.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Prüfstandvergleich Bosch LMM vs. Pierburg LMM und Erfahrungsbericht GT-Innovation
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 433
User seit 02.01.2012
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 11.10.2014 um 17:01 Uhr   


kauba1 schrieb:
OK, Doc4matic. Eine allgemeingültige Aussage kann man natürlich bei so einem Einzeltest noch nicht wagen. Wenn MB sowas testet dann sicher mit einer größeren Flotte, damit die Geschichte einer wissenschaftlichen Überprüfung standhält. Aber immerhin ist es doch aufschlussreich, wobei mir der Unterschied doch etwas groß ausfällt, sodass man (vgl. Pebu) noch andere Einflüsse vermuten muss.
Ich finde in der Praxis den Unterschied zwischen beiden LMMs kaum spürbar. Der Bosch läuft etwas feiner. Aber das ist auch schon alles. VG Dieter.
NS: Beim 320 gibt's ja seit einiger Zeit den Pierburg ...11. Ob der viel besser als der ...09 ist? Da wäre so ein Test auf dem Prüfstand interessant.



Hallo Dieter,
hatte Dir mal geantwortet, das ich mir den Pierburg 11 zu einem wirklich günstigen Preis besorgt hatte, musste aber auch feststellen, das er nicht so gut wie der Bosch in meinem 320er läuft( gefühltes Popometer) und der Wagen dadurch etwas mehr Benzin verbraucht.
Ich glaube der orginal verbaute ist die beste Wahl!

MfG

Dieter

--
320 special-Edition Bj 2002

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an borki    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 433
User seit 02.01.2012
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 11.10.2014 um 17:07 Uhr   


convertible schrieb:


jcool schrieb:
Wollt mir grad den Bosch bestellen, damit er bereit liegt nach dem Urlaub - nur, welchen soll ich nehmen?
http://tinyurl.com/barilmm

Passen angeblich beide? MB Vergleichsnummern A0000940948 vs ....941948 - hm.
Die 941948 ist günstiger (und neuer?)

--
http://www.highend-computer.de




Hey,

der günstige LMM ist nur für Fahrzeuge mit ungeregeltem Kat!
Du benötigst den hier:

http://www.maf-shop.com/product_info.php/info/p56_BOSCH-Luftmassenmesser-Mercedes-Benz-0280217114-0000940948.html/XTCsid/4eb6d9e84d084681c63d5affc821e2ed

--
Beste Grüße
............................................................
SLK 230 PreFL, Das Original
///AGM-BigBlock NonEco




Hier noch ein paar Euronen billiger.

https://www.wagner-autoteile.de/mercedes-benz/slk-r170/200-170-435-5973/Autoteile/Motor/Luftmassenmesser-BOSCH-0-280-217-114.html

Gruß

Dieter


--
320 special-Edition Bj 2002

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an borki    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2096
User seit 04.05.2012
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 11.10.2014 um 18:37 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von jcool am 11.10.2014 um 18:46 Uhr ]

Alles klar, danke für's aufklären. Und wie gesagt, hier ab 125€: http://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Bosch/0280217114

Edit: Ist bestellt, 126€ inkl. - das ist mir die Wissenschaft jetzt wert. Wobei ich meinen Pierburg 09 nach wie vor für gut halte.
--
http://www.highend-computer.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an jcool    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 433
User seit 02.01.2012
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 11.10.2014 um 18:41 Uhr   
schön

--
320 special-Edition Bj 2002

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an borki    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK-63

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 6157
User seit 18.12.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 11.10.2014 um 21:18 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK-63 am 11.10.2014 um 22:20 Uhr ]

Hallo zusammen,

nachdem sich der Bosch im 13. Lebensjahr verabschiedet hat, hab ich damals auch auf den Pierburg gewechselt. Dieses Jahr wollt ich den Pierburg dann mal wieder austauschen (ca 20.000km hat er drauf gehabt) und hab dann mal beide LMMs bestellt. Da fällt halt beim direkten Wechsel der Leerlauf beim Bosch auf, ob jetzt obenrum 15PS gefehlt haben - na ja den kleinen trete ich eh nicht mehr so. Seine Hauptaufgabe besteht darin die nötigen rpm für die LiMa bereitzustellen, das Dach aufzumachen und halbwegs vernünftig auszusehen

Aber schauen wir dann mal was bei Joschis SLKs so rauskommt - kann ja immer nur für mich berichten.

@Uwe: Meinst du evtl die Lambdaregelung?! Die greift ja in der Tat da nicht. (Ist bei mir aber auch neu).

Viele Grüsse und nen wohlverdienten Feierabend
Bari

--
Mercedes-Benz SLK 230
HiFi im SLK: http://tinyurl.com/k7sjhjz
1.Platz AYA Einsteiger Unlimited

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK-63    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   umac

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3856
User seit 12.01.2008
 Geschrieben am 12.10.2014 um 13:02 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von umac am 12.10.2014 um 13:12 Uhr ]



SLK-63 schrieb:
@Uwe: Meinst du evtl die Lambdaregelung?! Die greift ja in der Tat da nicht. (Ist bei mir aber auch neu).



Moin!

Deshalb versteh' ich's nicht... bei 'pedal to the metal' kommt die Benzinmenge über 'ne feste Tabelle aus dem MSG und bei gleichen Umdrehungen kommt auch dieselbe Luftmenge in die Zylinder 'rein und trotzdem hat's in der Spitze unterschiedl. Leistung? Das würde doch bedeuten, daß doch noch etwas geregelt wird (oder der Prüfstand entspr. Toleranzen hat).

Die Summe der mögl. 1000 Kleinigkeiten (wohlmögllich im 2. Lauf wärmere Reifen, wärmeres=dünneres Öl an allen Stellen, selbst Klima an/aus etc) wird das ja nicht ausmachen.

Oder ist der Bosch LMM evtl. "windschlüpfriger"?

Edit: wenn die SLE im 1. Versuch aktiv gewesen wär', das Rückschlagventil hing, der Pierburg Nebenluft abgeblasen hatte... das wäre eine eher Erklärung.

Ciao Uwe

--
*** Kaffee - der Tod aller Träume ***

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an umac    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   convertible

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 9246
User seit 03.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 12.10.2014 um 13:26 Uhr   
Interessant wären vielleicht die Live Daten beider LMMs während der Messungen.
Klar ist, dass der BOSCH als Referenz dient, nur seine Kennlinie ist auf das MSG abgestimmt.

--
Beste Grüße
............................................................
SLK 230 PreFL, Das Original
///AGM-BigBlock NonEco

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an convertible    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2096
User seit 04.05.2012
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 12.10.2014 um 15:09 Uhr   
SLE etc kann man denke ich ausschließen, da der Motor ja warm ist und schon lange lief.
Toleranz am Prüfstand würde ich ebenso ausschließen, der ist wie gesagt brandneu.
Übernächste Woche gibt es dann hoffentlich neue Messungen von mir - mit Bosch vs. Pierburg, sowie dann irgendwann finale Messung mit Metallkat und angepasster Soft Bin schon gespannt....

--
http://www.highend-computer.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an jcool    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK-63

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 6157
User seit 18.12.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 12.10.2014 um 20:06 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK-63 am 12.10.2014 um 22:46 Uhr ]

Hallo Uwe,

nein da gibts keine Toleranzen. Motor natürlich vorher 45min warm gefahren und sämtliche Elektronik aus, gerade auch wegen der grossen LiMa.
Zwischen dem zweiten Run mit dem Pierburg (haben ja zwei gemacht) und dem dritten Run mit dem Bosch lagen keine 5Min (Haube auf - zwei Schrauben - Haube zu).

Natürlich muss der LMM ja ne Bedeutung auch im 'Bodenblech'-Zustand haben - das Forum ist doch voll von solchen Berichten wenn ein 'verdreckter'/alter LMM ist und dann die Leistung fehlt. Die Ansaugtemperatur wird ja auch von ihm genessen.
Der Run wird zudem im 3. Gang bei 2500rpm gestartet.

Schauma mal was bei Joschi rumkommt - besonders was ne perfekt abgestimmte Software ausmacht.

Viele Grüsse
Bari

--
Mercedes-Benz SLK 230
HiFi im SLK: http://tinyurl.com/k7sjhjz
1.Platz AYA Einsteiger Unlimited

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK-63    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   hobi

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 716
User seit 19.06.2012
 Geschrieben am 12.10.2014 um 23:41 Uhr   
Hallo ihr LMM Fan´s,

ich hatte ja schon vor einiger Zeit berichtet, dass mein 230er PreFl mit dem nagel neuen, hier so oft gelobten Pierburg LMM unter Vollast ab ca. 5000 U/min in den Notlauf ging! Neuen Bosch LMM eingebaut und alles wieder gut.

Da ich dank großer Riemenscheibe, optimierter Ladeluftführung und Wasser gekühltem Ladeluftkühler mit deutlich weniger Ladedruckverlust offensichtlich eine sehr große Luftmenge liefere, lage es wohl daran, dass dem Pierburg die Luftmenge über seine maximal als plausiebel geltenden Werte ging und er deshalb in den Notlauf schickte. Der Bosch scheint da deutlich mehr zu vertragen.

Aber dass er auch mehr Leistung liefern kann ist trotzdem erstaunlich! Egal, mein Kleiner läuft deutlich sauberer im Bereich del SLE und lässt sich auch nur mit dem Bosch ausdrehen. Deshalb von mir ein klares NO für den Pierburg, sorry.

Gruß
Hobi

--

R170 Pre Fl: Mit dem kleinen Schwarzen ist man eben immer gut angezogen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an hobi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :926
Mitglieder:    3
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.622.487

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm