.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Unterschied der Pierburg LMM
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 634
User seit 17.02.2008
 Geschrieben am 05.10.2008 um 11:37 Uhr   
@ACC

da ich meinen heute wieder richtig zum laufen gebracht habe, kann ich nun mit ziemlicher sicherheit sagen, dass der Pierburg ähnlich zuverlässig dem Bosch arbeitet. Zieht bis zum schluß sauber und kraftvoll durch. Kein ruckeln und keine Leistungslöscher festgestellt. Mal vom ständigen ASR abgesehen.

Einziger Minuspunkt: Er ruckelt stärker wie der Bosch in den ertsen 90 sekunden Kaltstart. Sonst bestens.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Maveric    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   TealC



Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5210
User seit 24.09.2001

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 27.10.2008 um 18:23 Uhr   
Moin !

So 4 Wochen Pierburg gefahren. Ich kann nichts negatives feststellen. Das Magerruckeln hatte der Bosch auch schon. der Pierburg zieht kraftvoll durch bis oben hin.

Gestern dann der Langezeittest auf der Autobahn, bevor der Winterschlaf kommt. Sonntags 8 Uhr, da ist die Welt auf deutschen Autobahnen noch OK. A24 leer... den PDA in seine Halterung VisualGPSce angeschaltet, damit ich nicht irgendwo rummfummeln muß beim Fahren, die Software zeichnet Position und Geschwindigkeit auf.

Rauf auf die A24 und keiner vor mir.. Gaspedal zum Bodenblech und es passierte wieder was. Kräftig zog er durch, nach einigen km dann das erwartete Gefällestück kurz vor Wittstock und siehe da, seit langer langer Zeit ging er im 5. Gang wieder in den Drehzahlbegrenzer. Tachonadel über 250 km/h. Heute die Datenaufzeichnung ausgewertet. VisualGPSce sagt 246,8 km/h. Also ist der Pierburg genauso gut wie der Bosch bisher.

Greetz

Teal´C



   

--
Supersprint-Doppeloval - Ist er zu laut, seid Ihr zu SCHWACH !

Webmaster Wikinger-Stammtisch Schleswig-Holstein & Hamburg http://www.mbslk-sh.de

Ich hab ihn gefahren, einen 190 SL BJ 1960.. jetzt noch den Flügeltürer und ich kann beruhigt sterben...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an TealC    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 634
User seit 17.02.2008
 Geschrieben am 27.10.2008 um 18:45 Uhr   
Also genauso gut ist er bei mir auf keinen fall.

Annehmbar würde es eher beschreiben. Im Kaltstart grausig wie bereits beschrieben und unter volllast bringt der Bosch noch etwas mehr, gerade wenn die Kerzen heiß sind.

Aber für ungetunte - leicht gesteigerte würde ich das ding auch empfehlen.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Maveric    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 06.07.2009 um 15:00 Uhr   
Hallo Jungs,

ich packe mal den Spaten aus, da ich denke, dass dieser Thread am meisten themenbezogene Infos liefert und ich gerade einenPierburg bestellen möchte.

Wenn ich es richtig verstehe gibt es drei verschiedene Versionen von Pierburg für unseren 170er die man durch die vorletze Nummer vor dem Punkt (7.22684.07/.08/.09.0) klassifizieren kann. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass der 09er die Letzte und Beste Version für (m)einen 200er Kompressor wäre. Kann mir das jmd. bestätigen bevor ich bestelle?

Danke im Voraus

--
MfG
Meik
__________________________________________
"Mir reicht es zu wissen, dass ich könnte, wenn ich wollte ... "

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   slk_driver

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2091
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 06.07.2009 um 15:26 Uhr   
Hallo Meik,

ich hatte zum letzten Jahreswechsel meinen BOSCH LMM gegen den aktuellsten .09er Pierburg getauscht, da mein 320er fast 2 Liter Mehrverbrauch hatte.

Seit gut einem halben Jahr fahre ich damit absolut problemlos,auch das Kaltruckeln im Winter ist fast weg.

Wichtig ist, dass es der .09er mit integriertem Temp-Sensor ist !

Gruß,

Dirk

--
***********************************
S(onne)-L(uft)-K(raftfahrzeug)

Gruß vom slk_driver

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an slk_driver    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 06.07.2009 um 15:57 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Meik7611 am 06.07.2009 um 16:04 Uhr ]

Hey Dirk,

dank dir! Ich finde die Angaben bei den Herstellern teilweise doch etwas verwirrent (Diesel & Benziner)

--
MfG
Meik
__________________________________________
"Mir reicht es zu wissen, dass ich könnte, wenn ich wollte ... "

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Robert J

Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1970
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 06.07.2009 um 15:57 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Robert J am 06.07.2009 um 15:58 Uhr ]



slk_driver schrieb:

ich hatte zum letzten Jahreswechsel meinen BOSCH LMM gegen den aktuellsten .09er Pierburg getauscht, da mein 320er fast 2 Liter Mehrverbrauch hatte.




moin Dirk...

war der Verbrauch dann auch wieder OK ?
--
---------------------------
Grüsse aus dem Schwabenländle
mir schwätzed älles...ausser Hochdeutsch
mein Lieblingsspruch zur Zeit:
"wie man sich füttert so wiegt man"
und noch einer:
lieber 52 als 0815 .....grinZ
Ro-Bär-T

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Robert J    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   slk_driver

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2091
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 06.07.2009 um 16:13 Uhr   
Hallo Robert,

ja....mein Durchschnittsverbrauch liegt wieder bei 9,8l/100km.....viel Wege zur Arbeit und zurück dabei...eine Strecke immer 20km.

Im Winter mit defektem LMM war ich teilweise bei 12,5l/100km, obwohl mein Durchschnittsverbauch im Winter sonst bei 10,3l/100km lag.

So richtig gewundert habe ich mich erst, als dann noch mein Gaspedal-Sensor kaputt ging und ich trotz neuem Gaspedal noch immer eine hohen Verbrauch, Ruckeln im Kaltzustand und manchmal Absterben der Drehzahl beim Gasgeben im Kaltzustand hatte.

Leider merkte ich all das sehr spät, da mir erst das OBD-Gerät, was ich mir dann gekauft hatte, anzeigte, dass eigentlich meine Motorkontrolleuchte aktiv ist....anscheinend hat jemand irgendwann mal per STAR-Diganose meine MIL-Anzeige abgestellt (Vorbesitzer oder Mercedes-Gbreuchtwagenhändler)

Ich hatte damals beim Kauf von der NL Dortmund das Problem, dass die Kontrolleuchte von der Lampenüberwachung immer an ging....vieleicht haben die damals damit einfach versucht das Lämpchen so abzustellen.

Jedenfalls hat das Reinigen des LMM nichts gebracht... das Abziehen des LMM-Steckers brachte Verbesserung beim Kaltstart, allerdings ging dann der Verbrauch noch höher und es lief immer der Lüfter mit.

Daher....Pierburg LMM bestellt, eingebaut und gut

Gruß,

Dirk



--
***********************************
S(onne)-L(uft)-K(raftfahrzeug)

Gruß vom slk_driver

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an slk_driver    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Robert J

Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1970
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 06.07.2009 um 16:33 Uhr   
Danke für die Info Dirk... wie war es Leistungstechnisch bei Dir ? Hatte der Motor einen Leistungseinbruch ?

Hast Du evtl eine Bezugsquelle ...na ich such mal ob ich was finde ......

--
---------------------------
Grüsse aus dem Schwabenländle
mir schwätzed älles...ausser Hochdeutsch
mein Lieblingsspruch zur Zeit:
"wie man sich füttert so wiegt man"
und noch einer:
lieber 52 als 0815 .....grinZ
Ro-Bär-T

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Robert J    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   aik1980

Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 217
User seit 25.04.2009
 Geschrieben am 06.07.2009 um 17:48 Uhr   
Hallo Robert, ich habe auch den Pierburg 7.22684.090 seid ca. 6 Wochen in meinem 230er verbaut,u.habe das Gefühl er läuft auf jeden Fall besser(schneller)
Bestellt habe ich bei MAF Service GmBH u. 109.- bezahlt,u. in 2 Tagen war er da.

Gruß Frank

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an aik1980    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :873
Mitglieder:    1
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.592.596

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm