.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Zündaussetzer eventl. durch Nässe bedingt?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Ramius

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8691
User seit 02.03.2006

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 10.03.2010 um 18:28 Uhr   
Gestern hatte ich einen User hier aus dem Forum zu Gast, bei dem die MKL brannte. Fehlerspeicher ausgelesen und siehe da, mein Verdacht bestätigte sich…

P201B-001 Misfire from Cylinder 1 KAT-Harmful (P0301)
P0301 Cylinder 1 Misfire Detected

Selbigen Fehler hatte ich seiner Zeit auch bei mir und nach Austausch der Zündspulen ward er dann nie wieder aufgetreten.


--
Viele Grüsse

Ralf

Westfalenstammtisch:

http://www.westslk.de
________________________________________
SLK 230 K Special Edition, Brilliantsilber
---------------------------------------------------------

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Ramius    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 52
User seit 30.10.2009
 Geschrieben am 10.03.2010 um 18:47 Uhr   
Bei mir brennt allerdings kein Lichtchen und es steht nichts im Fehlerspeicher.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Sarevok    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Brummsummsel

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 808
User seit 05.11.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 11.03.2010 um 14:50 Uhr   


Sarevok schrieb:
Bei mir brennt allerdings kein Lichtchen und es steht nichts im Fehlerspeicher.



Hallo,
ja ich bin wirklich gespannt, was es bei Dir ist...

Dennoch: auch bei mir war KEIN Eintrag im Fehlerspeicher, aber es waren die ZündSpulen
- bist Du Dir sicher, dass a) die richtigen Kerzen verbaut sind? Und b) mit dem korrekten Drehmoment festgezogen?
- Hier gab es vor kurzem einen Thread von einem Mädel, die hatte ähnliche Probleme und bei der war an einer ZündKerze die Keramik gebrochen, also eine defekte Zündkerze....

Also toioitoi und lass uns Deine Lösung wissen..

mfg
Christian

--
Spät, aber nicht zu spät...SLK

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Brummsummsel    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 52
User seit 30.10.2009
 Geschrieben am 18.03.2010 um 19:53 Uhr   
Also Vorneweg:

- Er hat immer noch Zündaussetzer, aber es ist besser geworden.
- Beide Meister in der Werkstatt schließen den LMM bei diesem Verhalten aus und würden den LMM auch nur ungern reinigen, weil die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass er dabei kaputt geht.

Wie fing es an? -> Motordiagnose. Die Werkstatt hat natürlich keinen Fehler im Speicher gefunden(so wie ich), also wurden mehrere Dinge im Diagnosegerät überwacht (Lambda Kreislauf[Wegen Öl in Elektronik], 2 Sachen die ich vergessen habe und Fehlzündungen auf allen 4 Zylindern)

Ergebnis nach 2-3 Minuten Leerlauf:
- Zylinder 1: 0 Fehlzündungen
- Zylinder 2: 0 Fehlzündungen
- Zylinder 3: 0 Fehlzündungen
- Zylinder 4: 5 Fehlzündungen

Neue Zündspule wurde eingebaut (die wesentlich günstiger ist, als ich dachte: ~30 euro) für Zylinder 4.

Danach war im Leerlauf keine Fehlzündung mehr zu finden. Auf mein Drängen hin, wurde das ganze noch unter Last untersucht. Und das war auch gut so:

- Zylinder 1: 2 Fehlzündungen
- Zylinder 2: 3 Fehlzündungen
- Zylinder 3: 4 Fehlzündungen
- Zylinder 4: 19 Fehlzündungen

Nach einer "Kalibrierung", bei der das Zündverhalten geändert wurde (so wurde es mir erklärt) mittels Diagnosegerät:

- Zylinder 1: 0 Fehlzündungen
- Zylinder 2: 0 Fehlzündungen
- Zylinder 3: 2 Fehlzündungen
- Zylinder 4: 2 Fehlzündungen

Auffällig ist, dass es im Bereich von 1.800-2.100 Umdrehungen wohl am ehesten zu den Aussetzern kommt.

Bisheriges Fazit: Der Wagen fährt geschmeidiger an und ich dachte erst die Zündaussetzer wären weg, aber dann hatte ich in den 75km Rückfahrt noch 4 Aussetzer...schwach aber halt da. So wie immer...

Am 31.03. kommt der Wagen dann länger in die Werkstatt und wird genauer unter die Lupe genommen.

Vielleicht habt ihr noch eine Idee wieso es trotz neuer Zündspule auf Zylinder 4 zu Fehlzündungen kommt. Die Zündkerzen wurden von Zylinder 1 und 2 überprüft und da waren sie ok(sind ja auch erst 4000-5000km alt), die anderen hat er sich dann gespart.

Gruß und schönen Abend
Sebastian

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Sarevok    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 18.03.2010 um 20:47 Uhr   
N'Abend!
Zunächst stört mich mal folgendes Geschwätz:
1. Zündspule 4. Zylinder gewechselt. Fakt ist: Die Zündspule sitzt auf dem 3. Zylinder und ist gekoppelt mit einem Ableger zum 4. Zylinder. Vielleicht hat er sich auch nur falsch ausgedrückt und den Ablegeraufsatz (daher so billig) gewechselt. Eine Zündspule nur für den 4. Zylinders gibt es nicht.
Es müßte mich doch wundern, wenn beim FL dieses Prinzip aufgegeben worden wäre.
2. LMM nicht gereinigt, da er kaputt gehen könnte. Das kann man auch so nicht stehen lassen. Siehe meine vorherigen Beiträge.
Wenn's, wie Du schreibst, immer noch auf Zylinder 4 muckt, besteht ja noch die Möglichkeit, dass das betr. Zündkabel einen Schaden hat.
Das würde ich zunächst mal ersetzen und dann sehen.
Wenn's dann nicht besser ist, würde ich, wie ich zuvor schon beschrieben habe, es mit schonender Reinigung des LMM versuchen. Wenn er dabei kaputt geht, war er vorher schon beschädigt. Dann brauchst Du sowieso einen neuen. Wenn's das nicht war und der alte noch funzt, zurückgeben.
MfG Dieter.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   udo230FL

Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 187
User seit 09.07.2008
 Geschrieben am 19.03.2010 um 00:46 Uhr   


kauba1 schrieb:
N'Abend!
Zunächst stört mich mal folgendes Geschwätz:
1. Zündspule 4. Zylinder gewechselt. Fakt ist: Die Zündspule sitzt auf dem 3. Zylinder und ist gekoppelt mit einem Ableger zum 4. Zylinder. Vielleicht hat er sich auch nur falsch ausgedrückt und den Ablegeraufsatz (daher so billig) gewechselt. Eine Zündspule nur für den 4. Zylinders gibt es nicht.
Es müßte mich doch wundern, wenn beim FL dieses Prinzip aufgegeben worden wäre.




wunder dich! der FL motor M111 EVO hat 4 Einzelzündspulen.

schleierhaft ist mir aber, warum der monteur nicht alle kerzen genau begutachtet.nur weil die ersten beiden gut aussehen, gilt das noch lange nicht für die anderen zwangsläufig. bei der diagnose fängt man normalerweise immer mit dem einfachsten an. blöd wäre z.b. stundenlang suchen, gucken, probieren und am ende isses doch nur die kerze, die aus irgendeinem grunde nicht richtig arbeitet.die einfachen dinge also immer schnell abchecken und dann weiter in die materie vorgehen bei bedarf. auch als allgemeine methodik zur vorhgehensweise bei problemen.

gruss

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an udo230FL    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 19.03.2010 um 02:19 Uhr   
Hi!
Autsch - dann nehme ich alles zurück. Sorry. MfG Dieter. 230A/98 168kkm

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 52
User seit 30.10.2009
 Geschrieben am 19.03.2010 um 09:34 Uhr   
Japp 4 Zündkerzen mit 4 Zündspulen.

Weiß auch nicht warum er nicht alle Zündkerzen gecheckt hat. Naja am 31.03. geht der Spaß ja weiter.

Darf den Wagen einfach nicht mehr unter 2000 Touren fahren ^^.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Sarevok    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 52
User seit 30.10.2009
 Geschrieben am 01.04.2010 um 18:52 Uhr   
Lösung: Die Zündkerzen waren es.

Und bis sie das rausgefunden hatten, hat ich ne Rechnung von über 500 Euro an der Backe. Bin jetzt auch ziemlich genervt.

Die "alten" Zündkerzen: Beru Platin 14F-6DPUR2
Die neuen Zündkerzen: NGK Laser Iridium Premium IFR6D10

Der Kerl in der Werkstattt meinte, dass die alten Zündkerzen in Ordnung und auch die Richtigen wären (Laut ihrem System. Ich nehme an jede AutoFit Werkstatt benutzt das gleiche logistische System), aber sie funktionieren einfach nicht.

Seht ihr eine Möglichkeit wie ich da Geld zurück bekommen könnte? z.B. direkt an Autofit wenden? Das sind immerhin Folgekosten von 450€ (-50€ Zündkerzen) und das ärgert mich ziemlich!

Gruß
Sebastian

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Sarevok    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :735
Mitglieder:    1
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.587.517

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm