.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Eibach Federn - welche Gummis?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 379
User seit 09.03.2013
 Geschrieben am 20.02.2014 um 12:55 Uhr   
So, ich habe gerade, in der Mietwerkstatt, mal nachgeschaut welche Gummis ich fahre.

Vorne 3
Hinten 1

Hier mal das Bild von vorne, mit den 16" Winterreifen.



   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Der Klaus    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 379
User seit 09.03.2013
 Geschrieben am 20.02.2014 um 12:56 Uhr   
Hinten:



   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Der Klaus    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 379
User seit 09.03.2013
 Geschrieben am 20.02.2014 um 12:57 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Der Klaus am 20.02.2014 um 13:01 Uhr ]

Ich denke, ich werde mich vorne für 3er und hinten für 4er Gummis entscheiden!? Ich schätze die alten Federn haben sich ziemlich gesetzt, oder? Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Koni den Wagen soviel tiefer gebracht haben.

Gruß, Klaus

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Der Klaus    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   higginsa1

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 653
User seit 24.10.2013
 Geschrieben am 20.02.2014 um 15:47 Uhr   
sorry meinete V5H3, so laut tabelle. denke die 5 sind höher uns sollen das gewicht des motors, etc. ausgleichen? aktuell ist aber das hecck deutlich höher als vorne. kann ich ohne bühne nachsehen was ich aktuell fahre?

wenn wirklich 5/3 und ich würde auf 3/3 wechseln so würde vorne doch noch mehr runter kommen? will aber genau das gegenteil, hinten mehr runter... und insg. etwas tiefer....

dämpfer werden durch B4 ausgetauscht....

--
SLK 200K - R170 - Bj.2003

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an higginsa1    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   higginsa1

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 653
User seit 24.10.2013
 Geschrieben am 20.02.2014 um 21:46 Uhr   
so sieht es derweilen aus, denke da muss was gemacht werden? Steht zwar auf Winterreifen, doch der Keil ist doch gut zu erkennen. Würde gerne, das der Abstand auf jeder Seite gleich ist.

Kann ich denn ohne großen Aufwand nachsehen welche Gummis ich habe?

   

--
SLK 200K - R170 - Bj.2003

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an higginsa1    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 379
User seit 09.03.2013
 Geschrieben am 20.02.2014 um 21:48 Uhr   


higginsa1 schrieb:
...
Kann ich denn ohne großen Aufwand nachsehen welche Gummis ich habe?

--
SLK 200K - R170 - Bj.2003



Ja, auf einer Bühne mit einer Taschenlampe.

Gruß, Klaus

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Der Klaus    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   FinalMopf04

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2479
User seit 06.01.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 20.02.2014 um 22:46 Uhr   

Auch bitte bedenken, dass den grössten Einfluss auf den künftigen Tiefgang
die Eibachfedern haben(mehr als die Gummis).

Meiner stand mit Serienfedern so da wie der Schwarze weiter oben auf dem Bild. Nach Verbau der Eibachs und 1er Gummis rundum kam er extrem tief
und einige Zeit später noch etwas. Er hing dann hinten tiefer als vorn, habe
das damals nachgemessen.

Ist also sinnfrei, die Gummis nach dem Anblick mit verbauten Serienfedern
auszuwählen.

--
Mfg - Helmut

SLK R170 FL (Fast)Originalzustand mit AMG I Felgen, Eibach Federn, Supersprint FL Version, AMG VA-Stabi


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an FinalMopf04    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   higginsa1

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 653
User seit 24.10.2013
 Geschrieben am 21.02.2014 um 06:14 Uhr   
hmm auf eine Bühne komme ich vorerst leider nicht. Aber wie gesagt wenn die Serie verbaut ist V5H3, dann wird dies doch gemacht um die schwerere Front auszugleichen, d.h. vorne wird etwas erhöht, damit das Gewicht den Wagen wieder gerade "drückt"?

Habe ich nun wirklich V5H3 verbaut und ich verbaue V3H3 dann komme ich doch vorne noch weiter runter als jetzt?

Hat zufällig jemand die Konstellation Eibach 30/30 Billstein B4 und V3/H3 auf einem FL? Ist der Wagen dann wirklich annähernd gerade?

Wenn ich es richtig gesehen dann sind die Federn vorne und hinten neben den Dämpfern. Das sollte ein austauschen doch verhältnismäßig einfach machen? Hat das schon mal jemand ohne Bühne gemacht? Muss man eigentlich neben der Spur auch das Licht neu einstellen?

Hatte auch schon überlegt hinten zwei Sack Rotband reinzulegen, ist bestimmt billiger

--
SLK 200K - R170 - Bj.2003

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an higginsa1    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olli aus Mainhattan



Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 19096
User seit 26.07.2000

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 21.02.2014 um 10:14 Uhr   
Der Austausch der Federn ist recht einfach, wenn du den passenden Federspanner hast. Der "Golf-Spanner" für die McPhersson Federbeine passt auf jeden Fall nicht!
Der SLK200 hat auch keinen schweren Vorderwagen. Mach einfach die Federn mit 2er/3er Gummis rein. Notfalls musst du hinten noch mal korrigieren. Dann weisst du auch wie´s geht


Gude, Olli.

--
"Es ist heilsam, sich mit farbigen Dingen zu umgeben. Was das Auge freut, erfrischt den Geist, und was den Geist erfrischt, erfrischt den Körper."
Prentice Mulford (1834 - 1891)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olli aus Mainhattan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2096
User seit 04.05.2012
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 21.02.2014 um 13:47 Uhr   


higginsa1 schrieb:
hmm auf eine Bühne komme ich vorerst leider nicht. Aber wie gesagt wenn die Serie verbaut ist V5H3, dann wird dies doch gemacht um die schwerere Front auszugleichen, d.h. vorne wird etwas erhöht, damit das Gewicht den Wagen wieder gerade "drückt"?



Nein. Die verschiedenen Gummis vorne werden von MB verwendet, um Gewichtsunterschiede bei den Ausstattungsvarianten auszugleichen. Z.b. ist ein Auto mit Klimaanlage, größerer Batterie und evtl. sogar Standheizung natürlich schwerer auf der VA als eines, das diese Ausstattung nicht hat. Trotzdem sollen die Fahrzeuge ja ab Werk alle "gleich hoch" sein Hat mit der grundsätzlichen Gewichtsverteilung beim R170 aber nichts zu tun, denn diese ist annähernd 50/50 und somit (fast) perfekt



Habe ich nun wirklich V5H3 verbaut und ich verbaue V3H3 dann komme ich doch vorne noch weiter runter als jetzt?


Nein, denn wie bereits gesagt wurde, überträgt sich das Verhältnis von Serien- zu Eibachfedern nicht. Diese sind auch ganz anders gewickelt usw. Hier hilft nur ausprobieren und bei Bedarf nochmal ändern...


Muss man eigentlich neben der Spur auch das Licht neu einstellen?



Ja, solltest Du machen.

--
http://www.highend-computer.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an jcool    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :901
Mitglieder:    7
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.576.373

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm