Grund der Oberfläche falsche Werte was meine Zündaussetzer verursacht? Sollte ich das Teil tauschen und wenn welchen? Bosch oder Pierburg? Ich habe zwar schon viel hier gelesen und gesucht, aber es gibt auch zu viele verschiedenen Meinungen und die 35€ Teile in der Bucht sind sicher Schrott.

Zum K40 nun ja gelötet habe ich es noch nicht, weil eigentlich sieht es aus wie neu. Oder hätte ich nach dem Einsprühen der Kontakte etwas länger warten sollen?

Bevor ich löte würde ich dann doch eher den LMM tauschen wenn ihr dazu raten würdet, weil ich nicht weiß ob er so normal aussieht.

Danke vorab für Infos und Meinungen – hänge noch ein Foto an macht das ganze einfacher.




   

--
Grüße aus NRW
Dirk

Dream as if you´ll live forever- Live as if you´ll die today

SLK 320 - 2001 / CLK 200 K - 2005

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an AK2901    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   AK2901

Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 184
User seit 14.12.2004
 Geschrieben am 13.06.2015 um 14:45 Uhr   
Noch ein Bild

   

--
Grüße aus NRW
Dirk

Dream as if you´ll live forever- Live as if you´ll die today

SLK 320 - 2001 / CLK 200 K - 2005

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an AK2901    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   AK2901

Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 184
User seit 14.12.2004
 Geschrieben am 13.06.2015 um 14:47 Uhr   
Das Gehäuse ohne jegliches ÖL oder sonstigem Dreck im Sieb

   

--
Grüße aus NRW
Dirk

Dream as if you´ll live forever- Live as if you´ll die today

SLK 320 - 2001 / CLK 200 K - 2005

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an AK2901    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   convertible

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 9246
User seit 03.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 13.06.2015 um 15:18 Uhr   
Der LMM muss gründlich mit Zewa nach Dieter´s Methode auf dem Küchentisch gereinigt werden.

--
Beste Grüße
............................................................
SLC 230 PreFL
///AGM-BigBlock M113ego NonEco

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an convertible    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :895
Mitglieder:    3
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.584.550

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm