.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Sch....! KAT ist vermutlich defekt (320er). Ist Autogas schuld ????
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Coolman

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 345
User seit 11.11.2005
 Geschrieben am 11.05.2006 um 18:37 Uhr   
Hallo Olaf,

bei meinem 320er ist auch ohne Auto-Gas der Kat im Eimer, macht sich aber nur beim starken Beschleunigen so bei ca. 4000 Umin ganz kurz durch ein Rasseln / Scheppern bemerkbar.
Fahre so schon ein paar Monate ohne das es sich merklich verschlimmert und bin vergeblich auf der Suche nach günstigen Kat´s. Beim Freundlichen
nannte man mir auch die 900.-Euro.
Wenn Du eine günstigere Bezugsquelle ausfindig machst, wäre ich Dir für einen Tipp dankbar.

Gruss Robert

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Coolman    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   trox

Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1551
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 11.05.2006 um 21:49 Uhr   
Hallo Lutz,

Deine Erklärung hatte ich grob auch schon auf meiner Liste, aber nicht mit den feinen Details. Vielen Dank dafür! Zum Glück war aber so ein Ruckeln die absolute Ausnahme (siehe oben die Geschichte mit dem starken Beschleunigen).

Ich werde aber, gerade irgendwann mit neuen Kats, das Leerfahren absolut vermeiden. Zur Not halt früh genug auf Benzin zur Tanke.



@Robert
Sollte ich eine günstige Kat-Quelle auftun, lasse ich es Dich wissen. Über so eine Info von Dir würde ich mir aber auch ein Loch ins Knie freuen....









--
Gruß

Olaf
_______________________________


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an trox    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   trox

Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1551
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 26.05.2006 um 17:25 Uhr   
Hi,

ich habe heute einen neuen Kat bekommen. Eigentlich gleich drei, denn es ist eine Einheit aus einem kleinen Vorkat und zwei Hauptkats. Es war nur einer der Hauptkats defekt, aber es musste alles getauscht werden.

Auch das läßt mich annehmen, dass es nicht am Gasbetrieb lag. Der eine Kat hatte einen Riss und sah nicht verbrannt aus. Es war wohl mechanisches Versagen.

Aber jetzt kommts: Ich habe dieses original Mercedes-Teil bei Pit-Stop für ca. 310 EUR incl. Steuer bekommen. Mit Montage + Kleinteilen also 423 EUR für alles! Und das war ein ganz normaler Preis für die. Wie gesagt, original von DC.


Die freie Werkstatt, die mir 900 EUR für das Teil nannte, muss sich vertan haben. In Summe mit dem anderen Teil (ich glaube die rechte Seite der Anlage) kommt man vielleicht auf 900 EUR (incl. MwSt), denn dieses ist teurer als der linke Teil, obwohl da weniger Kats dabei sind.

Dieser Fehler ist fast nachvollziehbar, wenn man 2 parallele Kats sieht und dann 2 Teile in der Liste (links+rechts).Da wird schnell adiert. Muss man aber auch erstmal drauf kommen, ohne das Ding in Natura vor Augen zu haben, dass eine Seite beide Kats beinhaltet.

War zwar immer noch ne Menge Kohle für eine Sache, die keinen Spaß macht, aber besser als die prognostizierten 1000,- EUR.

Eigentlich hab ich ja jetzt ne Menge Geld gespart und könnte mir was Schönes kaufen......


Bild: Die kaputten Kats. Man sieht da genau, dass es sie nur gemeinsam getauscht werden können.




   

--
Gruß

Olaf
_______________________________


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an trox    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 26.05.2006 um 21:29 Uhr   
Bezgl. der Fehlzündungen, die auch nur auftauchen, wenn der Gas-Tank fast leer ist und man extrem (320nm) beschleunigt, werden bei mir jetzt auf Kulanz die Tankleitungen von 6mm dicke auf 8mm dicke geändert. Außerdem wird noch ein neues Tankventil eingebaut, da es beim tanken bei den letzten 2-3 Litern laut "rattert" und vibriert. Würde ich das ignorieren und beim fast leeren Tank die Fehlzündungen dauerhaft ignorieren, könnte ich mir vorstellen, dass mein Kat auch bald erneuert werden müsste. Also lieber Vorsorge treffen.
Gruß
BaSe


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 27.05.2006 um 08:30 Uhr   
Ich sehe den Beitrag erst jetzt, aber ein (später) Link zu einem Kat-Experten

http://www.mbslk.de/modules.php?name=Web_Links&l_op=search&query=seubert

für allen anderen die mal den Kat austauschen müssen oder aufrüsten möchten

--
SLK55AMG : Ein V8 muss tun, was ein V8 tun muss
E320CDIT : Der wahre 'Ballermann 6' - 500 NM lassen grüßen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   harlekin

Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 43
User seit 05.05.2006
 Geschrieben am 27.05.2006 um 09:54 Uhr   
Also das mit dem Tank "leerfahren" verstehe ich jetzt überhaupt nicht?

Das ist doch gar nicht möglich, es sei denn man hat vorher am Tank manipuliert ?! Man kann doch höchstens den Tank soweit "leer"fahren bis die Tankanzeige piepst. - ABER dann sind in jedem Modell mdst. immer noch 5 Liter Sicherheitsreserve, die gar nicht verfahren werden können. (es sei denn man hat dies manipuliert)
Also : Tankanzeige NULL- Tankinhalt 5 Liter !!

Deshalb ja auch der Unterschied zwischen BRUTTO Tankinhalt und NETTO Tankinhalt.

Bei mir besteht das Problem jedenfalls nicht und ich hatte schonmal den "Piepswechsel" Gas auf Benzin bei 240 KMH - kein ruckeln



 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an harlekin    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 27.05.2006 um 15:50 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Base am 27.05.2006 um 17:52 Uhr ]



harlekin schrieb:

Also das mit dem Tank "leerfahren" verstehe ich jetzt überhaupt nicht?

Das ist doch gar nicht möglich, es sei denn man hat vorher am Tank manipuliert ?! Man kann doch höchstens den Tank soweit "leer"fahren bis die Tankanzeige piepst. - ABER dann sind in jedem Modell mdst. immer noch 5 Liter Sicherheitsreserve, die gar nicht verfahren werden können. (es sei denn man hat dies manipuliert)
Also : Tankanzeige NULL- Tankinhalt 5 Liter !!

Deshalb ja auch der Unterschied zwischen BRUTTO Tankinhalt und NETTO Tankinhalt.

Bei mir besteht das Problem jedenfalls nicht und ich hatte schonmal den "Piepswechsel" Gas auf Benzin bei 240 KMH - kein ruckeln






Ja, normal scheint das auch nicht zu sein. Ich hatte vorher einen Zylindertank, da hatt ich die Probleme nicht. Diesen konnte ich auch leerheizen bis automatisch auf Benzin umgeschaltet wurde.
Deswegen wird bei mir dss Tankventil gewechselt, dieses scheint fehlerhaft zu sein. Bei mir gibt es beim Tanken bei den letzten 2-3 Litern ein sehr lautes "Rattern". Ich bekomme anscheinend aber auch bis zu 33 Liter rein, bei 36 Liter Brutto scheint mein Ventil entsprechend auch wirklich ne Macke zu haben.

Zusätzlich werden aber auch noch die Leitungen auf 8mm gewechselt.
Nächsten Samstag, 3. Juni, wird das alles gemacht. Ich berichte dann, ob das Problem damit gelöst wurde.
Gruß
BaSe

PS: folgenden Text habe ich aus dem Autogasforum

Als Antwort auf: Neue Gasanlage stottert bei Volllast?! Was sagt Ihr zu diesem Einbau (Fotos...) geschrieben von Christian am 31. Januar 2006 11:25:56:

Vielleicht wurden zu kleine Leitungen verbaut. Gerade bei stärkeren Motoren sollte man daruf achten, dass der Querschnitt der Gasleitungen von Tank ausgehend 8mm beträgt. Ob diese großen Leitungen in dem entsprechendem fahrzeug nötig sind muss der Umrüster wissen. Sind nur 5mm Leitungen verlegt bekommt der Motor bei häheren Drehzahlen halt nicht genügent Gas.
Andere Ursachen wie zu kleiner Verdampfer sind auch möglich. mess doch mal die Dicke der Leitung von tank zur Anlage. Wenn die 8mm Leitungen verlegt sind sollte der Durchmesser inclusive Ummantelung um die 1ck liegen, vielleicht auch etwas größer.


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :979
Mitglieder:    3
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.578.602

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm