.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Ein paar Fragen zu einem gekauften 99er SLK 230
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 12
User seit 07.05.2010
 Geschrieben am 08.05.2010 um 19:24 Uhr   
Ich werde mit dem Wagen zu einer MB Werkstatt fahren.

Noch ein Frage:

Wie laut ist das Eigengeräusch der Automatik?
Meine heult in "mittlerer" Lautstärke beim beschleunigen, egal in welchem Gang.
Ist das normal bei derartig alter Technik?

LG

Andreas

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Vivianit    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Dulce

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2302
User seit 13.11.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 08.05.2010 um 19:32 Uhr   
Hallo Andreas,

unser 230er ist Ez 12/99 und hat ca. 140 000 Km auf der Uhr. Das Automatikgetriebe arbeitet bei unserem völlig geräuschfrei.

Viele Grüße

Roland

--
Ein SLK verliert kein Öl, er markiert nur sein Revier !!!


Lügen haben kurze Beine !!!
http://www.slk-fans.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Dulce    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 08.05.2010 um 19:45 Uhr   
Hi!
Auch meine Automatik funktioniert absolut problemlos - es mußte noch nie in der Werkstatt irgendetwas dran gemacht werden. Ich finde sie ganz prima. MfG Dieter 230A/98 168 000 km.
NS: 'Alte Technik?' Auf jeden Fall ist es eine bewährte und ausgereifte Technik, die problemlos funktioniert. Das genügt mir.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 12
User seit 07.05.2010
 Geschrieben am 08.05.2010 um 19:48 Uhr   
Vielleicht ist es auch der Kompressor!?

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Vivianit    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Dulce

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2302
User seit 13.11.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 08.05.2010 um 19:57 Uhr   
Hallo Andeas,

als sich unser Kompressor verabschiedete war ein lautes Rasseln zu vernehmen. Zuerst dachte ich es wäre der Kat, aber leider war es der um einiges teurere Kompressor.

Viele Grüße

Roland

--
Ein SLK verliert kein Öl, er markiert nur sein Revier !!!


Lügen haben kurze Beine !!!
http://www.slk-fans.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Dulce    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 12
User seit 07.05.2010
 Geschrieben am 08.05.2010 um 20:38 Uhr   
Ich lerne jeden Tag dazu!
Der Kompressor heult recht laut.
Besonders wenn ich das Auto im kalten Zustand zum ersten Mal starte.
Mit dem Abgastrakt stimmt aber etwas nicht, irgendwoher "furzt" es leicht metallisch....

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Vivianit    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 08.05.2010 um 21:12 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von kauba1 am 08.05.2010 um 21:17 Uhr ]

Hallo!
Als weiteres Info: Der Kompressor läuft während der ersten 90 sec. des Kaltlaufs mit. Das hat etwas mit dem Abgas zu tun. Genau können Dir das andere erklä-ren. Laut heulen sollte er aber dabei nicht. Wenn der Motor aus ist, kannst Du ja mal folgenden Test machen: An der Riemenscheibe des Kompressors ist vorne (also zum Kühler hin) die Scheibe beweglich. Du kannst sie von Hand drehen, da die Magnetkupplung ja nicht angezogen hat. Wenn du diese Scheibe mit der Hand versuchst etwas zu kippen, sollte das kaum möglich sein. Es sollte kein, oder nur minimal Spiel vorhanden sein.
MB tauscht nur den kompletten Kompressor aus, was meines Wissens so um die 3 Mille kostet. Sie machen aber auch den Tausch der Magnetkupplung, was so um 3-500€ kosten soll. Es gibt auch Austauschkompressoren in der Bucht angeboten, so um die 500€. Da ansonsten eigentlich nur die Lager futsch gehen. Geschickte Bastler hier im Forum (da gibt's einen Riesenthread hier) haben das Kapitel gründlich durchexerziert.
Als naheliegendste Maßnahme, die vielleicht bei abnormen Geräuschen möglich wäre, ist der Austausch des Spezialöls (gibt's am Tresen um ca. 25€). Es könnte ja auch sein, dass die Geräusche von Ölmangel herrühren. MfG Dieter.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   accpralle

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 11519
User seit 13.07.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 09.05.2010 um 09:46 Uhr   

kauba1 schrieb:...Der Kompressor läuft während der ersten 90 sec. des Kaltlaufs mit....

Moin !
Dieter hat Recht, während der ersten 90 Sek. arbeitet die Sekundärlufteinblasung um den Kat schneller warm zu bekommen, da hören sich ALLE pre-FL-230K mehr oder weniger grausam an ! Möglicherweise sind ja bei dir die Rückschlagventile undicht oder du hast einen Riss im Krümmer, den hört man auch nur richtig gut wenn der Wagen kalt ist...
Gerd

--
- http://www.accpralle.de -
MBSLK-Niedersachsenstammtisch
****************************
Harz-Mini-Event 2010 23.07. - 25.07.2010
http://www.mbslk.de/modules.php?op=modload&name=Kalender&file=index&type=view&eid=2013

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an accpralle    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 12
User seit 07.05.2010
 Geschrieben am 09.05.2010 um 10:42 Uhr   
Moin,

ich habe nächste Woche einen Termin in der MB Werkstatt und werde berichten.
Vermutlich sind der Kümmer undicht und der Auspuff kaputt.
Der Mittelschalldämpfer sieht fast neu aus auf den ersten Blick.
Wenn der Kat oder der Kümmer defekt sind dürfte der Wagen doch eigentlich keine AU und TÜV Freigabe bekommen haben, oder!?

Die Riemenscheibe vom Kompressor werde ich gleich mal überprüfen.
Es gibt also auch ein Spezialöl das den Kompressor schmiert!?

Könnt Ihr meine Suche vielleicht verkürzen und mir die geeignesten Öle nennen für :

-Differential
-Automatikgetriebe
-Kompressor
-Motor

Gggf. lasse ich die erste 3 Öle tauschen.

Ich erinnere mich noch meinen Nissan 200SX damals.
Der Turbo wurde auch mit dem Motoröl geschmiert.
Nachdem ich 5W40 genommen hatte änderte sich der Sound und der Motor lief insgesamt "geschmeidiger" und leiser...

LG

Andreas

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Vivianit    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 09.05.2010 um 11:12 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von kauba1 am 09.05.2010 um 11:13 Uhr ]



Vivianit schrieb:
Wenn der Kat oder der Kümmer defekt sind dürfte der Wagen doch eigentlich keine AU und TÜV Freigabe bekommen haben, oder!?



Hi!
Der Ansicht bin ich auch. Zu den diversen Ölen: Da läßt Du am besten die Werkstatt machen.
Bei mir war z.B. am Anfang das Differntial ölig. Rein zur Vorsorge habe ich das neu abdichten lassen. Das war zwar 'ne Menge Arbeit. Aber wenn da mal das Differential wegen Ölmangel hopps gegangen wäre, wäre es viel teurer geworden. So kann ich beruhigt sein. MfG Dieter.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :817
Mitglieder:    3
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.575.024

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm