.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Kompressor-Höchsttemperatur Eaton M45
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Boo1966

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 806
User seit 25.12.2013
 Geschrieben am 24.10.2014 um 06:24 Uhr   
Moin Bruno
Sorry wenn ich da recht behalten habe....
Was die Schlitze angeht, kannst du dir die Luft nicht besser unterhalb der Stoßstange weg holen? Z.B wie Ralf vorgeschlagen hat irgendwo aus dem Bereich der Nebelscheinwerfer?

Gruß
Guido

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Boo1966    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Ramius

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8690
User seit 02.03.2006

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 24.10.2014 um 07:27 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Ramius am 24.10.2014 um 07:29 Uhr ]

Moin Bruno,

Rein optisch mögen die Kiemen im Kotflügel vielleicht besser aussehen, luftströmungstechnisch halte ich sie für nicht ideal.

Wenn du dir die rechte V6 Strebe besorgst und ein AirIntake rechts neben des Linken Nebelscheinwerfer (von vorne gesehen im gelinkten Bild) :

http://www.mbslk.com/images/artikel/facelift2.jpg

einbaust, bist Du besser bedient, zumal die Karosseriearbeiten wesentlich einfacher sind und die Luft direkt anströmt.


--
Viele Grüsse

Ralf

Westfalenstammtisch:

http://www.forum-westslk.de
http://www.RN-eTech.de
________________________________________
SLK 230 K Special Edition, Brilliantsilber

http://youtu.be/r-m0pEUU_qU
----------

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Ramius    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   elgado

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2116
User seit 04.12.2011

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 24.10.2014 um 08:48 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von elgado am 24.10.2014 um 08:49 Uhr ]

@Guido - wäre zu schön gewesen - es muss dir nichts leid tun

Moin Ralf,
Ich hatte mir das angesehen - der kürzeste und sauberste Weg ist der durch den Kotflügel aber auch der aufwändigere - aufgrund der Größe des Lüfters muss ich ihn unter dem Luftfilterkasten einbauen - werde ein Bild einstellen, wenn der Lüfter da ist - werde mir trotzdem heute nochmal deine Version näher ansehen - habe allerdings die Bedenken, dass er Dreck und bei Regen Wasser ansaugt, ohne Lüfter wäre dies weniger das problem - wir werden sehen

--
grüsse bruno


wer gerne rast - sollte besser fliegen
180d bj 60 von 67-69-- 219 bj 57 von 69-73--220se coupe bj 58 von 73-76--300sc cabrio bj 55 von 76-79--280se coupe bj 71 von 79-83--450slc amg 6,3l bj73 von 83-09--slk 200k von 10-ultimo

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an elgado    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Boo1966

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 806
User seit 25.12.2013
 Geschrieben am 24.10.2014 um 15:47 Uhr   


- habe allerdings die Bedenken, dass er Dreck und bei Regen Wasser ansaugt, ohne Lüfter wäre dies weniger das problem - wir werden sehen

--
grüsse bruno




Dem Dreck kannst du mit nem Gitter entgegen wirken und was das Wasser angeht, es liegt dran wie du den Lüfter positionieren kannst. Wenn er etwas höher, und nicht gleich hinter der Öffnung positioniert werden kann, wird er kein Wasser ansaugen.

Gruß
Guido

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Boo1966    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   hobi

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 716
User seit 19.06.2012
 Geschrieben am 25.10.2014 um 13:22 Uhr   
Wieso überhaupt einen Lüfter einbauen?
Wenn man einen trichterförmigen Lufteinlass und einen Schlauch nimmt, wie es zur Bremsenkühlung gibt, wird doch genügend "Fahrtwind" durchgedrückt. Ist einfacher, verschleißfrei und zieht keine Leistung da stromlos.

Gruß
Hobi

   

--

R170 Pre Fl: Mit dem kleinen Schwarzen ist man eben immer gut angezogen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an hobi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   elgado

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2116
User seit 04.12.2011

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 25.10.2014 um 16:27 Uhr   
wäre ne super lösung, wenn es einen direkten weg von der frontschürze zum kompressor gäbe und auch der notwendige platz da wäre
am montag baue ich den kompressor aus, dann weiss ich mehr - den link für die sachen könnte ich trotzdem brauchen -
der vorteil des lüfters ist, dass ich von überall luft ziehen und der kompressor auch im stand oder stau auch kühlluft kriegt

   

--
grüsse bruno


wer gerne rast - sollte besser fliegen
180d bj 60 von 67-69-- 219 bj 57 von 69-73--220se coupe bj 58 von 73-76--300sc cabrio bj 55 von 76-79--280se coupe bj 71 von 79-83--450slc amg 6,3l bj73 von 83-09--slk 200k von 10-ultimo

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an elgado    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   elgado

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2116
User seit 04.12.2011

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 25.10.2014 um 16:29 Uhr   
kein durchkommen nach oben

   

--
grüsse bruno


wer gerne rast - sollte besser fliegen
180d bj 60 von 67-69-- 219 bj 57 von 69-73--220se coupe bj 58 von 73-76--300sc cabrio bj 55 von 76-79--280se coupe bj 71 von 79-83--450slc amg 6,3l bj73 von 83-09--slk 200k von 10-ultimo

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an elgado    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   hobi

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 716
User seit 19.06.2012
 Geschrieben am 26.10.2014 um 02:38 Uhr   
Ich glaube ich muss mir das "Platzangebot" auch noch mal genauer ansehen
Es ist halt leider sehr eng rund um unseren Kompressor. Sonst wäre es ja auch einfacher eine größere Kompressorvariante zu installieren

Es gibt übrigens eine Firma in USA namens Stiegemeier die eine Wasserkühlung für Eaton Kompressoren anbieten. Entschuldigung, natürlich für "Supercharger"
Es werden Beipässe am Kühlwasserkreislauf abgegriffen und das Kühlwasser durch Kanäle im modifizierten Kompressorgehäuse gepumpt. Das wäre wohl die High End Lösung.

Gruß
Hobi

   

--

R170 Pre Fl: Mit dem kleinen Schwarzen ist man eben immer gut angezogen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an hobi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 102
User seit 09.07.2009
 Geschrieben am 26.10.2014 um 09:01 Uhr   
Hallo Zusammen,
ich habe diese Bilder vor einigen Jahren aus dem US Forum gefischt. Ich denke mal, die passen zum Thema, auch wenns im originalen Thread um die Verbesserung der Luftzufuhr zur Airbox geht.

   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Leroy    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 102
User seit 09.07.2009
 Geschrieben am 26.10.2014 um 09:04 Uhr   
So wird der Luftsammler eingesetzt:

   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Leroy    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :891
Mitglieder:    3
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.584.431

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm